joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 769 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 19.12.2014
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
Auszug
Ich kam nach hause und da stand vor meiner garage ein transporter und die farage war offen.als ich näher kam sah ich meinen ex freund det seine Sachen einlud ich war froh darüber denn endlich wird der Dreck un ser garage weniger. Plötzlich kam jemand aus meinem Haus mit einem braunen Fahrrad. Ich dachte wo kommt denn jetzt das Fahrrad her und dann war sas auf ein mal nicht mehr mein ex freund sondern der vater meines Sohnes. Dann war ich auf einmal un einem schwimmbad. Ich ging am schwimmbecken entlang und merkte plötzlich das ich keinen Badeanzug an hatte sondern nur ein weißes t shirt das recht kurz war.unten rum war ich nackt ich lief so schnell es ging zu den Umkleidekabinen und dabei versuchte ich das t shirt runter zu ziehen damit man mich nicht nackt siehtAUSZIEHEN = sich eine Blöße geben, oder seine wahren Gefühle enthüllen wollen
Assoziation: Entblößung des wahren oder inneren Selbst.
Fragestellung: Wer bin ich, wenn ich alle Hüllen abgelegt habe?
Ausziehen im Traum bedeutet, dass man mit seiner Sexualität in Verbindung tritt. Vielleicht hat man das Bedürfnis, seine wahren
Gefühle hinsichtlich einer Situation zu enthüllen und völlig offen auszudrücken.
Spirituell:
Sich ausziehen bringt unser Bedürfnis nach Offenheit und Ehrlichkeit zum Ausdruck.
Siehe Anziehen Barfuß Entkleidung Exhibitionist Nacktheit Striptease Umzug
- Jemandem beim Ausziehen zuzusehen, kann heißen, dass man sich der Verletzlichkeit dieses Menschen bewußt werden soll.
- Jemand anderen auszuziehen bedeutet, dass man versucht, entweder sich selbst oder den anderen auf einer tieferen Ebene zu verstehen.
- Wer im Traum seine Kleider auszieht, hat nichts zu verbergen, sollte sich aber doch davor hüten, sich bloßzustellen; Kleid ausziehen kann auch einen Verlust ankündigen, vor allem in einer Liebesbeziehung.
- Wenn man die Schuhe auszieht, deutet auf das Verlangen nach einer natürlicheren Lebensweise hin.
- Hemd ausziehen warnt vor Enttäuschungen und Mißerfolgen.
- Wer die Hose auszieht, gibt sich eine Blöße, sein Ansehen wird Schaden erleiden.
- Der Auszug aus einem Haus oder einer Wohnung läßt erkennen, dass das Unbewußte mit unserer bisherigen Lebensweise nicht zufrieden ist, mit anderen Worten: Es mahnt uns zu einer Umstellung, damit wir uns freier bewegen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- aus Wohnung ausziehen: Ruhelosigkeit und Geldausgaben; Veränderung im persönlichen Leben;
- seine Kleider ausziehen: Unglück durch eigenes Verschulden; Opfer eines boshaften Klatsches werden; Furcht vor eigene Fehler (in Unternehmungen, Beruf);
- die Schuhe ausziehen: eine Reise steht bevor;
- Sieht eine Frau den Regierungschef ihres Landes ausgezogen, heißt das, daß bereits begonnene Annehmlichkeiten traurig enden werden. Sie wird darunter leiden, daß sie für ihre Lieben Böses befürchtet. Sieht sie andere ausgezogen, ist das ein Omen für entgangene Freuden, die als Schmerz zurückkommen.
- Handschuhe ausziehen: Enttäuschung; man hat wenig Erfolg in Geschäfts- und Liebesangelegenheiten;
- Hemd ausziehen: verkündet Ärgernis, bittere Enttäuschung, auch Krankheit;
- Hose ausziehen: Verluste; Mahnung zur Vorsicht; oberflächlicher Lebenswandel;
- einen neuen Mantel ausziehen: bedeutet Verschlechterung der Lage;
- einen alten Mantel ausziehen: bringt eine Erleichterung;
- sich ausziehen: man möchte mehr Freiheit und Unabhängigkeit;
- Schlafrock ausziehen: Genesung oder Besserung der Geschäfte;
- Strümpfe ausziehen: es steht ein wirtschaftlicher Gewinn in Haus.
- beschmutzte Kleider ausziehen: man sucht dich ins Unglück zu stürzen;
- Kleidungsstücke ausziehen: gib deine Pläne auf;
- Schuhe oder Stiefel ausziehen: du wirst durch Umstände gezwungen werden, eine Reise zu machen;
- aus einer Wohnung ausziehen: Nachrichten verschiedener Art werden dich betrüben, Verlust durch Unvorsichtigkeit oder Diebstahl. auch: Du hast den Boden unter den Füßen verloren. Die Aufregung ist umsonst. Erst wenn du es ruhig überdenkst, kannst du der Lage Herr werden.
- Hemd ausziehen: du wirst Vorteile preisgeben;
- Hose ausziehen: Krankheit;
- Rock ausziehen: Elend und Armut.
- Hemd ausziehen: du hast einen Kranken in deinem Haus;
- Kleid ausziehen: du wirst eine Freundin verlieren;
- Strümpfe ausziehen: Glück.
- Überrock ausziehen: du wirst dich stets im besten Lichte zeigen.
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit. Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen? Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen. Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur gewohnten Normlität zurückzukehren; versuchen, uns ... weiter
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung; Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen? Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Man hat den Wunsch, so gesehen zu werden, wie man ist, und möchte sein Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; man soll dann falsche Hemmungen ablegen ... weiter
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich. Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor? Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise auch für das ... weiter
Assoziation: Die Fähigkeit, schwere Lasten zu tragen. Fragestellung: Kann ich die Verantwortung übernehmen? Lastwagen im Traum stellt Entscheidungsfähigkeit und Selbstbeherrschung dar. Auch eine andere Person kann damit gemeint sein, die sich für unsere Bedürfnisse interessiert. Denken wir einmal darüber nach, woher wir bekommen, was wir uns wünschen, benötigen oder fürchten, nicht zu bekommen. Lastwägen ... weiter
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist. Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten. Auch die Rückkehr eines wiederkehrenden Problems kann sich dahinter verbergen, insbesondere dann, wenn man seinen Ex-Partner im realen Leben verachtet. Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges ... weiter
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst. Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft? Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ... weiter
Assoziationen: Reinigung, Loslassen. Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen? Bad im Traum kann bedeuten, dass wir das Bedürfnis haben, uns von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, uns zu erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden haben wir die Gelegenheit, um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Gehen Laufen Braun Hemd Ziehen Garage Dreck Stehen Offen Zuhause Ttt