KONZERT = das Sehnen nach Harmonie,
etwas mit anderen zusammentun wollen
Assoziation: Arbeit an der Harmonie; Zusammenarbeit.
Fragestellung: Auf welche Weise möchte ich mich mit anderen zusammentun?
Konzert im Traum zeigt, dass man sich nach Harmonie sehnt und nach einem sinnesfreudigeren, intensiveren Leben, das man
nicht als "Solo" empfindet. Ein typischer Single-Traum, wenn der Frustpegel ziemlich hoch steht und wenn man nicht nur mit sich selbst "im
Einklang" leben möchte - sondern nach dem Motto: "Geige sucht Kontrabaß zwecks gemeinsamen Wohlklangs.". Viele Instrumente
ergeben einen "Gleichklang", vereinen sich zu einem harmonischen Ganzen.
Siehe Cello Chor Dirigent Geige Gesang Klavier Kontrabaß Musik Oper Orchester Pauke Rhythmus Streichinstrument Taktstock Trommel
- Ein Solistenkonzert kann darauf anspielen, dass man in irgend einer Hinsicht auf sich allein gestellt ist; oder dass man sich
vielleicht nur auf ein oder zwei andere Menschen verläßt - je nachdem, ob man von einem Pianisten, einer kleinen Gruppe von Musikern
oder von einem großen Orchester begleitet wurde.
- Von einem großen Orchester begleitet werden deutet an, dass man die Unterstützung einer großen Kollegenschar hat.
- Wer in einem großen Kreis Musik hört, möchte in harmonischer Umwelt leben, sozusagen in guter Gesellschaft. Auch: Es
steht eine schöne Zeit bevor, und man macht neue Erfahrungen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Einladung zu einem Konzert erhalten: man wird in einer Gesellschaft mit besonderer Ehre und Herzlichkeit empfangen werden.
- Konzert besuchen: Zeichen unerwarteter Neuigkeiten.
- Konzert beiwohnen: Freude, Gönnerschaft, angenehme Überraschung.
- Konzert im Konzertsaal hören: man wird die Bekanntschaft eines berühmten Künstlers machen.
- ein virtuoses Konzert erleben: entzückende Vergnügen; Schriftsteller(in) werden von der Muse geküßt.
- Konzert für Geschäftsleute: sagt Erfolg in Handelsbeziehungen voraus, jungen Menschen reines
Glück und treue Liebe.
- gemischte Konzerte mit Ballett und Sängern: deuten auf fehlende Übereinstimmung mit Kameraden und
auf undankbare Freunde hin; die Geschäfte trifft ein Rückschlag.
- einen Konzertsaal sehen: gutes Omen für das spätere Leben; die Lebensumstände werden sich verbessern.
(arab.):
- Konzert hören: deine Sorgen treten zurück und das Glück kommt.
- einem Konzert beiwohnen: man wird bald die Möglichkeit haben, seine intellektuellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
- sich selbst im Konzert befinden: die Einmischung in fremde Angelegenheiten wird mit viel Ärger verbunden sein.
(indisch):
- Konzert: du wirst viel Freude erleben.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterSTUHL = Inaktivität, Entspannung und Passivität,
sich nach Ruhe und Erholung sehnen
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität.
Fragestellung: Was behagt mir?
Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran
teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten
uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die ...
weiterWOLKEN = Ungewißheit und Verwirrung,
sich von etwas überschattet fühlen
Assoziation: Große Ungewißheit; Verwirrung; Unplanbarkeit.
Fragestellung: Wird es nur regenen oder kommt das folgenschwere Unwetter?
Wolken im Traum stehen für Probleme, die alles andere in den Schatten stellen. Es drohen auffällige Ungereimtheiten, große
Uneinigkeit oder Enttäuschungen, die das Leben immer mehr in Beschlag nehmen. Auch: Von einer eingeschlagenen Richtung abweichen
oder von einem eingeschlagenen ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterORDNUNG = sich auseinandersetzen,
wie man mit Menschen aus seinem Umfeld umgeht
Ein Traum von Ordnern oder von der Ablage zeigt, daß der Träumende Ordnung in sein Leben bringen will. Er will dem, was er tut, einen Sinn
geben. Wenn der Träumende Erfahrungen ablegt, dann ist eine Erfahrung offenbar abschließend durchgearbeitet. Das Wissen um diese
Erfahrungen bleibt jedoch auch weiterhin zugänglich.
Psychologisch:
Von Ordnung zu träumen heißt, daß der Träumende sich damit auseinandersetzt, ...
weiterSAAL = Gemeinschaft und Kommunikation,
das Bedürfnis nach Frohsinn und Geselligkeit haben
Saal im Traum umschreibt immer das Gemeinschaftsgefühl, und deutet oft als Bedürfnis nach Frohsinn und Geselligkeit an. In
diesem großen Raum fühlt man sich unter vielen Menschen versteckt, was für das Wachleben beweisen könnte, daß man sich nur als
Mitläufer fühlt, der sich der Masse anpaßt.
Steht man allein im Saal und kommt sich verloren vor, sollte man möglichst schnell Kontakte suchen; sonst wird man eines ...
weiter