🐺

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 14
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 07.12.2024
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:

Das Konzert

Ich will mit Freunden ein Konzert geben. Nacheinander wollen wir unsere Lieder darbieten. Ich bin als erste dran. Ich will das Lues All my trials, Lord von Joan Baez vortragen. Zunächst begrüße ich das Publikum. Dann fange ich an. Ich habe eine neue Gitarre an der noch Preisschilder hängen. Ich muss stoppen um diese zu entfernen. Zweiter Versuch. Obwohl ich das Lied im Schlaf kennen müsste, verspiele ich mich andauern.
Hernach ist das Publikum total begeistert. Ich mache darauf aufmerksam, dass ich mich andauernd verspielt habe. Diese habe keiner gemerkt. Das kann ich kaum glauben. Allerdings habe ich nur die falschen Akkorde gespielt, gesungen habe ich die richtigen Töne
DAs ging nur, weil ich das Lied so gut kenne

Dieser Traum über ein Konzert und deine Erfahrung dabei könnte viele Facetten deines inneren Lebens widerspiegeln, von Selbstkritik bis hin zu Überraschung über Anerkennung:

  • Vorbereitung und Unsicherheit:

    Die neue Gitarre mit Preisschildern könnte darauf hinweisen, dass du dich in einer neuen Situation oder Rolle befindest, die du noch nicht vollständig angenommen hast. Es symbolisiert etwas, das neu und vielleicht ungewohnt ist, das aber mit deiner Kreativität oder deinem Ausdruck zusammenhängt.
    Das Entfernen der Preisschilder und der zweite Versuch könnten für die Notwendigkeit stehen, Hindernisse oder Ablenkungen zu beseitigen, bevor du dich vollständig auf etwas konzentrieren kannst.
  • Das Verspielen und die Selbsteinschätzung:

    Dass du dich während des Vortrags andauernd verspielt hast, könnte ein Spiegel für innere Unsicherheiten oder Perfektionismus sein. Vielleicht fühlst du dich manchmal so, als würdest du Fehler machen, selbst wenn andere diese nicht wahrnehmen. Deine Überzeugung, dass das Publikum deine Fehler bemerkt haben muss, deutet darauf hin, dass du dir deiner selbst gegenüber sehr kritisch bist. Gleichzeitig zeigt die Begeisterung des Publikums, dass andere dich positiver wahrnehmen, als du dich selbst wahrnimmst.
  • Stimme und Akkorde:

    Die Diskrepanz zwischen den richtigen gesungenen Tönen und den falschen gespielten Akkorden könnte symbolisieren, dass du trotz wahrgenommener Mängel auf einer tiefen Ebene authentisch und im Einklang mit dir selbst bist. Deine Stimme, die Essenz deines Ausdrucks, war korrekt – das, was du wirklich „sagst“ oder „teilst“, kam an.
    Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass du, selbst wenn die äußeren Details nicht perfekt sind, auf einer tieferen Ebene etwas Wichtiges zu bieten hast, das andere berührt.
  • Publikumsreaktion:

    Die Begeisterung des Publikums trotz deiner wahrgenommenen Fehler zeigt, dass andere dich oft mit mehr Nachsicht und Wohlwollen betrachten, als du es vielleicht selbst tust. Dies könnte ein Aufruf sein, dich weniger auf die Perfektion deiner „Akkorde“ zu konzentrieren und mehr darauf, was du mit deiner „Stimme“ vermittelst – sei es metaphorisch für dein authentisches Selbst oder wörtlich für deine Kommunikation.
Dieser Traum handelt von Kreativität, Ausdruck und der Diskrepanz zwischen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung. Du scheinst in einer Phase zu sein, in der du an deinem Vertrauen in dich selbst arbeitest. Der Traum könnte dich ermutigen, weniger streng mit dir selbst zu sein und den Fokus darauf zu legen, was du zu sagen hast, anstatt dich zu sehr auf die kleinen „Fehler“ oder äußeren Details zu konzentrieren.

Die zentrale Botschaft könnte sein: Du kannst andere berühren und inspirieren, auch wenn du dich nicht perfekt fühlst. Deine Authentizität ist das, was zählt.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

KONZERT = das Sehnen nach Harmonie, konzertetwas mit anderen zusammentun wollen

Assoziation: Arbeit an der Harmonie; Zusammenarbeit.
Fragestellung: Auf welche Weise möchte ich mich mit anderen zusammentun?
 
Konzert im Traum zeigt, dass man sich nach Harmonie sehnt und nach einem sinnesfreudigeren, intensiveren Leben, das man nicht als "Solo" empfindet. Ein typischer Single-Traum, wenn der Frustpegel ziemlich hoch steht und wenn man nicht nur mit sich selbst "im Einklang" leben möchte - sondern nach dem Motto: "Geige sucht Kontrabaß zwecks gemeinsamen Wohlklangs.". Viele Instrumente ergeben einen "Gleichklang", vereinen sich zu einem harmonischen Ganzen.

Siehe Cello Chor Dirigent Geige Gesang Klavier Kontrabaß Musik Oper Orchester Pauke Rhythmus Streichinstrument Taktstock Trommel

  • Ein Solistenkonzert kann darauf anspielen, dass man in irgend einer Hinsicht auf sich allein gestellt ist; oder dass man sich vielleicht nur auf ein oder zwei andere Menschen verläßt - je nachdem, ob man von einem Pianisten, einer kleinen Gruppe von Musikern oder von einem großen Orchester begleitet wurde.
  • Von einem großen Orchester begleitet werden deutet an, dass man die Unterstützung einer großen Kollegenschar hat.
  • Wer in einem großen Kreis Musik hört, möchte in harmonischer Umwelt leben, sozusagen in guter Gesellschaft. Auch: Es steht eine schöne Zeit bevor, und man macht neue Erfahrungen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • eine Einladung zu einem Konzert erhalten: man wird in einer Gesellschaft mit besonderer Ehre und Herzlichkeit empfangen werden.
  • Konzert besuchen: Zeichen unerwarteter Neuigkeiten.
  • Konzert beiwohnen: Freude, Gönnerschaft, angenehme Überraschung.
  • Konzert im Konzertsaal hören: man wird die Bekanntschaft eines berühmten Künstlers machen.
  • ein virtuoses Konzert erleben: entzückende Vergnügen; Schriftsteller(in) werden von der Muse geküßt.
  • Konzert für Geschäftsleute: sagt Erfolg in Handelsbeziehungen voraus, jungen Menschen reines Glück und treue Liebe.
  • gemischte Konzerte mit Ballett und Sängern: deuten auf fehlende Übereinstimmung mit Kameraden und auf undankbare Freunde hin; die Geschäfte trifft ein Rückschlag.
  • einen Konzertsaal sehen: gutes Omen für das spätere Leben; die Lebensumstände werden sich verbessern.
(arab.):
  • Konzert hören: deine Sorgen treten zurück und das Glück kommt.
  • einem Konzert beiwohnen: man wird bald die Möglichkeit haben, seine intellektuellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
  • sich selbst im Konzert befinden: die Einmischung in fremde Angelegenheiten wird mit viel Ärger verbunden sein.
(indisch):
  • Konzert: du wirst viel Freude erleben.
FREUND = Zuversichtlichkeit, freundFähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen

Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?   Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, gehenweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
ZWEI = Streit und Zwist, zweiim Alltag mit Widerständen rechnen müssen

Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?   Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ... weiter
FANGEN = etwas in der Hand haben, fangenein Problem unter Kontrolle bringen

Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht. Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist. Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ... weiter
SINGEN = Lebenslust und Harmonie, singenmit der fühlenden Seite seines Selbst in Verbindung stehen

Assoziation: Freudvolles Feiern, Lobpreis, Mitteilung von Gefühlen. Fragestellung: Was möchte ich feiern oder mitteilen?   Singen im Traum kann innere Harmonie und gute soziale Beziehungen anzeigen, letzteres vor allem beim gemeinsamen Singen. Zuweilen begleitet es auch gefühlsbetonte Erinnerungen an schöne Zeiten. Fröhliches Singen stellt Freude, Glück, Lebenslust oder Harmonie dar. Man fühlt sich angenehm ... weiter
SPIEL = das Leben selbst und zeigt, spieldass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird

Assoziation: Sorglosigkeit; Freude. Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?   Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ... weiter
HAENGEN = Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit, haengenwarnt auch vor zuviel Leichtsinnigkeit

Assoziation: Zurückhalten von Mitteilungen. Fragestellung: Was bin ich zu sagen oder hören bereit?   Beim Hängen im Traum ist es wichtig, ob der Gegenstand sicher hängt oder ob Gefahr besteht, dass er bald herunterfallen wird. Im allgemeinen drückt dieses Traumbild Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit aus. Werden wir selbst oder eine andere Person erhängt, so ist dies als Warnung vor ... weiter
EINS = Anfang und Einheit, einsetwas Neues im Leben beginnen

Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen. Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an?   Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg und Glück verheißen: Die ... weiter
NEU = verweist auf einen Neuanfang, neudie Dinge anders betrachten

Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung. Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt. Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht. Wenn wir im Traum etwas erneuern, ... weiter
GEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst, gebenzur Umwelt und zu anderen Menschen

Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen ermöglicht.   Mit anderen Menschen etwas zu ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Begruessung Falschheit Gitarre Lied Vortrag Publikum

 

Ähnliche Träume:
 
16.09.2023  Eine Frau zwischen 42-49 träumte:
 
Geigenkonzert
Ich bekomme eine Nachricht von einem Freund, dass er in Berlin ist. er besucht dort ein Konzert - in der Nachricht sind sehr viele Geigen abgebildet
 

28.02.2019  Eine Frau zwischen 14-21 träumte:
 
Konzert unter druck
Ich soll ein Konzert mit einer Flöte geben. wenn es aber nicht gut läuft, wird etwas schlimmes passieren. In der Probe klappt alles gut, durch kurz vor dem Konzert, weiß ich nicht mehr wie man die Flöte hält und bekommen Angst vor dem was passieren könnte
 

10.11.2018  Ein Mann zwischen 49-56 träumte:
 
Konzert ohne Applaus
Ich spiele ein klassisches Konzert als Solist vor Publikum . Am Ende klatscht niemand . Beim herausgehen sage ich zum Publikum: sie sind sehr gebildet: sie wissen das das Stück anders endet und eigentlich noch weitergeht aber heute habe ich nur den ersten Satz gespielt . Und hoffe ( vergebens ) dass die Leute jetzt klatschen .
 

09.09.2018  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
konzert
konzert mit vielen musikern bringen schöne klänge ich höre mit vielen menschen zu
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫