joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (10) ∅2.6 ![]() |
Traumsymbol Trommel: einen kontrollierten Rhythmus, man besitzt die Fähigkeit, wirksam am Leben teilzunehmen
von Trommel träumen
- Trommelt man selbst, symbolisiert dies, dass man die Verantwortung für seinen Lebensrhythmus übernimmt. Manchmal will man zuviel Aufmerksamkeit erregen und macht sich dadurch vor anderen leicht lächerlich.
- Wenn man selbst zur Trommel marschiert, könnte dies bedeuten, dass es einem wichtig ist, als Individuum und nicht als "einer in der Masse" zu leben, aber auch Schritt zu halten mit den eigenen Hoffnungen und Wünschen.
- Wenn man in seinem Traum eine Trommel hört, verweist dies auf den Grundrhythmus, den man braucht, um körperlich und seelisch gesund zu sein. Man muß stärker im Einklang mit seinem natürlichen Rhythmus und seinen ursprünglichen Bedürfnissen sein.
Wenn man der Welt nichts verkündet bzw. nicht die Aufmerksamkeit anderer erregen möchten, drückt der Traum vielleicht den Wunsch aus, jemand auf den eigenen Standpunkt einzuschwören.
Sie hämmert durch unseren Schlaf, ist Teil von Angstträumen, nach denen wir völlig zerschlagen aufwachen. Wenn wir den Grund angeben sollen, warum wir uns vor den Trommelschlägen gefürchtet haben, werden wir keinen finden - es war nun mal so. Nur wenigen Menschen gibt der Klang eine wichtige Nachricht ins Bewußtsein mit, die meisten kostet er ganz einfach Nerven.
Nach neuesten amerikanischen Forschungen weisen Trommelträume, wenn sie in mehreren Nächten hintereinander geträumt werden, auf Störungen des Nervensystems hin. Man sucht im Experiment mit dem Rhythmus eine natürlichere Ausdrucksform.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Trommel für Klang, göttliche Wahrheit und Offenbarung.
Siehe Pauke Puls Rhythmus Taktstock Tanz
(europ.):
- Die Trommel zeigt Angst, Sorgen oder einen kleinen Verlust durch die Schlauheit anderer an;
- Trommel sehen oder hören: bringt eine aufregende Nachricht; auch: die kommende Zeit bringt viele unerfreuliche Geschehnisse und große Unruhe mit sich;
- gedämpften Klang einer Trommel hören: deutet auf einen wohlwollenden Charakter hin; Seeleuten, Bauern und Händlern verspricht sie Wohlstand;
- Trommel schlagen: man will die Aufmerksamkeit anderer erregen, was aber nur ohne oder mit gegenteiligem Erfolg gelingt; auch Erregung unnötigen oder unerwünschten Aufsehens.
- Trommel sehen: Widerwärtigkeiten erleben; auch: eine Neuigkeit brennt auf deiner Zunge.
- Trommel hören: in lärmende Zänkerei geraten; auch: eine Nachricht erhalten; auch: Gefahr.
- selbst eine Trommel schlagen: Streitigkeiten verursachen; auch: du ladest viele Freunde zu Gast.
- Trommler: du erfährst eine wichtige Neuigkeit.
- Ein gutes Omen: Trommeln zu hören, kündigt gute Nachricht an. Im Traum selbst zu trommeln sagt, daß gesicherte, sorglose und daher freudenreiche Zeiten anbrechen. In jedem Fall sollte der Träumende ein gutes Verhältnis zu seinen Mitmenschen anstreben, denn der soziale Austausch ist für ihn wichtiger, als er manchmal denkt.
- Trommel hören: Feuergefahr im Ort oder in der Umgebung.
- Trommel schlagen: du wirst dir durch Schwatzhaftigkeit schaden.
1. Anteil männlich: 52.3% Anteil weiblich: 47.7%
2. in erotischen Träumen: 18.2%
2. in spirituellen Träumen: 45.5%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 24.7%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 25.6%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 49.7%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit TROMMEL: | ![]() | ![]() | Datum: |
Trommeln | ![]() | 24.08.20 | |
Trommeln und Erstickter | ![]() | 21.12.14 | |
Vier Frauen und ich | ![]() | 23.01.22 | |
Waschmaschine | ![]() | 26.03.20 | |
Schweben | ![]() | 12.10.17 | |
Schamane fliegt auf Schornstein | ![]() | 26.01.17 | |
freude | ![]() | 09.03.15 | |
Ratten gefangen und getötet | ![]() | 14.12.14 |