joakirsoft - Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch - mit integrierter ausführlicher KI-Traumdeutung.
Keine Anmeldung oder E-Mail erforderlich! So funktioniert es: Geben Sie für jeden Traum, den Sie hier deuten lassen, dasselbe Passwort ein. Nachdem Sie 2+X Träume eingegeben haben, können Sie auf das runde Tagebuchkästchen klicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken, um auf Ihr Tagebuch zuzugreifen. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden automatisch alle Funktionen freigeschaltet.
Funktionen:
Das Tagebuch ermöglicht es Ihnen, Träume aufzulisten, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Auf diese Weise können Sie Traumserien über Jahre hinweg verfolgen, ohne den roten Faden zu verlieren.
Jeder Traum kann mit Kommentaren versehen werden, und auch die Kommentare verfügen über eine Suchfunktion. Dies ermöglicht eine übersichtliche Gruppierung von Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen.
Alle Träume werden von künstlicher Intelligenz analysiert. Da jede Deutung vor der Freigabe einer sorgfältigen Überprüfung unterliegt, kann der Prozess bis zu einen Tag dauern.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, das Ihnen dabei hilft, dem Rätsel Ihrer Träume akribisch auf die Spur zu kommen.
von Klavier träumen
Traumsymbol Klavier: Mitteilungsbedürfnis und Kreativität, seine Emotionen völlig unter Kontrolle haben
Das Klavier ist wie die meisten anderen Saiteninstrumente ein Sinnbild für Weiblichkeit. Es im Traum zu spielen, ist ein Zeichen für unsere Lebendigkeit, unser Mitteilungsbedürfnis, unser starkes Gefühlsleben und als Symbol für Verinnerlichung zu verstehen. Wie bei allen anderen Instrumenten kann das Klavierspiel ebenfalls erotische Auslegungen erfahren. Ebenso wichtig für die Traumdeutung ist die Art der Musik und unsere Empfindungen.
Spirituell: Kreative Klänge sind ein lebendiges Element bei der spirituellen Entwicklung, und die Wertschätzung für Musik kann einen Hinweis auf unsere spirituellen Fortschritte geben.
Siehe Dirigent Keyboard Konzert Musik Orchester Orgel Saiteninstrument Google
- Ein Klavier sehen, steht für Kreativität. Wer Klavier spielen will, muss täglich lernen und üben. Gleiches gilt, wenn man seine Kreativität nutzen möchte. Es kann uns vor leichtfertigen Geldausgaben warnen oder darauf hinweisen, dass wir unsere Zeit vergeuden. Weitere Deutungen können sich aus dem Symbol Musik ergeben.
- Ein Klavier im Büro kann auf emotionale Selbstoptimierung hinweisen.
- Ein Klavier im Schlafzimmer kann emotionale Kontrolle über private oder sexuelle Aspekte aufzeigen.
- Ein geträumtes weißes Klavier, bezieht sich auf unseren makellosen und unbefleckten Ruf. Wir arbeiten hart und haben eine starke Willenskraft, um unseren guten Ruf nicht zu verlieren.
- Ein altes Klavier kündigt mehr oder weniger schwierige Zeiten an. Dies können Probleme sein, die nur mit Weisheit und Erfahrung gelöst werden können. Vielleicht helfen unsere Vorgesetzten dabei, unsere Fehler und Probleme zu analysieren.
- Wenn wir Klavier spielen, gehen wir mit der Arbeit eines anderen Menschen kreativ um. Es zeigt auch an, dass wir auf der Suche nach Lebensharmonie sind. Betrachten wir den Ort, an dem wir es spielen. Wenn wir bei der Arbeit spielen, kann sich dies auf Harmonie am Arbeitsplatz beziehen.
- Wenn wir jedoch nur Tonleitern spielen oder erfolglos ein schwieriges Stück üben, verweist das auf eine mühevolle Aufgabe im Wachleben hin, der wir mehr Aufmerksamkeit oder Zeit widmen sollte. Oder wir haben uns für unser jetziges Können zu viel vorgenommen?
- Auf dem Klavier üben, deutet darauf hin, dass wir unsere Fähigkeit verbessern, ein Problem zu meistern. Wir müssen uns sowohl auf den Körper als auch auf den Geist konzentrieren, um Harmonie und wahre Meisterschaft zu erreichen. Wir erwarten von uns, dass am Ende alles absolut perfekt wird.
- Beim Klavierspielen singen, sagt voraus, dass wichtige Ereignisse in naher Zukunft auf uns warten. Wir können mit unseren Worten bei anderen brillieren. Es wird eine Zeit sein, in der wir unserem Publikum unsere Emotionen zum Ausdruck bringen können.
- Hören wir im Traum Klaviermusik, müssen wir dies abhäng von der Stimmung und Qualität der Musik deuten. Wenn die Musik angenehm und harmonisch ist, sind wir mit unserem Leben zufrieden. Ist das Lied schräg und unangenehm für unsere Ohren, repräsentiert es Chaos in unserem Wohnumfeld.
- Ein Geisterklavier kann andeuten, dass sich die Dinge in unserem Leben wie im Märchen abspielen. Es gibt bestimmte Ereignisse im Leben, die wir für unmöglich halten. Je nach Stimmung und Melodie, die vom Geist gespielt wird, können wir diese potenziell unmöglichen und unwahrscheinlichen Ereignisse interpretieren.
- Die Klaviertasten, die mit der linken Hand gespielt werden, erzeugen die dunklen Töne, und zählen zum seelischen Bereich. Die mit der rechten Hand zu spielenden Tasten, gehören zum äußeren, bewußten Bereich. Tasten die klemmen, weisen auf eine menschliche Verklemmung hin. Die Hände, die die Tasten des Klaviers streicheln, verbildlichen unsere Zärtlichkeit.
- Die Pedale im Traum repräsentieren unsere Unterstützungssysteme. Wir können unsere Gesamtleistung verfeinern und verbessern, beispielsweise durch einen Ausbilder der unsere Handlungen beobachtet und uns anleitet.
- Die Klaviaturklappe deutet auf bestimmte Rituale oder Routinen hin. Aber diese tragen nicht unbedingt zu unserer Leistung bei. Es mag im realen Leben etwas geben, das uns sehr viel Ärger bereitet.
- Klaviersaiten und Hämmer beziehen sich auf unsere individuellen, aber spezifischen Fähigkeiten. Diese Denkweisen und Fähigkeiten sind normalerweise nicht sichtbar, sind jedoch Eigenschaften, die für unseren Erfolg von entscheidender Bedeutung sind.
(europ.):
- Klavier sehen: prophezeit einen freudigen Anlaß;
- ein altmodisches Klavier sehen: man hat Ratschläge und Gelegenheiten ignoriert; gleichzeitig ist es eine Mahnung, alte Fehler zukünftig zu vermeiden;
- liebliche und sinnliche Klavierharmonien: signalisieren Erfolg und Gesundheit;
- unharmonisches Klavierspiel hören: sich bald mit vielen ärgerlichen Angelegenheiten beschäftigen müssen;
- Trauermusik auf dem Klavier hören: sagt ebensolche Zeiten voraus;
- Klavier spielen: bedeutet, dass man mit unnötigen Angelegenheiten viel Zeit verlieren und wenig Gewinn ernten wird;
- Klavier kaufen: man wird mehr Geld ausgeben, als man dürfte;
- zerbrochenes oder verstimmtes Klavier: man wird mit seinen Fähigkeiten unzufrieden sein; auch: darüber enttäuscht sein, dass die eigenen Kinder keine Auszeichnungen erhalten;
- Trägt eine junge Frau schwere, aber hinreißende Klaviermusik vor, bekommt sie einen mittelmäßigen Freund, der sich aber als sehr fürsorglicher, treuer Liebhaber entpuppt.
- Klavier sehen: du bekommst unangenehme Nachbarn.
- harmonisch Klavier spielen oder spielen hören: gutes Einvernehmen im ehelichen Leben.
- Klavier spielen: deine Arbeit brachte dir Erfolg und Einnahmen.
- beim Klavierspielen zuhören: du kümmerst dich zu wenig um die Umwelt, das könnte dir schaden.
- Klavier spielen: du wirst Unangenehmes hören.
- Klavier spielen hören: du wirst in einer wichtigen Angelegenheit gestört werden durch eine unangenehme Überraschung.
1. Anteil männlich: 65.5% Anteil weiblich: 34.5%
2. in erotischen Träumen: 8%
2. in spirituellen Träumen: 32%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 34.4%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 40.7%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 24.9%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit KLAVIER: | 📜 | ⭐️ | |
🎹 Elche am Klavier | 🌟 | 11.12.17 | |
🎹 Elche am Klavier Nacht von 09 auf den 10 12 17 | 📜 | 🗣️ | 10.12.17 |
🎹 Mein Klavierlehrer | ⭐️ | 06.11.16 | |
🎹 Geisterklavier | 💫 | 11.11.15 | |
🎹 💧 Piano im Wasser meine Exen in der ... | 🗣️ | 04.01.15 | |
🎹 Klavier und zombies | 🗣️ | 04.08.13 |