KONZERT = das Sehnen nach Harmonie,
etwas mit anderen zusammentun wollen
Assoziation: Arbeit an der Harmonie; Zusammenarbeit.
Fragestellung: Auf welche Weise möchte ich mich mit anderen zusammentun?
Konzert im Traum zeigt, dass man sich nach Harmonie sehnt und nach einem sinnesfreudigeren, intensiveren Leben, das man
nicht als "Solo" empfindet. Ein typischer Single-Traum, wenn der Frustpegel ziemlich hoch steht und wenn man nicht nur mit sich selbst "im
Einklang" leben möchte - sondern nach dem Motto: "Geige sucht Kontrabaß zwecks gemeinsamen Wohlklangs.". Viele Instrumente
ergeben einen "Gleichklang", vereinen sich zu einem harmonischen Ganzen.
Siehe Cello Chor Dirigent Geige Gesang Klavier Kontrabaß Musik Oper Orchester Pauke Rhythmus Streichinstrument Taktstock Trommel
- Ein Solistenkonzert kann darauf anspielen, dass man in irgend einer Hinsicht auf sich allein gestellt ist; oder dass man sich
vielleicht nur auf ein oder zwei andere Menschen verläßt - je nachdem, ob man von einem Pianisten, einer kleinen Gruppe von Musikern
oder von einem großen Orchester begleitet wurde.
- Von einem großen Orchester begleitet werden deutet an, dass man die Unterstützung einer großen Kollegenschar hat.
- Wer in einem großen Kreis Musik hört, möchte in harmonischer Umwelt leben, sozusagen in guter Gesellschaft. Auch: Es
steht eine schöne Zeit bevor, und man macht neue Erfahrungen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Einladung zu einem Konzert erhalten: man wird in einer Gesellschaft mit besonderer Ehre und Herzlichkeit empfangen werden.
- Konzert besuchen: Zeichen unerwarteter Neuigkeiten.
- Konzert beiwohnen: Freude, Gönnerschaft, angenehme Überraschung.
- Konzert im Konzertsaal hören: man wird die Bekanntschaft eines berühmten Künstlers machen.
- ein virtuoses Konzert erleben: entzückende Vergnügen; Schriftsteller(in) werden von der Muse geküßt.
- Konzert für Geschäftsleute: sagt Erfolg in Handelsbeziehungen voraus, jungen Menschen reines
Glück und treue Liebe.
- gemischte Konzerte mit Ballett und Sängern: deuten auf fehlende Übereinstimmung mit Kameraden und
auf undankbare Freunde hin; die Geschäfte trifft ein Rückschlag.
- einen Konzertsaal sehen: gutes Omen für das spätere Leben; die Lebensumstände werden sich verbessern.
(arab.):
- Konzert hören: deine Sorgen treten zurück und das Glück kommt.
- einem Konzert beiwohnen: man wird bald die Möglichkeit haben, seine intellektuellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
- sich selbst im Konzert befinden: die Einmischung in fremde Angelegenheiten wird mit viel Ärger verbunden sein.
(indisch):
- Konzert: du wirst viel Freude erleben.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterGEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein
Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben
und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen
ermöglicht.
Mit anderen Menschen etwas zu ...
weiterFLOETE = Harmonie und Lebensfreude,
kann auch auf Verlockungen und Schmeicheleien hinweisen
Flöte im Traum ist ein Symbol der Freude und des Glücks, da sie den Klang der Seele und daher Harmonie ausdrücken kann.
Wie alle Blasinstrumente männlich-sexuell zu deuten. Viele Musikinstrumente - insbesondere Blasinstrumente - verweisen auf extreme
Gefühle, auf Verlockungen und Schmeicheleien. Wegen ihrer Form gilt die Flöte als Symbol männlicher Potenz, aber sie kann auch den
Schmerz verkörpern. Manchmal kommt in der ...
weiter