TANKSTELLE = seelische Energie,
mehr Begeisterung und Vertrauen in sein Leben injizieren sollen
Assoziation: Energie zur Fortbewegung;
Fragestellung: Was benötige ich, um mein geplantes Ziel zu erreichen?
Tankstelle im Traum steht für Routinen, die uns emotionalen oder psychischen Halt geben. Sie symbolisiert was wir brauchen,
um unseren Lebensweg wie geplant fortsetzen zu können. Die Notwendigkeit, neue Energie zu tanken, oder einen bestimmten Bereich
unseres Lebens neu zu beleben.
Sie kann manchmal auch mit unserer finanziellen Situation zusammenhängen. Besonders eine geschlossene Tankstelle kann bedeuten,
dass wir uns in einer schlechten finanziellen Situation befinden.
Die Tankstelle ist der Ort, an dem wir unsere seelischen Energien wieder auftanken müssen. Das liegt entweder daran, dass wir etwas im
Übermaß praktiziert haben, oder uns in einer Beziehung zu langweilen beginnn. Achten wir besonders darauf, wo dieser Ort liegt und woran
er uns erinnert.
Siehe Benzin Energie Gas Öl Tank Werkstatt
- Eine Tankstelle sehen, bedeutet dass wir unsere Arbeit an die erste Stelle setzen und deshalb andere Dinge
vernachlässigen. Wir verbringen zu viel Zeit und Energie mit der Arbeit und finden kaum Zeit für unsere Mitmenschen. Vielleicht haben wir
deshalb unsere Freunde oder Familienmitglieder vernachlässigt. Vrsuchen wir, etwas Zeit zu finden, um es wieder gut zu machen, denn wir
könnten sonst sehr einsam werden.
- An einer Tankstelle anhalten, weist darauf hin, dass wir auch im Wachleben eine Pause einlegen sollten, um für den
weiteren Lebenskampf aufzutanken. Um nicht als Verlierer dazustehen, sollten wir mehr Begeisterung und Vertrauen in unser Leben oder
unsere Beziehungen bringen.
- Eine Tankstelle aufsuchen müssen, bedeutet dass wir bald die Hilfe eines Freundes benötigen. Vielleicht ist es eine
finanzielle Hilfe, denn dieser Traum deutet darauf hin, dass wir in naher Zukunft in einer schlechten finanziellen Lage sein werden.
- Unser Auto an einer Tankstelle auftanken, bedeutet dass wir uns bald sehr auf etwas Großartiges freuen werden. Es wird
besonders erfreuliche Neuigkeiten geben, die uns sehr glücklich machen werden. Vielleicht begegnen wir jemanden, der unser Leben
verändern wird. Es könnte Liebe auf den ersten Blick sein und uns viel Glück bringen.
- Wenn wir Benzin tanken, ist dies ein Symbol für materielle Stabilität. Eine großartige Zeit wartet auf uns, in der wir im Überfluss
leben werden. Wir können die Früchte unserer Arbeit genießen, weil wir uns darüber bewußt sind, dass das Leben ein ständiger Kampf ist,
und wir es verdienen, uns zu entspannen. Vielleicht fahren wir in den Urlaub, um Kraft für neue Herausforderungen zu tanken.
- An einer Tankstelle Benzin verkaufen, deutet darauf hin, dass wir uns in einer komplizierten finanziellen Situation befinden.
Vielleicht müssen wir noch einen Nebenjob machen, weil wir mehr Geld für die Familie aufbringen müssen. Es ist unwahrscheinlich, dass wir
Hilfe von anderen Personen erhalten, da diese unserer Entscheidung nicht gut finden werden.
- Keine Tankstelle finden zeigt, dass wir uns wie ein Verlierer fühlen, dem es nicht gelingen will, neue Begeisterung oder
Zuversicht in sein Leben oder seine Beziehungen einfließen zu lassen.
- Wenn unserem Auto der Kraftstoff ausgeht, wenden wir zu viel Energie für unnötige Dinge auf. Wir geben unser Bestes, um
die Menschen um uns herum zufrieden zu stellen, sind deshalb müde geworden und finden keine Zeit mehr für die eigenen Bedürfnisse. Wir
müssen uns endlich ausruhen und Energie tanken, wenn wir denen, die wir lieben, wieder eine Hilfe sein wollen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Tankstelle sehen: kündet ein feuchtfröhliches Vergnügen an;
- eine Tankstelle besitzen oder darin arbeiten: man wird sich ordentlich die Nase begießen;
- an einer Tankstelle tanken: man ist erholungsbedürftig und sollte eine Pause einlegen.
(arab.):
- Benzin tanken: man ist mit seinen Kräften am Ende und bedarf dringend einer Erholungspause.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterEI = die Keimzelle für etwas Neues,
eine neue Aufgabe oder Lebensphase kann beginnen
Assoziation: Potential, Geburt, Hoffnung, Ganzheit.
Fragestellung: Was möchte ich zur Entfaltung bringen?
Eier im Traum stellen kreatives Potenzial für etwas Neues dar. Unsere Erwartungshaltung ist groß, dass bald eine Veränderung
stattfinden wird oder sich neue Möglichkeiten eröffnen werden. Es ist jetzt an der Zeit, unsere Ziele und Absichten besondere Fürsorge
angedeihen zu lassen.
Das Ei ist ein ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiter