JUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder Unempfindlichkeit dar, die sich langsam zu entwickeln beginnen. Manchmal
ist damit auch ein Ereignis oder Projekt im Anfangsstadium gemeint, dessen volles Potenzial noch lange nicht erreicht sein wird.
Von einem Jungen zu träumen, kann auch eine Veränderung in unserem Leben symbolisieren. Diese mag sowohl angenehm als auch
unangenehm für uns und die Menschen um uns herum sein. Versuchen wir deshalb, die anstehenden Informationen vernünftig auszuwerten
und daraus die entsprechenden Schlussfolgerungen zu ziehen.
Siehe Freund Kind Kindheit Mädchen Mann Sohn
- Sind wir selbst im Traum ein Junge, so weist dies darauf hin, dass wir noch lange nicht erwachsen sind. Einige unserer
Fähigkeiten sind noch nicht voll entwickelt und es fehlt uns in manchen Bereichen noch jegliche Reife.
- Einen kleinen Jungen sehen, sagt eine angenehme Überraschung voraus. Es kann auch bedeuten, dass wir schon bald
gute Nachrichten erhalten.
- Mit einem kleinen Jungen spielen bedeutet, dass jetzt die perfekte Zeit für die Entwicklung unserer Persönlichkeit, unsere
Weiterbildung oder fürs Reisen gekommen ist. Erweitern wir unseren Horizont! Die Zeit dafür könnte nicht besser sein! Widmen wir uns einer
kreativen Arbeit und machen wir uns keine Sorgen ums Geld, denn alles in diesem Bereich wird sich von selbst regeln.
- Im Traum zwei oder mehrere Jungs sehen, die miteinander spielen, deutet darauf hin, dass wir eine ziemlich leichtsinnige
Person sind. In Anbetracht unseres Alters und unserer Stellung in der Gesellschaft sollten wir eine ernstere Lebenseinstellung haben.
- Einen fremden Junge als den eigenen Sohn sehen, ist kein gutes Zeichen, was unsere romantische Beziehung betrifft. Es
kündet Desillusionierung in der Liebe und Misstrauen gegenüber dem anderen Geschlecht an. Wenn unser Geliebter unsere Erwartungen
nicht erfüllt, dürfen wir nicht resignieren. Es gibt viele andere, die auf uns warten
- Ein weinender Junge, steht für die Tatsache, dass wir unserer Familie kaum Aufmerksamkeit schenken. Sie haben das
Gefühl, dass wir uns zu wenig um sie kümmern. Nehmen wir Rücksicht auf ihre Ängste. Es ist jetzt die Zeit, wo sie uns dringend brauchen.
- Ein kämpfender Junge bedeutet, dass es jemanden gibt, der uns in Schwierigkeiten bringen möchte. Wir müssen jetzt
besonders vorsichtig sein. Bevor wir uns auf eine neue Angelegenheit einlassen, analysieren wir diese gründlich und stellen sicher, dass wir
nicht darunter leiden werden.
- Ein schmutziger Junge bedeutet, es besteht die Gefahr, Geld oder Einkommen zu verlieren.
- Einen Jungen im Traum füttern, warnt davor, dass jemand versuchen wird, sich zu seinen Gunsten in unser Leben
einzuschleichen. Vertrauen wir keiner Person, die wir nicht gut kennen. Sonst kann dies sowohl finanzielle Verluste als auch eine starke
emotionale Belastung zur Folge haben.
- Wenn ein junges Mädchen von einem attraktiven Jungen träumt, zeigt dies den Wunsch nach Abwechslung. Das kann ein
Ziel oder eine Erfahrung sein, die sie endlich erreichen oder erleben will.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
-
Junge sehen: verheißt Glück bzw. Familienzuwachs.
- einen Jungen mit Bart sehen: Krankheit.
(persisch):
- Ein oder mehrere Jungen im Traum sind ein gutes Omen: eine problemlose nahe Zukunft ist zu erwarten. Es gilt, die Früchte der Arbeit zu ernten und das Leben zu genießen. Doch darf man nicht den Fehler begehen, sich zu früh am Ziel zu wähnen.
(arabisch) :
- Junge sehen: ärgerliche Dinge werden dich heimsuchen.
- Jungen spielen sehen: frohes Ereignis zu Hause
- auch: Erfolg in seinen Unternehmen erwarten dürfen.
- Junge laufen sehen: eine unangenehme Botschaft erwartet dich.
- Jungen sich raufen sehen: in Zank und Streit geraten; auch: man hüte sich davor, in üble Angelegenheiten verwickelt zu werden; auch: du wirst einen Wettkampf bestehen.
- ein lernender Junge: du bekommst gute Mitarbeiter.
- ein badender Junge: Verdruß bekommen.
- Junge weinen sehen: du schämst dich einer Tat.
- ein lachender Junge: du wirst dich ärgern.
(indisch) :
- Jungen sehen: Familienzuwachs.
- Jungen raufen sehen: durch Freunde wirst du in eine häßliche Angelegenheit verwickelt werden.
- Junge spielen sehen: du kannst über deine Unternehmungen glücklich sein.
SCHLUESSELLOCH = dass die Fähigkeit, klar zu sehen und zu verstehen,
auf irgend eine Art beeinträchtigt ist
Schlüsselloch im Traum zeigt, dass unsere Fähigkeit, zu sehen und zu verstehen, auf irgendeine Weise beeinträchtigt ist. In der
traditionellen Traumdeutung steht das Schlüsselloch für ein Symbol des Weiblichen. Die Beeinträchtigung könnte also von unserer
Einstellung gegenüber dem Weiblichen herrühren.
Weil normalerweise zu einem Schlüssel ein Schloß und damit auch ein Schlüsselloch gehört, verweist der Traum auf eine Art Verwirrung
zwischen dem inneren und dem äußeren Selbst.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Schlüsselloch im Traum, dass man vorsichtig den Bereich des Erhabenen betritt.
Siehe Schlafzimmer Schlüssel Tür Türschloß
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Durchs Schlüsselloch andere beobachten: man wird das Vertrauen anderer mißbrauchen; Streitigkeiten;
- andere beim Hindurchschauen eines Schlüssellochs ertappen: man hat falsche Freunde, die die Privatsphäre nicht achten;
- das Schlüsselloch nicht finden können: man wird ungewollt einem Freund wehtun.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiter