KROETE = ein heikles Problem,
mit dem man sich auf keinen Fall beschäftigen will
Assoziation: Ansteckende Häßlichkeit.
Fragestellung: Inwieweit oder warum habe ich meine wahre Schönheit versteckt?
Kröte im Traum stellt ein Problem dar, mit dem man sich nicht beschäftigen will. Ein Bereich des Lebens, den man nicht tangieren
will. Dabei kann es sich um eine Person oder Angelegenheit handeln, die eine so beängstigend Wirkung ausstrahlt, dass man unweigerlich
nichts damit zu tun haben will. Mit dem Schlimmsten konfrontiert werden, was man sich vorstellen kann. Nie wieder mit jemandem reden
wollen. Die Kröte ist seit Beginn der Menschheit ein Symbol für böse, verborgene Geheimnisse und verschiedene andere Dinge.
Die Kröte ist ein Erdtier und hatte deshalb in der Vorstellung primitiver Völker die Bedeutung von Erdmutter. In der Darstellung der Azteken
Mexikos erscheint die Erde als krötenartiges Ungeheuer, das Symbol einer furchtbaren, alles verschlingenden Mutter-Gottheit, die zugleich
Todesmutter ist. In Männerträumen ist die Kröte deshalb oft als Warnsignal zu verstehen und weist auf das weiblich Mütterliche hin, das
Schutz vor mancherlei Gefahren bietet oder aber auf sie hinweist.
Siehe Frosch Kaulquappe Schildkröte Teich
- Eine Kröte berühren, kann das Bedürfnis widerspiegeln, eine unangenehme Begegnung zu wollen, die man besser mit
Vorsicht genießt. Mit jemandem reden, mit dem man nicht reden will. Etwas tun, was man eigentlich gar nicht machen will. Es kann auch
sein, dass es bald gute Nachrichten zu etwas gibt, auf das man lange gewartet hat.
- Wenn wir im Traum eine Kröte in den Händen halten, haben wr etwas mit dem Tod eines Menschen in seiner Nähe zu tun.
Wenn wir im Traum die Hand auf eine Kröte legen, bedeutet dies, dass wir Probleme mit einem engen Freund haben werden. Wenn wir mit
der Hand fest auf die Kröte drücken, bedeutet dies, dass wir in der Realität eine Gemeinheit begehen werden.
- Eine Kröte werfen, kann ein Problem darstellen, das man aus dem Weg räumen will, was aber sehr schwierig oder
unangenehm sein wird.
- Eine Kröte töten prophezeit Verluste, Mißerfolge und Krankheiten, die man selbst verschulden wird. Man wird von Menschern
verurteilt werden, die unsere persönlichen Ansichten nicht teilen.
- Eine große Kröte soll einen großen Skandal vorwegnehmen, der meistens mit Liebeserfahrungen verbunden ist. Mädchen
müssen sich hüten, denn es kann zum Streit mit der Freundin kommen, weil beide den gleichen Mann lieben. Für verheiratete Frauen gilt, ihre
beste Freundin genauer anzusehen. Es ist durchaus möglich, dass sie der Grund für eine Krise mit dem Ehepartner ist.
- Eine Kröte im Haus, gilt als Vorbote von Spannungen und Streitereien zwischen Verwandten und Freunden, deren Ursache
Eifersucht und Neid sein wird.
- Viele Kröten sagen eine bevorstehende Krankheit voraus. Dies ist auch ein Zeichen dafür, dass man viele Komplimente hört,
die sich als falsch herausstellen werden.
- Eine hüpfende Kröte ist ein Zeichen dafür, dass es noch nicht abgeschlossene Geschäfte gibt, die dringend Aufmerksamkeit
benötigen. Haben wir uns neuen Dingen zugewandt, während andere Dinge noch nicht abgeschlossen sind?
- Die Verwandlung einer Kröte in einen Menschen, symbolisiert unsere eigene potenzielle Transformation. Ein Neuanfang ist
möglich geworden. Obwohl wir noch Angst vor dem Scheitern haben, können wir Erfolg und Wohlstand erreichen, wenn wir voller Zuversicht
bleiben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kröte: sehr viele neue Möglichkeiten, Verbesserung der eigenen Stellung durch Zufall oder Zähigkeit;
auch: man wird einen Freund verlieren; Feinde werden dir zusetzen und dich betrügen;
- Kröte sehen: verheißt viel Geld; deutet auf finanziellen Gewinn, Anerkennung und Besserung der Lebensumstände hin.
- Kröte quacken hören: man wird gelobt werden;
- Kröte forthüpfend: eine Situation kann durch harte Arbeit gerettet werden;
- Kröte anfassen: man kann sich am Ruin eines Freundes mitschuldig machen;
- Kröte in der Hand halten: bedeutet Gewinn;
- Kröte töten: man wird sich selbst einen Schaden zufügen; ihr Urteil wird in Frage gestellt;
- Kröte essen: kündet Krankheit an;
- Einer Frau können sie ankündigen, dass jemand versucht, sie durch den Schmutz zu ziehen.
- Ein Mädchen, das einen Heiratsantrag erhalten und von einer Kröte geträumt hat, muss diesen Traum als Warnung verstehen, weil ihr Auserwählter wahrscheinlich eifersüchtig und despotisch ist. Das Zusammenleben mit ihm wird kein Zuckerschlecken sein.
(arab.):
- Kröte sehen: bedeutet Verlust oder Zwietracht mit Bekannten; deine Liebe wird betrogen.
- goldene Kröte: Glück und Gewinn.
- Kröte über den Weg laufen sehen: man muss sich vor Betrügereien in einer Liebesangelegenheit hüten.
- Kröte im Hause haben: vergängliches Glück.
- Kröte fangen: du besiegst deine Feinde.
- Kröte verletzen: Streit im Hause, Unfrieden.
- Kröte töten: Triumph über deine Feinde, eine Hoffnung wird sich bald von selbst zerstören.
(indisch):
- Kröte sehen: Angst und Widerwärtigkeit.
SCHLUCKEN = einen Akt der Unterdrückung,
der äußerst schädlich sein kann
Schlucken im Traum stellt einen Akt der Unterdrückung dar, der äußerst schädlich sein kann. Wenn man ein Gefühl zurückhält
oder "runterschluckt", dann wird es sich in unserem Körper ausdrücken.
Spirituell:
Man nimmt vielleicht mehr spirituelles Wissen auf, als man verarbeiten kann. Es wäre empfehlenswert, etwas langsamer vorzugehen und
spirituelle Lektionen systematischer zu "verdauen".
Siehe Durst Essen Hals Hunger Kauen Kehle Kiefer Mund Trinken Wasser Zunge
- Wenn etwas nur schwer zu schlucken ist, zeigt dies, dass man den Wunsch hat, ein Hindernis zu überwinden.
- Wenn wir im Traum etwas schlucken, nehmen wir etwas - es kann sich dabei um Wissen oder Informationen handeln - in uns
auf.
- Wenn man im Traum seinen Stolz hinunterschluckt, ist dies ein Ansporn, in Zukunft bescheidener zu sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schluckauf Anfall haben: sagt eine Reise voraus; auch: überraschend schnelle Erfüllung eines großen Wunsches;
- hat ein Freund Schluckauf sagt dies eine Trennung voraus.
(arab.):
- etwas schlucken: schweigen zu rechten Zeit bringt Gewinn;
- Schluckauf haben: kann Ärger bedeuten.
(indisch):
- schlucken im Traumschlaf: du hast eine geheime Freude;
- Schluckauf haben: deutet auf eine Beleidigung.
STRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterMUND = das Bedürfnis nach Kontakt und Mitteilung,
er warnt auch davor, ihn zu voll zu nehmen
Assoziation: Ernährung; neue Verhaltensweisen.
Fragestellung: Was bin ich in mich aufzunehmen bereit? Was bin ich auszudrücken bereit?
Mund im Traum kann erotische Bedürfnisse verdeutlichen oder allgemein für Mitteilungs- und Kontaktbedürfnis stehen. Oft
symbolisiert er auch die Art und Weise, wie wir äußere Eindrücke aufnehmen. Zuweilen warnt er konkret davor, den "Mund zu voll zu
nehmen". Allgemein ...
weiter