FEHLGEBURT = ein abruptes Ende oder einen Rückschlag und zeigt,
dass etwas nicht stimmt
Assoziation: Abruptes Ende; Rückschlag; Stornierung;
Fragestellung: Welche Hoffnung droht zu zerplatzen?
Eine Fehlgeburt im Traum, welche man selbst oder eine andere Person erfährt, zeigt, dass man sich der Tatsache bewußt ist,
dass etwas nicht stimmt. Dabei kann es sich um einen unerwarteten Verlust handeln, oder das plötzliche Scheitern eines Projektes, in das
anfangs viel Begeisterung und große Hoffnungen gesetzt wurde. Sie weist oft auf eine Fehlentwicklung im Leben oder auf das Scheitern von
Plänen hin. Manchmal auch auf Situationen, in denen man Unrecht getan oder von jemand reingelegt wurde.
Wenn man von einer Fehlgeburt träumt, kann dies auch auf den Verlust des Arbeitsplatzes, auf das Scheitern eines bereits begonnenen
Projekts oder auf die Auflösung eines Persönlichkeitsbestandteils hinweisen. Man braucht Zeit, um die Ereignisse zu verarbeiten. Fehlgeburt
bringt oft Unsicherheiten und Veränderungen im Wachleben zum Ausdruck.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht eine Fehlgeburt für einen schweren Verlust und für Depressionen.
Siehe Abtreibung Baby Embryo Entbindung Fötus Frühgeburt Geburt Hebamme Kind Mißgeburt Säugling Schwangerschaft Stillen Totgeburt
- Im Traum einer Frau hängt die Deutung davon ab, ob sie früher bereits eine Fehlgeburt hatte; trifft dies zu, dann kann der
Traum ein Hinweis darauf sein, dass sie sich damals nicht genug Zeit zum Trauern genommen hat. In Frauenträumen schildert sie die Angst,
nicht zu bekommen, was man sich sehnlich wünscht.
- Auch Frauen, die eine Abtreibung hinter sich haben, träumen gelegentlich von Fehlgeburten, wenn sie den Verlust des
Kindes seelisch noch nicht verkraftet haben.
- In Männerträumen drückt sich in diesem Bild das eigene Fehlverhalten aus.
- Wenn jemand tatsächlich schwanger ist, kann es sich um einen Angsttraum handeln, der auf übermäßiger Sorge und
Unsicherheit basiert. Dabei kann die Angst vor Komplikationen während der Schwangerschaft dahinter stehen.
- Ein Traum, in dem wir eine tierische Fehlgeburt erleben, symbolisiert einen Kraftverlust. Möglicherweise fühlen wir uns
emotional ausgelaugt oder erschöpft. Wenn wir selbst mit unserem Körper ein krankes Tier gebären, haben wir kürzlich eine Enttäuschung
oder einen persönlichen Verlust erlebt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- wenn das Symbol Fehlgeburt keine direkte Warnung darstellt, ist es ein Anzeichen für Unsicherheit
bei Plänen und Annahme eines Fehlschlages.
- Fehlgeburt haben: eine Warnung, die Gesundheit oder das Glücklichsein Ihres Ehepartners betreffend;
überprüfen Sie beides.
- Fehlgeburt eines Kindes, menschliche Fehlgeburt: neues Unternehmen, neue Tat, da der alte Weg nicht mehr gewinnbringend ist.
- Frühgeburt: Symbol für einen unausgereiften Plan.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterBAUCH = die seelische Verdauung,
die anzeigt, wie empfindlich man auf verletzende Gefühle reagiert
Assoziation: Empfindlichkeitsgrad; Bauchgefühl;
Fragestellung: Wie gut kann ich etwas akzeptieren?
Bauch im Traum zeigt, wie empfindlich wir auf Aufregung oder verletzende Gefühle reagieren. Oft gibt er gibt Aufschluß darüber,
wie wir die Dinge des Lebens interpretieren oder in der Lage sind, Tatsachen akzeptieren zu können. Er stellt die "Küche" des Lebens dar,
in der - übersetzt - die Erlebnisse des Alltags ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterSCHMERZEN = seelische Verletzungen,
wie Enttäuschung, Zurückweisung oder Trennung
Assoziation: Konflikt, Problem, Leid.
Fragestellung: Was tut mir weh? Welche Teile meines Selbst verleugne ich?
Schmerzen im Traum deuten in der Regel auf Schwierigkeiten oder Verluste. Schmerz kann auch eine seelische Verletzung oder
Erniedrigung widerspiegeln. Es ist üblich, Schmerzen in einem Traum zu erleben, nachdem wir eine Beziehung beendet haben.
Von Kopfschmerzen träumen, stellt ein Problem oder ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg