PSYCHOPATH = Fanatismus und Kontrollverlust,
mit schlechten Gewohnheiten konfrontiert sein
Assoziation: Fanatismus, Kontrollverlust;
Fragestellung: Welche Gefühle muss ich besser kontrollieren?
Psychopath im Traum drückt die Begegnung mit den Teilen des Selbst, die in unserer gegenwärtigen Situation noch nicht
integriert sind. Man betrachtet im Traum einen Teil seiner selbst, der außer Kontrolle ist und der unter bestimmten Bedingungen
angsterregend sein kann.
Psychopathen, die im Traum erscheinen, bedeuten, dass wir getäuscht oder manipuliert werden. Es kann auch bedeuten, dass wir uns
distanziert fühlen.
Psychopathen sind dafür bekannt, dass sie besonders in ihrer Jugend viele Albträume haben. Sie sind in ihrer Kindheit oft Bettnässer und
Brandstifter. Dies korreliert mit dem Missbrauch oder der dunklen Erziehung, die sie hatten, was dazu führte, dass ihre Persönlichkeit so
rücksichtslos und kaltherzig wurde
Siehe Bestien Brandstifter Diktator Folter Horror Mörder Selbstmord Terrorist Verbrecher Vergewaltigung Verrückter
- Rastet man in seinem Traum selbst aus, stellt dies die unkontrollierbaren Aspekte eines extremen Gefühls dar. Ist man sich
dessen bewußt, dass man mit anderen Menschen nicht übereinstimmt und deswegen für verrückt gehalten wird, dann heißt dies, dass man
sich nicht völlig in die Gesellschaft eingliedert oder in die Gruppe einfügt, der man angehört.
- Im Traum selbst ein Psychopath sein bedeutet, dass wir uns größer als das Leben fühlen. Der Traum ist eine
Warnung, dass das Ego außer Kontrolle gerät.
- Von einem Massaker träumen stellt große Veränderungen zum Schlechteren dar. Ein Lebensbereich wurde komplett
ausgelöscht. Es kann auch den völligen Verlust von Vertrauen oder Beziehungen bedeuten. Oder man ist gleichzeitig mit viel Angst,
negativen Gefühlen, schlechten Gewohnheiten und Schwierigkeiten konfrontiert.
- Von einem Psychopathen angegriffen werden, deutet manchmal auf eine nachlassende Bedrohung. Wir haben das
Bedürfnis, uns um alles und die Bedürfnisse aller zu kümmern. Wir werden manipuliert und getäuscht. Wir werden jedoch gewisse
Schwierigkeiten überwinden, die uns viel Angst gemacht haben.
- Einen Psychopathen töten, deutet auf Keuschheit und Abstinenz hin. Man schließt jemanden oder etwas aus seinem Leben
aus, weil man glaubt, die Kontrolle über sein Schicksal haben zu müssen. Diese Symbolik steht auch den Mutterleib und die Fürsorge. Man
wird zurückgehalten oder daran gehindert, sich auszudrücken.
- Der Traum von einem Massenmörder ist ein Symbol für Chaos. Man muss unabhängiger und verantwortungsbewusster
werden. Man ist zu hartnäckig. Der Traum zeigt den Zustand des eigenen Selbstbewusstsein. Man hat die Möglichkeit, das Licht auch in
den dunkelsten Stunden zu sehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Meuchelmörder sehen: man wird lange leben.
TOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterBEIN = Fortschritt oder Rückschritt,
Unabhängigkeit, Dynamik und Bewegung
Assoziation: Unterstützung, Bewegung.
Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin?
Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die
Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im
Traum Aufschluß über unseren Standort, als ...
weiterSCHULE = soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen,
wie man von anderen wahrgenommen wird
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben
zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ...
weiterGLATZE = Gleichgültigkeit,
sich keine Sorgen um irgendwelche Folgen oder Ergebnisse machen
Glatze im Traum zeigt, dass wir eine unbekümmerte Einstellung haben. Wir machen uns überhaupt keine Sorgen um
irgendwelche Folgen oder Ergebnisse. Es kann auch das völlige Fehlen von Empathie oder Reue widerspiegeln, für das was wir anderen
antun.
Ansonsten kann damit eine völlige Änderung der Einstellung oder Überzeugungen gemeint sein. Es ist uns gänzlich egal geworden, was
wir früher dachten oder glaubten. ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterRUECKEN = Belastung und Stress,
sich unter Druck gesetzt fühlen
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten".
Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken?
Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht
preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen.
Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter