KUH = Mütterlichkeit und Mutterinstinkt,
von anderen betreut, bemuttert und gepflegt werden wollen
Assoziation: Gefügig und produktiv; nährender wenngleich passiver Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Bin ich passiv? Was nähre ich?
Kuh im Traum symbolisiert den Wunsch von anderen betreut, bemuttert und gepflegt zu werden, oder sie steht für unseren
Mutterinstinkt. Im schlechten Fall kann die Kuh im Traum auch Eifersucht andeuten, weil wir zu abhängig, oder zuviel Liebe von anderen
erwarten. Eine Kuh kann allgemein das Bedürfnis nach gefühlsmäßiger Geborgenheit anzeigen.
Bei Frauen steht sie manchmal auch für einen sehr intensiven Wunsch nach einem Kind. Bei alleinstehenden Frauen gibt
eine Kuh oft Hinweise darauf, dass es ihr an Wärme, Geduld und Güte fehlt, dass sie recht anspruchslos dem Leben gegenübersteht und
ihre mütterliche Seite mehr entwickeln sollte. Seltsamerweise verläuft sich die Kuh nur selten in Männerträume; wenn es einmal der Fall ist,
zeigt das meistens das Muttersöhnchen an.
Die Kuh war in vorchristlichen Religionen ein Symbol für die Mutter-Gottheit und ist es in der indischen Religion immer noch. Im Traum ist sie
ein Bild für das Mütterliche und Nährende und des "Sich- her- Schenkens". Das ewig Weibliche, besonders in seiner mütterlichen
Ausprägung, wird häufig durch die Kuh symbolisiert, da sie wie der Mensch ihre Nachkommenschaft ebenfalls mit Milch nährt.
Spirituell:
Im Mittelmeerraum ist die Kuh Attribut der Göttinnen der Liebe und der Fruchtbarkeit.
Siehe Euter Glocke Kalb Kuhstall Melken Milch Mutter Ochse Rind Stier Weide
- Eine Kuh sehen, symbolisiert kurzfristiges Glück in allem. Wir sind eine Person, der alles, was sie macht, schnell langweilig
wird. Wir sind nur solange motiviert, bis wir herausfinden, dass uns jemand mag oder bis wir das bekommen, was wir für unmöglich gehalten
haben. Danach hört unsere Aufmerksamkeit auf und wir richten all unsere Bemühungen auf ein neues Ziel aus.
- Fette und gesunde Kühe symbolisieren ein fruchtbares Jahr. Die meisten unserer Familienmitglieder werden unabhängig sein
und werden ihr Leben so führen, wie se es möchten. Es besteht kein Grund, sich Sorgen zu machen, und wir können unsere Freizeit den
Dingen widmen, die wir schon immer tun wollten.
- Magere oder kranke Kühe stehen für ein karges Jahr. Es ist möglich, dass wir Geld in etwas investieren, das uns nicht einmal
annähernd das erhoffte Einkommen bringt. Wir werden nicht auf die Warnungen der Leute hören, die uns in bester Absicht das Risiko
ausreden wollen, weil wir uns von unseren Illusionen beherrschen lassen.
- Eine von Insekten befallene Kuh deutet an, dass wir von jemanden ausgenutzt werden, aber wir bemerken es nicht einmal,
weil wir es gewohnt sind, für andere alles zu tun, was sie wollen. Es ist gut, auch einmal ein deutliches Nein auszusprechen.
- Eine braune Kuh, bringt durch fürsorgliche Pflege Heilung in einer schwierigen Situation. Mit viel Liebe und Aufmerksamkeit
kann das Wohlbefinden wieder hergestellt werden.
- Eine rote Kuh kündet Komplikationen an. Dabei handelt es sich um eine Person, bei der man sich eigentlich wohlfühlt und
von der man in gewisser Weise abhängig ist. "Nicht Mamis Liebling sein".
- Ein Traum von einer schwarzen Kuh ist als Warnung zu verstehen. Hüten wir uns vor den Dingen, die wir getan haben, und
der Haltung, die wir eingenommen haben. Es ist nicht der ideale Zeitpunkt, unser Glück herauszufordern. Handeln wir also erst einmal
vorsichtig. Eine schwarze Kuh kann auch ein Zeichen für Verrat sein, der zwischen Partnern, Freunden, Verwandten und Kollegen auftreten
kann. Wie gut ist unsere Beziehung zu anderen? Bewerten wir unsere Bindungen neu und versuchen wir, unsere Wahrnehmung zu
erweitern.
- Das gesunde Euter der Kuh, steht für Glück, wachsenden Wohlstand und Zufriedenheit.
- Das Kalb neben der Kuh deutet auf Unselbständigkeit hin.
- Eine Kuh melken kann bedeuten, dass wir vielleicht ein Erbe erhalten. Es ist möglich, dass ein Mitglied der Familie uns sein
gesamtes Vermögen vermacht. Oder wir sind dabei eine Lage so auszunutzen, dass wir finanziellen Gewinn daraus ziehen können.
- Wer sieht, wie andere Personen eine Kuh melken, kann sich sicher sein, dass man ihn im Wachleben ausnutzen will.
- Vor einer Kuh davonlaufen, deutet auf ein Jobangebot, bei dem wir das Potential nicht erkennen oder es nicht herausfinden
wollen, weil uns das Angebot nicht gefällt. Es besteht jedoch die Chance, dass der Job viel einfacher ist, als wir vermuten.
- Von einer Kuh gejagt werden, zeigt, dass wir jemanden loswerden wollen, der uns auf unangenehme Art und Weise
beschäftigt. Diese Person hat die Macht, uns in endloses Leiden und in Gefangenschaft zu halten. Versuchen wir, intelligenter vorzugehen,
damit wir nicht mehr in eine solche Falle tappen.
- Von den Kuhhörnern verletzt werden, deutet darauf hin, dass wir in einen Job verwickelt werden, der viel zu schwer für uns
ist. Wir müssen wirklich sehr hart arbeiten, um dabei erfolgreich zu sein.
- Von einer Kuhherde oder mehren Kühen träumen, symbolisiert Gewinn und Erfolg im Beruf. Alles, was wir beginnen, wird wie
geplant verlaufen. Es ist eine gute Zeit für das Geschäft. Falls man jedoch selbst eine von vielen Kühen in einer Herde war, hüte man sich
davor, zu viel auf die Meinung anderer zu geben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kuh allgemein: verheißt eine Vergrößerung des Hausstandes und mahnt zur Dankbarkeit; Suche nach ruhiger, beständiger Geborgenheit.
- Kuh sehen sehen: bringt viel Glück (außer bei mageren Kühen, die schlechte Zeiten anzeigen).
- eine Kuh, die darauf wartet, gemolken zu werden: verspricht die Erfüllung von Wünschen.
- Kühe melken: bedeutet Überfluß in allem; man wird ohne große Mühe viel Geld verdienen.
- Kühe sehen, wie eine gemolken wird: man hat das Gefühl, von einem Menschen schamlos ausgenutzt zu werden.
- von einer Kuh verfolgt werden: bedeutet, dass man sich vor einem Feind in acht nehmen soll, der sonst in seiner Dummheit leicht gefährlich werden könnte.
- jemanden eine Kuh töten sehen: man wird großen Schaden im Geschäft haben.
- Kuhstall sehen: verheißt Heilung von einem Leiden.
- Hirschkuh sehen: Ehren werden einem zukommen.
- ein Kalb neben der Kuh sehen: man hat Angst vor selbständigem Handeln, dies behindert einem im Leben;
- auf einer Kuh reiten: man weiß nicht, was man will;
- Kühe zur Melkzeit sehen: man wird großen Wohlstand erreichen; einer jungen Frau winken danach Liebesfreuden;
- Kühe mit prallem Euter melken: das Glück oder immenser Reichtum wartet auf einem; hat ein Kalb die Milch vorher getrunken: man könnte durch Nachlässigkeit die Liebste oder kostbares Eigentum verlieren;
(arab.):
- Euter einer Kuh kochen: Unglück im Spiel haben.
- Kühe allgemein sehen: bessere Zeiten erhoffen können; du wirst viel Glück haben.
- weidende Kühe sehen: behagliches Leben; Friede und Wohlstand.
- fette Kuh: reiche Ernte.
- magere Kuh: Not.
- Kuh ohne Horn: ein Liebesverhältnis geht schlecht aus.
- Kuhschweif: unangenehme Erfahrungen machen.
- Kühe melken sehen: man nützt dich aus;
- viele Kühe melken: Sparsamkeit wird dir nützen, doch darf sie nicht in Geiz und Habsucht ausarten.
- selbst eine Kuh melken: Erbschaft; Wohlstand.
- Kuh brüllen oder muhen hören: du hast deinen Hausstand nicht in Ordnung.
- Kuh liegen sehen: Krankheitsgefahr in der Familie.
- Kuh decken sehen: du denkst an ein Liebesabenteuer.
- eine kalbende Kuh sehen: nach Schwierigkeiten am Anfang großer Geldeingang.
- Kuhfleisch essen: Armut und Not.
- Hirschkuh: Vergrößerung deines Reichtums.
(persisch):
- frischer oder trockener Kuhkäse, wird der Segen oder Unsegen ein Jahr dauern;
(indisch):
- magere Kuh: die Kranken werden wieder gesund.
- Kuh melken: du wirst deinen Vater beerben.
- schöne Kuh: Vorteile durch deinen Arbeitgeber.
WASCHEN = sich von negativen Gefühlen befreien,
sich von einem Vorwurf reinwaschen wollen
Waschen im Traum steht für das Streben nach einer Beziehung zum emotionalen Selbst und zum erfolgreichen Umgang mit ihm,
da Wasser ein Symbol für Gefühle und das Unbewußte ist. Wir wollen uns von unerwünschten Gefühlen oder Widrigkeiten des Leben
befreien. Vielleicht wollen wir einen Neuanfang machen.
Spirituell:
Möglicherweise ist auf der spirituellen Ebene eine geistige Reinigung erforderlich, damit man sich seine Ganzheitlichkeit bewahren kann.
Siehe Bad Geschirr Hygiene Seife Wäsche Wäschewaschen Waschmaschine
- Wäscht man entweder sich selbst oder ein Kleidungsstück, so befreit man sich damit symbolisch von negativen
Gefühlen. Vielleicht muss man seine Haltung nach innen oder nach außen ändern.
- Wäscht man hingegen andere, dann drückt sich darin unser Bedürfnis aus, sich um unsere Mitmenschen zu kümmern.
- Wäsche waschen kann ähnlich wie Wanne gedeutet werden. Oft warnt sie auch vor "schmutziger" Wäsche, also vor
Klatsch und übler Nachrede.
- Das Gesicht waschen stellt eine Vervollkommnung der Persönlichkeit dar, indem man Verlegenheiten oder Peinlichkeiten
vorbeugt. Seine Integrität nach einer Periode der Unmoral oder Faulheit wiedergewinnen wollen. Sich gegenüber seinen Fehlern bewusst
werden. Sein Leben ändern, um sich von seiner Schuld zu befreien.
- Sich die Haare waschen, gilt als Symbol für Stärke und Ausstrahlung. Wir reinigen unsere eigenen Denkprozesse und unser
inneres Selbst, um jegliche Form von Negativität loszuwerden. Es zeigt unsere erfolgreichen Bemühungen, uns über schädliche Emotionen
wie Unsicherheit, Schuld, Eifersucht, Angst, Wut usw. zu erheben. Manchmal verbergen sich dahinter auch bestimmte Wünsche, wie die
Bewunderung der Schönheit, die Anstrengungen, die wir unternehmen, um als Person zu wachsen.
- Das Waschen schmutziger Haare spiegelt unsere Lebenseinstellung wider. Wir beginnen, unser waches Leben in einer
neuen Dimension zu sehen, um alle negativen Aspekte unserer Vergangenheit loszulassen. Wenn wir sehen, wie das Wasser nach dem
Abwaschen des Schmutzes wieder klarer wird, dürfen wir uns auf neue Unternehmungen, neue Jobs und neue Anfänge freuen.
- Einer anderen Person die Haare waschen, bedeutet, dass wir sie daran hindern, Fehler zu machen. Oder wir fungieren als
Wächter, um sie vor Fallgruben zu schützen, in die sie tappen könnte. Steht die Person uns nahe, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass
wir die Position eines Führers und Mentors für diese Person einnehmen müssen. Fühlen wir uns wegen des Traums nicht wohl, bedeutet dies,
dass wir uns wegen einer Verantwortung, die wir im realen Leben tragen müssen, sehr belastet fühlen.
- Die Hände waschen stellt das Bedürfnis dar, sich von Verantwortung oder von einer begangenen Handlung zu befreien. Es
kann auch Unmut ausdrücken, weil man etwas gegen seinen Willen tun muss, um ein Problem lösen zu können.
- Händewaschen mit Seife kann ein gutes Zeichen sein, aber einige Dinge können uns das Leben auch schwerer machen.
Alles hängt jeweils davon ab, ob uns der Traum normal erscheint oder ob es ein Alptraum war. Ist ersteres der Fall, haben wir einen starken
Charakter. War es jedoch ein Alptraum, ist dies ein schlechtes Omen für die Zukunft, und zeigt die Versuchungen und schlechten Energien
um uns herum an.
- Seine Füße waschen, stellt die Entfernung anstößiger Dinge aufgrund moralischer Prinzipien dar. Wir wollen ehrlicher oder
offener zu anderen sein, und sind gewillt bestimmte Regeln einzuhalten. Es wird auch angenommen, dass das Waschen der Füße im Traum
ein offensichtliches Zeichen dafür ist, dass wir uns im wirklichen Leben wegen anstößiger Gerüchte mit jemandem auseinandersetzen
müssen.
- Sind unsere Füße schmutzig und müssen dringend gewaschen werden, sollten wir uns vor List und Intrigen in Acht nehmen.
Andere stören absichtlich unser Wohlbefinden. Nach einem solchen Traum, ist es besser, bei jeglicher Kommunikation, besonders
aufmerksam und vorsichtig zu sein.
- Die eigenen Füße in oder mit sauberem Wasser zu waschen ist ein gutes Omen. Es verspricht viel Glück, alles wird sich
schnell zum Besseren ändern. So wie der Dreck von einem sauberen Strom weggetragen wird, verschwinden auch die Probleme, die unser
Leben vergiften.
- Waschen wir die Füße anderer, werden wir bald von jemand gedemütigt werden. Wir mögen in eine Art Intrige verwickelt
sein, wodurch wir blamiert werden.
Einem Freund oder einem Verwandten die Füße waschen bedeutet, dass wir uns im wirklichen Leben an Verwandte wenden, um
Hilfe zu erhalten. Unser Schicksal erlaubt momentan keine besonders angenehme Ereignisse. Es wird viele Probleme geben, auch wird es
uns nicht möglich sein, sie alleine zu bewältigen.
- Waschen wir dem Feind die Füße, sollten wir nicht unsere ganze Kraft darauf verwenden, dem Feind unsere Unschuld zu
beweisen, sonst werden wir in einer langjährigen Konfrontation besiegt werden und alles wird umsonst gewesen sein. Wenn wir dabei
lachen, werden wir im wirklichen Leben andere Menschen täuschen. Wir geben unsere Niederlage zu, ziehen uns eine Weile zurück und
versetzen dem Feind dann einen entscheidenden Schlag.
- Ein Auto waschen, steht für die Beseitigung von Schwierigkeiten, mit der Absicht, mehr Entscheidungsfreiheit zu bekommen.
Auch: Man will nicht unprofessionell wirken oder zulassen, dass andere unsere Fehler bemerken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Waschen schmutziger Wäsche: Meister in Klatschereien sein;
- schmutzige Sachen waschen oder abwaschen: andere werden einem Ärger oder Scherereien durch falsche Behauptungen bereiten;
- kommt der Mann von der Wäscherei an Ihre Tür: es droht Krankheit oder Verlust von etwas Wertvollem;
- waschen: verheißt Sorgen, aber letztendlich Erfolg und Glück;
- sich die Hände waschen: man wird von einer unbewußten Reue über eine schlechte Handlung geplagt;
- in einer Wanne waschen: man sollte sich von unsauberen "Charaktermerkmalen" säubern;
- beim waschen rein werden: die Bemühungen haben vollen Erfolg;
- beim waschen schmutzig bleiben: bedeutet den Verlust von Besitz und Glück;
- hübsche Mädchen beim Waschen sehen: man sucht nach verbotenen Genüssen;
- sich selbst waschen: man wird eine gehässige Verdächtigung oder Verleumdung widerlegen müssen; du wirst Reichtum gewinnen.
(arab.):
- jemanden waschen sehen: verzweifele nicht, es fehlt dir nicht an Kraft, dein Vorhaben durchzusetzen.
- sich selbst waschen: dein Ordnungssinn wird sich bemerkbar machen.
- selbst waschen: man wird bald auf bedeutende Menschen großen Eindruck machen oder wichtige Neuigkeiten erfahren; auch: die Sorgen sind bald vorüber.
- sauber gewaschen haben: man wird sich Probleme und Widrigkeiten vom Hals schaffen können.
- Wäsche nicht sauber bekommen: es steht großer Ärger durch einen Streit ins Haus.
- andere waschen sehen: du wirst auf dritte Personen einen guten Einfluß ausüben.
- seine Hände waschen: Reue über eine schlechte Tat.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterPUTZEN = Läuterung,
indem wir etwas Schädliches aus einem Bereich unseres Lebens entfernen
Assoziation: Wiederherstellung der Ordnung; Läuterung; Erhaltung und Pflege.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich, oder was stelle ich wieder her?
Putzen im Traum bedeutet, dass man etwas Schädliches aus irgendeinem Bereich seines Lebens entfernt.
Es will uns auffordern, am eigenen Charakter die "Schmutzstellen" durch Weiterbildung, Überwindung von Hindernissen oder Verbesserung
einer Beziehung zu reinigen. Man ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiter