KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von Begabungen und fordert dazu auf, unsere Talente oder Möglichkeiten zu
nutzen.
Wenn wir im Traum einen Menschen küssen, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass wir diese Person für eine Beziehung in Betracht
ziehen. Der Kuß kann aber auch bedeuten, dass wir unbewußt eine Eigenschaft dieses Menschen in uns selbst suchen. Kuss {Küssen}
kann unsere Sehnsucht nach zärtlicher Liebe verkörpern, allgemein auch für Sympathien stehen.
Der Kuss ist ein Bild für die Vereinigung. Einige Staatsmänner geben sich noch heute zum Zeichen der friedlichen Auseinandersetzung einen
Bruderschaftskuß, vor allem in Rußland und Frankreich. Man besiegelt mit dem Kuss einen Pakt, weil man bereit ist, zu einer Übereinkunft zu
kommen. Diese kann auch sexueller Natur sein, es kann sich jedoch auch um eine Freundschaft handeln.
Spirituell:
Ein einziger Kuss hat häufig eine spirituelle und religiöse Färbung und symbolisiert eine spirituelle Segnung. Er ist Zeichen der Liebe,
Ehrerbietung, Freundschaft, Vereinigung und Versöhnung.
Siehe Freund Geliebte Liebe Lippen Mädchen Mund Partner Umarmung Verlobung Zärtlichkeit Zunge
- Kuss erhalten zeigt an, dass wir geachtet und geschätzt werden. Wenn wir geküßt werden, zeigt dies, dass wir um unser
selbst willen geschätzt und geliebt werden. Oder es ist Vorsicht geboten - es könnte ein Judaskuss sein.
- Einen Kuss geben deutet Erfolg beim jeweils anderen Geschlecht an. Es ist denkbar, dass wir bald die Möglichkeit haben
werden, das zu bekommen, wonach wir uns sehnen. Nur wenn wir jemanden küssen, den wir nicht mögen, müssen wir uns in acht nehmen,
weil jemand versucht, uns dazu zu bringen, etwas zu tun, was uns nicht gefällt.
- Der Kuss auf den Mund und somit auf das Sprachorgan einer anderen Person deutet im Traum die Notwendigkeit an, sich mit
dieser Person auseinanderzusetzen, zu versöhnen oder eine engere geistig-seelische Beziehung aufzunehmen. Oft ist mit dem Kuss auch die
geistige Kommunikation gemeint.
- Jemanden auf die Lippen zu küssen, ist eine Form der spirituellen Kommunikation und kann als Besiegelung einer
Vereinbarung interpretiert werden.
- Die Hand küssen warnt vor Schmeichelei und Täuschung. Es kann aber auch bedeuten, dass wir jemand Respekt und Trost
entgegenbringen - oder ein Zeichen von Loyalität sein.
- Jemanden die Füße küssen, steht für die Akzeptanz von Grundsätzen. Wir stehen mit den Sitten der anderen nicht im
Widerspruch. Es kann auch bedeuten, dass wir bescheiden sind, weil es ein Zeichen von Demut und Respekt ist. Wenn jemand uns den
Fuß oder das Bein küsst, werden wir von jemandem respektiert, der gerne mit uns zusammen ist.
- Dem Partner den Bauch küssen zeigt, dass wir uns nach Nervenkitzel sehnen. Wir sollten diese Impulse sofort mit unserem
geliebten Menschen besprechen. Manchmal bedeutet es auch, dass eine Menge angenehmer Erfahrungen vor uns liegen, bei denen
allerdings die Gefahr besteht, den Kopf zu verlieren.
- Der Zungenkuss symbolisiert eine starke Motivation, an etwas fest zu glauben, oder sich um etwas besonders zu kümmern,
es zu schützen, zu pflegen oder zu fördern. Er ist ein Zeichen dafür, dass wir alles in unserer Macht stehende tun, um bestimmte Menschen,
Überzeugungen, oder Projekte zu unterstützen. Oder er bedeutet, dass wir eine romantische Beziehung zu jemandem haben, der immer in
unserer Nähe ist. Diese Beziehung ist sehr erfolgsversprechend und wir mit einem Happy End enden.
- Auch der sehr intime Zungenkuss ist eher ein Signal für die Notwendigkeit der Annäherung an eine andere Person. Wenn er
in erotischen Träumen gegeben wird, ist eine Beziehung meist in Ordnung, auch wenn es im Traum nicht unser Partner ist, den wir küssen.
- Ein abgelehnter Kuss zeigt, dass unser Wohlwollen oder unsere Hilfe unerwünscht ist.
- Ein widerwärtiger Kuss stellt unangenehme Gefühle gegenüber jemand dar, der uns wohlwollend gesinnt ist. Wir haben
vielleicht ein Angebot oder eine Einladung von jemand bekommen, den wir nicht mögen.
- Einen Feind küssen steht für Verrat und Feindschaft, kann aber auch eine Versöhnung ankündigen.
- Seinen Nachbarn küssen, ist ein Zeichen dafür, dass wir an jemandem interessiert sind, der sich besonders engagiert verhält.
Es ist momentan angebracht, Distanz in einer Situation zu bewahren. Wenn der Nachbar jemand ist, den wir gern haben, ist dies ein Zeichen
dafür, dass jemand, den wir mögen, nicht dieselben Ziele hat, wie wir selbst oder unsere Liebe nicht erwidert.
- Den Boden küssen, kann negative Emotionen darstellen. Es ist wahrscheinlich, dass wir Streß und Rückschläge im realen
Leben haben werden.
- Einen Verstorbenen küssen, warnt vor dem Tod eines Bekannten. Da wir uns über ihn Sorgen machen, bekommen wir
diesen Traum. Oft bringt uns die Sorge dazu, diese Person wieder zu treffen, um ihr unsere Zuneigung zu zeigen.
- Wer den Sensenmann küsst, könnte gesundheitliche Probleme bekommen, oder es betrifft jemand aus unserer Nähe, der an
einer Krankheit leidet. Vielleicht hat diese Person uns trotz Krankheit besucht. Küssen wir die Hand des Sensenmannes, soll dies ein Zeichen
dafür sein, dass wir wertvolles Eigentum geerbt haben und irgendwohin reisen müssen, um das Erbe zu übernehmen.
- Andere sich küssen sehen, kann auf zusammenarbeitente Aspekte der Persönlichkeit hinweisen, die sich gegenseitig
unterstützen.
- Der Abschiedskuss gilt als Symbol dafür, dass wir im wirklichen Leben etwas wegküssen. Obwohl wir etwas durchaus gern
haben, denken wir darüber nach, es zu verlassen, um uns besser auf eine neue Entwicklung konzentrieren zu können.
- Der Begrüßunskuss bedeutet, dass sich bald eine neue Situation ergeben wird. Die weiteren Details eines solchen Traumes
sind von besonderer Bedeutung.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Der Kuß versinnbildlicht höchstes Glück und verspricht Kranken Genesung.
- unerlaubt geküßt werden: gilt als Zeichen von Falschheit.
- unerlaubt eine Person küssen: Fehlhandlungen und persönlicher Niedergang.
- Kuß erhalten: man wird geachtet.
- viele Küsse austauschen: man wird gute Aussichten haben.
- Küsse geben: eine Bitte wird einem abgeschlagen werden.
- Alte Menschen küssen weist auf eine Enttäuschung hin.
- Eine fremde Frau küssen: man ist beim anderen Geschlecht sehr beliebt; verrät lockere Moralvorstellungen.
- die Geliebte im Dunkeln küssen: es kommen Gefahren und unbedachte Beziehungen auf einem zu.
- die Geliebte bei Tageslicht küssen: man läßt sich immer wieder von den besten Absichten leiten, was Frauen betrifft.
- Ihren Rivalen Ihre Geliebte küssen sehen: man gerät in Gefahr, die Achtung zu verlieren.
- einem Mann einen Kuß geben: man wird einen Abschied erhalten.
- der Mutter einen Kuß geben: deutet auf Sehnsucht nach Zärtlichkeit hin.
- auch: geschäftlich erfolgreich sein und von Freunden geschätzt und geliebt werden.
- eine Schwester oder einen Bruder küssen: bedeutet viel Freude in Ihrer Beziehung.
- einer alten Person einen Kuß geben: kündet eine Liebesenttäuschung an.
- einen Feind küssen: man ist auf den Weg, sich mit einem verärgerten Freund auszusöhnen.
- jemanden auf den Nacken küssen: bedeutet Emotionalität und sich gehenlassen.
- Kuß auf die Hände geben: kündet Glück in der Liebe und Freundschaft an.
- Kuß ins Gesicht: bringt Erfolg.
- küssen wollen und nicht dürfen: bringt Schwermut.
- jemanden Verwerflicherweise küssen: deutet auf zweifelhafte Vergnügungen hin; sich verwerflichen
Gelüsten hingeben, kann Schande über die Familie bringen.
- einen Verstorbenen küssen: verkündet reiche Nachkommenschaft.
- eine ledige Person küssen: verspricht gute und aufrichtige Freunde.
- eine verheiratete Person küssen: Unheil und Streit.
- eine Braut küssen: bedeutet eine glückliche Versöhnung von Freunden.
- von der Braut geküßt werden: man wird sich guter Gesundheit erfreuen, und Ihr Schatz wird unerwarteter Weise ein Vermögen erben.
- eine Braut küssen und zu empfinden, dass sie sorgenvoll und krank aussehen: bedeutet, dass man mit der Handlungsweise der Freunde zufrieden ist.
- küßt eine Braut andere: man wird viele Freunde und viel Lebensfreude haben.
- küssende Ehepaare sehen: man schätzt ein harmonisches Familienleben.
- andere sich küssen sehen: bringt Traurigkeit.
- die Erde küssen: bedeutet Kummer und Demütigung.
- Boden küssen kündigt eine Demütigung an, die man erleidet.
- ein Kruzifix küssen: man wird Sorgen resigniert annehmen.
- küssen sich Kinder: es stehen das Wiedersehen der Familie und beruflicher Erfolg bevor.
- Wenn eine junge Frau die Stirn ihres Liebhabers küßt, ist er mit ihr wegen ihres schamlosen Verhaltens unzufrieden.
- Träumt eine junge Frau, beobachtet zu werden, wie sie ihren Geliebten küßt, deutet dies auf Neid hin, den ein falscher Freund gegen sie hegt. Sieht sie ihren Geliebten eine andere küssen, zerschlagen sich ihre
Hoffnungen auf Heirat.
(arab.):
- Träumt jemand, er küsse einen Bekannten, der ihm feind ist, um sich mit ihm zu versöhnen, wird er ihm noch mehr feind sein, ist er nicht dessen Feind, wird er ihn in sein Geheimnis einweihen.
- Küßt jemand einen Toten, wird er, sei er, wer er wolle, Kaiser oder gemeiner Mann, so krank werden, wie er beim Küssen des Toten Liebe empfand.
- Liebkost jemand ein Tier, wird er Gewinn und Glück in seinem Leben haben, wenn einen Affen oder "Nachäffer", einen verschlagenen, aber machtlosen Feind kennenlernen, der Liebe nur vortäuscht.
- Küßt jemand einen nahen Verwandten, wird er ihm entsprechend der Zuneigung, die im Kuß ihren Ausdruck fand, wohlwollen.
- eine schöne, unverheiratete Person küssen: du wirst enttäuscht werden;
- eine verheiratete Person küssen: Unannehmlichkeiten werden dir nicht erspart bleiben.
- zärtlicher Kuß: du sorgst dich um einen Freund;
- wilde Küsse: deine Sehnsucht nach Liebe wird erfüllt.
- flüchtiger Kuß: enttäuschte Liebe.
- ein Kind küssen: reine Liebe und Freundschaft.
- Kuß versagen: du denkst an einen Ehebruch;
- eine Hand küssen: du verlierst an Ansehen;
- wenn Frau einen ihr unbekannten Mann küßt: Vorsicht ist geboten in nächster Zeit, wenn sie Herrenbekanntschaften macht, meistens werden diese Beziehungen nicht von Dauer sein und mit viel Ärger und Sorgen verbunden sein, (das Gleiche gilt für Männer)
- wenn Frau einen liebenden Mann oder den Ehemann küßt: sie wird das Verhältnis zu dem Partner noch glücklicher gestalten. (das Gleiche gilt für Männer)
(persisch):
- Ein angenehmer Kuß im Traum ist der Vorbote einer unvergeßlich schönen erotischen Begegnung oder einer allgemeinen Besserung des Sexuallebens. Empfindet man den Kuß nicht als angenehm, ist eine kleine Enttäuschung in Liebesangelegenheiten zu erwarten.
(indisch):
- Träumt einer, er küsse jemanden aus Liebe und Zuneigung, wird er demselben aus Liebe Gefälligkeiten erweisen; tut er es aber, um intim mit ihm zu verkehren, wird der, der geküßt hat, von dem anderen Gutes erfahren.
- Küßt jemand einen anderen auf den Hals, wird der Liebkosende dem anderen gefällig sein, wenn auf die Schulter, seinen Frauen, wenn auf den Arm, seinem Bruder oder getreuen Knecht. Entsprechendes gilt, wie schon gesagt, von den übrigen Körperteilen.
- Küßt jemand einen bekannten Verstorbenen, wird er dessen Seele oder dessen Erben Gutes tun, wenn einen unbekannten Verstorbenen, einem Fürst Dank abstatten, ihm aber auch dienen.
- Kuß auf die eigene Hand bekommen: falsche Freunde, Falschheit.
- jemanden die Hand küssen: du hast gute Aussichten.
- Kuß erhalten: Abschied einer geliebten Person.
- Kuß geben: deine Liebe wird erwidert.
- Küsse rauben: du wirst heiß geliebt.
- schöne Mädchen küssen: du wirst bald Hochzeit feiern.
- einen Mann küssen: Untreue.
- küssen wollen und nicht dürfen: Schwermut.
- die Erde küssen: Kummer und Demütigung;
- verheiratete Personen küssen: Zank und Streit;
- Kinder küssen: viel Freude im Leben.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was bedeuten kann, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen werden, und unseren Vorhaben
und unserem Wunsch, weiterzukommen, nichts im Wege steht.
Von einem Mann träumen, kann auch anzeigen, dass wir nach Antworten in unserem Leben suchen, weil wir momentan in einer
Angelegenheit etwas durcheinander sind. Es kann auch darauf hindeuten, dass wir uns wegen gewisser Umstände sehr unsicher fühlen
oder dass wir ein Verlangen nach etwas verspüren, das wir nicht kennen. Bei Frauen kann er auch sexuelle Bedürfnisse
anzeigen.
Siehe Adam Archetyp Bruder Frau Großvater Held Herr Jugendliche Junge Junggeselle Macht Nacktheit Onkel Ritter Sohn Soldat Vater
- Ein unbekannter Mann im Frauentraum, spiegelt die Erwartungen an einen männlichen Partner und dessen
erwünschten Eigenschaften. Diese Erwartungen werden bereits in der Kindheit und Jugend durch den Vater festgelegt bzw. geprägt.
Entspricht jedoch der wirkliche Partner unseren unbewußten Erwartungen nicht, sind Probleme und Enttäuschung die Folge. In
Frauenträumen ist er der Animus, die unbewußte männliche Seite der Frauenpsyche. Bei jungen Mädchen erscheint dieser Animus oft in
Gestalt des Lehrers, des Vaters oder eines Idols. Der unbekannte Mann im Männertraum, steht für die die unbewußte Schattenseite, die uns
im Wachleben zu einer Auseinandersetzung mit uns selbst und unseren eigenen Mängeln zwingen möchte.
- Sich als Frau von einem fremden Mann angezogen fühlen, kann für einen bestimmten Wunsch stehen. Etwas, nach dem
wir uns im Leben sehnen. Auch: eine Lebenserfahrung machen wollen oder eine männliche Person kennenlernen wollen.
- Ein sehr gutaussehender Mann, kann dies darauf hindeuten, dass wir in vielen Bereichen unseres Lebens erfolgreich sein
werden, insbesondere bei der Arbeit.
- Ein hässlicher Mann kündigt verschiedene Probleme an und sagt manchmal voraus, dass wir bald von bestimmten Menschen
getäuscht werden, von denen wir niemals erwartet hätten, dass sie sich so verhalten.
- Ein schwacher Mann bedeutet normalerweise, dass wir entweder die Diagnose einer Krankheit erhalten, oder es tauchen
Probleme auf, bei denen Durchsetzungskraft gefordert ist. Diese Probleme können mit Personen aus unserem Alltag zusammenhängen und
es ist wichtig, dass wir ihnen bei Konflikten mit erhobenem Haupt begegnen.
- Ein uns bekannter Mann, stellt Erlebnisse oder Erfahrungen dar, die mit den Erinnerungen dieses Mannes korrespondieren.
Dabei kommt es darauf an, welche Charaktermerkmale oder Erinnerungen uns in den Sinn kommen, wenn wir an diesen bekannten
Mann im Traum denken.
- Ein junger Mann kann auf Rastlosigkeit, Unruhe, Tatendrang oder ungezügelte Sexualität hinweisen. Als Teenager stellt er
oft einen Feind dar, denn der respektiert oder befolgt selten den Rat seiner Kollegen. Als unbekannter junger Mann steht er auch für Betrug,
Verrat oder Sturheit, obwohl er auch Energie, Segen und Dankbarkeit darstellen kann.
- Hinter einem unbekannten jungen Mann zu gehen bedeutet, seinen Feind oder Nebenbuhler zu verfolgen und ihn zu
besiegen.
- Begegnen wir einen unbekannten jungen Mann den wir nicht mögen, bedeutet dies, dass uns jemand feindlich gesinnt ist
und die Leute ihn missbilligen. Mögen wir ihn, bedeutet dies, dass wir uns der feindlich gesinnten Person im Wachleben stellen müssen, da
die meisten Menschen ihn mögen oder mit ihm sympathisieren.
- Ein alter Mann taucht oft im Sinne von Führer oder Guru auf. Befolgen wir im Traum den Rat eines alten Mannes, dürfen wir
auf eine glückliche Wende im Wachleben hoffen.
- Ein nackter Mann deutet auf Ablehnung, Verletzlichkeit und die Unfähigkeit, mit anderen zu kommunizieren, und natürlich auf
das Bedürfnis nach Freiheit. Menschen im Traum nackt zu sehen, ist extrem verbreitet und kann andeuten, dass unsere Privatsphäre verletzt
wird. Oft steht ein nackter Mann für die Befreiung mentaler Blockaden oder zeigt an, wie wir mit unseren intimsten Gefühlen umgehen. Er
kann Ausdruck unserer wahren Persönlichkeit sein oder unser Engagement für ein Projekt darstellen.
- Ein dicker Mann wird häufig im Sinne von Weichherzigkeit und Mitgefühl verstanden.
- Ein großer Mann warnt vor Aggressivität oder Überbetonung des Verstandes.
- Ein kleiner Mann kann Minderwertigkeitsgefühle {oft auch sexuelle} versinnbildlichen.
- Sich vor einem Mann verstecken oder ihn aus großer Distanz beobachten bedeutet, dass wir von Unsicherheit gequält
werden, wir unseren eigenen Entscheidungen nicht vertrauen oder keine klaren Vorstellungen von unserer Zukunft haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- bei Frauen sexuell-erotisch zu verstehen, bei Männern als Auseinandersetzung mit sich selbst durch innere Beobachtung der eigenen Mängel zu verstehen.
- Mann sehen oder mit einem Mann verkehren: handelt es sich um einen alten Mann, wird man einen guten
Rat erhalten; handelt es sich um einen jungen Mann, kommt es zu Unruhe oder Ruhelosigkeit.
- für Männer; einen Mann ohne Kopf sehen: man handelt völlig unüberlegt und sollte seine "Kopflosigkeit" überwinden.
- junges Mädchen hat einen Mann bekommen: es wird noch lange warten müssen, bis es in Wirklichkeit soweit kommt.
- Frau wird von einem Mann geschlagen: sie wird von ihm unaussprechlich geliebt.
- ein gutaussehender Mann, gut gebaut und sportlich: man wird das Leben in vollen Zügen genießen und große Besitztümer erlangen.
- mißgestalteter und mürrischer Mann: es erwarten einem Enttäuschungen und Schwierigkeiten.
- als Frau einen dicken Mann sehen: sieht einer Frau jeden Wunsch von den Augen ab.
- einen jungen Mann sehen: die nächste Zeit wird sehr unruhig und eine Strapaze für die Nerven.
- Träumt eine Frau von einem gutaussehenden Mann, wird ihr eine Auszeichnung zuteil.
- Ist der Mann häßlich, wird sie Ärger durch einen angeblichen Freund bekommen.
- Ein dunkler Mann, bedeutet nach altägyptischer Traumweisheit, dass Gefahren auf den Träumer lauern.
- Spricht eine Träumerin mit einem jungen Mann, darf sie mit viel Ablenkung im Alltagsleben rechnen, die sie manche Sorge vergessen läßt.
(arab.):
- einen großen und starken Mann sehen: du wirst eine ärgerliche Begegnung haben.
- ein unbekannter junger Mann: Sorgen: kann auch auf Leichtsinn hindeuten, der fatal enden könnte.
- Mann mit Bart: in nächster Zeit droht Zorn und Zwietracht.
- kleinen Mann sehen: Verhöhnung deiner Persönlichkeit.
- Mann mit langen Haaren und großen Bart: sei nicht furchtsam, es kann dir nichts geschehen.
- alter Mann: langes Leben; man wird gute Ratschläge bekommen, die einem zu Glück verhelfen.
- dicker Mann: es stehen dir gemütliche Stunden bevor.
- Mann ohne Kopf: deutet auf einen Entwicklungszustand hin, den wir überwinden sollen.
- für Frau - viele Männer sehen: du wirst mehrere Körbe austeilen.
(indisch):
- Auch ein unbekannter alter Mann, der wohlgestaltet ist, bedeutet das Schicksal des Menschen, ein bekannter meist das des Träumenden. Ein unbekannter junger Mann dagegen bezeichnet stets einen Feind. Jedoch bedeutet ein bekannter junger Mann entweder diesen selbst oder eine ihm ähnliche Person oder einen Namensvetter.
CHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. Angelegenheiten oder Beziehungen die erfordern, dass wir uns mehr und mehr mit ihnen beschäftigen; von
einer Person ständig herumkommandiert werden. Ansonsten kann ein Chef auch auf Probleme am Arbeitsplatz hinweisen.
Ein Chef kann aber auch die Angst verkörpern, dass wir gewissen Anforderungen nicht gewachen sein könnten. Oder er signalisiert, dass
wir einer Person oder einem Problem zu viel Macht eingeräumt haben, was zu immer größeren Einschränkungen oder mangelnder Freiheit im
Leben führen kann.
Auch: Wir sind im Begriff ein Workaholic zu werden; eine Angelegenheit zu Ernst nehmen; blind das tun, was befohlen wird; wir selbst oder
jemand anderes, ist zu dominant oder zu kontrollierend; ein außer Kontrolle geratenes Über-Ich.
Siehe Direktor Feldwebel General Generaldirektor Guru Herr Lehrer Manager Vater
- Einen Chef sehen, gilt als Ansporn an den Aufgaben des Arbeitsplatzes weiterzuarbeiten. Alle sind mit unserer Leistung
zufrieden, und wenn wir so weiterarbeiten wie bisher, werden wir bald gute Ergebnisse ernten. Passen wir jedoch auf, dass wir bei der Arbeit
nicht die Wachsamkeit verlieren. Denken wir daran, dass wir unseren Arbeitsplatz sehr ernst nehmen müssen. Arbeiten wir hart, wird uns das
in unserer Karriere sehr weit bringen.
- Vom derzeitigen Chef zu träumen ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass wir eine große Entscheidung in unserem Leben
treffen. Wobei es um die Fähigkeit geht, ausreichende Autorität aufzubauen, um auf unsere Ziele entsprechend zu reagieren und selbst die
Kontrolle über unser Schicksal zu übernehmen. Vielleicht sollten wir mit unserem Chef mal über Fortbildung oder Beförderung sprechen, wenn
wir das Gefühl hat, unser volles Potenzial nicht zu erreichen.
- Wenn wir von einem Chef träumen, mit dem wir gut zusammengearbeitet haben, ist dies ein gutes Zeichen und wir dürfen auf
Unterstützung hoffen.
- Von einem alten Chef träumen bedeutet, dass wir oft an die autoritären Personen unseres Leben denken. Oder wir achten bei
der Arbeit besonders auf Regeln, Vorschriften oder Richtlinien, die wir persönlich festgelegt haben.
- Sehen wir den Chef eines früheren Jobs, hängt dies meist damit zusammen, was damals passiert ist. Eine ähnliche Situation
wiederholt sich jetzt. Vielleicht hat wieder, wie schon damals, eine neue Beziehung begonnen oder etwas Bedeutendes taucht erneut wieder
auf, vielleicht unter anderem Vorzeichen.
- Selbst Chef sein zeigt, dass wir eine maßgebliche und durchsetzungsfähige Persönlichkeit sind. Auch: Eine Angelegenheit im
wachen Leben völlig unter Kontrolle haben. Wenn wir uns im Traum als Chef sehen, sind wir voller neuer Ideen und gestalten wahrscheinlich
die ersten Schritte zu unserer Verwirklichung.
- Chef sein wollen deutet darauf hin, dass wir danach drängen, anderen unseren Willen aufzuzwingen.
- Angst vor dem Chef stellt Autoritätsängste oder Probleme dar, bei denen wir für uns selbst kämpfen müssen, um keine
Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Angst, etwas wichtiges zu verlieren, wenn wir nicht gut oder ordnungsgemäß seinen Anweisungen
Folge leistet.
- Wenn der Chef uns ertappt, weil wir eingeschlafen sind, werden wir im realen Leben bei der Arbeit einen Fehler machen, der
zunächst viel Wirbel verursacht, sich im Nachhinein jedoch als unbedeutend herausstellen wird.
- Vom Chef gefeuert werden, deutet auf vergangene, alte Gefühle und Gedanken, die uns immer noch leiden lassen. Diese
Symbolik hängt mit etwas zusammen, das wir bereits in der Kindheit vergessen haben. Es mag auch mit einer Ablehnung der Liebe in der
Pubertät zu tun haben, vielleicht sogar mit einer Kündigung. Das Hauptproblem bei diesem Traum ist die Selbsterkenntnis und die
Identifizierung von Auslösern, die uns zu diesen Erinnerungen und Gedanken bringen.
- Mit dem Chef zu streiten, deutet auf einen inneren Konflikt oder Schuldgefühle hin. Möglicherweise haben wir, in Bezug auf
unsere Arbeit, bestimmte Gefühle unterdrückt. Es könnte jetzt die richtige Zeit sein, mit unserem Vorgesetzten unsere Möglichkeiten zu
diskutieren. Ein Streit mit dem Chef kann auch ein Spiegelbild eines anhaltenden Kampfes sein, den wir im Wachleben mit einem Freund oder
Familienmitglied führen.
- Wenn der Chef uns lobt, wird uns bei der Arbeit etwas Gutes widerfahren. Das kann eine Beförderung, mehr Geld oder eine
neue Geschäftsentscheidung sein, von der wir und unsere Kollegen in irgendeiner Weise profitieren.
- Vom Chef einen Auftrag erhalten, steht für gewisse Verantwortlichkeiten, die wir von unserer Familie oder unseren Freunden
bekommen. Der Chef repräsentiert in diesem Fall eher eine Vaterfigur, die uns Befehle erteilt. Es kann auch sein, dass wir die Nacht im
Krankenhaus bei einem kranken Angehörigen verbringen müssen. Der Traum zeigt auch, dass die Leute in uns eine
verantwortungsbewusste Person sehen, weil sie uns Verantwortung zutrauen.
- In seinen Chef verliebt zu sein hat zwei Bedeutungen. Erstens können wir in einer ruhigeren Umgebung arbeiten und müssen
uns keine Sorgen um die Auftragslage unserer Firma machen. Zweitens nimmt unsere Verantwortung erheblich zu, weil unser Chef uns
vertraut. Daher müssen wir unser Bestes geben, um seine Erwartungen zu erfüllen.
- Wenn uns der Chef umarmt, sollten wir uns in Acht nehmen. Es gibt viele Konkurrenten im Team, die bereit sind, ihre
Überlegenheit um jeden Preis zu beweisen. Es kann auch sein, dass wir gegen unseren Willen, am Wochenende arbeiten oder Überstunden
machen sollen.
- Der Beischlaf mit dem Chef oder der Chefin weist auf eine Förderung im Beruf hin, weil sich beide in der Zielsetzung einig
sind. Andere sexuelle Handlungen mit dem Chef bedeuten, dass wir uns in Bezug auf die Position, die wir einnehmen, ziemlich unsicher
fühlen. Der Grund dafür kann auf mangelnde Erfahrung oder mobbinghaftes Verhalten der Kollegen zurückzuführen sein. Es kann aber auch
unseren Wunsch ausdrücken, um jeden Preis die Karriereleiter zu erklimmen.
- Ein nackter Chef repräsentiert das Gefühl der Unbeholfenheit. Im Moment fühlen wir uns bei der Arbeit sehr unwohl.
- Wenn der Chef im Traum weint, kann dieses Bild bedeuten, dass wir bald seine Position einnehmen werden. Die gleiche
Bedeutung hat ein Traum, wenn der Chef krank oder sehr müde aussieht.
- Ein betrunkener Chef zeigt, dass wir trotz des Rangunterschiedes, unsere Überlegenheit spüren. Wir werden bald die Chance
bekommen, mehr Einfluss auf unsere Vorgesetzten zu haben. Dies ist auch eine Vorhersage zur Arbeitsförderung. Wir sind für das
Management wichtig und haben daher einen gewissen Einfluss.
- Wenn der Chef im Traum tot ist oder stirbt, sollten wir zu einem unangenehmen Gespräch mit unserem Chef bereit
sein. Die Situation im Team ist bereits so kritisch geworden, dass es nur noch zwei Möglichkeiten gibt: entweder einen Kompromiss zu finden
oder aufzuhören.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Chef allgemein: immer ein unangenehmes Zeichen, wobei meist im eigenen Beruf ein Wechsel bevorsteht.
- von einem Chef träumen: Unannehmlichkeiten, auch wenn der Chef im Traum noch so gnädig ist.
- mit dem Chef streiten: bringt Unsicherheit in die Existenz.
- seinem Chef die Hand reichen: signalisiert womöglich den beruflichen Wechsel.
- ein Geschenk von seinem Chef erhalten: zeigt einen Verlust oder einen Wechsel an.
- Chefsessel sehen: man hat gute Aussichten auf eine Gehaltserhöhung oder Beförderung im Beruf;
(arab.):
- unbekannten Chef sehen: du bekommst einen anderen Vorgesetzten.
- bekannten Chef sehen: du stehst vor einer unangenehmen Auseinandersetzung.
- Chef sprechen: du kommst in eine bessere Stellung.
(indisch):
- du wirst eine Veränderung erfahren, aber damit sehr zufrieden sein.
WILDHEIT = das Ungezähmte,
ein Teil der Persönlichkeit sträubt sich gegen jegliche Art von Kontrolle
Wildheit im Traum steht für das Ungezähmte. Ein Teil in uns sträubt sich gegen jegliche Art von Kontrolle. Es ist der Teil unseres
Selbst, der frei sein muss und der schöpferisch und unabhängig ist. Ein wildes Tier verkörpert den Aspekt der Persönlichkeit, der sich noch
nicht zum rationalen Denken verpflichtet hat. Je nachdem, ob man ein Mann oder eine Frau ist, steht eine wilde Frau für die Anima oder den
Schatten und ...
weiterDDD = Nahrung und Wachstum,
sich in seiner Entwicklung eingeschränkt fühlen
D als Buchstabe kommt gesprochen, geschrieben oder plastisch in Träumen vor. Man deutet es in alten Traumbüchern als
Symbol für Nahrung und Wachstum. Wenn es häufiger auftaucht, macht man sich vielleicht zu viel Sorgen um die materielle Existenz oder
fühlt sich in seiner Entwicklung eingeschränkt.
Siehe Alphabet Buchstabe
STRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterHOMOSEXUALITAET = Ängstlichkeit,
an etwas Gefallen finden, obwohl man glaubt es sei unkorrekt
Assoziation: Vereinigung oder Angst vor der Vereinigung mit Aspekten des Selbst.
Fragestellung: Mit welchem Teil meiner Weiblichkeit oder Männlichkeit will ich verschmelzen?
Homosexualität im Traum deutet auf die Angst hin, etwas zu tun, von dem man glaubt, dass es nicht richtig ist. Auch: Etwas
Unrechtes trotzdem tun oder an etwas Gefallen finden, obwohl man glaubt, es sei unkorrekt; natürlich können damit auch ...
weiter