BAD = Reinigung und Loslassen,
sich von alten Gefühlen seelisch und geistig reinigen wollen
Assoziationen: Reinigung, Loslassen.
Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen?
Bad im Traum kann bedeuten, dass wir das Bedürfnis haben, uns von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, uns zu
erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden haben wir die Gelegenheit,
um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen nachzusinnen.
Das Wasser im Bad spiegelt seelische Energie. So mancher badete schon im Traum, bevor er einen neuen Lebensabschnitt begann.
Spirituell:
Bad ist das Sinnbild für Reinigung und Erneuerung.
Siehe Badewanne Badezimmer Dusche Haarshampoo Hygiene Milch Schwimmbecken Schwimmen Seife Wasser
- Ein Bad nehmen deutet an, dass wir neue Tatkraft, mehr Energie und Mut gewinnen werden, um Schwierigkeiten leichter zu
beseitigen.
- Unter der Dusche baden offenbart, dass es wichtige Veränderungen in unserem Leben geben wird. Es ist eine gute Zeit für
einen Umzug, Jobwechsel oder Karrierewechsel. Die Entscheidung, die wir treffen, wird die beste sein.
- In einer Badewanne baden besagt, dass wir eine Pause einlegen sollten, um genügend Zeit zu haben, eine Angelegenheit
genau zu analysieren. So werden wir bestimmt die beste Entscheidung treffen.
- Baden im städtischen oder öffentlichen Bädern, stellt die Einheit von Unschuld und Sinnlichkeit dar. Vielleicht haben wir ein
Geheimnis, das wir lüften möchten. Aber wir trauen uns noch nicht so richtig, deshalb denken wir noch darüber nach.
- Positiv zu deuten ist das Bad in freier Natur, das für das bewußte Leben Ungebundenheit und Zwanglosigkeit verheißt.
- Nemen wir ein Bad im Meer, erfüllt sich alles, wonach wir uns gesehnt haben. Wir werden in unseren Angelegenheiten sehr
erfolgreiche sein. Vielleicht durchleben wir eine harte und schwierige Zeit, doch es wird uns an nichts fehlen. Die Chancen werden in Fluten
zu uns kommen, wir müssen nur entscheiden, welche die Besten sind.
- Unter einem Wasserfall baden, deutet auf Mut und Kühnheit hin. Wir haben vor nichts Angst. Ein Wasserfall ist
beeindruckend und davor zu stehen und in den Ergüssen seines Falls zu baden, ist großartig, sowohl in Träumen als auch im realen Leben.
Egal wie unangenehm unsere Schwierigkeiten auch sein mögen, wir werden immer den besten Weg für eine Lösung finden.
- Im Regen baden zeigt, dass wir ausgezeichnete Projekte in Betracht ziehen. Es gibt für uns keine Hindernisse, wir nutzen in
jeder Hinsicht alle sich bietende Vorteile. Etwas so Natürliches wie den Regen zu fühlen und sich nicht davor zu fürchten, liegt daran, dass
wir eine Person mit einem flexiblen Geist sind, die immer einfache und schnelle Lösungen parat hat.
- In einem Pool baden verdeutlicht, dass wir Momente der Entspannung brauchen. Wir sind zusehr mit Arbeit und Sorgen
belastet. Leisten wir deshalb einen Urlaub und legen eine Pause ein, das würde uns trösten und neuen Mut geben. Machen wir nicht so
weiter, wie bisher, sonst werden Langeweile und Überarbeitung uns noch krank machen.
- Das Bad in klarem, sauberen Wasser reinigt die Seele und läßt für das Wachleben klare Erkenntnisse zu. Es ist ein Zeichen
dafür, dass es in unserem Leben viele Dinge gibt, die reibungslos laufen. Wir zweifeln nicht daran, dass alles perfekt werden wird. Richtiges
Handeln in allen Lebensbereichen ist eine tolle Sache, die Anerkennung verdient.
- Baden in trüben, schmutzigen Wasser dagegen deutet auf den Sumpf hin, in den man durch eigenes
Verschulden geriet, bzw. auf Intrigen und andere Schwierigkeiten mit denen man konfrontiert wird; auch finanzielle Verluste sind nicht
auszuschließen.
- Lauwarme Bäder können mehr innere Ruhe oder Entspannung in einer kritischen Situation ankündigen. Mit Seife baden, ist
eine Bestätigung, dass wir alles im Leben alles richtig machen.
- Bei gefärbten Badewasser muss man außerdem den Symbolgehalt der jeweiligen Farbe mit bedenken.
- Handelt der Traum davon, dass eine andere Person badet, dann zeigt dies unser Bedürfnis, diesen Menschen zu
umsorgen oder eine intime Verbindung mit ihm einzugehen. Hier wird der Säuberungsprozeß der Seele angesprochen. Das Bad nimmt
manches weg, was uns bisher bedrückte.
- In Milch baden, symbolisiert gute Freunde und starke Beziehungen. Unsere Freunde teilen wahrscheinlich die gleichen
Wünsche und Ziele. Solch ein Traum ist auch ein Zeichen von Überfluss und Wohlstand, und demonstriert unsere
Zufriedenheit mit der Entwicklung der Dinge. Wir sind erfolgreich beim Erreichen unserer Ziele und tun Dinge, die Spaß machen. Es zeigt
auch, dass wir des öfteren besonders angenehme Momente erleben.
- Sauber, schön oder verjüngt aus dem Bad steigen, zeigt eine Art Läuterungsprozeß an, bei dem wir alles
Belastende der Vergangenheit abgewaschen {verarbeitet} haben und uns nun unbeschwert einer glücklicheren Zukunft zuwenden
können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Das Bad gilt als Symbol der Befreiung von Leiden; Versuch, Altes und Schmutziges wegzuwaschen.
- baden und schwimmen im klarem Wasser: Rettung aus großer Gefahr; Glück.
- Bad in trüben Wasser: Betrübnis, Angst, Sorge, Verlust, auch Feuergefahr; eine negative Umgebung.
- Bad in kaltem klaren Wasser: Feinde werden besiegt; Vorbote glücklicher Nachrichten und guter Gesundheit.
- Bad in lauwarmen Wasser für Gesunde: große Erfolge, Wohlleben und Genuß.
- Bad in lauwarmen Wasser für Kranke: Gesundheit.
- in einer heißen Badewanne liegen: eine Krankheit oder Schwierigkeiten machen sich bemerkbar;
ist das Wasser in der Wanne klar: eine Gefahr wird vorübergehen.
- dampfendes Bad: Streit.
- in einem Seebad mit vielen Wellen: man muss ein Problem mit viel Geschick bewältigen.
- im Freien, Luft- und Sonnenbaden: Kraft und Zähigkeit gewinnen; es geht wieder aufwärts.
- Bad im Sande: Nervenstärkung.
- in einen Badeort reisen: bringt Erfüllung unserer Wünsche.
- Nimmt ein junger Mensch ein Bad, bemüht er sich sehr um jemanden vom anderen Geschlecht, denn er fürchtet, durch Zutun anderer in der Gunst zu sinken.
- Für Schwangere prognostiziert dies eine Fehlgeburt oder einen Unfall; handelt es sich dabei um einen Mann,
bedeutet dies Ehebruch.
- mit anderen zusammen baden: schlechte Gesellschaft ist zu vermeiden, sonst wird der Ruf geschädigt.
- Sieht sich eine Witwe sich selbst baden, hat Sie Ihre frühere Ehe vergessen und erlebt neue Liebesaffären.
- Mädchen sollten sich von männlichen Begleitern fernhalten.
- Männer sind in böse Intrigen verwickelt.
(arab.):
- einen anderen baden sehen: Verlust und Ärger.
- selbst ein Bad nehmen: gute Gesundheit.
- Bad im Freien nehmen: du wirst eine reiche und schöne Braut (oder Bräutigam) heimführen; auch: Du kommst durch alle Hemmungen hindurch und bist obenauf und erfolgreich.
- sich im Freien baden sehen: man darf damit rechnen, dass von nun an vieles besser vonstatten geht, denn man hat Kraft und Ausdauer.
- Bad in klarem Wasser: eine Gefahr wird vorübergehen.
- Bad in einem Fluß: Kraft und Ausdauer.
- in einem See baden, dessen Oberfläche von Wellen bewegt ist: es muss mit Schwierigkeiten in mancherlei Hinsicht gerechnet werden, man besitzt aber genügend Kräfte, um sie zu überwinden.
- im trüben Wasser baden: Krankheit.
- Bad in tiefem Wasser: Vorsicht.
- baden in sehr kaltem Wasser: ein leichtes Unwohlsein.
- Bad in heißem Wasser: Krankheit und Siechtum, Gefahr.
- angenehm frisches Bad: zeigt stabile Gesundheit an.
- bekleidet in ein Bad hineingehen: du hast eine Erbschaft in Aussicht.
- badende Kinder sehen: für Frauen Schwangerschaft, anderen glückliche Zeiten.
- Bad mit Brause: Du hast dir etwas Dummes eingebrockt, mit Hilfe von Freunden wird es dir gelingen, aus der bösen Situation herauszukommen.
(persisch):
- Ein leeres Bad warnt in bezug auf eine Entscheidung, die gerade gefällt, oder eine Handlung, die gegenwärtig ausgeführt wird: Man ist im Begriff, ein allzu hohes Risiko einzugehen.
- Ein kaltes oder zu heißes Bad stellt eine Empfehlung dar, seinen sozialen Stand neu zu überdenken, da die Verhältnisse nicht so sind, wie sie scheinen.
- Ein angenehmes Bad ist ein Zeichen dafür, dass Erwartungen und Hoffnungen in Erfüllung gehen.
- Allgemein soll der Betreffende mehr Wert auf seine äußere Erscheinung legen und sein Bild in der Gemeinschaft pflegen, da er sich derzeit in einer Umgebung bewegt, in der man ihn vorrangig nach diesen Kriterien beurteilt.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterBADEWANNE = emotionale Gelassenheit,
seinen Problemen die kalte Schulter zeigen
Assoziation: Mit seinen Gefühlen gut umgehen können;
Fragestellung: Welche Probleme werde ich bereinigen?
Badewanne im Traum verdeutlicht, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen. Wir fühlen uns gut und freuen uns
des Lebens, weil wir Schwierigkeiten und Probleme an uns abblitzen lassen, oder ihnen wirksam auf den Leib rücken können. Darüber
nachsinnen, wie wir uns vom emotionalen Ballast unserer ...
weiterBEIN = Fortschritt oder Rückschritt,
Unabhängigkeit, Dynamik und Bewegung
Assoziation: Unterstützung, Bewegung.
Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin?
Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die
Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im
Traum Aufschluß über unseren Standort, als ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterWAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterKETTE = Unfreiheit oder Unterjochung,
im wachen Leben einer Situation nicht entkommen können
Assoziation: Gefesselt sein; emotionale Gebundenheit.
Fragestellung: Was behindert mich oder grenzt mich ein?
Kette im Traum deutet auf Unfreiheit, Beengtheit oder Unterjochung. Sie waren schon immer ein Zeichen von Sklaverei,
Unterdrückung und Unterwerfung. Wir befürchten überwacht zu werden oder können im
wachen Leben einer Situation nicht entfliehen. Auch: Von unseren Entwicklungsmöglichkeiten zurückgehalten ...
weiterTRAURIGKEIT = eine Betrübnis,
die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird
Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor,
dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht.
Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal
können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines ...
weiter