HORROR = die Angst vor der Angst,
fürchten, dass etwas Schlimmes wahr werden könnte
Assoziation: Angst vor der Angst.
Fragestellung: Was fürchte ich, dass es wahr werden könnte?
Horror im Traum deutet entweder auf eine vernichtende Niederlage oder ein aufwühlendes Ereignis, das ungewollte
schwerwiegende Veränderungen zur Folge hat. Auch: Das Schlimmste befürchten; Inkorrektheiten, Versehen, Defekte oder Fehlschlüsse
die zu ernsthaften Schwierigkeiten führen; befürchten, dass eine Situation völlig außer Kontrolle gerät; sich beunruhigen, dass jemand
anderem etwas schreckliches passiert sein könnte.
Manchmal kann ein solcher Traum auch positiv gedeutet werden. Haben wir zum Beispiel eine gefährlichen Situation oder eine starke Angst
überwunden, sind danach Horrortraumszenen nicht selten. Alternativ können sich auch "Tagesreste" verselbständigt haben, weil wir zu
viele Horrorfilme gesehen oder überhaupt eine Schwäche für Gewaltthemen haben, die unsere Psyche langsam überfordert und nun über
entsprechende Träume auslebt.
Siehe Alptraum Angst Bestien Film Finsternis Halloween Hilflosigkeit Hölle Kannibale Mörder Psychopath Vampir Vergewaltigung Zombie
- Gruselszenen im Traum, spiegeln in der Regel unseren Geisteszustand wider. Auch eine organische Störung durch schlechte
Verdauung nach einer üppigen Mahlzeit, eine Krankheit, die uns ständig beunruhigt, ein Arbeitsplatz mit unzumutbaren Tätigkeiten oder
unsere eigene Schüchternheit, die unsere Entwicklung zum Erfolg verhindert, können als Auslöser in Frage kommen.
- Einen Horrorfilm sehen kann mehrere Bedeutungen haben. Wir könnten unter dem Einfluss einiger Ängste aus einem zuvor
gesehenen Horrorfilm stehen, und dies hat sich in den Traum übertragen. Oder wir haben Angst, dass unsere schlimmsten Befürchtungen
wahr werden, egal ob dies mit einem Versagen bei der Arbeit oder dem Ende einer Beziehung oder Ehe zusammenhängt. Eine andere
Bedeutung wäre, dass wir Angst vor großen Veränderungen im Leben haben oder aufgrund von etwas unter Schock stehen, das wir gehört
oder erlebt haben.
- In einem Horrorfilm sein bedeutet, dass wir von der Bosheit eines Menschen verletzt werden. Wir werden wahrscheinlich von
jemandem überrascht sein, von dem wir ein solches Verhalten nicht erwartet haben. Es ist auch möglich, dass sich ein völlig Fremder
unhöflich oder bösartig uns gegenüber verhält. Lassen wir uns davon nicht beeinflussen. Jeder ist anders und wir können den Grund nicht
kennen, warum jemand Opfer von Nervosität, Wut oder einfach Unzufriedenheit geworden ist.
- Eine Horrorvision sehen, ist eine sehr negative, angsterfüllte Vorstellung von einem bestimmten Thema {Menschen, Vorgang
usw.}. Der Traum will darauf hinweisen, dass man die gefürchtete Angelegenheit nicht immer verdrängen - sondern endlich "näher
anschauen" und sich damit auseinandersetzen sollte: Dann wird sich möglicherweise herausstellen, dass es gar keinen Grund für unsere
Ängste und einen entsprechenden Alptraum gibt.
- Eine Horrorszene sehen, ohne davor Angst zu haben, mag Neutralität oder Gleichgültigkeit bezüglich einer dramatischen
Situation widerspiegeln.
- Wenn im Traum der Horror dadurch verursacht wird, dass wir ein unheimliches Knarren hören, ist das ein Omen dafür, dass
wir uns bald einer schwer zu bewältigenden Situation stellen müssen, die uns einige Sorgen bereiten wird, aber sich glücklicherweise nicht
verschlimmern wird.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterSCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterWEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterLICHT = Bewußtsein und Erkenntnis,
die Klarheit in eine verwirrende Situation bringt
Assoziation: Eingebung, Offenbarung, Inspiration.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit?
Licht im Traum bedeutet Klarheit, Gewissheit, Klärung von Fragen, Führung oder Einsicht. Vielleicht fällt endlich Licht in eine
verwirrende Situation. Ansonsten kann es die "erleuchtende Antwort" auf eine Frage symbolisieren. Etwas im Leben wird als das erkannt,
was es wirklich ist.
Das Licht ist ein Symbol für ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterRISS = etwas Unvollkommenes,
das kann ein Denkfehler oder eine Störung in einer Beziehung sein
Riss im Traum zeigt, dass etwas in unserem Leben unvollkommen ist. Niemand ist perfekt. Oder es könnte sich ein Fehler im
Denken oder in eine Beziehung eingeschlichen haben. Es kann sein, dass wir wegen einer Rissbildung unter Druck stehen. Der Versuch,
die Fassung zu bewahren könnte dann mißlingen.
Riss in der Wand kann darauf hindeuten, dass wir etwa eine schadhafte Stromleitung haben; oder sonst einen häuslichen ...
weiter