BERUEHRUNG = das Herstellen von Kontakten,
das Verlangen nach Nähe zu anderen
Berührung im Traum steht für das Herstellen von Kontakten. Man steht mit dem Menschen, den man im Traum berührt, im
gegenseitigen Einvernehmen. Berührung im Traum kann auch das Verlangen nach Nähe zu einem anderen Menschen symbolisieren.
Spirituell:
Die Übertragung von Energie kann durch eine segnende Berührung erfolgen.
Siehe Beischlaf Boxen Kitzeln Koitus Kratzen Kuß Massage Ohrfeige Schlagen Streicheln Umarmung Verbindung
- Innerhalb von Beziehungen kann die Berührung einen wichtigen Akt der Anerkennung darstellen. Das Traumbild zeigt,
welche Einstellung man zu Berührungen hat, die man gibt oder empfängt.
- Wenn jemand uns berührt, deutet das auf Menschen oder Möglichkeiten, die in unserem Leben persönlich werden. Es kann
sein, dass jemand an uns interessiert ist und sich mit uns verbinden möchte. Das Gefühl, dass uns jemand um etwas bittet oder unsere
Aufmerksamkeit wünscht. Situationen, in denen uns jemand gezeigt hat, dass er sich um uns kümmert.
- Wenn wir jemanden berühren, kann dahinter der Wunsch stehen, einen Aspekt unseres Lebens persönlicher zu gestalten.
Man möchte jemandem näher kommen. Vielleicht lernt man neue Ideen, Verhaltensweisen oder Lebensstile kennen.
- Berührt man ein Objekt will man neue Ideen oder Möglichkeiten kennenlernen, wobei das Objekt die Art der Erfahrung
repräsentiert, die man bekommen möchte. Auch: Der Versuch, eine Situation zu bewerten. Sich mit etwas "in Einklang" fühlen. Manchmal
kann Berührung auch die Versuchung widerspiegeln, etwas falsch zu machen, oder etwas Gefährliches zu tun.
- Berührung vermeiden kann bedeuten, dass man einen gewissen Abstand zu Menschen oder Situationen bevorzugt. Man will
keine sexuelle Beziehung. Man möchte keine Intimitäten haben oder jemand sozial zu nahe kommen. Man möchte nicht übermäßig in eine
Situation verwickelt werden. Sich wünschen, nicht zu persönlich zu sein.
- Berührungen mit sexuellem Aspekt widerspiegeln eine erfreuliche oder aufregende Erfahrung, jemand sehr nahe zu sein, oder
kurz davor zu stehen. Es kann auch unser Wunsch nach etwas widerspiegeln, das wir als reale Möglichkeit empfinden möchten. Im
ungünstigen Fall kann es das Experimentieren oder "Erschleichen" von etwas Schönem widerspiegeln, von dem man weiß, dass man sich
nicht damit befassen sollte. Etwa Verlockungen durch Pornografie oder ein unmoralisches Angebot.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterBUSEN = passive oder inszenierte Macht,
die man hat oder erfahren möchte
Assoziation: Nähren, weibliche Sexualität, mütterliche Liebe.
Fragestellung: Was nähre ich? Welcher Teil von mir will geliebt werden?
Busen im Traum steht für Nahrung und Mutterliebe. Im Traum symbolisieren sie passive oder inszenierte Macht. Mit anderen
Worten, man selbst oder ein Teil der Persönlichkeit, der ohne Mühe Macht ausübt oder ausstrahlt. Die Größe der Brüste gibt Auskunft
darüber, wie mächtig ...
weiterSCHATZ = einen unschätzbaren Wert,
auf keinen Fall etwas verlieren wollen
Assoziation: Erfüllung, Integration, materielle oder spirituelle Entlohnung.
Fragestellung: Was brauche ich, um mich ganz zu fühlen?
Ein Traum-Schatz stellt einen Wert dar, den man in etwas oder jemandem sieht, den man liebt. Eine notwendige Grundlage,
einen Status oder eine Beziehung, die man hoch schätzt und auf keinen Fall verlieren will. Etwas sehr Wertvolles, das man nicht mit Geld
kaufen kann. Aber auch ...
weiterNUDELN = Geringwertigkeit,
aus einer schlechten Situation noch das Beste herausholen wollen
Nudeln im Traum weisen auf den Wunsch, aus einer schlechten Situation noch das Beste zu machen. Auch: Etwas
drittklassiges gut aussehen lassen; etwas langweiliges interessanter gestalten; nicht als Verlierer dastehen wollen. Das Symbol für geistige
Nahrung, die einem im Wachleben fehlt, um sich durchsetzen zu können. Sie weisen auf eine Mangelerscheinung hin,
die man aufspüren sollte, damit man etwas dagegen unternehmen ...
weiterTOPF = das Ziel, auf das wir hinarbeiten,
sich die dafür notwendige Zeit nehmen
Topf im Traum symbolisiert das Ziel, auf das wir hinarbeiten. Wir nehmen uns die dafür notwendige Zeit, die das einzige Hindernis
darstellt, um die angestrebten Ziele zu erreichen. Kochtöpfe stehen für alles, was wir für einen zukünftigen Zeitpunkt brauchen.
Ähnlich wie ein großer Kessel einen Verdrängungsprozeß darstellen kann, stellt ein Topf oder eine Pfanne möglicherweise die Fähigkeit dar,
verschiedenen ...
weiterKALENDER = die Fokussierung auf Vergangenheit,
Gegenwart, Zukunft oder etwas Wichtigem im Leben
Kalender im Traum lenkt die Aufmerksamkeit auf die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft oder auf etwas Bedeutsames in
unserem Leben. Weil die Zeit eine selbst eingesetzte Begrenzung darstellt, erinnert uns der Kalender im Traum an das Vorhandensein von
Begrenzungen. Auch: Man bereut etwas, das man nicht mehr rückgängig machen kann, und würde zu gern in seinem Lebenskalender
zurückblättern - wenn daran etwas positiv zu ...
weiterWAERME = den Ausdruck von Wohlbefinden,
oder ein Gefühl der Hoffnung
Wärme im Traum ist ein Ausdruck von Wohlbefinden. Sie kann für Fröhlichkeit und ein Gefühl der Hoffnung stehen. Die Wärme
ist aber auch ein Symbol für Anteilnahme und Zuneigung, Herzlichkeit und Leidenschaft.
Abnehmende Wärme weist im Traum auf erkaltende Gefühle hin.
Hitze ist im Traum ein Zeichen für Leidenschaft und Begierde. Es kann aber auch sein, dass man die Hitze als unangenehm
empfindet. Dies bedeutet ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Nachmittag