GRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. In einigen Fällen kann es auch als Symbol für Unreife stehen.
Grün ist die Farbe des Frühlings, der Hoffnung, der Empfindungen, sie steht für unsere Beziehung zur Wirklichkeit, zum einfachen Leben,
dem wir mehr Beachtung schenken sollten, weil wir der Realität nicht entfliehen können. Wenn im Frühling alles ergrünt, bedeutet dies
Wachstum und neues Leben.
Siehe Ampel Baum Blatt Braun Farben Frühling Galle Giftgrün Gras Oliv Pflanzen Rot
- Helles sattes Grün steht für Heilung, Langlebigkeit und beste Gesundheit. Hellgrün kann auch eine körperliche Heilung, oder
das Überwinden seelischer Probleme ankündigen. Oft taucht hellgrün im Traum auf, wenn eine neue Karriere oder Beziehung beginnt. Wir
haben dabei das Gefühl der Erneuerung.
- Dunkelgrün weist auf egozentrisches Verhalten. Sich hauptsächlich mit dem eigenen Vergnügen oder persönlichen Gewinn
beschäftigten. Eifersucht, Habgier, Betrug, nicht teilen wollen. Dunkelgrün deutet manchmal starke Verlustängste oder Selbstmordabsichten
an. Es kann auch ungesundes Wachstum ankündigen, keine Verbesserung oder kein Vorankommen bedeuten oder schlechte Gefühle, die
wir nicht abregieren können.
- Leuchtende Grüntöne können Eifersucht, Gier oder Egoismus widerspiegeln. Das giftige Grün gilt als Farbe des
Teufels.
- Grüne Gegenstände sehen bedeutet, dass wir jetzt mit etwas Neuem beginnen können. Es ist ein sehr günstiger Zeitpunkt für
eine Umsetzung. Etwas kann uns viel Geld, Ruhm und Wohlstand bringen. Zögern wir nicht, auch wenn wir Zweifel haben, es ist die
richtiget Zeit, aktiv zu werden.
- Grünes Licht deutet auf die realistische Hoffnung und Erwartung hin, unsere Pläne erfolgreich umsetzen zu können. Es
verweist außerdem darauf, dass unsere Karriere reibungslos verlaufen wird.
- In Grün malen oder zeichnen bedeutet, dass wir hart im Nehmen sind. Wir lassen nicht den Kopf hängen, wenn etwas schief
geht. Wir wägen Vor- und Nachteile ab und lösen ein Problem auf logische Art. In der Regel wenden wir den besten Ansatz zur
Problemlösung an. Eine solche Methode spart viel Nerven und Geld.
- Hellgrüne Schlangen weisen auf Energien im Körperhaushalt, die wir zur Heilung einsetzen können. Sie stehen manchmal
auch für persönliches Wachstum, Beständigkeit und Entschlossenheit. Dunkelgrüne Schlangen werden oft mit Eifersucht, möglicherweise
auch mit Betrug assoziiert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sinnbild des Wachstums der Pflanzen, der unberührten Natur, aber auch des Giftig-Grünen, also Wertlosen.
- Grün als Farbe: bedeutet im allgemeinen Gutes.
- Wenn wir von einer blaugrünen Farbe träumen, ist die richtige Entscheidung, einen Anwalt zu beauftragen, um den Rechtsstreit abzuschließen, der uns lange Zeit beschäftigt hat.
- grüne Augen sehen: deutet auf treue Freunde hin.
- grünes Gesicht sehen: man wird einen Kranken pflegen müssen.
- grünes Wasser: gutes Fortkommen.
- grünes Kleid tragen: bringt Glück.
(arab.):
- Grün als Farbe: deine Zukunft wird sich günstig gestalten. Deine Hoffnungen gehen in Erfüllung.
GURKEN = Genesung und Erholung,
sich um nichts kümmern müssen
Gurken im Traum stehen für Genesung und Erholung. Man ist dabei sich selbst zu verwöhnen, oder seinem Wohlbefinden mehr
Aufmerksamkeit zu schenken. Die Laune ist gut, weil man sich um nichts zu kümmern braucht. Andere sorgen sich um unser Wohlergehen.
Gurken in Träumen bedeuten auch Energie und Gesundheit. Sie kommt oft auch als Phallussymbol vor, das sexuelle Bedürfnisse anzeigt.
Sie sind, in Frauenträumen, oft mit sexueller Begierde gleichzusetzen.
Siehe Gemüse Kürbis Melone Pflanzen
- Gurken essen warnt vor falschen Freunden, kann kranken Menschen aber auch bessere Gesundheit und Genesung
versprechen. Wer träumt in eine wohlschmeckende Gurke zu beißen, hat nichts Böses im Sinn - sondern einen Genesungstraum, falls er
krank war. Vielleicht sollten wir auch in Betracht ziehen, unsere Schulden zu begleichen.
- Wer in eine saure Gurke beißt, sollte ein im Wachleben anstehendes Problem schnell lösen.
- Gurken pflanzen bedeutet, dass wir lange auf einen Erfolg müssen; wenn wir sie ernten, haben wir das bessere Ende für uns.
- Gurken ernten spiegelt den Wunsch wider, anderen zu helfen, auch wenn es bedeutet, dass für uns nichts übrig bleibt.
Machen wir einfach weiter, denn schon bald werden die Menschen, denen wir geholfen haben, ihre Freundlichkeit hundertfach erwidern.
- Gurken kaufen, spiegelt eine bestimmte Form des Handels mit Energie und Gesundheit wider. Vielleicht
arbeiten wir an einem stark gestressten Arbeitsplatz, der unsere Energie und Gesundheit aufsaugt. Aber im Gegenzug werden wir mit einem
angemessenen Lohn belohnt. Alles in allem ist der Gurkenkauf eher ein schlechtes Omen.
- Wenn wir Gurken verkaufen, mag es sein, dass wir bestimmte Personen einstellen, um sie einen gesundheitsgefährdenden
Job erledigen zu lassen.
- Das Schälen von Gurken im Traum deutet darauf hin, dass wir einem Verwandten oder Bekannten helfen werden. Die Hilfe
wir uns kaum Zeit oder Geld kosten.
- Auch Gurken einlegen hat mit Finanzen zu tun. Es bedeutet, dass wir unsere Schulden endlich begleichen können. Obwohl
es eine Weile dauern kann, bis alles bezahlt sein wird, werden wir eines Tages schuldenfrei sein.
- Wenn sich der Traum auf eine große Gurke konzentriert, ist dies ein Symbol für sexuelle Konnotationen oder Beziehungen.
Von einer langen Gurke zu träumen, ist immer ein gutes Zeichen, weil es zeigt, dass wir Ersparnisse für Notfälle haben.
- Frische Gurken bedeuten Erholung und Genesung. Wir werden uns schnell von einer bestehenden oder bevorstehenden
Krankheit erholen. Haben wir trotz harter Arbeit keinerlei Fortschritte erzielt, dann ist der Traum ein Zeichen dafür, dass unsere harte Arbeit
sich endlich auszahlen wird.
- Eine faule alte Gurke deutet darauf hin, dass für kurze Zeit Mangel herrschen wird. Seien wir vorsichtig, wie wir sparen und
unser Geld ausgeben. Vielleicht geben wir mehr aus, als wir verdienen, was zu großen Schulden führen kann. Wir müssen also etwas
dagegen tun, etwa indem wir unser Haushaltsbudget im Auge behalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Gurken sehen: häufiges Symbol in Frauenträumen, fast ausschließlich sexuell zu verstehen; kündigen einen Nebenbuhler an,
dessen Fallstricken man ausgesetzt sein wird;
- Gurken sehen oder essen: für Kranke baldige Genesung; für Verheirateten kündigen sie eine angenehme Veränderungen an;
- saure Gurken essen: man wird eine schlechte Erfahrung machen; etwas Widerwärtiges steht bevor; bringt eine Täuschung;
- Gurken pflanzen: schwere und nutzlose Arbeit.
(arab.):
- sehen oder essen: stark arbeiten müssen, mit Widerwärtigkeiten zu tun haben; auch: du begehst eine Dummheit und hast Schaden,.
- Gurken ernten oder kaufen: man sollte sich vor undankbaren Freunden hüten.
- Gurken schälen: man wird noch lange gesund bleiben.
(persisch):
- Das Symbol Gurke steht für Genesung und Gesundheit, es sei denn, man ißt im Traum zu viele davon. Dann warnt es vor Wagemut, und der Träumende sollte über sich und seine Pläne nachdenken.
(indisch):
- Gurke essen: du wirst von falschen Freunden verleumdet werden.
NACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiter