HOCHWASSER = Verunsicherung und Ungewissheit,
von seinen Problemen überschwemmt werden
Assoziation: Überfluß an Emotionen. Streß;
Fragestellung: Welches Problem übersteigt meine Kräfte?
Hochwasser im Traum stellt Verunsicherung und Ungewissheit dar, die uns überfordert. Wir haben das Gefühl, von unseren
Problemen überschwemmt zu werden. Etwas Unverhofftes führt zu einer Verzögerung im Leben oder hält uns zurück. Obwohl Hochwasser
meist als Symbol für überschwappende Gefühle gedeutet wird, kann das geträumte Hochwasser durchaus eine reale Hochwassergefahr
widerspiegeln und davor warnen.
Überschwemmung kann andeuten, dass wir von unseren Gefühlen und Eindrücken überflutet werden. Dieses Traumsymbol kann aber auch
ein sehr starkes Warnsignal sein, nämlich dann, wenn das Unbewußte das Bewußtsein zu überschwemmen droht; dann ist möglicherweise
die Psyche in ernster Gefahr.
Wenn das Wasser ruht oder strömt, ist die Traumauflösung stets positiv. Wir könnten auf etwas stoßen, das extrem herausfordernd ist.
Sobald das Wasser aber seine Grenzen überschreitet, die Umgebung überschwemmt und überflutet, zeigt es Gefahr an, die aus weiteren
Symbolen zu deuten ist.
Es kann ein Sinnbild für bedrohlich "hochsteigende" Gefühle sein, die jeden Moment überschwappen und eine {emotionale}
Katastrophe anrichten könnten. Häufig ist Hochwasser mit Überarbeitung oder emotionalen Problemen verbunden.
Siehe Dammbruch Flut Gezeiten Regen Sintflut Überschwemmung Unwetter
- Wenn wir uns inmitten eines Hochwassers befinden, verweist dies darauf, dass wir uns von Emotionen überwältigt fühlen.
Wir kommen in einer Angelegenheiten voran, falls wir ein gewisses Maß an Zufriedenheit verspüren. Haben wir jedoch Angst davor, zeigt
dies unsere mangelnde Bereitschaft, sich in einer Angelegenheit zu engagieren. Vielleicht glauben wir, dass wir uns zuviel zumuten.
- Hochwasser in einem Raum oder Platz stellt Verunsicherung und Ungewissheit dar, die wir als große Beeinträchtigung
empfinden. Ein schwerwiegendes Problem, dasuns auf dem Herzen liegt. Eine unvorhergesehene Störung oder Ablenkung, bei der wir erst
das Abklingen abwarten müssen, bevor wir wieder zur Normalität zurückkehren können.
- Im Hochwasser schwimmen bedeutet, dass wir uns den Herausforderungen stellen werden. Möglicherweise haben wir einen
Durchbruch erlebt, und fühlen uns in Bezug auf ein Vorhaben beonders inspiriert oder fest entschlossen. Wir sind begeistert von den
Möglichkeiten und Chancen, die uns zur Verfügung stehen.
- Beobachten wir hingegen, wie sich das Hochwasser ausbreitet, symbolisiert dies Selbstversunkenheit. Es zeigt aber auch,
dass uns die Chance geboten wird, sich im Leben zu verändern. Es liegt in unserer eigenen Verantwortung, eine Geschäftsidee zu
entwickeln, die unser Leben materiell angenehmer gestaltet.
- Etwas in der Flut verlieren, etwa ein Haustier, ein Kind oder Gegenstand, bedeutet, dass man sich finanzielle Unabhängigkeit
wünscht. Es ist nötig, weiter zu wachsen und unser Denken durch mehr Bildung zu fördern. Wichtig ist auch, dass man jetzt praktische
Maßnahmen ergreift, statt seine Zeit nur in Planung oder Recherche zu investieren.
- Die Sintflut symbolisiert plötzlich übermächtig werdende Gefühle, die das ganze Seelenleben überschwemmen. Man träumt
davon, wenn wir Angst vor der eigenen Gefühlsintensität haben, deren Folgen "Schaden anrichten könnte". Fluten repräsentieren unsere
chaotische Seiten, die gewöhnlich unkontrollierbar sind und daher unsere ganze Aufmerksamkeit verlangen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Überflutung: ein ausgezeichnetes Omen für finanziellen Erfolg.
(arab.):
- Hochwasser zeigt Bedrängnis an, besonders wenn man selbst von steigender Flut umspült wird.
- weite Wasserflächen sehen: bedeutet Losgelöstheit vom Irdischen.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterWELLEN = widrige Umstände,
seelische Unruhe und zunehmende Unsicherheit
Assoziation: Haltlosigkeit, Ungewissheit, Unsicherheit;
Fragestellung: Wo finde ich Rettung? Wer kann mir helfen?
Wellen im Traum zeigen Schwierigkeiten im Leben an, besonders wenn sie vom Sturm aufgepeitscht und unberechenbar sind.
Das Meer ist ein gängiges Symbol für die Mutter: Ein Traum, in dem über uns eine Welle hereinbricht oder eine Welle uns in die Tiefe zieht,
läßt darauf schließen, dass wir von ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterUFER = Verunsicherung und Zweifel,
sich aus einer vertrauten Umgebung entfernen
Assoziation: Unsicherheit, Ungewissheit;
Fragestellung: Von welcher vertrauten Umgebung löse ich mich?
Ufer im Traum kann bedeuten, dass wir mit einer harten Realität konfrontiert werden, an die wir zunächst nicht geglaubt haben.
Es kann auch einen Übergang von einer vertrauten Umgebung in ein unbekanntes Umfeld darstellen.
Halten wir uns am Ufer eines Flusses auf, haben wir Angst vor eventuellen Entwicklungen; ...
weiterEINS = Anfang und Einheit,
etwas Neues im Leben beginnen
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen.
Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an?
Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für
Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg
und Glück verheißen: Die ...
weiterFUENF = Veränderung und Umwandlung,
etwas im Leben ist nicht mehr so wie früher
Assoziation Veränderung, Umwandlung; Wachrütteln
Fragestellung Worüber denke ich anders? Welche Meinung habe ich geändert?
Fünf im Traum steht dafür. dass etwas im Leben sich verändert. Etwas ist nicht mehr so wie früher. Die Zahl 5 ist auch Zahl des
natürlichen, frischen Lebens. Wenn sie erscheint, ist das Glück nicht weit.
Haben wir davon geträumt, die Zahl 5 zu schreiben, bedeutet dies, dass wir all ...
weiterHOEHE = neue Höhen erklimmen,
sich nach großen Herausforderungen und Erfolgen sehnen
Höhe fordert dazu auf, durch Selbsterkenntnis neue geistige Höhen zu erklimmen, um ein erfolgreiches, glücklicheres Leben zu führen; damit
kann auch der Hinweis auf Hindernisse in der eigenen Persönlichkeit verbunden sein, die das bisher noch verhindern.
Wer sich im Traum in schwindelerregende Höhen begibt, sehnt sich nach großen Herausforderungen {und Erfolgen}, meidet
gern alles Durchschnittliche und gibt sich mit ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter