HOCHWASSER = Verunsicherung und Ungewissheit,
von seinen Problemen überschwemmt werden
Assoziation: Überfluß an Emotionen. Streß;
Fragestellung: Welches Problem übersteigt meine Kräfte?
Hochwasser im Traum stellt Verunsicherung und Ungewissheit dar, die uns überfordert. Wir haben das Gefühl, von unseren
Problemen überschwemmt zu werden. Etwas Unverhofftes führt zu einer Verzögerung im Leben oder hält uns zurück. Obwohl Hochwasser
meist als Symbol für überschwappende Gefühle gedeutet wird, kann das geträumte Hochwasser durchaus eine reale Hochwassergefahr
widerspiegeln und davor warnen.
Überschwemmung kann andeuten, dass wir von unseren Gefühlen und Eindrücken überflutet werden. Dieses Traumsymbol kann aber auch
ein sehr starkes Warnsignal sein, nämlich dann, wenn das Unbewußte das Bewußtsein zu überschwemmen droht; dann ist möglicherweise
die Psyche in ernster Gefahr.
Wenn das Wasser ruht oder strömt, ist die Traumauflösung stets positiv. Wir könnten auf etwas stoßen, das extrem herausfordernd ist.
Sobald das Wasser aber seine Grenzen überschreitet, die Umgebung überschwemmt und überflutet, zeigt es Gefahr an, die aus weiteren
Symbolen zu deuten ist.
Es kann ein Sinnbild für bedrohlich "hochsteigende" Gefühle sein, die jeden Moment überschwappen und eine {emotionale}
Katastrophe anrichten könnten. Häufig ist Hochwasser mit Überarbeitung oder emotionalen Problemen verbunden.
Siehe Dammbruch Flut Gezeiten Regen Sintflut Überschwemmung Unwetter
- Wenn wir uns inmitten eines Hochwassers befinden, verweist dies darauf, dass wir uns von Emotionen überwältigt fühlen.
Wir kommen in einer Angelegenheiten voran, falls wir ein gewisses Maß an Zufriedenheit verspüren. Haben wir jedoch Angst davor, zeigt
dies unsere mangelnde Bereitschaft, sich in einer Angelegenheit zu engagieren. Vielleicht glauben wir, dass wir uns zuviel zumuten.
- Hochwasser in einem Raum oder Platz stellt Verunsicherung und Ungewissheit dar, die wir als große Beeinträchtigung
empfinden. Ein schwerwiegendes Problem, dasuns auf dem Herzen liegt. Eine unvorhergesehene Störung oder Ablenkung, bei der wir erst
das Abklingen abwarten müssen, bevor wir wieder zur Normalität zurückkehren können.
- Im Hochwasser schwimmen bedeutet, dass wir uns den Herausforderungen stellen werden. Möglicherweise haben wir einen
Durchbruch erlebt, und fühlen uns in Bezug auf ein Vorhaben beonders inspiriert oder fest entschlossen. Wir sind begeistert von den
Möglichkeiten und Chancen, die uns zur Verfügung stehen.
- Beobachten wir hingegen, wie sich das Hochwasser ausbreitet, symbolisiert dies Selbstversunkenheit. Es zeigt aber auch,
dass uns die Chance geboten wird, sich im Leben zu verändern. Es liegt in unserer eigenen Verantwortung, eine Geschäftsidee zu
entwickeln, die unser Leben materiell angenehmer gestaltet.
- Etwas in der Flut verlieren, etwa ein Haustier, ein Kind oder Gegenstand, bedeutet, dass man sich finanzielle Unabhängigkeit
wünscht. Es ist nötig, weiter zu wachsen und unser Denken durch mehr Bildung zu fördern. Wichtig ist auch, dass man jetzt praktische
Maßnahmen ergreift, statt seine Zeit nur in Planung oder Recherche zu investieren.
- Die Sintflut symbolisiert plötzlich übermächtig werdende Gefühle, die das ganze Seelenleben überschwemmen. Man träumt
davon, wenn wir Angst vor der eigenen Gefühlsintensität haben, deren Folgen "Schaden anrichten könnte". Fluten repräsentieren unsere
chaotische Seiten, die gewöhnlich unkontrollierbar sind und daher unsere ganze Aufmerksamkeit verlangen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Überflutung: ein ausgezeichnetes Omen für finanziellen Erfolg.
(arab.):
- Hochwasser zeigt Bedrängnis an, besonders wenn man selbst von steigender Flut umspült wird.
- weite Wasserflächen sehen: bedeutet Losgelöstheit vom Irdischen.
PYTHON = dem Würgegriff ausgesetzt sein,
einer schwierigen Lage nicht gewachsen sein
Assoziation: Würgeschlange, Würgegriff.
Fragestellung: Wer oder was schnürt mir die Luft ab?
Python im Traum zeigt, dass wir uns vor einem Misserfog oder großen Verlusten fürchten, und glauben, dass es kein
Entrinnen gibt. Vielleicht werden wir von jemand dauerhaft in die Mangel genommen.
Oder wir fühlen uns einer schwierigen Lage
nicht gewachsen, weil wir uns daraus nicht befreien können. Manchmal steht sie für eine dominante Person. Dabei muss deren Kontrolle
nicht zwingend nur uns selbst betreffen, sie kann auch auf Personen unseres Umfeldes gerichtet sein.
Deuten wir Schlangen- und Python-Träume unterschiedlich. Schlangenträume sind nicht so gefährlich wie Pythonträume. Letztere sind
Anzeichen für extreme Lebenssituationen:
Eine Python kann stellvertretend für eine schlüpfrige reale Personen im Wachleben stehen. Dabei ist bei der Python
am schwierigsten zu erkennen, wer hinter ihr steckt. Ihre Häutung, Tarnung und Tauchkünste sind meisterhaft, und deshalb wird gerade die
Traum-Python oft mit der falschen Person assoziiert oder völlig falsch gedeutet. Meist lässt sie sich erst dann richtig zuordenen, wenn das
Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Nach dem Motto: Wenn jemand den Fuß in der Tür hat, gibt es kein Entrinnen mehr.
Des weiteren: {sexueller} Missbrauch; permanente Beherrschung von einem Menschen; jemanden um jeden Preis beherrschen; ständige
Eifersucht auf alles was getan wird.
Siehe Klapperschlange Kobra Schlange Schlangenbiß Weiße_Schlange
- Eine Python sehen, bezieht sich oft auf unsere sexuellen Wünsche. Der Traum kann sich auf eine Person beziehen,
insbesondere auf einen Mann. Es wird angenommen, dass Frauen häufiger von Pythons träumen, weil viele Frauen ihre Wünsche bezüglich
Sex nicht offen aussprechen. So erscheinen die unterdrückten Gefühle in Form von Träumen und zeigen an, wie wir uns sexuell gerade
fühlen. Für Frauen können Pythons auch eine missbräuchliche oder bedrohliche Beziehung bedeuten.
- Riesige Pythons sowie Riesenschlangen repräsentieren schwierige Situationen, Zweifel oder sogar Verrat. Eva
und Adam wurden wegen einer Schlange aus dem Paradies geworfen, um durch Leiden zur Erkenntnis zu gelangen. Schlangen wie
Pythons, Boas und Anakondas müssen als Warnung vor Unwachsamkeit gedeutet werden, umso mehr, je eindrucksstärker die Schlange
erscheint.
- Eine Python im Wasser kann das Unerwartete darstellen. Möglicherweise befinden wir uns in einer Phase geringen
Selbstwertgefühls. Wir glauben, dass die Leute uns nicht mögen und uns jederzeit verraten können. Unsichere Menschen haben
normalerweise Angst davor, verlassen oder verraten zu werden. Unsicherheit beeinflusst nicht nur das Liebesleben, sondern auch
Freundschaften. Es ist an der Zeit, unsere Lebensphilosophie zu überprüfen, um zu versuchen, mehr an uns selbst und an andere zu
glauben.
- Wenn wir von vielen Pythons umgeben sind, fühlen wir uns in jeder Umgebung unseres Lebens unwohl. Falls mit Kollegen
oder der Familie etwas nicht stimmt, müssen wir es korrigieren. Wir müssen erkennen, was uns nicht gefällt, und versuchen es zu beseitigen.
Es ist sehr wichtig, ein Leben in einer friedlichen Umgebung zu führen. Das Arbeiten und Leben in einem harmonischen Umfeld ist von großer
Bedeutung für die Lebensqualität. Kämpfen wir deshalb darum, die Dinge auf die richtige Weise zu ändern.
- Von einer Python angegriffen werden, ist ein Zeichen dafür, dass uns etwas stört, weil wir es nicht ignorieren können. Wir
sollten über unsere Einstellung gegenüber unseren Mitmenschen nachdenken. Wir haben es nicht nötig, eines unbegründeteten Verdachtes
bezichtigt zu werden. Überdenken wir unsere Gefühle oder unsere Beziehung zu denen, die uns provozieren.
- Wenn die Python unseren Körper umwickelt hat, fühlen wir uns wie erstickt, vielleicht wegen eines Problems oder einer
Beziehung. Wir müssen versuchen, im realen Leben unseren Freiraum zu behaupten und dürfen dabei niemals aufgeben. Wir brauchen
Privatsphäre und Freizeit. Wir können jederzeit vor Beziehungen davonlaufen, die uns ersticken oder uns immer wieder in einem Raum
einschließen wollen. Unser Unterbewusstsein signalisiert uns, dass wir nach Freiheit lechzen.
- Von einer Python gebissen werden, hat zwei verschiedene Bedeutungen. Entweder werden wir von jemandem schlecht
behandelt oder betrogen, nachdem wir von dieser Person sexuell missbraucht wurden. Oder es ist die Unsicherheit für etwas in unserem
Leben. Diese Unsicherheit kann mit dem Verlust unseres Partners zusammenhängen, vielleicht weil dieser körperliche Gewalt anwendet oder
uns mißbraucht.
- Eine über den Körper kriechende Python ist ein Zeichen dafür, dass wir sexuell aktiv sind und uns unsere Wünsche erfüllen
möchten.
- Wenn wir eine Python in den Händen halten, zeigt dies unser Vertrauen in eine Beziehung. Es bedeutet, dass wir unseren
Partner gut kontrollieren können.
- Eine Python töten zeigt, dass wir genügend Kraft aufgebracht haben, um große Probleme zu lösen. Es mag eine Weile
dauern, aber da wir endlich den Mut gefunden haben, werden wir aus der unangenehmen Situation herauskommen. Nutzen wir die
Gelegenheit. Für bedeutende Errungenschaften braucht es Mut, die Initiative zu ergreifen.
Volkstümliche Deutung:
(europ:):
- Träumen von einer Würgeschlange bei dem abnehmenden Mond - angenehme Veränderungen.
- Bei Neumond - Erfüllung geschätzter Wünsche.
- Bei Vollmond - gute Aussichten.
- Bei zunehmendem Mond - eine weise Tat.
- Nachts von einer Python träumen - Erfüllung der Hoffnungen.
- Morgens von einer Python träumen - ein Vorbote des Wohlbefindens.
- Am Nachmittag von einer Python träumen - Veränderungen zum Besseren.
- Abends von einer Python träumen - der Erwerb eines Beschützers, Patrons.
STADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterSCHWIMMEN = Erkundung komplexer Gefühle,
Problemen mit Leichtigkeit begegnen wollen
Assoziation: Bewunderung durch Gefühle hindurch; oftmals von einem Erfolgsgefühl begleitet; Emotionen als Umfeld.
Fragestellung: Welcher emotionale Zustand schenkt mir tiefe Befriedigung?
Schwimmen im Traum steht für die Erkundung komplexer Gefühle. Wir unternehmen den Versuch unseren Problemen objektiv
und mit Leichtigkeit zu begegnen. Wir wollen eine Veränderung und strengen uns an, etwas Besonderes zu erreichen. ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterBRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Wer sich ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterMUSTER = die zahlreich durch den Kopf gehende Einfälle,
an die man sich erinnern sollte
Assoziation: Etablierte Ordnung.
Fragestellung: Welche Glaubensgrundsätze nehme ich unter die Lupe?
Muster im Traum deutet darauf hin, dass einem viele Einfälle durch den Kopf gehen. Die Seele sollte sich unbedingt an einen
davon erinnern!
Gefleckte Muster erinnern an Tierfelle und bringen eine unruhige Stimmung zum Ausdruck.
Die gepunktete Musterung kommt im Traum oft bei Kleidern vor und rückt dort ...
weiterLANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen