joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 367 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 07.01.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
alles bewegte sich durch kraft meiner gedanken
Ich war in meinem Wohnzimmer, dort war alles durcheinander. Bilder hingen nicht mehr da, wo sie vorher waren, eine Lampe war umgekippt, die Fernbedienung lag auf dem Boden, eine Schlange aus Holz lag auch auf dem Boden. Ich brauchte nur daran zu denken, wo die Sachen hingehörten und alles richtete sich wie von Geisterhand. Ich war freudig überrascht und probierte meinen mentalen Fähigkeiten immer wieder aus. Die Schlange aus Holz biß mir plötzlich in die Hand, ihr Gebiß sah aus wie von einem Menschen. Ich sagte Ihr sie solle mich nicht immer beißen.BEWEGEN = Fortschritt, vorwärts- zeigt den Glauben an seine Fähigkeiten an
In der Regel wird eine Bewegung im Traum hervorgehoben, um den Träumenden auf einen Fortschritt aufmerksam zu machen. Bewegt er
sich nach vorn, zeigt dies seinen Glauben an seinen Fähigkeiten; zieht sich der Träumende zurück, steht dies für seine Reaktion in einer
bestimmten Situation. Geht er zur Seite, verweist dies auf eine bewußte Vermeidungshaltung.
Psychologisch:
Die Art, wie sich der Träumende in seinem Traum bewegt, kann viel darüber aussagen, ob er sich in
ausreichendem Maße selbst akzeptiert. Bewegt er sich beispielsweise lebhaft, dann ist dies ein Hinweis darauf, daß er eine Veränderung
leicht akzeptieren kann. Wird er bewegt - beispielsweise auf einem Laufband -, dann bedeutet dies vielleicht, daß der Träumende durch
äußere Umstände oder andere Menschen gelenkt wird.
Wenn sich der Träumende in seinem Traum nicht bewegen kann, verweist dies gewöhnlich darauf, daß er um sich herum Bedingungen
geschaffen hat, die ihm nun zum Nachteil geraten. Er muß solange absolut reglos bleiben, bis er entschieden hat, wie das neue,
angemessene Verhalten aussehen soll. Solche Träume treten auf, wenn der Träumende sich mit seiner dunklen Seite befaßt. Der
Träumende muß übermenschliche Anstrengungen auf sich nehmen, um zu überwinden, was ihn niederdrückt
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht die Bewegung im Traum für eine Hinorientierung zur Spiritualität.
Siehe Lähmung Sport Gehen Position Knie Fuß Bein Arm Schultern Rücken Körper
keine Details gefunden
(europ.):
- sieht man auf dem Bauch etwas sich bewegen, deutet das auf Erniedrigung und harte Arbeit hin.
- sich zwischen den Gräbern sich bewegen: eine Heirat ist angezeigt;
- eine sich wieder bewegende oder sprechende Leiche: eine unerwartete gute Nachricht erhalten.
- sich am Himmel anormal schnell fort- oder hin- und herbewegen oder herabstürzen sehen: bedeutet eine herannahende Katastrophe.
- Statue sich bewegen sehen: bedeutet Reichtum.
- ein sich selbst bewegender Tisch: man wird von Unzufriedenheit heimgesucht und will etwas ändern;
- sich schwerfällig bewegen: Faulheit wird dich strafen.
KRAFT = Durchhaltevermögen und Herausforderungen, wofür die nötige Kraft aufzubringen wäre
Kraft im Traum und Vorgänge, die einen kräftigen Körper und eine gute Kondition erfordern, machen häufig auf das Gegenteil
aufmerksam: Man ist {oder fühlt sich} für etwas zu schwach. Es bezieht sich aber selten auf einen Mangel an körperlicher Kraft - meistens
geht es um Durchhaltevermögen und um geistige Herausforderungen, wofür nun die nötige Kraft aufzubringen wäre.
Siehe Energie Hitze Muskeln Wärme
keine Details gefunden
(europ.):
- ein kräftiger Keim verspricht meist Erfolge.
- eine kräftige, gesunde Lunge haben: bedeutet eine bevorstehende Anstrengung;
- Pralle und kräftige Schenkel versprechen jedermann erfolgreiches Durchsetzen seiner Vorhaben;
- kräftige Hüften verheißen Spannkraft, Freude, Gesundheit und Kinderreichtum.
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich. Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich? Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein kommt. Gegebenenfalls darf man einem bestimmten Menschen nicht trauen oder kann ihn nicht mehr unter Kontrolle halten. Allgemein steht die Schlange für Triebe, Instinkte und ... weiter
Bisse im Traum sind ein Symbol für "animalische" Wut und Aggression. Sie stehen für negative Einflüsse von Personen oder Problemen, die man abbekommen hat. Auch eine schlechte Angewohnheit kann als Ursache in Frage kommen. Meist handelt es sich um Ereignisse, die sowohl das Glück, als auch die guten Absichten vergraulen können. Der Schweregrad der Bissverletzung gibt Auskunft darüber, wie stark der negative Einfluss oder ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Wenn man in ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest oder ... weiter
Gebiß im Traum stellt den Versuch dar, etwas zu fälschen, um zuversichtlich oder würdig zu bleiben. Man ist in einer Angelegenheit nicht ganz ehrlich. Vielleicht versucht man im Wachleben, sein Aussehen zu verändern, oder bestimmte Fehler zu kaschieren. Wer sein Gebiß im Traum verliert, sollte dies als Warnung wörtlich nehmen; die Fähigkeit, sich "durchzubeißen", die eigenen Interessen wahrzunehmen und um wichtige ... weiter
Assoziation: Erinnerungen und Erfahrungen; Fragestellung: Welches Ereignis oder Lebensabschnitt ist damit gemeint? Bild im Traum zeigt in der Regel auf die Illustration eines Lebensabschnittes. Manchmal können Bilder auch schlechte Erinnerungen reflektieren, wie begangene Fehler, nicht zu sich selbst stehen oder sich in Verlegenheit gebracht haben. Ob Bild Fotografie oder Gemälde, bringt zum Ausdruck, dass man nach ... weiter
Assoziation: Haben oder Sein? Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig? Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens. Um die ... weiter
Assoziation: Wachstum. Fragestellung: Welches ist meine natürliche Form? Holz im Traum verkörpert oft Ideen, Überzeugungen und Verhaltensweisen eines Menschen, die zur Gewohnheit geworden sind; man sollte dann selbstkritisch an sich arbeiten, damit das Leben nicht in Routine erstarrt, das gilt besonders, wenn Holz hart, spröde, dürr oder faulig ist. Je nach den Begleitumständen sind zum Beispiel folgende ... weiter
Assoziation Erkenntnis, sich gewahr werden; Fragestellung: Welche Problematik beginne ich zu verstehen? Lampe im Traum bedeutet Scharfsinn, Selbsterkenntnis oder eine hilfreiche Quelle die einem zur Seite steht. Etwas wirft Licht auf eine Sache, was ermöglicht all deren Zusammenhänge zu verstehen. Im Traum symbolisiert eine Lampe das Leben. In ihrer praktischen Eigenschaft symbolisiert eine Lampe im Traum den ... weiter