BEWEGEN = Fortschritt,
vorwärts- zeigt den Glauben an seine Fähigkeiten an
Bewegung im Traum wird in der Regel hervorgehoben, um uns auf einen Fortschritt aufmerksam zu machen. Bewegen wir uns
nach vorn, zeigt dies unseren Glauben an unsere Fähigkeiten; ziehen wir uns zurück, steht dies für unsere Reaktion in einer
bestimmten Situation. Gehen wir zur Seite, verweist dies auf eine bewußte Vermeidungshaltung.
Die Art, wie wir uns im Traum bewegen, kann viel darüber aussagen, ob wir uns in ausreichendem Maße selbst akzeptieren.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht die Bewegung im Traum für eine Hinorientierung zur Spiritualität.
Siehe Arm Bein Fuß Gehen Knie Körper Lähmung Position Rücken Schultern Sport
- Bewegen wir uns beispielsweise lebhaft, dann ist dies ein Hinweis darauf, dass wir eine Veränderung
leicht akzeptieren können.
- Werden wir bewegt - beispielsweise auf einem Laufband, dann bedeutet dies vielleicht, dass wir durch äußere Umstände
oder andere Menschen gelenkt werden.
- Wenn wir uns im Traum nicht bewegen können, verweist dies gewöhnlich darauf, dass wir um uns herum Bedingungen
geschaffen haben, die uns nun zum Nachteil geraten. Wir müssen solange absolut reglos bleiben, bis wir entschieden haben, wie das neue,
angemessene Verhalten aussehen soll. Solche Träume treten auf, wenn wir uns mit unserer dunklen Seite befassen. Wir müssen
übermenschliche Anstrengungen auf uns nehmen, um zu überwinden, was uns niederdrückt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sieht man auf dem Bauch etwas sich bewegen, deutet das auf Erniedrigung und harte Arbeit hin.
- sich zwischen den Gräbern sich bewegen: eine Heirat ist angezeigt;
- eine sich wieder bewegende oder sprechende Leiche: eine unerwartete gute Nachricht erhalten.
- sich am Himmel anormal schnell fort- oder hin- und herbewegen oder herabstürzen sehen: bedeutet eine herannahende Katastrophe.
- Statue sich bewegen sehen: bedeutet Reichtum.
- ein sich selbst bewegender Tisch: man wird von Unzufriedenheit heimgesucht und will etwas ändern;
(arab.):
- sich schwerfällig bewegen: Faulheit wird dich strafen.
STEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter