PAPAGEI = Unreife und Unbesonnenheit,
nicht alles nachahmen sollen, was andere tun
Assoziation: Ahmt alles nach; Humorvoll; exotisch.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fehlt es mir an Originalität?
Papagei im Traum ermahnt, nicht kritiklos alles nachzuahmen, was andere tun. Er kann auch vor Klatsch, übler Nachrede oder
Bloßstellung warnen. Wie die meisten anderen Vogelarten, ist auch der Papagei im Traum ein Symbol für Sexualität.
Dieses Tier kann nur lernen andere nachzuahmen, ohne dabei allerdings den Sinn des Vorgesprochenen zu verstehen. Daher deutet der
Papagei im Traum auf Unreife, Unüberlegtheit, Oberflächlichkeit, Unselbständigkeit und Gedankenlosigkeit.
Siehe Käfig Kanarienvogel Pfau Sprechen Vogel
- Einen Papageien sprechen hören, soll das ein Lob und eine Anerkennung ankündigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Papagei bringt Ärger ins Haus durch Klatschereien; falsche Menschen hintergehen dich;
- plappernder Papagei: steht für müßigen Klatsch und frivole Beschäftigungen unter Freunden;
- Papagei sehen oder sprechen hören: man klatscht über dich; jemand plaudert ein Geheimnis aus, das man streng gehütet glaubte;
- Papagei kreischen hören: du wirst von Neidern geschädigt;
- Papagei füttern: du wirst eine Plaudertasche heiraten;
- schlafender Papagei: es kündigt sich eine friedliche Unterbrechung in einem familiären Streit an;
- einem Papagei das Sprechen lehren: es steht Ärger im Privatleben bevor;
- ein toter Papagei: sagt den Verlust geselliger Freunde voraus;
- Träumt eine junge Frau, sie besitze einen Papagei, besteht die Gefahr, dass ihr Zukünftiger sie für zänkisch hält.
(arab.):
- Papagei sehen oder hören: durch Geschwätzigkeit Unannehmlichkeiten erleiden. Warnung vor zu großer Vertrauensseligkeit, da man ausgenutzt werden könnte; man wird Dinge hören, denen man lieber keinen blinden Glaubens schenken darf; auch: man wird dir nachspotten und über dich tratschen und du wirst dadurch Ärger haben.
- Papagei in einem Käfig halten: man sollte sich seinen Mitmenschen gegenüber etwas ehrlicher verhalten.
- Papagei sprechen lehren: jemandem von sich eine bessere Meinung beibringen.
- Papagei sprechen hören: glaube nicht alles, was man dir erzählt.
- Papagei füttern: einen Freund gewinnen; auch: du hast mit undankbaren Menschen zu tun.
- von einem Papagei gehackt werden: man wird dich schmerzlich verwunden.
(persisch):
- Allgemein steht der Papagei für unüberlegtes Reden und Handeln, für Mitläuferschaft und für das sich schmücken mit fremden Federn. Der Vogel warnt vor Klatsch und übler Nachrede. Hinter Ihrem Rücken wird bisweilen nichts Gutes über Sie gesprochen. Einige Ihrer Bekannten nützen Ihr Vertrauen und Ihren Informationsvorsprung nur dazu, sich selbst herauszustellen und Sie abzuqualifizieren. Das Zeichen will dem Träumenden aber auch nahelegen, der Wahrheit mehr Wert beizumessen. In diesem Sinne sollte er auch seine eigenen Worte abwägen, denn er verfällt gern in unvorsichtige Übertreibungen und kleine Lügen.
(indisch):
- Papagei sehen: man wird über dich nicht gut sprechen.
- Papagei hören: man wird dich loben.
KLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiterSUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterFUTTER = das Tier in sich nähren,
seinen animalischen Instinkten Nahrung geben
Futter im Traum deutet an, dass man "das Tier in sich nährt" - seinen animalischen Instinkten Nahrung gibt. Mit einem Wort: Man
lebt "aus dem Bauch" und tut, worauf man Lust hat - mehr oder weniger exzessiv. Oder träumt man nur davon?
Tiernahrung kaufen, symbolisiert unsere Verantwortung.
Essen wir das Futter selbst, fühlen wir uns wegen eines Freundschaftsstreits nervös und schuldig.
Hundefutter sehen weist auf unsere ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterTAUCHEN = den Sprung in emotionale Tiefen,
um sich seiner Unsicherheit direkt zu stellen
Assoziation: Sprung in emotionale Tiefen.
Fragestellung: Welche Gefühle sind über mir zusammengeschwappt?
Tauchen im Traum kann unseren Freiheitsdrang zum Ausdruck bringen. Auf der Suche nach Freiheit ist man darüber hinaus
bereit, Risiken einzugehen. Man muss in sein Unbewußtes hinabtauchen, um dort Mittel und Wege zu finden, mit deren Hilfe man der Angst
die Stirn bieten kann.
Taucher sehen kann Angst vor ...
weiter