SCHLANGE = Dieses Symbol steht oft für Verrat,
Täuschung oder innere Warnsignale - hier erfährst du, was dein Unterbewusstsein dir sagen will
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich.
Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich?
Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein
kommt. Gegebenenfalls dürfen wir einem bestimmten Menschen nicht trauen oder können ihn nicht mehr unter Kontrolle halten.
Allgemein steht die
Schlange für Triebe, Instinkte und Gefühle aus dem Unbewußten, die das Bewußtsein erreichen und die persönliche
Entwicklung bestimmen werden. Oft handelt es sich um Situationen, die schwer zu widerstehen, moralisch unbequem, oder mit Fallen
ausgestattet sind, und die wir um jeden Preis vermeiden möchten.
Auch als Verführerin mag sie in Männerträumen erscheinen, um meist eine kalte, berechnende Frau zu verkörpern. Deshalb haben
Schlangenträume auch eine warnende Funktion. Sie symbolisieren unsere instinktive Triebnatur. Jüngere Mädchen haben häufiger
Schlangenträume als reife Frauen, weil sie noch Angst vor Sex haben, Angst schwanger zu werden, oder Angst ihre Jungfräulichkeit zu
verlieren.
Eine Schlange kann auch auf einen schlechten Einfluss hinweisen oder auf jemand, den wir nicht leiden können. Menschen, für die weder
Sittlichkeit noch Moral eine Rolle spielen. Schlangen representieren sowohl schlechte Angewohnheiten, als auch Menschen, die uns die
gute Laune verderben, oder mit gut gemeinten Absichten auf den Geist gehen. Oder sie zeigen an, dass wir es mit der Moral nicht so ernst
nehmen, und vielleicht jemand hinters Licht führen wollen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Schlange im Traum Verworfenheit oder Betrug. Mit anderen Symbolen zusammen kann dieses Tier
jedoch sehr positiv gedeutet werden, nämlich als etwas Heilendes; nicht umsonst windet sich um den Stab des griechischen Traum- und
Heilgottes Asklepios {Äskulap} eine Schlange. Zu allen Zeiten wurde ihr tödliches Gift in kleinen Mengen zur die Heilung bestimmter
Krankheiten verwendet. Sie ist deshalb im Traum auch ein Wandlungs- und Heilssymbol. Einige Schamanen sehen in der Schlange ein
Symbol für die Schnur, die die Seele mit dem Körper verbindet und ihn angebunden hält.
Siehe braune_Schlange gelbe_Schlange Gift giftige_Schlange grüne_Schlange Klapperschlange Kobra Kreuzotter Natter Python
rote_Schlange Schlange_töten Schlangenbiß schwarze_Schlange weiße_Schlange Wurm
- Eine Schlange sehen weist darauf hin, dass im Unbewussten etwas Bedeutendes geschieht. Es kann gefährlich oder heilend
sein. Sie symbolisiert sowohl negatives {giftige Gedanken, Angst, Sorgen, Flucht vor etwas} als auch positives {Verwandlung, Regeneration,
Wachstum oder Wiedergeburt}. Da Schlangen einem Phallus ähnlich sind symbolisieren sie auch Sexualität, Männlichkeit und Fruchtbarkeit.
Zu guter Letzt kann sie eine Person symbolisieren, deren Verhalten einer Schlange ähnelt. Es kann jemand sein, der uns überallhin folgt,
ständig an uns denkt, oder sein Verhalten ist sehr giftig, wenn nicht sogar gefährlich.
- Sehen wir viele Schlangen, haben wir viele Probleme, Sorgen und Hindernisse. Wir befinden uns möglicherweise in
einem Lebensstadium, in dem wir das Gefühl haben, alles sei zu viel für uns oder es lastet eine schwere Bürde auf unseren Schultern.
Unsere Lebensreise kann voller Fallstricke, Hindernisse und Gefahren sein, und wir wissen nicht, wie wir ihr entkommen können.
- Eine freundliche Schlange zeigt an, dass es noch zu früh ist, um in Panik zu geraten. Sind Schlangen im Traum nicht
furchterregend, bedeutet dies entweder, dass sie Heilungsprozesse darstellen - oder giftige Personen oder Situationen, befinden sich noch
nicht in der Alarmstufe. Wer mit Schlangen freundschaftlichen Kontakt pflegt, ist eventuell Verrat und Betrug ausgesetzt.
- Eine sich häutende Schlange im Traumgeschehen, wird seit je her als Befreiung von einer Krankheit oder einem Leiden
gedeutet.
- Halten wir eine Schlange mit unseren Händen fest, stellt dies eine komplizierte oder gefährliche Situation dar. Ist die Schlange
nicht giftig ist das Problem zwar schwer zu lösen, ist es jedoch eine Goftschlange, müssen wir sehr vorischtig um umsichtig vorgehen.
Solange im Traum nichts unerwartetes geschieht, sie weder zubeißt noch entkommt, werden wir im realen Leben das Problem gelöst
bekommen.
- Wenn eine Schlange ihre Zunge herausstreckt, mmüssen wir äußerst vorsichtig mit riskanten Versuchungen umgehen.
Hatte die Schlange eine rote Zunge, sollte dieser Traum als noch eindringlichere Warnung verstanden werden.
- Wenn sie ihre Schlangenzähne zeigt, ist dies als Symbol unserer Stärke und inneren Weisheit zu verstehen. Schlangenzähne
versuchen, uns dazu zu bringen, unsere eigene Wahrheit zu sehen. Wir haben die Macht, uns zu schützen, Grenzen zu setzen und uns zu
wehren, wann immer uns jemand zu schikanieren beabsichtigt.
- Eine Schlange im Haus, sollte uns dazu veranlassen, unter unserem Dach nach potenziell giftigen Personen Ausschau zu
halten. Oder die Toxizität des bedrohlichen Individuums ist bereits so weit fortgeschritten, dass wir diese Negativität mit nach Hause nehmen.
- Schlange im Schrank, Schreibtisch oder Schubade kann darauf hinweisen, dass z. B. in sozialen Netzwerken hinter unserem
Rücken Intrigen oder Verleumdungen geschmiedet werden.
- Eine Schlange im Sofa ist ein schlechtes Omen, weil genau dann eine Katastrophe eintreten wird, wenn wir uns am wohlsten
fühlen. Achten wir auf falsche Versprechungen, von denen gesagt wurde, dass wir uns keine Sorgen machen müssen.
- Eine Schlange im Freien, fordert dazu auf, dass es an der Zeit ist, bestimmte Dinge mit einer giftigen Person ans Licht zu
bringen. Giftige Menschen vergiften nur solange unser Leben, bis wir sie mit ihrer Giftigkeit konfrontieren.
- Eine Schlange im Wasser symbolisiert unbewusste Ängste oder das Potenzial für emotionale Heilung. Wenn die Schlange
friedlich in ruhigen Gewässern schwimmt, bedeutet dies, dass wir positiv und mit Leichtigkeit mit unseren Emotionen umgehen.
- Im Wasser schwimmen und sich dabei wohlfühlen - weil das Verhalten der Schlange freundlich oder neutral ist bedeutet, dass
wir mit unseren Emotionen im Reinen sind. Es könnte darauf hindeuten, dass wir emotionale Wunden heilen oder mit einer potenziell
herausfordernden Situation mit Leichtigkeit umgehen.
- Von einer Schlange träumen, die uns beim Schwimmen angreift oder beißt, kann als Warnung interpretiert werden, auf unsere
Emotionen zu achten, bevor wir zuschlagen und außer Kontrolle geraten. Kämpfen wir im Wasser mit der Schlange, wehren wir uns gegen
Angstgefühle oder eine Veränderung im Wachleben.
- Sehen wir eine schlafende, zusammengerollte Schlange, ist dies ein Hinweis auf eine spirituelle Transformation. Das indische
Wort Kundalini bedeutet "aufgerollt" und bezieht sich auf die Shakti-Energie, die von der Basis der Wirbelsäule aufsteigt, wo sich das
Wurzelchakra befindet, um das Öffnen der energetischen Chakras auszulösen. Die Chakras laufen entlang der Wirbelsäule vom
Wurzelchakra bis zum Kopf und darüber hinaus; Die zusammengerollte Energie wird als "schlafende Schlange" betrachtet, die, wenn sie
erweckt wird, zu einem spirituellen Erwachen führt.
- Eine Boa constrictor oder Würgeschlange steht für emotionales Ersticktwerden oder in irgendeiner Weise massiv
eingeschränkt werden. Weil diese Schlangen ihre Beute zu Tode würgen, stehen sie im realen Leben stellvertretend für jemand, der uns
überfürsorgt, eingeengt, oder finanziell unter Druck setzt.
- Von einer Schlange erwürgt werden, steht für einen schädlichen Einfluss, der uns daran hindert, uns selbst
auszudrücken. Hüten wir uns vor unseren Worten. Vielleicht sind wir dabei, etwas zu sagen, das wir später bereuen werden. Dieser Traum
möchte uns genau davor warnen.
- Von einer Schlange verfolgt werden, deutet auf unnötige Sorgen. Die uns jagende Schlange drückt ein Gefühl innerer Gefahr
aus. Es gibt viele mögliche Ursachen - von der Angst vor Mutterschaft bis zur Angst vor Misserfolg bei der Arbeit. Kann man der Schlange
keine bestimmte Person im Wachleben zuordnen, denke man darüber nach, was im Allgemeinen stört, was am meisten belastet, denn dies
sind wohl die unnötige Sorgen, die uns das Leben schwierig machen.
- Wird man von der Schlange ignoriert, hat man Angst davor, wertvolle Dinge zu verlieren. Es wird wahrscheinlich keinen
Verlust geben, aber die Angst davor schränkt uns stark ein und belastet das Gemüt.
- Eine junge Schlange, mag ein Projekt oder Plan darstellen, der noch in der Anfangsphase steckt, und zum Teil auf illegalen
Ideen beruht. Werden wir von dieser Schlange gebissen, wird bereits der erste Versuch scheitern, werden wir von ihr gewürgt, kommt die Tat
zwar ans Licht, jedoch werden wir diese Situation glimpflich überstehen.
- Eine tote Schlange kündigt an, dass man eine schwierige Lebenssituation besiegen wird. Etwas, das das Leben schwer
gemacht hat, ist bald überwunden. Tote Schlangen können auch das Ende einer schwierigen Situation oder die Befreiung von giftigen oder
selbstzerstörerischen Gedanken vorhersagen.
- Eine Schlange zu kontrollieren oder zu überwachen, deutet an, dass man die Macht hat, anderen den totalen Mißerfolg
zuzufügen. Manipulative Kraft, um andere durch ihr Versagen zu erschrecken. Man glaubt, dass es einfach ist, zu jemandem
zurückzukehren. Auch: Der Versuch, etwas Gefährliches zu manipulieren.
- Dunkle Schlangen können uns auf eine Umstellung unserer bisherigen Lebensführung hinweisen.
- Das sprichwörtliche Schlange am Busen nähren kann auch auf die Traumdeutung angewendet werden;
- Eine aus dem Dunkel auftauchende Schlange, bedeutet die Furcht, ein sorgsam gehütetes Geheimnis könne uns entrissen
werden.
- Eine Schlangengrube ist ein Symbol dafür, dass wir Probleme oder Versuchungen überwinden müssen. Diese Symbolik ist
eng mit den Initiationsriten des alten Ägypten verbunden, und kann eine Prüfungen offenbaren, die wir bestehen müssen, bevor wir die
Initiation erhalten. Es kann aber auch der flüchtige Blick in ein früheres Leben gewesen sein.
- Der Ouroboros, die Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt, symbolisiert Vollkommenheit, unendliche Energie und
Macht. Das Symbol taucht im Traum auf, wenn wir bereit sind, uns mit völliger spiritueller Selbstgenügsamkeit zu beschäftigen. Sie
ist Symbol des sich selbst erneuernden Lebens, aber auch des durchdringenden Wissens und des Drachens.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schlange allgemein: rein sexuelles Ursymbol; stehen auch für Krankheitsanfälligkeit und Depressionen im allgemeinen.
- Schlange folgen: Enttäuschungen; Warnung vor Heimtücke und Pläne werden scheitern.
- Schlangen deuten auf böse Zungen, böse Nachbarschaft und schlechten Umgang.
- Schlange sehen: warnt vor der Hinterlist und Heimtücke einer Frau.
- mehrere Schlangen sehen: gelten als Vorbote des Bösen.
- kleine oder junge Schlangen sehen: warnen vor gastfreundlichen Personen, die beruflich einem den Garaus machen wollen.
- Schlange aus Bronze sehen: kündigen Neid und Ruin an.
- leuchtende Schlange: von Feinden umgeben sein, die zu bösen Mitteln greifen, um einen zu besiegen.
- eine orangefarbene Schlange sehen: zeigt ein Zusammenwirken von Idealismus, Emotionen und Sexualität an.
- eine blaue Schlange sehen: steht für Religiosität.
- eine violette Schlange sehen: symbolisiert viel geistige Energie.
- eine sich häutende Schlange sehen: man wächst über sich hinaus, weil man seine alte Existenz und Persönlichkeit zurückläßt.
- aufgerichtete Schlange sehen: symbolisiert das Streben nach hohen Idealen und geistiger Entwicklung.
- Schlange im Schoß haben: es drohen Demütigungen.
- wenn Schlangen junge Katzen töten: man hat Feinde, die sich bei dem Versuch, einem zu Schaden, selbst Schaden zufügen.
- Sich windende Schlange und über andere herfallende Schlange: es stehen finanzielle Schwierigkeiten und Reue ins Haus.
- sich eine Schlange um einen herum windet und einem ins Gesicht züngelt: man könnte in eine Lage
kommen, in der man sich seinen Feinden völlig ausgeliefert fühlt; möglicherweise droht eine Erkrankung.
- von einer Schlange gebissen werden: du wirst einem Angriff auf deine Ehre ausgesetzt sein; durch hinterlistige
und heimtückische Machenschaften einer Frau wird man Ungelegenheiten haben; es besteht die Gefahr,
dass man sich den negativen Tendenzen beugt und das Feinde einem geschäftlich schädigen.
- Sehen, wie ein anderer von einer Schlange gebissen wird: man könnte einen Freund beleidigen oder verletzen.
- Über eine Schlange hinwegsteigen: man lebt in ständiger Furcht vor Krankheit; selbstsüchtige Personen wollen einem den Platz streitig machen.
- Schlange in der Hand halten: man verfügt über taktisches Geschick und wird alle Widrigkeiten überwinden.
- sich Haare in Schlangen verwandeln sehen: unbedeutende Zwischenfälle wachsen zu größeren Problemen.
- Eine sich verwandelnde Schlange, die eine unnatürliche Form animmt: Schwierigkeiten kommen auf uns zu, die wir mit Ruhe und
Willenskraft jedoch in den Griff bekommen.
- Beim baden auf eine Schlange treten: ein scheinbares Vergnügen entpuppt sich als ärgerliches Hindernis.
- Sehen, wie Kinder mit Schlangen spielen: man muss Freunde von Feinde trennen.
- Eine Schlange auf dem Weg hinter einem Freund erblicken, die sich aufrichtet: man könnte eine Verschwörung
aufdecken, die sich gegen Sie beide richtet; hat der Freund die Sache im Griff, wird sich eine höhere Instanz
einschalten und zum Gunsten wirken.
- Wird eine Frau im Traum von einer toten Schlange gebissen, wird sie unter den Händeln eines falschen Freundes zu leiden haben.
- Träumt eine Frau, ein Kind lege ihr eine Schlange auf den Hinterkopf und sie höre das Tier zischen,
wird sie sich überreden lassen, ein Gut aufzugeben, das sie besser behalten hätte.
- Kann eine Frau im Traum eine Schlange hypnotisieren, versucht jemand, ihre Rechte zu beschneiden,
doch kann sie auf die Hilfe von einflußreichen Freunden zählen.
(arab.):
- Schlangen bedeuten im allgemeinen entsprechend ihrer Größe Feinde, ebenso Unglück.
- Kämpft jemand mit einer Schlange und tötet sie, wird er einen Feind, der sich als solcher entpuppt hat, mit Gottes Kraft vernichten; zerhaut oder spaltet er die Schlange, wird er entsprechend dem Schlag und Hieb von seinen Feinden Schätze erringen.
- Dünkt es ihn, er werde von einer Schlange gebissen, verfolge und töte sie, wird er von einem tückischen Feind bedroht werden, ihn aber in offenem Kampf vernichten.
- Schlangenfleisch zu essen verheißt Zuwachs an Reichtum und Triumph über seine Feinde.
- Mit einer Schlange im Traum sprechen bedeutet, wir werden froh und glücklich sein und in Frieden mit unseren Feinden leben.
- Findet jemand eine tote Schlange, wird er an seinem Feind erleben, was er sich wünscht.
- Schlange sehen: von falschen, hinterlistigen Menschen angefeindet werden, oder von Frauen in den Bann gezogen werden.
- Schlange liegen sehen: du hast einen heimlichen Feind.
- kleine Schlange sehen: Ärger.
- Schlange über den Weg: man will dich verlocken.
- züngelnde Schlange: man tratscht über dich.
- zischende Schlange: du hast falsche Freunde.
- von einer Schlange bedroht sein: einer ernsten Gefahr entgegengehen.
- von einer Schlange gebissen werden: eine falsche Person versucht zwischen dir und deinen besten Freunden Zwietracht zu säen, man sollte sich vor Betrug und falschen Freunden hüten, Verleumdung.
- Schlange zertreten: du widerstehst einer Versuchung.
- eine Schlange töten: einen Feind besiegen oder vernichten.
- Schlange sich in ein vielköpfiges Ungeheuer verwandeln sehen: man wird bald genug Kraft haben, um eine berufliche Position, die man kürzlich erreicht hat, auch profund zu sichern.
- Schlange mit mehreren Köpfen: man sucht deine Stellung zu untergraben.
(indisch):
- Beobachten des Kampfes von Schlange und Mungo - Sie können in Zukunft in einen Rechtsstreit verwickelt werden. Möglicherweise erhalten Sie bald einen Bescheid vom Gericht.
- eine große Schlange sehen: du wirst betrogen werden.
- kleine Schlange: Liebesglück.
- Schlange töten: du machst einen Feind unschädlich.
- viele Schlangen sehen: Unbehaglichkeit für kurze Zeit.
- auf eine Schlange treten: du hast falsche Freunde.
- von einer Schlange gebissen werden: Verleumdung.
- Schlange mit mehreren Köpfen: du wirst bösen Versuchungen ausgesetzt sein.
- Schlange sich winden sehen: Geldverlust.
- viele Schlangen sehen: kurzes Unbehagen.
BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen wollen.
Traditionell wird das Bett als Symbol für den Kreislauf des Lebens verstanden: Hier werden Kinder gezeugt und geboren, Kranke gesund
gepflegt und es ist der Platz des Sterbenden. Das Bett kann sexuelle Bedürfnisse versinnbildlichen, die wir nicht genügend ausleben. Es ist
der Hort der Geborgenheit, in dem uns manchmal tiefe Unruhe erfaßt; wir sollten diesem Gefühl im Wachzustand nachgehen, weil es auf
irgendeinen verborgenen Herd seelischer Krankheitskeime hinweisen könnte. Wichtig ist auch die Größe des Bettes.
Der Traum nimmt das Bett besonders wichtig: wie man sich bettet so liegt man. Damit ist unsere unbewußte Lage symbolisiert. Im Bett haben
wir Ruhe, sind wir geborgen, es werden keine Anforderungen an uns gestellt. Im Traum wird der Schlafende häufig beunruhigt.
Es ist eine Unruhe, die unser Bewußtsein nicht erreicht hat, und wir sollen ihr nachgehen. Das Traumbett steht am besten zur linken Hand,
auf der unbewußten Seite.
Spirituell:
Ein Bett kann eine Art spirituelles Heiligtum und ein Gefühl von Reinheit darstellen. Es ist der Ort der Regeneration, der Liebe, des Todes und
der Geburt.
Siehe Beischlaf Bettdecke Bettwäsche Krankenhaus Matratze Schlafen Schlafsack Schlafzimmer Zimmer
- Ein besonders großes Bett, das den ganzen Raum ausfüllt bedeutet, dass wir der Sexualität einen zu großen Stellenwert
beimessen.
- Ein zu schmales oder kleines Bett, hat eine gegenteilige Bedeutung und weist darauf hin, dass die Freuden des Fleisches uns
gleichgültig sind.
- Das leere, eigene Bett sagt etwas über unsere seelische Einsamkeit aus. Ein fremdes, leeres Bett soll auf einen
bevorstehenden Todesfall oder ein anderes Unglück in der Familie oder im näheren Verwandtenkreis hinweisen.
- Ein verhängtes Bett kann die Bereitschaft zu einem sexuellen Abenteuer anzeigen, insbesondere wenn man sexuelle
Bedürfnisse oft unterdrückt.
- Ein frisch bezogenes Bett, weist auf die Notwendigkeit hin, jene Gedanken und Vorstellungen, die einem wirklich wichtig
sind, von einer neuen Warte anzugehen. Es kann ebenfalls sein, dass ein sauber bezogenes Bett daran erinnern sollte, auch im Wachleben
auf "Sauberkeit" im Intimleben zu achten. Von einem sauberen Bett zu träumen, vorzugsweise wenn es weiß ist, suggeriert unseren Frieden
und innere Ruhe.
- Ein schmutziges Bett ist ein Signal dafür, unsere Beziehungen ins Reine zu bringen. Nach einem mittelalterliche Traumbuch
soll sauberes Bettzeug Glück in der Liebe verheißen, wenn es schmutzig ist, Pech. Ein schmutziges, unordentliches Bett oder noch
schlimmer, wenn es dunkle oder schwarze Farben hat, kündigt eine Krankheit entweder bei uns selbst oder bei uns nahestehenden
Personen an.
- Ein schlecht gemachtes kann Unzufriedenheit mit uns selbst und den eigenen Lebensumständen anzeigen oder auf familiäre
Probleme hinweisen.
- Das Bett machen verheißt meist ein zukünftiges glücklicheres Familienleben.
- Wenn wir im Traum allein ins Bett gehen, kann dies den Wunsch danach symbolisieren, in die Sicherheit und Geborgenheit
des Mutterschoßes zurückzukehren.
- Auf dem Bett sitzen kann ein Zeichen dafür sein, dass wir uns Gedanken darüber machen, doch noch eine befriedigende
Lösung für ein lang anhaltendes Problem zu suchen. Aber auch Zaghaftigkeit oder die Angst, für ein Problem aufzustehen, kann damit
gemeint sein.
- Im Bett liegen, wird als das Bedürfnis nach mehr Ruhe oder als Flucht vor der Realität, teilweise aber auch als Zeichen für
Zufriedenheit und innere Harmonie verstanden; manchmal suchen wir darin auch das vorübergehende Vergessen von Problemen und
Konflikten oder werden auf eine bevorstehende ernstere Krankheit vorbereitet.
- Gehen wir mit einer anderen Person ins Bett, so kann dies entweder das sexuelle Begehren für diesen Menschen
ausdrücken oder zeigen, dass wir uns vor unseren sexuellen Impulsen nicht zu fürchten brauchen.
- Im Bett nicht schlafen können, kündigt Unruhe und Streit mit anderen an.
- Aus dem Bett aufstehen zeigt, dass wir einen Entschluß gefaßt haben und ihn mit Mut und Ausdauer durchführen werden.
- Kommt das Ehebett in Träumen von Ehepaaren oder langjährigen Lebenspartnern vor, kann der Zustand des Bettes über die
Beziehung Auskunft geben.
- Ein brennendes Bett gilt als Hinweis auf unsere Verbindung zu anderen und ihr Netzwerk von Freundschaften. Es gibt etwas,
das diskutiert werden muss. Man gerät in einen Zustand der Abhängigkeit. Es ist ein Zeichen für unseren Geisteszustand. Wir werden mit
einem Problem konfrontiert, das nicht so eindeutig ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- hübsches Bett sehen: bedeutet Glück.
- sauberes weißes Bett sehen: Sorgen werden verschwinden.
- das eigene Bett in Unordnung sehen: die verborgensten Geheimnisse werden demnächst herauskommen,
und das kann peinlich werden.
- im Bett sitzen, wenn es rein ist: bedeutet frühe Heirat; Zufriedenheit.
- allein im Bett liegen: Gefahr.
- sich selbst im Bett liegen sehen: man sollte besser auf seine Gesundheit achten, denn man Bedarf Ruhe und Erholung von Streß.
- in einem fremden Zimmer im Bett sein: unerwarteten Besuch bekommen.
- in einem fremden Bett liegen: unerwartete gute Wendung in geschäftlichen Angelegenheiten.
- sich in einem fremden Bett liegen sehen: man sollte in der nächsten Zeit etwas mißtrauischer sein.
- Bett anfertigen: deutet auf einen Wechsel des Wohnsitzes.
- unsauberes Bett: du wirst ein Geheimnis entdecken oder von jemanden erfahren; Unzufriedenheit.
- auch: man sollte sich vor der Gesellschaft negativer Menschen hüten.
- in einem Bett nicht schlafen können: Uneinigkeit.
- mit einem Kind in einem Bett liegen: Erfüllung einer Hoffnung.
- leeres Bett sehen: eine traurige Mitteilung kommt ins Haus; möglicherweise ein Todesfall.
- Bett machen: häusliches Glück.
- Bei einer jungen Frau bedeutet das Bettenmachen einen neuen Liebhaber und angenehme Beschäftigungen.
- für einen Kranken bedeutet dies: es werden Komplikationen auftreten, die vielleicht zum Tode führen.
- im Bett unter freiem Himmel schlafen: erfreuliche Erfahrungen und Schicksalswendung zum Guten.
- einen Freund blaß im Bett liegen sehen: Freunde werden in Schwierigkeiten geraten.
- Träumt eine Mutter, dass ihr Kind das Bett näßt: Zeichen für ungewöhnliche Ängste.
- wenn Kranke das Bett nässen: Sie werden sich nicht so rasch erholen wie erhofft.
- selbst das Bett nässen: Krankheit oder tragische Ereignisse werden Alltag durchkreuzen.
(arab.):
- Das vertraute Unterbett bedeutet die Ehefrau.
- Bett unbenützt sehen: Deine Nerven schreien nach Ruhe. Du arbeitest zu viel. Mach mal Pause, sonst kommt der Rückschlag.
- Bett benützt sehen: Die Arbeit wartet, du aber gehst deinen Liebschaften nach. Alles zu seiner Zeit getan, bringt Glück.
- Bett reinweiß überzogen sehen: glückliches Eheleben.
- sehr schönes Bett: glückliche Ehe.
- das eigene Bett in Unordnung sehen: eines deiner Geheimnisse wird enthüllt.
- gut gemachtes Bett: Sicherheit und Ruhe.
- schmutziges Bett sehen: gilt als ungünstiges Vorzeichen; man hüte sich vor der Gesellschaft schlechter Menschen.
- schlechtes Bett: Unglück in der Familie erleben; Krankheit in der Familie.
- Bett forttragen sehen: Einbuße in seinem Besitz, du wirst ein Darlehen einbüßen.
- Bett sonnen sehen: häusliche Wohlfahrt.
- Bett sonnen und ausklopfen: Wohlstand im Haus.
- leeres und aufgedecktes Bett: Todesfall.
- sich ins Bett hineinlegen: krank werden.
- im Bett liegen: du wirst erkranken.
- sich im Bett liegen sehen: man sollte mehr auf seine Gesundheit achten, denn man bedarf der Ruhe; auch: kündigt eine leichte Erkrankung an.
- sich aus dem Bett erheben, heraussteigen: von einer Krankheit genesen.
- Sich in ein fremdes Bett legen: man sollte seinem Glück gegenüber mißtrauisch sein.
- einen Fremden in seinem Bett sehen: Uneinigkeit in der Ehe.
- Bett mit Vorhang sehen: Trauung
(persisch):
- Ein fremdes Bett verspricht geschäftlichen Aufschwung.
- Vom eigenen Bett zu träumen, ist ein Zeichen für erlangte Sicherheit und Gemütsruhe.
- Zu träumen, man stelle ein neues Bett her, bedeutet, dass große Veränderungen eintreten werden.
- Allgemein rät das Bettsymbol dem Träumenden, sein Bedürfnis nach Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit ernst zu nehmen.
(indisch):
- leeres Bett: es wird dich Trauer umgeben.
- im Bett liegen: achte auf deine Gesundheit.
- schmutziges Bett: du sollst dich mehr deiner Familie widmen.
- unordentliches Bett: du drückst dich nicht deutlich aus und verursachst in deiner Familie Angst.
- Bett wegtragen sehen: du stellst unsinnige Bitten.
- aus dem Bett heraussteigen: Erfolg ist dir nur sicher, wenn du bei der Sache bist.
- Ein Bekannter im Bett sehen: Verzweiflung wird über dich kommen, denn du hast dich in eine Sache eingelassen, die du jetzt bitter bereust.
- verhängtes Bett: du hast Glück beim anderen Geschlecht.
SCHLAFZIMMER = Privates und Intimes,
Gedanken oder Wünsche, die man peinlich findet
Assoziation: Privatsphäre, Ruhe, Intimität.
Fragestellung: Welche ist meine innere Realität?
Schlafzimmer im Traum macht viel Intimes bewußt. Es steht oft für sexuelle Angelegenheiten, persönliche Probleme oder Dinge,
die wir als peinlich empfinden. Im allgemeinen ist es das Symbol für den persönlichen Raum. Manchmal stecken auch Beziehungsprobleme
dahinter. Schlafzimmer steht häufig für sexuelle Wünsche; damit verbunden ist oft die Warnung vor einer Enttäuschung.
Es ist der Raum, in dem sich unser Intimleben abspielt, in dem unser Ich {im Traum} in ein anderes Ich schlüpfen kann.
Deshalb stellt es unsere intimsten Gedanken oder Wünsche dar, bei denen wir uns unwohl fühlen würden, wenn wir darüber mit anderen
Menschen diskutieren müssten. So verbergen sich im Schlafzimmertraum meist persönliche Probleme oder Dinge, die wir peinlich finden.
Häufig wird dabei, was gegenwärtig Problem ist, zurückverlegt in das einstige Elternschlafzimmer, vielleicht weil von dort aus heute
wirksames Schicksal seinen Anfang genommen hat. Manchmal verweist das Schlafzimmer auf eine unbewußte Lebensführung, speziell
dann, wenn wir im Traum als einzigen Raum das Schlafzimmer sehen oder wenn wir dort einen Schlafenden bemerken.
Im Schlafzimmer ist man in der persönlichen Sphäre, ist man, weil man dort schläft, auch im persönlichen Unbewußten. Mit uns teilt das
Schlafzimmer, wer zu uns gehört und zu dem wir gehören. Schlafzimmerträume verkündigen deshalb unausgesprochenes Glück und Leid
einer innigst liebenden, einer tiefst verfeindeten Gemeinschaft. Sie werden aber nur geträumt, wenn etwas, das mit dem Schlafzimmer und
seinem Geschehen zusammenhängt, nicht in Ordnung ist.
Siehe Aufwachen Beischlaf Bett Bettwäsche Hotel Kissen Kopfkissen Matratze Schlafen Schlafsack Schlafwagen Schlüsselloch Schrank
Wohnzimmer Zimmer
- Ein Schlafzimmer sehen, symbolisiert oft die Haltung zur Sexualität, teilweise aber auch mangelndes Interesse an bestimmten
Dingen, um die wir uns mehr kümmern müßten. Das Schlafzimmer wird als Bild des Sexuallebens betrachtet. Es repräsentiert den Ort der
Sicherheit, an dem wir uns entspannen und so sinnlich sein dürfen, wie wir wollen. Es verbildlicht nicht nur die Sexualität, sondern auch den
Tod und die Geburt. Es ist der intimste Innenraum.
- Beobachten wir jemanden im Schlafzimmer, kann das auf übersteigerte Neugierde oder Einmischung in fremde
Angelegenheiten hinweisen. Werden wir selbst beobachtet, kommen wir möglicherweise in eine peinliche Situation und werden bloßgestellt.
- Ein gut ausgestattetes Schlafzimmer, sagt die Verbesserung der finanziellen Situation voraus. Wenn uns ein solcher Raum im
Traum gehört, dann ist dies ein Zeichen für eine bevorstehende Änderung des Lebensstils und des Wohnortes. Wenn wir im Traum
jemanden besuchen, und in sein reich ausgestattetes Schlafzimmer gehen, ist dies ein Zeichen, das wir Bekanntschaft mit einem mächtigen
Mann machen werden.
- Ein vollständig mit Möbeln ausgestattetes Schlafzimmer, verspricht Erfolg im Geschäft und bei allen Arten von
Unternehmungen.
- Ein armseliges kleines Schlafzimmer, in einer bescheidenen Umgebung, ist ein Zeichen dafür, dass wir unsere finanzielle
Situation verbessern müssen. Dies gilt umso mehr, wenn unser reales Schlafzimmer viel schöner aussieht. Darüber hinaus sagt dieser Traum
Verlust und Ärger voraus. Ein sehr kleines und beengtes Schlafzimmer, ist ein Zeichen von Armut.
- Wenn wir jedoch ein leeres Schlafzimmer ohne Möbel sehen, ist dies ein Zeichen für viel Aufregung in Geldangelegenheiten.
- Wird das Schlafzimmer im Traum renoviert, so warnt dies vor Veränderungen im Leben in naher Zukunft.
- Ist das Schlafzimmer rot oder rosa ausgelegt, deutet das auf sexuelle Sehnsüchte hin, die bisher nicht erfüllt
wurden. Dies kann auch ein erotisches meist zufälliges Treffen ankündigen.
- Ein Traum, in dem wir ein Kind in unserem Schlafzimmer sehen, bedeutet, dass wir ein neues Familienmitglied bekommen.
- Blicken wir aus dem Fenster unseres Schlafzimmers, stellt dies unsere Zukunft dar, was unsere persönlichen oder privaten
Angelegenheiten betrifft.
- Träumen wir, im Schlafzimmer zu übernachten und fühlen uns wohl dabei, ist dieser Traum ein Vorbote guter Ereignisse. Wer
allerdings träumt, dass er sein Schlafzimmer verlässt, weil er sich schlecht fühlt, wird mit Problemen zu kämpfen haben, die sich jedoch
überwinden lassen.
- Wenn wir darin mit einer Person zusammen schlafen, die wir eigentlich nicht leiden können, deutet dieses Zimmer Liebesleid
an.
- Die Schlafzimmertür öffnen, kann die Bereitschaft darstellen, mit anderen Menschen über private oder intime Probleme
zu sprechen.
- Die Schlafzimmertür schließen, kann die Entscheidung darstellen, bestimmte Themen privat zu halten und darüber nicht mehr
offen zu diskutieren.
- Verlassen wir das Schlafzimmer und gehen in Richtung Badezimmer, sagt dieser Traum ein Date voraus.
- Betreten wir ein fremdes Schlafzimmer, könnten wir im Wachleben zu jemandem in intime Beziehungen treten, der sich bisher
zurückgehalten hat.
- Steigt ein Fremder in unseren Schlafraum ein, dringt jemand im realen Leben widerrechtlich in unserem Intimbereich ein.
- Betreten wir widerrechtlich ein fremdes Schlafzimmer, so hegen wir den Gedanken an einen Seitensprung.
- Das Schlafzimmer reinigen, kann für die Entscheidung stehen, konservativer zu sein oder eine persönliche Angelegenheit
objektiver zu betrachten.
- Wenn uns jemand im Schlafzimmer eingesperrt hat, fühlen wir uns in Wirklichkeit wahrscheinlich in einer Liebesbeziehung
festgefahren, weil wir unseren Partner nicht so behandelt haben, wie wir es sollten. Werden wir zudem auch bestraft, dann ist es sehr gut
möglich, gewisse Aspekte des Lebens vollständig vernachlässigt zu haben, mit Folgen nicht nur für uns, sondern auch für andere Menschen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schlafzimmer ist in allen Formen sexuell zu verstehen; man wünscht sich nicht mehr alleine zu leben;
- Schlafzimmer in den frühen Nachtstunden sehen: man wird mit Verzögerungen rechnen;
- Schlafzimmer in der Dämmerung oder den frühen Morgenstunden sehen: schnell eintretende Veränderungen;
- sein eigenes Schlafzimmer sehen: man wird eine Enttäuschung erleben;
- ein fremdes Schlafzimmer sehen: man wird jemanden kennenlernen und mit ihm in nähere Beziehung treten;
- sein eigenes Schlafzimmer aufräumen: man wird um Folgen besorgt sein müssen;
- ein fremdes Schlafzimmer aufräumen: ungewollt wird man hinter eine heimliche Privatangelegenheit eines anderen kommen;
- ein neues Schlafzimmer sehen: es wird sich etwas zum Guten ändern; weite Reisen und angenehme Gesellschaft;
- luxuriöseres Schlafzimmer sehen als das eigene: Veränderung der Lebensumstände zum Besseren;
- jemanden im Schlafzimmer belauschen: in einer Sache wird man nicht auf seine Rechnung kommen;
- im Schlafzimmer belauscht werden: man wird das Opfer einer Indiskretion;
- in sein Schlafzimmer einen Fremden eintreten sehen: man wird in eine peinliche Verlegenheit geraten;
- selbst unaufgefordert in das Schlafzimmer eines anderen eintreten: man wird jemanden in eine peinliche Lage versetzen.
(arab.):
- Schlafzimmer sehen: die Sorgen gehen vorbei.
- Schlafzimmer für Single: man hat den unbewußten Wunsch, nicht mehr alleine zu sein.
- Schlafzimmer hineinsteigen: du gehst verbotene Wege.
- sich im Schlafzimmer befinden: du wirst eine große Mattigkeit verspüren.
- Schlafzimmer verlassen: deine Sorgen dauern noch an.
- Schlafzimmer reinigen: man wird deinen Ordnungssinn anerkennen.
(indisch):
- Schlafzimmer sehen: angenehmes Familienleben; Liebesgenuß.
- ins Schlafzimmer einsteigen durchs Fenster: du führst Böses im Schilde.
- Schlafzimmer reinigen: du bist auf deine Gesundheit bedacht.
DUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiterTUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiter