joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 154 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 02.11.2010
gab ein Mädchen im Alter zwischen 7-14 diesen Traum ein:
einfach nur zum kotzen
haii erstmalsich hab einiges vergessen aber das wichtigste hab ich mir gemerkt
also ich war in einem restaurant und wollte spagethi essen
der restaurant war mir unbekannt
als ich vom spaghetti gekostet habe, konnte ich es wie in echt schmecken und das spaghetti war grässlich
ich kann mich nicht mehr weiter daran erinnern aber ich sah im restaurant noch schuhe und meine schuhe waren gestohlen, weil man im restaurant die schuhe ausziehen musste haha
ERBRECHEN = etwas hinter sich bringen, das quasi unverdaulich erscheint
Assoziation: Ausspeien von unverdaulichen Gedanken oder Gefühlen?
Fragestellung: Was muß ich loswerden?
Erbrechen im Traum bedeutet, dass wir etwas hinter uns bringen, das uns unangenehm, quasi "unverdaulich" erscheint. Ein
Traum vom Erbrechen bedeutet, dass unangenehme Gefühle herausgelassen werden. Man befreit sich von etwas, das unser Wohlbefinden
erheblich beeinträchtigt.
Erbrechen kann wie Durchfall auf das Bedürfnis nach Selbstreinigung hinweisen, die aber aggressiver zum Ausdruck kommt. Im Einzelfall
erkennt man darin auch Ekel und Überdruß vor sich selbst, anderen Menschen oder dem Leben schlechthin; dann müssen die individuellen
Ursachen geklärt und überwunden werden.
Bei zu starker Belastung durch Probleme und Schwierigkeiten muß man den Kummer, der dadurch entsteht, "ausspucken" und loswerden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert Erbrechen eine Befreiung von Bösen.
Siehe Alkohol Ekel Spucken Toilette Übelkeit Überdosis Verdorben
- Erbricht sich im Traum eine andere Person, so heißt dies, dass man diesen Menschen verletzt hat. Mitgefühl ist angebracht.
- Traditionelle Traumbücher deuten Erbrechen als Symbol von bevorstehendem Glück, bei dem man durch andere gefördert wird.
- Fühlt man sich nach dem Erbrechen erleichtert, heißt das, dass man etwas unbedingt verdrängen möchte.
- Übergibt man sich qualvoll und unter Schmerzen, zeigt uns dieses Bild, dass unser Problem nicht so einfach aus der Welt zu schaffen ist und wir es noch verarbeiten müssen.
- Wacht man mit einem Gefühl der Übelkeit auf, bedeutet dies, dass man auf einer emotionalen Ebene diese Befreiung, die im Traum stattgefunden hat, spürt.
(europ.):
- Erbrechen einer Tür, eines Schrankes: zeigt unangenehme Überraschungen an;
- sich übergeben: wird beim Erwachen rückwirkend ein Unwohlsein fühlen lassen; auch: in einen Skandal verwickelt sein; Gewinn für den Armen, Verletzungen für den Reichen;
- andere sich erbrechen sehen: man versucht, Sie mit Falschaussagen zur Hilfe zu verpflichten;
- Blutspeien: bald unerwartet von Krankheit heimgesucht werden; düstere Zukunftsaussichten führen zu Niedergeschlagenheit; Kinder und häusliche Angelegenheiten bereiten Ihnen Verdruß;
- Wenn eine Frau ein lebendes Huhn ausspuckt, verpaßt sie ein Vergnügen wegen der Krankheit eines Angehörigen. Schlechte Geschäfte und Unzufriedenheit verbinden sich auch mit diesem Traum.
- erbricht eine andere Person: Klatschsucht kann zu Ärger und großen gesellschaftlichen Schwierigkeiten führen.
- eine klar erkennbare Form des Erbrochenen: Fehlschlag in geschäftlichen Dingen.
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung; Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden? Schuhe im Traum stellen einen Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie man sich entscheidet, und sich mit Problemen auseinandersetzt. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im Wachleben. Bei Frauen ... weiter
Assoziation: Geringachtung, Ungehorsam und Respektlosigkeit. Fragestellung: Zu welchen Menschen bin ich respektlos? Stehlen im Traum läßt vermuten, dass man sich etwas ohne Erlaubnis nimmt. Dabei kann es sich um Liebe, Geld oder Gelegenheiten handeln. Man profitiert von jemand, der einen weder mag noch respektiert. Oder missachtet gesellschaftliche Regeln, weil sie nicht ins Konzept passen. Auch: Sich seiner ... weiter
Assoziation: Entblößung des wahren oder inneren Selbst. Fragestellung: Wer bin ich, wenn ich alle Hüllen abgelegt habe? Ausziehen im Traum bedeutet, dass man mit seiner Sexualität in Verbindung tritt. Vielleicht hat man das Bedürfnis, seine wahren Gefühle hinsichtlich einer Situation zu enthüllen und völlig offen auszudrücken. Jemandem beim Ausziehen zuzusehen, kann heißen, dass man sich der ... weiter

Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende Zukunft ist. Viele Traumbilder geben romantische Erinnerungen ... weiter
Nudeln im Traum weisen auf den Wunsch, aus einer schlechten Situation noch das Beste zu machen. Auch: Etwas drittklassiges gut aussehen lassen; etwas langweiliges interessanter gestalten; nicht als Verlierer dastehen wollen. Träumt man von Spaghettis, stellen sie Erlebnisse dar, die zu überwältigend sind, um sie negativ kritisieren zu können. Das Gefühl haben, etwas Großartiges verteidigen zu müssen. Nudeln tauchen ... weiter
Assoziation: Ort des Nährens; Wahlmöglichkeiten. Fragestellung: Was möchte ich bestellen? Restaurant im Traum deutet auf das Bedürfnis nach Gesellschaft. Man hat Angst, allein zu sein, will aber zugleich niemanden zu stark in seine Privatsphäre eindringen lassen. Ein öffentlicher Ort erlaubt den erwünschten Kontakt, doch kann man den Grad der Vertrautheit bestimmen. Wo im Traum für unser leibliches Wohl ... weiter