ITALIEN = Ausdruck sinnlicher Lebensfreude,
einen Sinn für Schönheit und naiver Gläubigkeit besitzen
Italien im Traum steht als Ausdruck sinnlicher Lebensfreude, Sensibilität, Sinn für Schönheit und naiver Gläubigkeit. Manchmal ist
damit die Ermahnung verbunden, im Leben nicht nur nach Vergnügungen und Genuß zu streben, sondern das Leben etwas ernster zu
nehmen und Gefühle nicht zu überschwenglich zu äußern.
Oft werden Italienträume als Spaß und gute Laune gedeutet. Sie zeigen die Nähe von festlichen Ereignissen und freudigen Zeiten, die in
unserem Leben erscheinen mögen. Solche Träume sagen oft aufhellende Veränderungen im Privatleben und Treffen mit interessanten
Leuten voraus. Es kann aber auch eine ungewöhnliche Arbeitssituation sein, die das Leben interessanter macht.
Siehe Mafia Pizza Rom Schweizer Sizilien Spanien Stiefel Vatikan
- Im Traum italienischen Personen begegnen oder sehen, weist auf die Überzeugung, dass es wichtig ist, uns gut zu fühlen,
und das Leben zu genießen. Aber das bedeutet auch, dass wir besonders die Dinge lieben, die verpflichtend und bindend sind. Auch: Uns
bei allen Dingen darüber Gedanken machen, was wohl das Beste ist; allem Hässlichem aus dem Weg gehen; immer attraktiv sein wollen;
uns zuviele Gedanken machen, ob etwas auch schön genug ist.
- Sprechen wir mit Italienern, mangelt es uns Kreativität und Vorstellungskraft, um ein Problem lösen zu können. Wir haben
wahrscheinlich alles ausprobiert, aber nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Herangehensweise
an das Problem zu ändern. Der Rat einer anderen Person und eine andere Perspektive könnten uns weiterhelfen.
- Einen Italiener küssen bedeutet, dass wir unser Sexualleben romantischer gestalten sollten. Unser Partner ist schon länger
unzufrieden, also sollten wir ihm vielleicht mehr zuhören oder mal etwas Neues ausprobieren.
- Einen Italiener heiraten, ist normalerweise das Ergebnis hinterfragender Entscheidungen, die wir in der Vergangenheit
getroffen haben. Wir denken wahrscheinlich darüber nach, wie unser Leben aussehen würde, wenn wir andere Entscheidungen treffen
würden.
- Wenn wir jedoch aufdringlichen Italienern begegnen, sollten wir in den kommenden Tagen vorsichtig sein, denn diese
Tatsache warnt uns vor Raub. Wir müssen unsere Wertsachen im Auge behalten und sollten die Schlüssel nicht im Auto lassen.
- Von einem Italiener angegriffen werden, symbolisiert Probleme in der Familie oder am Arbeitsplatz, aufgrund des
Altersunterschiedes. Wenn wir Kinder haben, müssen wir einen Weg finden, mit ihnen zu sprechen. Denken wir daran, dass wir in der
Vergangenheit auch naiv und stur waren.
- Kämpfen wir mit einem Italiener, sollten wir keine riskanten Angebote für eine Zusammenarbeit annehmen, da die Möglichkeit
besteht, dass jemand uns benutzt, um seine eigenen Ziele zu erreichen. Haben wir wenig Erfahrung mit illegalen Geschäften, werden wir
wohl kaum unbeschadet davonkommen.
- In Italien sein, stellt unser Bedürfnis dar, in allen Lebenslagen Spass und Vergnügen haben zu wollen. Uns darum kümmern,
dass eine Situation angenehmer wird. Auch: Ein zu selbstsüchtiges Streben nach Vergnügungen an den Tag legen. Die kommenden
Ereignisse werden nicht unbedingt glücklich sein - sie können nur alles in die andere Richtung drehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- nach Italien reisen: man hat Sehnsucht nach dem Süden;
- italienisch sprechen: man hat Sehnsucht nach einem schwarzhaarigen Menschen;
- eine Italienerin sehen: man wird eine leidenschaftliche Liebelei erleben;
- mit einem Italiener sprechen: man soll sich vor Dieben hüten;
- italienische Kunst sehen: die eigene "künstlerische Ader" will ausgelebt werden.
(arab.):
- Italien sehen: deutet auf frohe Tage hin.
- Italien besuchen: du wirst eine Urlaubsreise machen.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterVOGEL = Freiheit und Befreiung,
sich nach spiritueller Ganzheit und Harmonie sehnen
Assoziation: Freiheit; Flucht; Befreiung vom Gewicht der physischen Ebene.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will fliegen?
Vogel im Traum steht für Freiheit, Befreiung, Übersinnliches und für das Aufbrechen von Grenzen und
Einschränkungen.Träumen wir davon, streben wir nach Ganzheit und Harmonie. Normalerweise sind sie ein Symbol für Phantasie,
Gedanken und Ideen, die ihrem Wesen nach Freiheit benötigen, um ...
weiterKERZE = Hoffnung und Glaube,
genug Vertrauen haben, um schwierige Zeiten gut überstehen zu können
Assoziation: Hoffnung, Glaube, positive Einstellung;
Fragestellung: Worauf hoffe ich?
Kerzen im Traum stehen für eine positive Einstellung oder Weltanschauung während einer unsicheren Zeit. Durch Gottvertrauen
oder Glauben, auch schwierige Zeiten gut überstehen können. Auch: während einer harten Zeit ein bischen Glück haben. Traum-Kerzen
können auch naive Hoffnungen verkörpern - in der Art - dass man glaubt, ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiter