AUTO =  motorischer Energie, 
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
 
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
 
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? 
 
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir 
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.
Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer 
Energie in 
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination}, kann aber auch für unser Ich stehen, das es zu 
beherrschen gilt. 
 
 
 
Träume vom Autofahren oder vom Auto selbst sind Symbole für den Rausch der Freiheit, für Unabhängigkeit, Energie, Antriebe und Potenz. 
Traumszenarios mit Autos verarbeiten häufig die Art, wie wir auf der psychischen oder emotionalen Ebene mit uns selbst umgehen. Ein Auto 
steht häufig für unseren persönlichen Raum, für die Erweiterung unseres Seins. Viele Angstträume hängen mit dem Automobil zusammen. Sie 
beweisen, dass wir unseren Lebensstil ändern sollten, um keine Verluste zu erleiden. 
 
Da das Auto in der Realität oft als Statussymbol angesehen wird, kennzeichnet es im Traum je nach Größe und Marke auch, wie wir gerne 
von der Umwelt gesehen werden möchten. Wichtiger jedoch ist es, wie wir im Traum mit dem Fahrzeug umgehen oder was bei der Fahrt 
geschieht. Eine Autofahrt versinnbildlicht immer ein Stück der Lebensreise. 
 
Spirituell: Ein Auto symbolisiert spirituelle Richtung und Motivation. 
 
Siehe Anhalter Autokennzeichen Autorennen Autoschlüssel Beifahrer Bremsen Fahrzeug Farben Garage Jeep Kofferraum Lastwagen 
Lenkrad Lieferwagen Limousine Motor Oldtimer Panne Sportwagen Stau Taxi Überholen Unfall Verkehr Wagen Weiß Werkstatt 
 
- In einem Auto fahren, ruft unseren persönlichen Antrieb ins Bewußtsein. Diese Symbolik kennzeichnet oft unsere Person - 
hier wird es als fahrbares Haus geschildert - oder was wir im Alltagsleben darstellen möchten.
  
 
- Selbst ein Auto lenken zeigt an, dass wir eine Angelegenheit fest im Griff haben und sie zu einem erfolgreichen Abschluß 
bringen werden, zum Teil werden wir dadurch aber auch aufgefordert, mehr Aktivitäten zu entwickeln, um das Leben zu verändern und neue 
Ziele anzustreben. Das Lenken eines Fahrzeuges wird mehr mit der Richtung und dem Ziel in Verbindung gebracht.
  
- Wenn wir allein im Auto sind, deutet dies auf Unabhängigkeit hin.
  
- Auf dem Rücksitz eines Autos zu sitzen, kann bedeuten, dass wir keinerlei Kontrolle über eine Situation haben, die wir gerade 
erleben. Wir glauben, dass andere Menschen die Richtung unseres Lebens bestimmen - oder Entscheidungen, die wir getroffen haben, nicht 
aufzuhalten sind. Oder wir haben das Gefühl, nicht über unser eigenes Schicksal bestimmen zu können, oder dass die Richtung unseres 
Lebens von jemand beeinträchtigt wird.
  
- Nicht mit dem eigenen Auto fahren, wird oft bei Arbeitsplatzwechsel geträumt. Menschen bei denen eine berufliche 
Veränderung bevorsteht, fahren oft mit fremden Autos.
  
- Kommen wir mit dem Auto gut voran, dann wird es auch im bewußten Leben gut vorwärtsgehen.
  
- Eine offene Straße entlang zu fahren, kann ein Gefühl der Freiheit und einer lebenslangen Reise zur Befreiung 
kennzeichnen.
  
- Träumen wir, dass wir unser Auto wenden oder fahren damit rückwärts, ist dies ein Hinweis darauf, dass wir in einer 
Angelegenheit rückfällig werden oder eine Entscheidung rückgängig machen müssen.
  
- Eine falsche Bedienung des Autos bedeutet, wir machen auch im Wachzustand manches nicht richtig.
  
- Wird das Auto hingegen von jemand anderem überholt, dann bedeutet dies, dass wir uns vernachlässigt fühlen.
  
 
- Andere Menschen, die unser Auto fahren, stellen eigene Aspekte oder Projektionen von anderen Menschen dar, die bei der 
Entscheidungsfindung eine Rolle spielen. Ist es die Mutter, der Vater, der Lehrer, der Chef? Dann hat man ihre Überzeugungen zu den 
eigenen gemacht. Man hat etwa von der Mutter gelernt, dass eine gute Frau immer darauf achten sollte, wie sie aussieht, oder vom Vater, 
dass ein Mann seinen Erfolg im Job unter Beweis stellen muss, so dass uns dieser Glaube jetzt antreibt.
  
- Einen Beifahrer in seinem Auto haben, verkündet meist, dass wir Hilfe von außen in einer Angelegenheit erwarten dürfen, die 
bereits im Gange ist; vielleicht werden wir dadurch aber auch auf eine übermäßige Beeinflussung und Fremdbestimmung durch andere 
hingewiesen, die wir abbauen sollten. Manchmal wollen wir auch nur die Verantwortung für unser Leben auf einen anderen Menschen 
übertragen.
  
- Ein schnelles Auto warnt vor Übermut, Leichtsinn und Oberflächlichkeit. Vor allem das Überschreiten der 
Geschwindigkeitsbegrenzung kann bedeuten, dass unsere Fähigkeit mehr auf Details zu achten uns hilft, im Leben Erfolg zu haben. 
Das rasante Fahren steht für Bewegungsfreiheit und Geschwindigkeitsrausch und damit für die Sexualität, speziell für die freie Liebe. Autos, 
vor allem schnelle Sportwagen, die in Träumen von Männern auftauchen, symbolisieren ihre augenblickliche Beziehung zum Sex.
  
 
- Das Dahinrasen in einem schnellen Auto bedeutet unsere Sehnsucht nach einem sexuellen Rauscherlebnis. Waren wir im 
Fahrersitz? Dann bedeutet es Selbstsicherheit. Wenn dabei ein Unfall passierte, wohin wollten wir fahren oder auf welcher Straße befanden 
wir uns zur Zeit des Unfalls?
  
- Der Sieg in einem Autorennen bedeutet, dass wir bei der Verwirklichung unserer Ziele alle Konkurrenten und Hindernisse aus 
dem 
Weg räumen werden.
  
 
- Gerät unser Fahrzeug ausser Kontrolle, glauben wir, dass unsere Ziele nicht erreichbar sind oder haben Angst vor 
Kontrollverlust.
  
 
- Jemanden überfahren kann bedeuten, dass wir mit unserem Plan auf Widerstand stoßen werden.
  
- Einen Verkehrsunfall verursachen, verweist auf Versagensängste. Ein Symbol für Konflikte und Verwirrung im Leben. 
Überlegen wir uns, was am Unfallort geschah. Wer war in den Unfall verwickelt? Konnten wir dem Opfer helfen?
  
- Eine Autopanne oder Unfälle, die uns an der Weiterfahrt behindern, machen auf Hindernisse bei der 
Verwirklichung unserer Ziele aufmerksam, beispielsweise auf Konkurrenten; dann sollten wir versuchen, diese Behinderungen zu erkennen 
und auszuschalten.
  
 
- Die Automarke stellt Einstellungen und Strategien dar, die wir anwenden, um die erwünschten Ziele zu erreichen. Sie 
spiegelt auch die Gefühle wider, die bei den Entscheidungen maßgeblich beteiligt sind. Je teuerer und protziger es im Traum erscheint, umso 
angesehener werden wir von unserer Umgebung wahrgenommen.
  
 
- Ein gepflegtes, schnelles und fahrsicheres Auto versinnbildlicht aktives, selbstbewußtes und erfolgreiches persönliches und 
berufliches Leben oder die Sehnsucht danach.
  
- Ein ungepflegtes, fahrbehindertes oder fahruntüchtiges Auto, deutet auf ein behindertes Vorwärtskommen, Mißerfolge und 
Rückschläge, aber auch Unsicherheit, Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühle hin. Günstige oder heruntergekommene Autos deuten auf 
Schwachstellen, oder einen Mangel an Ressourcen hin.
  
- Teure oder leistungsstarke Autos spiegeln Effizienz, oder eine Richtung im Leben, die nicht mehr aufzuhalten ist.
  
- Sitzen wir in einem fremden, besonders schicken Auto, möchten wir möglicherweise mehr scheinen, als wir in Wirklichkeit 
sind.
  
 
- Ein Auto kaufen, weist oft darauf hin, dass wir im Begriff stehen, unser Leben zu verändern, und zugleich verheißt es einen 
günstigen Ausgang der in Angriff genommenen Pläne.
  
- Wenn wir unser Auto nicht finden, haben wir Entscheidungen getroffen, die nicht zum gewünschten Ziel führen. Wir haben 
nicht das bekommen, was wir uns erhofft haben, oder sind mit dem Ergebnis unserer Entscheidung unzufrieden. Es kann auch sein, dass wir 
nicht wissen, was wir mit unserem Leben anfangen sollen, oder wohin wir gehen wollen. Mehr Infos unter dem Symbol:  
Verirren.
  
- Ein gestohlenes Auto stellt bewährte Verhaltensweisen dar, von denen wir uns abgewendet haben. Die Fähigkeit effektive 
Entscheidungen zu treffen, mag uns abhanden gekommen sein. Es kann den Verlust des Arbeitsplatzes, eine gescheiterte Beziehung, oder 
eine Situation widerspiegeln, bei der wir das Gefühl haben, dass unsere Durchsetzungskraft oder Einflußnahme stark beeinträchtigt ist. Es 
kann auch bedeuten, dass wir in naher Zukunft identitätsbezogene Probleme haben werden.
  
- Ein brennendes Auto, das in hellen Flammen stehen, ist ein Anzeichen für Erfolge.
  
- Qualmende Autos warnen vor Mißerfolgen und körperlichen oder emotionalen Streß.
  
- Verschiedene Autoteile können mit verschiedenen Aspekten der Persönlichkeit verbunden werden.
  
 
- Die Autotür bedeutet, dass andere Menschen mit uns das Leben teilen, wenn wir selbst der Fahrer sind. Sie fungiert als ein 
natürlicher Schutzschild zwischen uns und der Welt. Lässt sie sich nicht öffnen, weil sie beschädigt oder weil wir den Schlüssel verloren 
haben, deutet dies auf einen Machtverlust hin, nämlich nicht mehr dorthin gehen zu können, wo wir wollen.
  
- Die Scheinwerfer können mit der allgemeinen Richtung des Lebenspfades in Verbindung stehen.
  
- Die Tankuhr steht mit unserem Energieniveau in Zusammenhang.
  
- Das Steuer des Autos hängt mit Vertrauen, Unabhängigkeit und Selbstkontrolle zusammen.
  
- Der Motor symbolisiert die wesentlichen Triebe, mit denen wir konfrontiert sind.
  
- Handelt ein Traum von den Bremsen des Autos, dann zeigt dies die Fähigkeit, eine Situation unter Kontrolle zu halten. Die 
Verwendung der Bremsen, steht für unseren Wunsch, eine Situation oder Beziehung zu verlangsamen. Wir haben Angst davor, wie schnell 
eine Situation voranschreitet.
  
 
- Wenn die Bremsen nicht funktionieren, dann glauben wir nicht mehr in der Lage zu sein, ein Ereignis im Leben kontrollieren 
zu können oder die Richtung zu bestimmen, in der es sich entwickelt. Wir können in ernsthafte Schwierigkeiten kommen, falls wir nicht sofort 
eine Angelegenheit aus dem Weg räumen.
  
 
- Ein verbeulter Kotflügel, bedeutet, dass jemand versucht, unseren Charakter anzugreifen und unseren Stolz zu brechen. 
Beschädigen wir den Kotflügel eines anderen, müssen wir lernen, gegenüber anderen weniger kritisch zu sein.
  
 
- Verbotsschilder, die wir übersehen, verweisen auf unsere Lebensangst, die wir durch allzu forsches Auftreten überwinden 
möchten.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- nur ein Auto sehen: wichtige Neuigkeiten.
 
- in einem Auto mitfahren: Erfolg, Aufschwung, bessere Verhältnisse.
 
- Auto selbst lenken: man hat die eigene Sache fest in der Hand; Suche nach neuen Möglichkeiten, seinem Lebensziel näherzukommen.
 
- sehr geschickt und sicher ein Auto steuern: verspricht Erfolge aus eigener Kraft.
 
- ein Auto kaufen: Anbahnen eines neuen Unternehmens, das erfolgreich ist; beruflich rasch vorankommen.
 
- aus einem Auto aussteigen: das Ansehen nimmt Schaden; die Kompetenz wird in Frage gestellt; Rückschläge und Stagnation.
 
- ein Auto brennen sehen: gute Bedeutung, wenn man nur die Flammen sieht, schlechte Bedeutung bei schwarzen Rauch.
 
- Autopanne: eine Reise wird vergeblich sein; der Spaß an einer Sache am Ende wird doch nicht so groß wie erwartet sein.
 
- Autounfall: finanzieller Verlust.
 
- in einem Autounfall verwickelt werden: man muss in einer bestimmten Angelegenheit mit starker Konkurrenz rechnen.
 
- einen Zusammenstoß erleben: symbolisiert einen Rückschlag, weil man zu egoistisch an seinen Vorteilen bedacht war.
 
- Autorennen gewinnen: man kommt seinen Konkurrenten oder Rivalen zuvor.
 
- versuchen, einem fahrenden Autos auszuweichen: man tut gut daran, in Zukunft Rivalen so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen, wie man es guten Gewissens verantworten kann.
 
- Suchen junge Frauen im Traum nach einem Auto, werden sie es nicht schaffen, die Aufmerksamkeit eines bestimmten Mannes auf sich zu lenken.
 
(arab.):
- Auto allgemein: Dein Ansehen wächst, damit vergrößert sich auch dein Einkommen.
 
- Auto sehen: wichtige Neuigkeiten erhalten.
 
- sicher mit einem Auto fahren: verspricht Erfolge aus eigener Kraft
 
- ein Auto kaufen: in beruflicher Hinsicht rasch vorwärtskommen.
 
- einen Autounfall haben: ein Rückschlag in den Plänen steht bevor.
 
(indisch):
- Autos fahren sehen: du wirst Neues erfahren.
 
- selbst Auto fahren: du wirst Mißerfolg haben.
 
ROT =  Liebe, Leidenschaft und Vitalität, 
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
 
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
 
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft? 
 
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches, 
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die 
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. Als Symbol des Gefühlsleben signalisiert sie Hingabe oder aber Bedrängnis, Tugend oder Laster, 
was aus weiteren Symbolen eines Traumes zu lesen wäre. 
 
 
 
Die Bedeutung der Farbe Rot im Traum hängt zusätzlich davon ab, in welchem Bezug man Rot gesehen hat. In einer hektischen oder 
beängstigenden Traumhandlung bedeutet Rot häufig Aggression, Wut und Racheabsichten. In jedem Fall symbolisiert Rot einen intensiven, 
leidenschaftlichen Vorgang oder Zustand - im positiven wie auch im negativen Sinn: Rot ist die Farbe des Blutes, des Feuers - der 
überwältigenden {auch unkontrollierbaren} Empfindungen. 
 
Wer auffallend häufig rote Träume hat, muss mit den Ausbrüchen seines cholerischen Temperaments zurechtkommen und ist vor 
Affekthandlungen gewarnt: Es würden ihm "alle Sicherungen durchbrennen", er ist zu Überreaktionen aller Art fähig, die für sein Umfeld 
Grund genug sein könnten, rot zu sehen. 
 
Siehe Abendrot Blut Farben Grün Lila Morgenrot Purpur Regenbogen Rosa 
 
- Abendkleidung in unübersehbarem Rot, Schwarz oder Gold tragen: man will "ganz nach oben". Es sind die Farben der 
Macht, des Reichtums - sozusagen Statussymbole {Frack, große Abendrobe, Schmuck, Uniform hochrangiger Offiziere, Limousinen usw.} 
  
- Rote Ampel: Aufforderung, innezuhalten, abzuwarten - genauso wie "im wirklichen Leben"!
  
- Greller roter Anstrich kündigt ein freudiges Ereignis an oder weist auf Energie und Tatkraft hin.
  
- Rote Bänder sind ein traditionelles Bindungssymbol. Vielleicht hat man mit jemandem "angebandelt" und trägt 
nun im Traum die Bindungswünsche aus.
  
- Rote Beeren können auf Gegner in der näheren Umgebung hinweisen.
  
- Rote Dessous: drücken den Wunsch nach heißer Liebe aus.
  
- Grellrote Erdbeeren können davor warnen, sich zu stark in den Vordergrund zu drängen.
  
- Roter Faden kann als Leitmotiv des eigenen Lebens stehen, das von Idealen, Hoffnungen, Einstellungen, Plänen und Zielen 
bestimmt wird.
  
- Rote Fahne steht für Energie und Lebenskraft oder Übel und Unheil.
  
- Rote Flugapparate haben häufig mit Sexuell-Triebhaften zu tun, das krankhafte Züge aufweist.
  
- Ein Frau in rotem Outfit kann alles bedeuten - von Leidenschaft bis Wut:
  
 
- Für einen Mann bedeutet es Gefahr und Probleme.
  
- Für eine Frau bedeutet dies den Wunsch etwas zu wissen, was sie nicht weiß.
  
- Eine Frau in einem roten Kleid bedeutet, dass jemand es leid ist, unter der Haube zu sein, er oder sie möchte aus der 
ehelichen Haft ausbrechen.
  
- Eine Frau in einem roten Mantel prophezeit einen plötzlich erwachten inneren Protest gegen die gegenwärtigen Umstände, 
der zu einem großen Skandal führen wird.
  
 
- Der rote Hahn hat weniger mit einer Feuersbrunst als mit dem besonders leidenschaftlichen Feuer der Liebe zu tun.
  
- Träumt man von roter Haut, wird man bald mit einer Person des anderen Geschlechts schönen Stunden verleben;
  
- Durch schwarze und rote Unterwäsche wird die Verführung symbolisiert.
  
- Rote Lippen deuten meist auf die Erfüllung heimlicher sexueller Wünsche hin.
  
- Rote Mäuse bezeichnen dabei abartige sexuelle Wünsche.
  
- Blutroter Mond wird als ernstes Warnzeichen verstanden.
  
- Die rote Nase soll nach altindischer Traumdeutung auf Ehre und Wohlstand hinweisen, die blutende Nase 
dagegen vor Mißerfolgen und finanziellen Verlusten warnen.
  
- Rote Rose zeigt eine leidenschaftliche Liebe an.
  
- Rote Schuhe mit hohen Absätzen, lassen darauf schließen, dass man sich in Liebesbeziehungen stürzen muss. Darüber 
hinaus wird man solche Abenteuer selbst provozieren. 
  
- Die blutrote Sonne dagegen kündigt schwerwiegende Probleme an.
  
- Ein rotes Ungeheuer verweist auf Zorn {möglicherweise auf unkontrollierbare Wut}.
  
- Wo dunkelroter Wein im Kelchglase des Traumes leuchtet, da ist positives und bedeutendes Leben.
  
- Rote Wolle soll anzeigen, dass man bei Frauen kein Glück hat.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- im erotischen Sinn immer als Ausdruck der Männlichkeit und Leidenschaften zu verstehen.
 
- rot als Farbe: Symbol für Feuer, Glut, Hitze.
 
- rote Flammen: bedeutet etwas sehr Gutes.
 
- Rot in den Augen: bringt Freude.
 
- rothaarige Menschen sehen: eine Warnung vor leidenschaftlichen oder jähzornigen Gefühlen; auch: man mißtraut einem Menschen, der es wirklich gut meint.
 
- Aktien mit hellen roten Flammen verbrennen: finanzielle und berufliche Erfolge.
 
- rote Äpfel, mit grünen Blättern an einem Baum sehen: günstiges Omen;
 
- einen schönen roten Apfel essen: kündigt ein erfreuliches Liebeserlebnis an;
für Single bedeutet es einen neuen Partner und für Verheiratete neue Glücksgefühle in der Liebe;
 
- rote Astern: bedeuten Liebesglück;
 
- dicke, rote Backe: gute Aussicht;
 
- rote Bänder: Vergnügen;
 
- ein roter Bart: gilt für Zank und Streit; falsche Freunde;
 
- eine Biene auf großen roten Blüten sehen: Beginn einer Glücksepoche, in der so gut wie alles gelingen wird;
 
- einen roten Edelstein finden: verheißt erfreuliche Begegnungen in der Liebe;
 
- rote Eier sehen: Tod oder Zorn eines Freundes oder Feuergefahr;
 
- Eine mit roter Farbe gemalte Eins oder selbst so gemalte Eins: Lotteriegewinn, wenn man ein Los mit vielen Einern kauft.
 
- roter Essig: üble Nachrede erleben;
 
- ein roter Faden: etwas im Leben wiederholt sich ständig, man sollte diesen Wiederholungszwang aufdecken;
 
- eine Frau mit rotem Haar: man wird verfolgt; jemand stellt einem eine Falle;
 
- rote Halskette (Rubine, Korallen,..) sehen: man wird bald sehr viel Glück in der Liebe haben oder sich gar neu verlieben;
 
- roten Himmel sehen: bringt allerlei Zwistigkeiten; auch: es sind öffentliche Unruhen und Aufstände zu erwarten;
 
- einen roten Hund sehen: man wird sich auf seine Freunde leider nicht verlassen können;
 
- rote Johannisbeeren: Festigkeit und Beständigkeit des Charakters; Beständigkeit der jetzigen sozialen und familiären Situation;
 
- ein rotes Kleid: zeigt ein hochmütigen Charakter;
 
- rote Lippen sehen: bedeuten herzliche Freundschaft oder Liebesglück; Harmonie;
 
- roter Mohn: man verspürt leidenschaftliche Gefühle für einen bestimmten Menschen, doch das kann gefährlich werden, denn diese Liebesaffäre bringt Unglück;
 
- rote Nase: deine Gesundheit ist in Gefahr; Unglück;
 
- rote Rosen blühen sehen: bringen Vergnügen; man ist von einer heißen, leidenschaftlichen Liebe erfüllt, sowie eine gleich schöne Gegenliebe;
 
- rote Rosen pflücken: man will sein Glück im Sturm nehmen oder davon genommen werden;
 
- rote:Rüben bringen Freude; Glück in Familie und mit Freunden; stabile Gesundheit;
 
- eine rote Schlange sehen: kündigt starke sexuelle Bedürfnisse an;
 
- rote Seide: du hast Wunden und Verletzungen zu befürchten;
 
- gesunde rote Wangen: zeigen Glück an; in einer bedeutungsvollen Sache bestehen gute Aussichten;
 
(arab.):
- Farbe rot: Glück in Liebessachen.
 
- tief rot: du willst Blut sehen; evtl. auch Unfall.
 
- rotes Band:Tanz, Freude, Vergnügen;
 
- rote Beeren pflücken: Tod eines nahen Verwandten;
 
- rote Beeren essen: Mühsal und Kummer;
 
- rote Eier: Unglück durch Gefahr, auch der Tod eines Bekannten;
 
- roter Essig: Mißhandlung oder Verhöhnung;
 
- roter Faden: Glück in der Liebe.
 
- Frau mit roten Haaren sehen: hüte dich vor Verfolgung; eine Auseinandersetzung wird sich zuspitzen;
 
- rotes Kleid: du wirst hochmütig werden;
 
- rote Rose: innige Liebe;
 
- rote Rübe: es stehen glückliche Stunden im Familienkreis bevor;
 
- rote Seide: verwundet werden;
 
- rote Strümpfe: Freude erleben;
 
- Vollmond in rotem Licht sehen: in Liebesangelegenheiten erröten müssen.
 
- rote und volle Wangen: Hoffnung, Glück und Gesundheit;
 
- roter Wein: du bist stets gut gelaunt;
 
(indisch):
- rotes Band: du wirst eine Einladung bekommen und dich gut unterhalten;
 
- rote Beeren: sei auf deine Umgebung bedacht, etwas ist nicht in Ordnung;
 
- Frau mit rotem Haar: unbeständige Liebe;
 
- rote Haare haben: tückische Menschen werden dich verfolgen; bevorstehende Ärgernisse;
 
- rote Lippen: beherrsche dich;
 
- rote Lippen mit Blut: du wirst verleumdet werden.
 
- rote Nase: Ehre und Reichtum ist dir sicher.
 
- rotes Papier: achte nicht auf die Nachbarn und deren dummes Geschwätz;
 
- rote Rosen: gute Freundschaft;
 
- rote Rübe: Gesundheit;
 
- rote Wolle: kein Glück bei den Frauen.
 
SUCHEN =  Ermangelung und Defizit, 
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt 
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. 
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? 
 
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, 
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende 
Charaktereigenschaft kann ...
 weiterFREUND =  Zuversichtlichkeit, 
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen 
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. 
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? 
 
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, 
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft 
unbewusste Vorwürfe - ...
 weiterWEISS =  Unschuld und Reinheit, 
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht 
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. 
Fragestellung: Was will ich läutern? 
 
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es 
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut 
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
 weiterMAUS =  Probleme und Ärger, 
eine unangenehme Situation, bei der man am liebsten wegschauen würde 
Assoziation: Probleme, Ärger, Schüchternheit. 
Fragestellung: Welche kleinen Sorgen nagen an mir? 
 
Maus im Traum steht für eine hartnäckige, ärgerliche Situation, bei der wir am liebsten wegschauen. Der kleine, graue Nager gilt 
als Symbolgestalt der Macht des Unscheinbaren und der typischen Eigenschaften, die man den Mäusen allgemein nachsagt: Neugier, List, 
Geschicklichkeit und große Fruchtbarkeit. Sie ist auch ...
 weiterHAND =  Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft, 
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten 
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. 
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? 
 
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere 
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des 
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
 weiterMAEDCHEN =  Empfänglichkeit und Unerfahrenheit, 
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können 
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft 
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt? 
 
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder 
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder 
mangelndes ...
 weiterFARBEN =  Aussagen über den seelischen Zustand, 
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik 
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls 
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein 
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser 
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
 weiterVERLIEREN =  eine Schwäche oder Machtverlust, 
sich selbst für einen Verlierer halten 
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas 
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein 
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten. 
 
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
 weiterBLUMEN =  Freude und Entspannung, 
etwas Großartiges oder Gutes im Leben besonders wertschätzen 
Assoziation: Schönheit; Sexualität; Blühen. 
Fragestellung: Was bringt meine Schönheit und Sexualität zum Erblühen? 
 
Blumen im Traum stellen die Erkenntnis dar, wie positiv, freundlich oder schön etwas ist. Etwas Großartiges oder Gutes im Leben 
besonders wertschätzen. Das Gefühl der Liebe und die Wertschätzung anderer Menschen. 
 
Träume von Blumen können beruhigend wirken. Im Wachleben gibt es kaum ...
 weiter