EIMER = die Vielfalt der Lebensmöglichkeiten,
hilfreiche Erkenntnisse aus dem Unbewußten schöpfen
Assoziation: Funktionelles Gefäß.
Fragestellung: Mit welchen Gefühlen kann ich problemlos umgehen?
Eimer im Traum enthält die Vielfalt der Lebensmöglichkeiten und persönlichen Eigenschaften; zur individuellen Deutung muss
man
darauf achten, was sich im Eimer befindet. Das Gefäß, mit dem man Wasser schöpft, in das man aber auch manchen Schmutz füllt,
übersetzt: Man kann hilfreiche Erkenntnisse aus dem Unbewußten schöpfen, wie zum Beispiel unsere Psyche von lästigem Druck befreit
werden kann.
Gefüllte Gefäße deuten oft an, dass man "aus der Fülle schöpfen kann" und viel zu geben hat. Sie können die Persönlichkeit mit all ihren
Möglichkeiten darstellen und werden dann ähnlich wie Flasche interpretiert. Das volle Gefäß steht allgemein für Erfolg und Wohlstand, das
leere für Mißerfolg und Verlust.
Spirituell:
Einen Eimer zu tragen ist immer ein Sinnbild für belohnten Fleiß.
Siehe Brunnen Flasche Gefäß Putzen Schmutz Tragen Wasser Wasserhahn
- Grundsätzlich verspricht ein voller Eimer Glück, Erfolge und Selbstverwirklichung, ein leerer kündigt dagegen
Mißerfolge und Enttäuschungen an.
- Klares Wasser im Eimer gilt ebenfalls als Glückssymbol, trübes und schmutziges hingegen warnt vor Kummer und Sorgen.
- Sieht man einen Eimer mit Löchern, kann darauf hingewiesen werden, dass man sich in zu vielen Kleinigkeiten verzettelt und
deshalb trotz aller Aktivitäten keine echte Befriedigung finden wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Eimer: Gefäß des Lebens, nach dessen Inhalt sich die Deutung richtet;
- Eimer sehen: man wird getröstet werden;
- in einem Eimer klares Wasser laufen lassen: Glück bei einem Unternehmen;
- Eimer mit trüben Wasser: man wird viele Sorgen und Unannehmlichkeiten haben;
- leeren Eimer sehen: freudige Überraschung; Treffer in der Lotterie;
- einen leeren Eimer tragen: man wird bald eine Enttäuschung erleben; auch: Hunger oder
schlechte Ernten;
- vollen Eimer sehen oder tragen: Wohlstand; guter Fortgang des Geschäfts; plötzlicher Geldgewinn;
- mit Eimer zum Brunnen gehen: dein Fleiß wird belohnt;
- Eimer voller Milch sehen: Zeichen für gute Aussichten und angenehme Gefühle;
- Wenn eine junge Frau im Traum einen Eimer trägt, verheißt das Arbeit im Haushalt.
(arab.):
- voller Eimer: große Möglichkeiten für Geschäfte;
- leerer Eimer: man ist dir zuvorgekommen, kein Erfolg;
- Eimer aus Holz und leer: finanzieller Schaden;
- Eimer aus Blech und leer: finanzieller Schaden, der aber rasch wieder verschwindet;
- gefüllter Eimer mit Flüssigkeit: Not und Armut, doch von kurzer Dauer;
- Eimer mit schmutzigem Wasser: weist auf eine mögliche Krankheit hin;
- Eimer mit klarem Wasser: Zufriedenheit;
- sich leere Eimer tragen sehen: man wird irgendeine Enttäuschung erfahren.
SCHLANGE = Dieses Symbol steht oft für Verrat,
Täuschung oder innere Warnsignale - hier erfährst du, was dein Unterbewusstsein dir sagen will
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich.
Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich?
Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein
kommt. Gegebenenfalls dürfen wir einem bestimmten Menschen nicht trauen oder können ihn nicht mehr unter Kontrolle halten.
Allgemein steht die
Schlange für Triebe, Instinkte ...
weiterLEERE = fehlende Freude und Begeisterung,
unter Gefühlen der Isolation leiden
Assoziation: Ohne Inhalt; Entladung.
Fragestellung: Was ist weg? Was möchte ich loswerden?
Leere im Traum verweist auf fehlende Freude und Begeisterung. Es kann sein, dass man unter Gefühlen der Isolation leidet.
Vielleicht fehlt einem auch etwas, woran man sich halten kann. Auch unerfüllbare Erwartungen mögen eine Rolle spielen.
Wenn man sich in einem leeren Haus oder Gebäude befindet, bedeutet dies, dass man ...
weiterZEHN = einen Neuanfang und Aufbruch,
oder man beginnt mit etwas anderem
Assoziation: Neubeginn, von vorn anfangen.
Fragestellung: Was mache ich jetzt anders?
Zehn im Traum bedeutet, dass etwas im Leben so fertiggestellt wird, wie man es sich vorstellt. Man fängt damit an, etwas
anderes zu machen.
Die Zehn schließt die Zahlenreihe von eins bis neun ab. Unter anderem deshalb ist sie als Ganzheitssymbol zu verstehen. Als Traumsymbol
bedeutet die Zehn einen Neuanfang. Damit kann ...
weiterFLUESSIGKEIT = innere Wandlung,
in Verbindung mit Fließen und dem Fluß der Gefühle sein
Flüssigkeit im Traum deutet man meist auf eine innere Wandlung, bei der sich geistig-seelische "Verhärtungen", die bisher das
Leben und die Entwicklung blockieren, allmählich auflösen. Flüssigkeiten stehen auch in der Regel in Verbindung mit "Fließen" und dem
Fluß der Gefühle.
Die Farbe der Flüssigkeit ist meist von Bedeutung, weil sie einen Hinweis darauf gibt, mit welchen Gefühlen man es zu tun
hat.
Ist im ...
weiterSTOCK = Autorität oder männliche Sexualität,
auch ein Instrument der Bestrafung
Assoziation: Natürliches Werkzeug oder Waffe; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Was will ich mir nutzbar machen?
Stock im Traum kann Autorität oder männliche Sexualität darstellen. Er dient auch als Instrument der Bestrafung und kann ein
Zeichen der Macht sein. Vielleicht wird man für etwas bestraft, das man getan oder nicht getan hat; aber man wurde zu Unrecht beschuldigt.
Oder man straft selbst jemanden, ...
weiter