ORDNUNG = sich auseinandersetzen,
wie man mit Menschen aus seinem Umfeld umgeht
Ein Traum von Ordnern oder von der Ablage zeigt, daß der Träumende Ordnung in sein Leben bringen will. Er will dem, was er tut, einen Sinn
geben. Wenn der Träumende Erfahrungen ablegt, dann ist eine Erfahrung offenbar abschließend durchgearbeitet. Das Wissen um diese
Erfahrungen bleibt jedoch auch weiterhin zugänglich.
Psychologisch:
Von Ordnung zu träumen heißt, daß der Träumende sich damit auseinandersetzt, wie er mit Menschen aus seinem Umfeld umgeht. Er muß
sich darüber Klarheit verschaffen, ob er jeder Einzelperson auch wirklich gerecht wird, und muß bei seinen Vorurteilen Ordnung schaffen.
Spirituell:
Auf dieser Ebene ist Ordnung im Traum eine wichtige Voraussetzung für spirituelles Vorankommen.
Siehe Reinigen Aufwischen Putzen Fegen Besen Schrank Büro Akten Chaos Unordnung
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in der Wohnung Ordnung machen: man wird in nächster Zukunft mit einigen ärgerlichen Vorkommnissen rechnen müssen.
(arab.):
- Ordnung machen: du machst Schluß mit falschen Freundschaften.
WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterFINGER = Sensibilität und Achtsamkeit,
etwas aufspüren oder erspüren können
Assoziation: Tastsinn, Sensibilität, Achtsamkeit.
Fragestellung: Was berühre ich?
Finger im Traum stellen die Fähigkeit dar, etwas aufzuspüren oder zu erspüren. Einzelne Finger können bestimmte Bedeutungen
haben: Der Zeigefinger steht für Autorität, der Ringfinger für Engagement, der Mittelfinger für Ablehnung und der kleine Finger für Vertrauen.
In den Fingern kommt oft die Intuition zum Ausdruck, mit der ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterDRECK = Minderwertigkeits- und Schuldgefühle,
sich als unansehnlich oder unmoralisch empfinden
Assoziation: Im negativen Sinne: unrein, im positiven Sinne: fruchtbar.
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen? Welcher Teil von mir will wachsen?
Dreck im Traum weist auf Minderwertigkeits- und Schuldgefühle hin. Wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch
empfindet, hilft darüber zum Teil nur eine Psychotherapie hinweg. Dreck wird traditionell immer als Sinnbild für Glück und Wohlstand
gedeutet. Man kann ...
weiterFEST = eine heitere Stimmungslage,
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen,
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
weiterCHAOS = Zeichen der Verunsicherung,
Beklemmungen und Gefühle, die sich schwer einordnen lassen
Chaos im Traum ist in seiner Bedeutung wörtlich zu nehmen. Als archetypisches Symbol bedeutet das Chaos den Zustand vor
dem Schöpfungsakt. Ein Zeichen der Verunsicherung. Wir haben in wichtigen Dingen des Lebens die Übersicht verloren. Nehmen wir
uns jetzt unbedingt mehr Zeit und lassen uns zu nichts zwingen. Unsere Angelegenheiten sollen sich langsam entwickeln.
Das Chaos ist die Mutter aller Dinge. Wenn wir einen ...
weiterZEIGEFINGER = einen Hinweis oder eine Anklage,
sich wegen eines Vergehens Vorwürfe machen
Zeigefinger im Traum versteht man als warnenden Hinweis oder Anklage. Der Zeigefinger hat eine männliche Sexualsymbolik.
Der ausgestreckte Zeigefinger kündigt in der Regel an, dass man sich selbst wegen eines Fehlers oder Vergehens Vorwürfe
machen muß oder sollte.
Erscheint er uns drohend oder erhoben, kann er auf Minderwertigkeits- oder Schuldgefühle hinweisen.
Siehe Daumen Faust Finger Fingernagel Hand Körper
VERBAND = einen beginnenden Heilungsprozeß,
dem man viel Aufmerksamkeit widmen sollte
Assoziation: Schutz; Sehnsucht nach Heilung.
Fragestellung: Welchen Teil von mir bin ich bereit, heil werden zu lassen? Welchen Teil will ich pflegen?
Verband im Traum drückt das eigene Fehlverhalten gegenüber anderen Menschen aus. Vielleicht haben uns die
Schwierigkeiten in unserem Leben krank gemacht, und man muss nun seiner Begabung zur Selbstheilung die ganze Aufmerksamkeit
schenken.
Wenn im Traum ein ...
weiterMITTELPUNKT = unseren Wesenskern,
um den sich das Leben dreht
Mittelpunkt im Traum oder Zentrum symbolisiert den Wesenskern, den Mittelpunkt, um den sich das Leben dreht. Das kann nur
individuell verstanden werden. Wird der Körpermittelpunkt im Traum besonders hervorgehoben, hat Sex im Leben einen wichtigen
Stellenwert. Steht eine Limousine im Fokus, dann dreht sich das Leben hauptsächlich um Reichtum und Macht.
Siehe Kreis Kugel Punkt Zentrum Zirkel