VERSAMMLUNG = verschiedene Charaktere,
die aufeinander prallen, sich unterstützt fühlen
Versammlung im Traum kann dafür stehen, dass verschiedene Charaktere aufeinander prallen. Auch: Kooperationsabsichten.
Partnerschaften. Sich unterstützt fühlen. Gruppendenken. Unterschiedliche Denkweisen. Einfallsreichtum. Das Gefühl haben, dass
zahlreiche Dinge gleichzeitig passieren.
Der Grund, warum man im Traum an einer Versammlung oder Kundgebung teilnahm - entweder, weil man die Ziele dieser politischen Partei
unterstützte oder im Gegenteil bekämpfte, ist ausschlaggebend für die Deutung. In jedem Fall ist ein gewisser Zorn des Wach- Ichs mit im
Spiel, der der Erforschung bedarf.
Siehe Demonstration Menschenmenge Messe Politik Rede Verein Wahl
- Wenn wir uns in einer Versammlung reden hören, sollten wir im Alltagsleben nicht so viele Worte machen; weil man uns sonst
als Schwätzer einschätzen könnte, auf jeden Fall als einen nicht sehr vertrauenswürdigen Menschen.
- Fühlen wir uns dabei unwohl, kann sich auch Gruppenzwang, oder die gleichzeitige Konfrontation mit mehreren Problemen
dahinter verbergen. Vielleicht sind wir zu vielen Verpflichtungen ausgesetzt, oder glauben, dass zu viel auf einmal passiert und wir deshalb
die Übersicht verlieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Versammlung sehen: deutet auf ein ungewöhnlich reges Geschäftsleben oder eine feste Bindung in der Liebe hin;
auch: man hat seine Interessen nicht wahrgenommen und so werden einige Unannehmlichkeiten zu lösen sein;
- Versammlung abhalten oder einer Versammlung beiwohnen: bringt unliebsame Auseinandersetzungen im Bekanntenkreis;
- eine chaotische oder unangenehme Versammlung: steht für Enttäuschungen; ist eine Mahnung vor Gefahren,
in die man sich leicht unnötigerweise stürzen kann.
(arab.):
- Versammlung allgemein: deine Mühe wird vergeblich sein.
- sich versammeln: du sollst dein Gut beisammen halten.
- an einer Versammlung teilnehmen: kündigt unangenehme Differenzen mit einem Geschäftspartner an. Man hat seine Interessen nicht wahrgenommen, daraus resultieren Unannehmlichkeiten.
- Versammlung als Zuschauer beobachten: von seinen Mitmenschen unterschätzt werden und hat den Wunsch haben, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
(indisch):
- Versammlung beiwohnen: du befindest dich in einer Gefahr.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterPFEIL = seelisch konzentrierte Kraft,
sich ein bestimmtes Ziel gesetzt haben
Assoziation: Ins Ziel treffen; der Pfeil des Amor; schmerzliche Erkenntnis.
Fragestellung: Worum geht es? Was trifft ins Schwarze?
Pfeil im Traum steht für seelisch konzentrierte Kraft, die auf ein Ziel ausgerichtet wird, um es zu erreichen. Dieses Symbol
beinhaltet sämtliche Pläne und Maßnahmen, die man unternimmt, um das gewünschte {lebende} Objekt zu bekommen. Auch: sich ein Ziel
gesetzt haben.
Was ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
EINS = Anfang und Einheit,
etwas Neues im Leben beginnen
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen.
Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an?
Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für
Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg
und Glück verheißen: Die ...
weiterFREIHEIT = Unabhängigkeit und Befreiung,
sich von seinen von Problemen freikämpfen können
Freiheit im Traum kann immer als Hinweis auf die innere Freiheit gedeutet werden. Sie steht für Gefühle der Unabhängigkeit und
Befreiung. Es fällt einem plötzlich leicht, sich von seinen von Problemen zu befreien oder sie unter Kontrolle zu bringen. Auch: Schöpferische
Blockaden, die sich auflösen.
Für Gefängnisinsassen bedeutet geträumte Freiheit auch der Wunsch nach Freiheit in der Realität.
Wenn man davon ...
weiterEBENE = einen geebneten Lebensweg,
weder Hindernisse noch Störungen befürchten müssen
Ebene imTraum deutet an, dass der Lebensweg geebnet ist, für ein nicht allzu beschwerliches Fortkommen scheint gesorgt zu
sein. In der Ebene kann man weit blicken, frühzeitig Hindernisse sehen und sie umgehen.
Als Traum mit negativer Stimmung steht die Ebene für Langeweile; es sind weit und breit keine Herausforderungen und Anregungen in Sicht.
Als positiver Traum: ungehinderter Ausblick {"Weitblick"}, keine Hindernisse ...
weiterERFOLG = den Wunsch eines Erfolges,
im Zusammenhang des jeweiligen Traumes
Wer von Erfolg träumt, wünscht sich ein Erfolgserlebnis - im Zusammenhang des jeweiligen Traumes.
Siehe Gewinn Glück Pech
FLIEHEN = sich in eine Opferhaltung begeben,
sich etwas annähern sollen
Wovor unser Traum-Ich flieht, dem sollten wir uns annähern. Mit der Flucht begeben wir uns in die Opferhaltung, wenn wir uns jedoch dem
zuwenden, wovor wir fliehen, können wir die Situation selbst bestimmen.
Siehe Armut Flucht Flüchtling Jagd Opfer Verfolgung Vertreibung