TRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Etwas tragen kann eine Last oder einen Groll anzeigen. Manchmal verbirgt sich dahinter der Wunsch, auf eine Situation vorbereitet zu sein.
Oder man macht sich Sorgen eine Chance zu verpassen.
Spirituell:
Auf dieser Ebene bedeutet Tragen im Traum die Bereitschaft, spirituelle Verantwortung zu übernehmen.
Siehe Gepäck Gewicht Kind Koffer Korb Person Plastiktüte Rucksack Sack Tasche
- Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
- Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir möglicherweise für andere Menschen die Verantwortung übernommen haben und diese Verantwortung als Last empfinden, oder uns mit
den Problemen anderer Menschen belasten. Der Meinung sein, dass wir die schwere und anstrengende Arbeit für jemand anderen tun
müssen.
- Tragen wir eine Waffe zeigt dies, dass wir auf einen Konflikt gut vorbereitet sein wollen. Wir sind bereit, uns zu beweisen und
bei Bedarf auch besonders schlagkräftige Maßnahmen anzuwenden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- etwas tragen: große Mühen kommen auf einen zu;
- von jemandem getragen werden: ist ein unsicheres Omen;
- von einer Frau oder einem armen Menschen getragen werden: glückverheißendes Zeichen.
(arab.):
- ein Ding tragen: du musst selbst Hand anlegen, wenn du einen Erfolg sehen willst.
- eine Person tragen: ein Freund ist in Gefahr, du musst ihn warnen.
UNIFORM = eine gewisse Eintönigkeit,
auch Geltungsstreben und der Wunsch nach Selbstbestätigung
Assoziation: Einheitlichkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich mit anderen etwas gemein haben? An welcher Stelle möchte ich die Regeln durchbrechen?
Uniform im Traum zeigt, dass man sich mit einer bestimmten Rolle oder einer bestimmten Autorität identifiziert. So groß der
Widerstandsgeist auch sein mag, ein Teil seiner Selbst muss doch mit den Idealen und Überzeugungen der sozialen Gruppe, der er
angehört, konform gehen. Das Bild, welches man sich von sich selbst in Uniform macht, bestätigt dieses Gefühl der Zugehörigkeit. Die
Uniform ist auch ein Symbol der Ordnung.
Die Uniform ist immer eine Berufskleidung, die den Träger mit bestimmten Funktionen und Eigenschaften bekleidet. Uniformen sind meist
Hinweise auf Geltungsstreben, Machtgier, Erfolgsstreben und Wunsch nach Selbstbestätigung. Dieses Kleidungsstück kann auf eine
gewisse Eintönigkeit hinweisen, auch auf die ewige Gleichmacherei, aus der wir uns absondern möchten. Oft muss das Recht, die Uniform
einer bestimmten Gruppe zu tragen, verdient werden.
Spirituell:
Das Erkennen eines gemeinsamen spirituellen Ziels und die Vereinbarung "uniformen" Verhaltens ist ein wichtiger Aspekt der spirituellen
Entwicklung.
Siehe Feuerwehr General Kapitän Militär Pilot Polizist Rüstung Soldat
- Wer als Mann von Uniformen träumt, sollte sich fragen, inwiefern diese Ordnung in seinem Leben fehlt. Denn ganz
offensichtlich fühlt er sich nicht so wohl in einer Sache, die eben nicht in Ordnung ist. Aber auch übermäßige Anpassung kann damit
dargestellt werden.
- Trägt eine Person, die in der Wirklichkeit nicht in Uniform auftritt, im Traum eine Uniform, so ist dies ein Persona-Symbol, also
ein Hinweis darauf, wie man gern von seiner Umwelt gesehen werden möchte.
- Wenn die Traumuniform schlecht sitzt, hat man im Wachleben vielleicht Angst, sich gehenzulassen. Wenn sie zu klein oder
zu groß ist, bedeutet dies, dass wir nicht genügend eitel oder unsere Gefallsucht nicht zur aktuellen Situation passt. Vielleicht übernehmen
wir Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten, die zu anspruchsvoll sind. Oder wir sind nicht in der Lage, unsere Versprechen einzuhalten.
- Sitzt sie gut, ist das der Beweis für unser übersteigertes Selbstbewußtsein.
- Wenn man von der Zugehörigkeit zu einer uniformierten Gruppe träumt, bedeutet dies, dass man sich das Recht auf
Anerkennung erworben hat.
- Seine Uniform waschen zeigt an, dass man versuchen wird, einen guten Eindruck zu hinterlassen, aber wahrscheinlich wird
der erhoffte Erfolg ausbleiben.
- Eine schmutzige Uniform zeigt Störungen und Chaos im beruflichen und akademischen Leben an. Man achte auf
Besonderheiten der Flecken und des Schmutzes, um die zugrunde liegende Symbolik besser zu verstehen. So kann eine blutbefleckte
Uniform, auf Leidenschaftlichkeit bei der Arbeit hinweisen.
- Wer seine Uniform im Traum nicht finden kann, erinnert sich an die Angst, entlassen zu werden, oder seinen Job oder seine
Schule verlassen zu müssen. Vielleicht verbindet man seine Identität mit der Uniform, die man trägt. Man gewinnt zusätzliches
Selbstvertrauen dadurch, dass man Dinge tun darf, die nur erlaubt sind, wenn man eine Uniform trägt.
- Das Tragen einer echten Uniform im Traum zeigt an, dass man ein Recht oder Privileg erworben hat. Man hat die richtige
Anerkennung erhalten. Der Traum kann darauf hindeuten, dass man sich bald für eine Stelle bewerben oder ein Vorstellungsgespräch führen
wird.
- Die Soldatenuniform gilt als Symbol für Status und unumwundene Macht. Vielleicht hat man im Wachleben eine persönliche
Beziehung zu militärischen Kreisen. Solch ein Traum sagt voraus, dass man Leuten dienen und sie schützen wird, indem man den
Anweisungen folgt, die man von oben übergeben bekommt.
- Eine Polizeiuniform weist auf Gerechtigkeit und Ausgeglichenheit hin. Vielleicht achten wir besonders darauf, bestimmte
Regeln und Gesetze in Bezug auf Probleme im Wachleben einzuhalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Uniform allgemein: Mahnung zur eigenen Disziplin; eine Verkleidung; signalisiert eine Chance für Beförderung;
- Uniform sehen: man ist beim anderen Geschlecht beliebt; man hat einflußreiche Freunde, die einem bei der Erfüllung der Wünsche behilflich sind;
- Uniform anziehen: verheißt Ruhm und Auszeichnung;
- Uniform tragen: auf jemanden Eindruck zu machen, wird einem nicht gelingen;
- Menschen mit fremdartigen Uniformen sehen: durch Kräfte, die man nicht beeinflussen kann,
zerbrechen Freundschafts- oder Familienbeziehungen;
- blickt ein Freund oder Verwandter in Uniform traurig drein, oder ist er gar Soldat:
verheißt Pech oder längere Abwesenheit;
- für Männer, die eine Uniform tragen: im Leben fehlt eine gewisse Ordnung; er fühlt sich nicht wohl in einer Angelegenheit,
die nicht in Ordnung ist;
- Einer jungen Frau, die im Traum eine Uniform trägt, wird vorhergesagt, dass sie ihre Gunst einem Mann zuwenden wird,
der das zu schätzen weiß und sich mit Liebe bedankt. Legt sie jedoch die Uniform ab, beschwört sie durch ihre Abenteuerlust einen Skandal herauf.
(arab.):
- Uniform sehen: warnt vor trügerischen Schein;
- Uniform besitzen oder tragen: hohe Würden erhalten; auch: man will mehr scheinen als man ist. auch: du wirst dir Respekt verschaffen;
- sich selbst oder andere in Uniform sehen: strebe nicht nach falschem Glanz; Eitelkeit und Geltungsstreben sollten gebändigt werden.
(indisch):
- Uniform sehen: Würde und Ansehen; Ruhm und Ehre;
- Uniform tragen: du bist zu überheblich; du bist eitel.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterUMARMUNG = eine starke Zuneigung,
sich mit jemand/etwas verbunden fühlen
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit?
Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann
auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen
für eine neue Beziehung oder eine neue ...
weiterSTUHL = Inaktivität, Entspannung und Passivität,
sich nach Ruhe und Erholung sehnen
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität.
Fragestellung: Was behagt mir?
Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran
teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten
uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterVERLASSEN = das Gefühl,
nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden
Assoziation: Isolation; ein altes Selbst zurücklassen; Befreiung aus der Kontrolle des alten Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil von mir bin ich zurückzulassen bereit?
Verlassenheit im Traum stellt das Gefühl dar, nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden. Es gibt vielleicht nicht genau
wieder, wie dieses Gefühl der Verlassenheit zustande gekommen ist, jedoch handelt es sich in den meisten Fällen um ...
weiterZELT = Bedenken und Ungewissheit,
in der gegenwärtigen Situation auf unsicheren Füßen stehen
Assoziation: Provisorische Wohnstatt des Selbst.
Fragestellung: Mit welchem natürlichen Teil von mir, möchte ich wieder in Verbindung kommen?
Zelt im Traum stellt dar, dass vorübergehende Not oder Gefahr bestehen kann. Es zeigt, wie wir eine Situation einschätzen, in
der wir uns unsicher, verwirrt oder verloren fühlen. Wie wir uns entscheiden zu denken, wenn es keine einfachen Antworten gibt. Wir stehen
in der ...
weiterENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
weiterORT = den inneren Zustand oder die Stimmung,
er erinnert an etwas, das von Bedeutung war
Ort im Traum spiegelt manchmal unseren inneren Zustand oder unsere Stimmung wider. Er vermag uns an Plätze, Städte oder
Landschaften zu erinnern, die in bestimmten Lebensphasen für uns von Bedeutung waren, und vielleicht auch an für unseren Lebenslauf
wichtige Personen. Wenn die Umwelt im Traum eine besonders wichtige Rolle spielt, dann ist dies in der Regel eine Botschaft an uns.
Trübe, unfreundliche Landschaften oder ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Abmagern