joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1783 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 10.08.2018
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:
auf händen getragen werden
wir sind an einem strand. ich trage das segel vom surfbrett auf meinem rücken und kopf bergauf. ein freund kommt von hinten herangelaufen hebt mich auf und trägt mich den berg hinauf. ich fühle mich geborgen und leicht. wir stehen hinter dem geparkten auto. das ganze gepäck ist im auto. wir gehen essen in ein lokal und sitzen zu mehrt an einem tisch.TRAGEN = viele Lasten, die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Etwas tragen kann eine Last oder einen Groll anzeigen. Manchmal verbirgt sich dahinter der Wunsch, auf eine Situation vorbereitet zu sein.
Oder man macht sich Sorgen eine Chance zu verpassen.
Spirituell:
Auf dieser Ebene bedeutet Tragen im Traum die Bereitschaft, spirituelle Verantwortung zu übernehmen.
Siehe Gepäck Gewicht Kind Koffer Korb Person Plastiktüte Rucksack Sack Tasche
- Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach Unterstützung.
- Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass wir möglicherweise für andere Menschen die Verantwortung übernommen haben und diese Verantwortung als Last empfinden, oder uns mit den Problemen anderer Menschen belasten. Der Meinung sein, dass wir die schwere und anstrengende Arbeit für jemand anderen tun müssen.
- Tragen wir eine Waffe zeigt dies, dass wir auf einen Konflikt gut vorbereitet sein wollen. Wir sind bereit, uns zu beweisen und bei Bedarf auch besonders schlagkräftige Maßnahmen anzuwenden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- etwas tragen: große Mühen kommen auf einen zu;
- von jemandem getragen werden: ist ein unsicheres Omen;
- von einer Frau oder einem armen Menschen getragen werden: glückverheißendes Zeichen.
- ein Ding tragen: du musst selbst Hand anlegen, wenn du einen Erfolg sehen willst.
- eine Person tragen: ein Freund ist in Gefahr, du musst ihn warnen.
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Ort der Aktivität. Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit? Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ... weiter
KOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht

Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes. Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit? Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen. Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ... weiter
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß. Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich? Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ... weiter
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung. Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit? Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ... weiter
Assoziation: Wo Bewußtes und Unbewußtes zusammentreffen. Fragestellung: Was bin ich bereit, mir bewußtzumachen? Strand im Traum stellt eine schwierige und unsichere Zeit im Leben dar. Es kann aber auch der Wechsel von einer vertrauten Umgebung in ein unbekanntes Umfeld gemeint sein. Wegen großer Schwierigkeiten plötzlich vor einer harten Realität stehen. Strand kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir mit ... weiter
Assoziation: Meinungen, Besitztümer und Verpflichtungen. Fragestellung: Was schleppe ich mit mir herum? Wie fühlt sich die Last für mich an? Was bin ich zurückzulassen bereit? Gepäck im Traum verkörpert diejenigen Bedürfnisse, Befürchtungen oder Pflichten, die wir ständig mit uns herumtragen oder von denen wir glauben, sie ständig mit uns herumtragen zu müssen, um für eventuelle Veränderungen im Leben ... weiter
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten". Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken? Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen. Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Sitzen Parken Bergauf Stehen Restaurant Fuehlen Surfen Leichtigkeit Segel