LIEBESPARTNER = das idealisierte innere Selbst,
ein Teil des höheren Selbst ist bereit, aus dem Unbewussten integriert zu werden
Je nach Geschlecht des Träumenden steht der Liebespartner/Liebhaber/Geliebte für den Animus oder die Anima, umschrieben als das
idealisierte innere Selbst, was oft so gedeutet wird, daß ein Teil des höheren Selbst bereit ist, aus dem Unbewussten integriert zu werden.
Psychologisch: Animus und Anima sind Begriffe aus der Analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung. Es handelt sich hierbei um zwei der
wichtigsten Archetypen, also im kollektiven Unbewussten angelegte, von individueller Erfahrung unabhängige Urbilder, die sich unter
anderem in religiösen Überlieferungen, Mythen oder Träumen niederschlagen
Anima, die innere Persönlichkeit, ist für C. G Jung eine innere Einstellung im Unbewussten des Mannes, eine weibliche Seite in seinem
psychischen Apparat.
Das Gegenstück zur Anima ist der Animus {von lat. animus = Geist, Herz, Sinn, Gesinnung, Mut, Verstand}, eine Sammlung von unbewussten
maskulinen Attributen und Potenzialen im Unbewussten der Frau. Der Animus tritt als männliche Figur in den Träumen von Frauen auf, zum
Beispiel als mysteriöser und faszinierender Liebhaber, als Vaterfigur, Pastor, Professor, als Prinz, Zauberer ...
Siehe Archetyp Freund Ehemann Ehefrau Mann Frau Geliebte Braut Bräutigam Verlobung Liebe Kuß Sexualität Umarmung
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- ein gutaussehender und angenehmer Liebespartner: ist ein gutes Omen;
- wankelmütiger Liebespartner: Vorsicht ist geboten.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiter