MOTORRAD = Stärke und psychische Energie,
seine Ziele mit großer Durchsetzungskraft verfolgen
Assoziation: Feuerstuhl; Männlichkeit; Kraft; sich zur Schau stellen.
Fragestellung: Wie "heiß" bin ich? Wo in meinem Leben bin ich bereit, herrschaftlicher aufzutreten?
Motorrad im Traum ist ein Zeichen für Stärke und Energie. Es ist das Symbol männlicher Jugend und Kühnheit. Das Auto trägt
den Körper, das Motorrad trägt die Seele. Im Traum symbolisiert es unabhängiges Verhalten und häufig auch den Sexualakt. Es kann auch
der bildliche Ausdruck für Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung sein. Wir verfolgen unsere Ziele mit großer Durchsetzungskraft,
können eigene Entscheidungen treffen und die Dinge so tun, wie wir sie für richtig halten.
Das Motorrad im Traum ist wie das Pferd oder Auto ein Mittel zur Fortbewegung auf der Lebensreise und versinnbildlicht wie das Automobil
das eigene Ich, das es zu bändigen gilt, warnt aber gleichzeitig davor, im Wachleben zuviel psychische Energie und Triebkraft zu
verschwenden. Es verkörpert noch stärker als das Traumsymbol des Autos unsere seelische Energie. In Träumen von Jugendlichen tritt
dieses Bild oft als Symbol für sexuelle Potenz auf.
Siehe Auto Fahrrad Fahrzeug Helm Motor Pferd Ritter
- Ein Motorrad sehen, hat grundsätzlich die Bedeutung von Freiheit, Aufregung oder emotionalem Gleichgewicht,
insbesondere wenn das Motorrad im Traum rot oder weiß war.
- Ein weißes Motorrad bedeutet, dass wir in der Vergangenheit positive Entscheidungen getroffen haben. Behalten wir immer
diesen Fokus, um weiterhin gute Entscheidungen zu treffen und unsere Ziele auf optimistische Weise zu erreichen.
- Wenn wir träumen, dass wir ein rotes Motorrad sehen, deutet dies auf unser übermäßiges Streben nach Freiheit hin. Haben
wir finanziell ausgesorgt, ist an unserem intensiven Wunsch, unsere Freiheit zu leben und unsere eigenen Wege zu gehen, nichts
auszusetzen. Vor dem Streben nach uneingeschränkter Freiheit sollten wir uns jedoch hüten, denn ein Übermaß an Freiheit, führt zu
Unausgeglichenheit und kann sich leicht in etwas Negatives verwandeln.
- Ein schwarzes Motorrad kann zwei Bedeutungen haben. Schwarz kann den Instinkt der Macht über das bedeuten, was uns
leitet, und die Neutralität turbulenter Gefühle. Wir haben absolutes Vertrauen, Kontrolle und Macht- unser Leben und unsere Emotionen zu
lenken. Hinzu kommt, dass wir umsichtig handeln, sehr kalkuliert, aufmerksam und vorsichtig mit unseren Entscheidungen sind. Wir sind auf
dem richtigen Weg.
- Motorrad fahren, weist auf unsere Freiheit hin. Wir wollen unser eigenes Leben führen, die Luft der Freiheit und des
Abenteuers in uns spüren. Es zeigt auch unseren Wunsch nach Veränderung, indem wir aus der Routine ausbrechen wollen, um einen
neuen Weg zum Ziel zu finden. Manchmal deutet der Traum jedoch auch auf eine bestimmte Situation, der wir uns nicht stellen wollen.
Weglaufen ist jedoch nicht die beste Option. Versuchen wir, jede Situation als Lernerfahrung zu betrachten, und seien wir geduldig, damit die
Zeit uns die guten Früchte dieser Erfahrung bringt.
- Läßt sich das Motorrad schwer lenken und unter Kontrolle halten, müssen wir viel Disziplin aufbringen, damit wir andere
nicht überfahren oder gar uns selbst durch unkontrolliertes, oder übereifriges Verhalten, in Gefahr bringen.
- Fährt auf dem Sozius jemand mit, der sich an uns klammert, kann das auf eine Person im Wachleben hindeuten, die wir
gerne an uns fesseln möchten. Leben wir nicht in einer festen Beziehung und sind mit einer Person auf einem Motorrad unterwegs, möchten
wir jemandem näher kommen. Ansonsten lieben wir die Gesellschaft unseres Partners ohne jeglichen Zweifel.
- Wenn wir hinten als Beifahrer sitzen, kann dies zweierlei bedeuten, je nachdem, wer fährt. Es kann bedeuten, dass diese
Person unser Leben kontrolliert und uns vielleicht sogar manipuliert. Es kann aber auch sein, dass wir die volle Unterstützung und den
Schutz einer nahestehenden Person haben. Wir sind froh, jemanden zu haben, dem wir unser Leben anvertrauen können.
- Der Traum von einem gestohlenen Motorrad, deutet auf ein Zeichen der Bösgläubigkeit von Personen hin, die uns nahe
stehen. Manche Gefühle dieser Menschen, wie Neid und Eifersucht, können dazu führen, dass sie uns verletzen wollen. Behalten wir die
Menschen im Auge, mit denen wir Umgang haben, konzentrieren wir uns ganz auf unsere Ziele, ohne den Fokus zu verlagern.
- Wenn wir selbst ein Motorrad stehlen, haben wir negative Gefühle in uns, wie Wut, Neid, Eifersucht, Besessenheit und das
Verlangen nach Macht über andere. Versuchen wir, die Dinge lockerer anzugehen.
- Ein kaputtes Motorrad bedeutet, dass eine bestimmte negative Einstellung uns schweigen läßt und wir mit unseren
Emotionen zurückhaltend sind. Versuchen wir, flexibler mit unseren Gefühlen umzugehen und hören wir nicht auf, wegen jemandem glücklich
zu sein.
- Träume von Motorradunfällen zeigen verschiedene Konflikte zwischen uns und unseren Lieben und im Allgemeinen Konflikte
in Beziehungen.
- Böse oder schlechte Menschen Motorrad fahren sehen: Stellt negative Aspekte unserer Persönlichkeit dar, die
tun können was sie wollen. Ein Vorzeichen der Rebellion. Mitglied {Rocker} einer Motorradbande sein, verweist auf unser anarchistisches
Verhalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Motorrad sehen: verkündet einen schönen Ausflug, von dem nur die Erinnerung bleibt; man wird in Beziehungsfragen den Überblick behalten;
- selbst Motorrad fahren: verkündet einen schönen Ausflug, der Folgen haben wird;
- jemand beim Motorrad fahren beobachten: bedeutet Stagnation, wobei sich andere beruflich und persönlich weiterentwickeln.
(arab.):
- Achtung vor Gefahr und Verletzung.
SONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterLAECHELN = Zustimmung, angenommen werden,
den seelischen Druck entweichen lassen können
Assotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung.
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich?
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet, dass wir mit unserer Situation besonders zufrieden sind. Ein Problem hat sich in Luft
aufgelöst. Wir stoßen überall auf Anerkennung und Zustimmung, haben das Gefühl gut belohnt oder mit unserem Ergebnis zufrieden zu sein.
Es sieht so aus, als ob momentan ...
weiterRUECKEN = Belastung und Stress,
sich unter Druck gesetzt fühlen
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten".
Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken?
Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht
preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen.
Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er ...
weiterWAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterKREIS = eine harmonisch abgerundete Persönlichkeit,
Zeichen für geballte psychische Kraft
Assoziation: Ganzheit; Wiederholung; Unendlichkeit.
Fragestellung: Was ist vollendet?
Kreis im Traum stellt eine harmonisch abgerundete Persönlichkeit dar, kann aber auch das Bedürfnis nach Geborgenheit
anzeigen.
Wenn wir in einen Kreis eindringen, steuern wir ein bestimmtes Ziel an.
Bewegen wir uns im Kreis, warnt das vor der Neigung zu fruchtlosem Grübeln, das immer um das gleiche Thema kreist und ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterAGGRESSION = unterdrückte Wut,
die man im Alltag verdrängt hat, um sich Luft zu machen
Erschlägt oder erschießt man im Traum einen bekannten Menschen, bringt dies unterdrückte Wutgefühle, die man im Alltag verdrängt hat,
zum Ausdruck, die sich jetzt symbolisch Luft machen.
Wird man dagegen selbst von jemandem ermordet oder angegriffen, so stellt diese bestimmte Person in Ihrem Leben unerfüllbare
Erwartungen an uns. Wenn man die Wünsche, Forderungen oder Erwartungen anderer nicht erfüllen kann, ...
weiterEROTISCH = ein Ventil für sexuelle Spannungen,
Wünsche haben, denen man sich kaum bewußt ist
Erotik im Traum wird als Wunscherfüllung oder als Ventil für sexuelle Spannungen betrachtet. Es wäre aber eine unzulässige
Vereinfachung, alle offenkundigen sexuellen Träume als Produkte der Wunscherfüllung oder sexuellen Frustration zu sehen.
Viele finden solche Träume beunruhigend, vor allem dann, wenn sie Wünsche oder Perversionen aufzeigen, deren sich unser Wach-Ich
nicht bewußt ist. Es ist wichtig, sich ...
weiterFLIEHEN = sich in eine Opferhaltung begeben,
sich etwas annähern sollen
Wovor unser Traum-Ich flieht, dem sollten wir uns annähern. Mit der Flucht begeben wir uns in die Opferhaltung, wenn wir uns jedoch dem
zuwenden, wovor wir fliehen, können wir die Situation selbst bestimmen.
Siehe Armut Flucht Flüchtling Jagd Opfer Verfolgung Vertreibung