ERPRESSUNG = Ärger und Misserfolg ausgesetzt sein,
wenn man etwas nicht befolgt
Assoziation: Gestelltes Ultimatum.
Fragestellung: Was kann geschehen, wenn ich nichts tue?
Wenn man im Traum von jemand erpresst wird, kann das bedeuten, dass man der Gnade von jemand mit bösen Absichten
ausgeliefert sein mag. Auch: Einem ständigen Verlust, Ärger oder Misserfolg ausgesetzt sein, wenn man etwas Unangenehmes nicht genug
berücksichtigt; Etwas Wichtiges {z. B. Gesundheit} verlieren, wenn man etwas nicht mehr tut; Vernachlässigte Aspekte aus der
Vergangenheit, die sich plötzlich bemerkbar machen oder einen verfolgen.
Siehe Drohung Geisel Kampf Mord Mörder Streit Verbrecher Zuhälter
- Begehen wir im Traum eine Erpressung, versuchen wir damit, uns Zuwendung von jemandem zu ertrotzen, der uns
verlassen will. Auch: Man versucht, sich mit nicht einwandfreien Mitteln Respekt zu verschaffen. Vielleicht nutzen wir aber auch jemanden
aus? Dann möchte das Symbol auf Ausbeutung und Unterdrückung aufmerksam machen. Oder wir richten an jemanden eine zeitlich
befristete Forderung. Es kann auch sein, dass wir mit etwas abbrechen wollen, sollten bestimmte Bedingungen nicht erfüllt werden. Auch:
Aus vertraulichen intimen Details einer Person Nutzen schlagen wollen.
- Wenn jemand versucht, uns zu erpressen, warnt das manchmal vor indiskretem Verhalten mit dem anderen Geschlecht.
- Wenn wir davon träumen, Erpressungsgelder zu zahlen, dann zeigt dies, dass wir in der Zukunft wahrscheinlich auf einige
kleinere Probleme stoßen werden. Schwierigkeiten können manchmal zu neuen Chancen und Lösungen für Chancen führen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- jemanden erpressen: es wäre klug, jede Art von Glücksspiel vorerst zu vermeiden.
- Eine Person erpressen ist mit der Unfähigkeit verbunden, eng mit anderen zusammenzuarbeiten. Hören Sie auf, ständig mit anderen zu konkurrieren
(indisch)
- von Kopierpresse träumen: Hungersnot und Elend.
AUFTRAG = mehrere Deutungen,
volkstümlicher Art
Siehe Beruf Last Reise Vertrag
DECKE = Wärme und Schutz,
sich leichter in einer schwierigen Lage zurechtfinden
Zu Zimmerdecke
Assoziation: Annehmlichkeit, Geborgenheit, Wärme.
Fragestellung: Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen?
Decke im Traum ist oft im Sinn von "etwas unter der Decke halten" {also verbergen} zu verstehen; wir müssen deshalb
ergründen, was wir vor uns selbst und anderen verstecken, ob wir uns dafür schämen und Schuldgefühle empfinden. Allgemein deutet man
sie als ein ...
weiterENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterKOPIERER = eine Botschaft in Umlauf bringen wollen, 
Assoziation: Wiederholung; mühelose Reproduktion.
Fragestellung: Welche Botschaft will ich in Umlauf bringen?
Psychologisch:
Das Traumsymbol Kopiergerät zeigt oftmals an, daß man etwas nachmacht und somit nicht den eigenen Impulsen folgt. In seltenen Fällen
mag es auch darauf verweisen, daß man etwas - meistens ein bestimmtes Verhalten oder eine spezifische Einstellung - nachahmen sollte.
Siehe Dokument Papier
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterOHNMACHT = Überbelastung,
eine Situation oder ein Problem ist einem zu viel geworden
Ohnmacht im Traum stellt uns selbst oder jemand anderes dar, für den eine Situation oder ein Problem zu viel geworden ist.
Fallen andere vor uns in Ohnmacht, mag dies bedeuten, dass wir anderen so unglaublich, oder mächtig erscheinen, dass wir sie
überwältigen können.
Zu träumen, dass wir umfallen und in Ohnmacht fallen stellt dar, dass etwas die Grenzen unserer Belastbarkeit überschreitet.
Möglicherweise hat etwas ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiter