ERPRESSUNG = Ärger und Misserfolg ausgesetzt sein,
wenn man etwas nicht befolgt
Assoziation: Gestelltes Ultimatum.
Fragestellung: Was kann geschehen, wenn ich nichts tue?
Wenn man im Traum von jemand erpresst wird, kann das bedeuten, dass man der Gnade von jemand mit bösen Absichten
ausgeliefert sein mag. Auch: Einem ständigen Verlust, Ärger oder Misserfolg ausgesetzt sein, wenn man etwas Unangenehmes nicht genug
berücksichtigt; Etwas Wichtiges {z. B. Gesundheit} verlieren, wenn man etwas nicht mehr tut; Vernachlässigte Aspekte aus der
Vergangenheit, die sich plötzlich bemerkbar machen oder einen verfolgen.
Siehe Drohung Geisel Kampf Mord Mörder Streit Verbrecher Zuhälter
- Begehen wir im Traum eine Erpressung, versuchen wir damit, uns Zuwendung von jemandem zu ertrotzen, der uns
verlassen will. Auch: Man versucht, sich mit nicht einwandfreien Mitteln Respekt zu verschaffen. Vielleicht nutzen wir aber auch jemanden
aus? Dann möchte das Symbol auf Ausbeutung und Unterdrückung aufmerksam machen. Oder wir richten an jemanden eine zeitlich
befristete Forderung. Es kann auch sein, dass wir mit etwas abbrechen wollen, sollten bestimmte Bedingungen nicht erfüllt werden. Auch:
Aus vertraulichen intimen Details einer Person Nutzen schlagen wollen.
- Wenn jemand versucht, uns zu erpressen, warnt das manchmal vor indiskretem Verhalten mit dem anderen Geschlecht.
- Wenn wir davon träumen, Erpressungsgelder zu zahlen, dann zeigt dies, dass wir in der Zukunft wahrscheinlich auf einige
kleinere Probleme stoßen werden. Schwierigkeiten können manchmal zu neuen Chancen und Lösungen für Chancen führen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- jemanden erpressen: es wäre klug, jede Art von Glücksspiel vorerst zu vermeiden.
- Eine Person erpressen ist mit der Unfähigkeit verbunden, eng mit anderen zusammenzuarbeiten. Hören Sie auf, ständig mit anderen zu konkurrieren
(indisch)
- von Kopierpresse träumen: Hungersnot und Elend.
EMOTION = das emotionale Klima,
bestimmten Emotionen ihren Lauf lassen oder im Zaum halten müssen
Emotionen im Traumzustand können sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der
Mensch im Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennt man auch, dass man seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen ist.
Bei jeder Traumdeutung muß man das emotionale Klima des Traums berücksichtigen. Wenn ein Traumsymbol ein ganzes Bündel Emotionen
auslöst, ist das ein Hinweis darauf, daß wir im realen Leben bestimmten Emotionen ihren Lauf lassen oder aber sie im Zaum halten müssen.
Siehe Gefühle Liebe Zärtlichkeit Haß Boshaftigkeit
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterSCHLECHT = dass das Traumobjekt,
bedeutunglos oder unbrauchbar geworden ist
Schlecht im Traum bedeutet, man wird sich bewußt, dass der Gegenstand des Traums jetzt wertlos oder nicht mehr zu
gebrauchen ist. Alles Schlechte verweist mitunter auf vergeudetes Potenzial oder das Versagen, seine Chancen zu nutzen. Manchmal
verbirgt sich dahinter auch Stagnation.
Sich schlecht zu fühlen, kann bedeuten, dass man nicht im Gleichgewicht ist, oder aber, dass man sich für einen schlechten
Menschen hält. ...
weiter