FEUERWERK = sprühende Begeisterung,
auch intensives Orgasmuserlebnis, oder die Sehnsucht danach
Feuerwerk im Traum symbolisiert, dass wir uns leicht von Äußerlichkeiten blenden lassen und enttäuscht werden oder selbst
versuchen, andere durch den äußeren Schein zu täuschen. Auch: Ein Lusttraum! Ein Feuerwerk gilt als Symbol für sprühende
Begeisterungsfähigkeit - und für ein intensives Orgasmuserlebnis. Oder für die Sehnsucht danach. Ein Feuerwerk kann auch die gleiche
Bedeutung haben wie eine Explosion.
Das Freisetzen von Energie oder einer Emotion hat mitunter eine recht spektakuläre Wirkung auf den Träumenden oder auf die Menschen in
seiner Umgebung. Ein Feuerwerk unterstreicht in der Regel einen freudigen Anlaß, aber es kann auch Angst erzeugen. Wenn ein Traum von
einem Feuerwerk handelt, hoffen wir, unser Glück oder das eines anderen Menschen feiern zu können.
Spirituell:
Auf dieser Ebene ist das Feuerwerk ein Hinweis dafür, dass ein Übermaß an spirituellen Emotionen vorherrscht, das richtig kanalisiert werden
muss, damit es nicht unkontrolliert in alle Richtungen schießt.
Siehe Bombe Explosion Funken Glühen Knall Neujahr Rakete Zündschnur
- Ein buntes Feuerwerk, spiegelt unser farbenfrohes und elitäres Leben wider. Es mag eine Zeit gegeben haben, in der wir uns
aus Geldmangel gewisse Wünsche nicht erfüllen konnten. Aber jetzt können wir uns leisten, was auch immer wir wollen. Eine andere
Deutung besagt, Geld nicht als zu selbstverständlich zu betrachten. Genießen wir nicht innerhalb eines Rahmens, werden wir bald unter
hohen Schulden leiden.
- Aus der weiten Ferne ein Feuerwerk sehen bedeutet, dass wir zu sehr an unserer Vergangenheit festhalten. Dadurch
verpassen wir die glücklichen Momente des Lebens. Wir sitzen nur untätig da und beobachten, wie das Leben an uns vorbeifließt. Denken
wir daran: Die bereits abgelaufene Zeit werden wir nicht mehr zurückbekommen!
- Zünden wir selbst ein Feuerwerk, möchten wir unsere Umwelt im strahlenden Licht des Erfolges präsentieren; und versuchen,
im Leben neue Glanzpunkte zu setzen, was uns meist auch gelingt. Mehr Realitätssinn und Ehrlichkeit sind die Konsequenzen, die wir
daraus ziehen sollten. Wenn wir mit der Familie gerne Lichterfeste mit Feuerwerk besuchen, möchten wir wahrscheinlich mehr Zeit mit
unserer Familie verbringen.
- Wenn wir ein Raketenfeuerwerk anzünden, und es in unserer Hand explodiert, haben wir wahrscheinlich Angst vor einem
Fest oder haben Angst, während einer Festversammlung einen unangenehmen Verwandten zu treffen.
- Sich an Feuerwerkskörpern verbrennen, repräsentiert Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen. Wir werden
uns wahrscheinlich mit unseren Kollegen oder Nächsten streiten. Anstatt die Situation zu deeskalieren, werden sowohl wir als auch die
andere Seite in blanke Wut verfallen. Selbst wenn wir in der Lage sein sollten, einen kühlen Kopf zu bewahren, wird die andere Seite dies
nicht tun.
- Feuerwerk kaufen deutet an, dass wir eine Frohnatur sind. Wir finden das Glück auch in kleinen Dingen. Außerdem lässt das
Partytier in uns, nie einen Tag ohne aufregendes Abenteuer vergehen. Auch wenn es nichts zu feiern gibt, werden wir all die geeignenten
Leute zusammenbringen, um das Leben zu feiern. Dies gibt uns ungeheure Befriedigung.
- Von einer einsam dahin fliegenden Rakete aus einem Feuerwerk träumen, signalisiert Gerüchte und Desinformation. Schon
bald werden wir erkennen, dass es nur Gerüchte waren. In Wirklichkeit ist nichts geschehen, was das üble Gerede rechtfertigen könnte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Feuerwerk mahnt zur Vorsicht bei gefährlichen Unternehmungen; warnt ferner vor Täuschungen, Vorspiegelungen etc. vermeiden Sie Transaktionen und Spekulationen;
- selbst ein Feuerwerk abbrennen: man wird großes Aufsehen erregen, was aber schnell vorübergeht;
- Einer jungen Frau mit diesem Traum stehen interessante Reisen an entfernte Orte, sowie gute Unterhaltung bevor.
(arab.):
- Feuerwerk ansehen: glückliche Verhältnisse, doch von kurzer Dauer
- Feuerwerk von anderen für einem selbst veranstaltet: Warnung vor Betrügern und vor falschem Schein.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterFAMILIE = Gruppenzugehörigkeit,
seine ehrlichsten Gefühle zum Ausdruck bringen
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit.
Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig?
Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das
und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein
kann. ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterSCHRECK = Verunsicherung und Angst,
die durch Einsichten entstehen, die noch nicht verarbeitet sind
Erschrecken im Traum kann Verunsicherung und Angst verkörpern, die oft durch Einsichten ins eigene Unbewußte entstehen,
die man noch nicht verarbeitet hat.
Bei der Deutung eines Traumes, in dem man erschrickt, ist es sinnvoll nachzuschlagen, welche symbolische Bedeutung die Dinge haben,
vor denen man erschrickt. Generell ist das Erschrecken im Traum ein Zeichen für Hemmungen, Gewissenskonflikte und Unsicherheit. ...
weiterGRUBE = Warnung vor Problemen und Konflikten,
auch Gefühle der Verzweiflung oder des Gefangenseins
Grube im Traum wird allgemein als Warnung vor Problemen und Konflikten verstanden, die durch eigenes
Verhalten entstehen. Der Traum von einer Grube macht uns auf ein Gefühl der Verzweiflung oder des Gefangenseins
aufmerksam. Vielleicht befinden wir uns in einer Situation, aus der wir alleine nicht entkommen können, oder wir haben Angst, in eine
solche zu geraten.
Eine Grube ausheben heißt, dass man sich selbst in eine ...
weiter