GESCHAEFT =  etwas, 
das man haben will oder zu glauben braucht, wissen was man vom Leben will
 
Assoziation: Ressourcen, Vielfalt, Auswahl.
 
Fragestellung: Nach welchen neuen Dingen suche ich? 
 
Geschäft im Traum steht für etwas, das wir haben möchten oder brauchen, in Verbindung mit dem, was wir dafür bezahlen oder 
geben. Wenn wir in einem Geschäft oder Laden einkaufen, müssen wir die gekauften Gegenstände mit Geld bezahlen. Wenn man 
Lebensmittel einkauft, benötigt man Nahrung, wählt man Kleidungsstücke aus, stehen diese vielleicht für Schutz. Im Traum handelt es sich 
meist um Gegengeschäfte, die uns die Seele anbietet, damit wir die Ratschläge des Unbewußten befolgen. 
 
Junge Leute träumen kaum von Geschäften, die sie machen, weil sie ja noch am Anfang des Lebenskampfes stehen. Ältere Menschen 
ziehen schon eher einmal im Traum Bilanz, wobei es aber kaum um finanzielle Dinge geht. 
 
 
 
Oft stellt ein solcher Traum Emotionen dar: Wenn ein Mann oder eine Frau für Dessous zuviel Geld bezahlt, spürt er/sie vielleicht, dass es 
ihn/sie - emotional oder körperlich - teuer zu stehen kommt, die Partnerin/den Partner oder die/den Geliebte{n} zu beeindrucken. Natürlich ist 
auch das Gekaufte wichtig - betrachtet man es als eigenständiges Symbol. Man sollte sich auch die Art des 
Geschäftes ansehen, in dem die Traumszene sich abspielte. 
 
Spirituell: 
Auf dieser Ebene ist ein Geschäft ein Ort spirituellen Austauschs. 
 
Siehe Einkaufen Geld Kaufen Laden Markt Supermarkt Verkäufer Warenhaus 
 
- Kennt man das Geschäft gut, dann heißt dies, dass man weiß, was man vom Leben will.
  
- Handelt es sich um ein unbekanntes Geschäft, dann muß man möglicherweise in seinem Gedächtnis nach Erinnerungen 
suchen.
  
- Ein Supermarkt weist darauf hin, dass man eine Wahl treffen muß.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Geschäft: Symbol für seelische Exhibition (Zurschaustellung), allzu freiwillige Anbietung;
 
- Geschäft sehen: durchtriebene und eifersüchtige Freunde werden sich einem beim Vorankommen in den Weg stellen;
 
- Geschäft haben: es gibt Mühe und Plage.
 
- Geschäftsbücher sehen oder handhaben: ungünstiges Omen.
 
(arab.):
- Geschäft sehen oder machen: dein Fleiß bringt dich vorwärts,- dein Vermögen wächst und du hast Glück.
 
- Geschäft betreten: du machst unnötige Ausgaben.
 
MANN =  Durchsetzungsfähigkeit und Willen, 
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität 
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? 
 
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol 
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke 
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
 weiterTREPPE =  einen schrittweisen Fortschritt, 
es geht voran, wenn auch nur langsam 
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt. 
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben? 
 
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts, 
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff 
genommen werden kann. ...
 weiterKLEID =  Bedürfnisse, Erwartungen und Eigenschaften, 
die etwas nach außen oder innen darstellen 
Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst. 
Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich? 
 
Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach 
außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als 
Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - ...
 weiterKELLER =  unangenehme Probleme, 
vor denen man am liebsten weglaufen würde 
Assoziation: Das Untere; das Unbewußte. 
Fragestellung: Welcher Teil meines Unbewußten ist bereit, ans Licht zu kommen? 
 
Keller im Traum stellt besonders tiefgründige oder düstere Gedanken oder Gefühle der Seele dar, die wir bestenfalls verdrängen 
würden. Er weist auf Probleme, denen wir vorzugsweise aus dem Weg gehen oder über die wir uns nur widerwillig Gedanken machen. Eine 
Situation oder Erinnerung, die so ...
 weiterGESCHENKE =  Anerkennung und Würdigung, 
eine Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen 
Assoziation: Anerkennung, Würdigung. 
Fragestellung: Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen? 
 
Geschenk im Traum interpretiert man als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhalten wir auch mehr 
Anerkennung oder gehen eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Jeder Mensch hat 
unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit ...
 weiterGEHEN =  Absichten, Pläne und Ziele, 
weist auf den momentanen Zustand hin 
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. 
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? 
 
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele 
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand 
hin, in dem man sich momentan ...
 weiterGEBURTSTAG =  Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen, 
glücklich und erfolgreich sein 
Assoziation: Feiern eines Neubeginns. 
Fragestellung: Was wird in mir geboren? 
 
Geburtstag im Traum repräsentiert eine Zeit, in der wir unsere Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen können. Eine Zeit, in der 
wir Glück oder Erfolg haben werden. In der traditionellen Deutung stets ein Glückstraum, wir haben Wünsche frei, die erfüllt werden. 
 
Den eigenen Geburtstag feiern, beweist unsere gute Konstitution, die uns ...
 weiterZWEI =  Streit und Zwist, 
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen 
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; 
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? 
 
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer 
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. 
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
 weiterGROSS =  Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit, 
von etwas stark beeindruckt werden 
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? 
 
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} 
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
 weiterFREUDE =  Ausgeglichenheit und Gelassenheit, 
gute Beziehungen zur Mitwelt haben 
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden. 
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen? 
 
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen- 
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal 
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
 weiter