joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 867 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 25.11.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Alptraum ein:
Raben
ich laufe zum haus meiner grossmutter und sehe dass alle bäume schwarz sind, voll besetzt mit raben, das macht mir angst.die vögel sind unruhig, sie scheinen auf einen angriff aus zu sein. ich renne ins haus und rufe meiner grossmutter zu, sie
solle mit mir in den keller hinterkommen. wir gehen schnell in den keller, oben hören wir, wie die vögel bereits ins haus eindringen.
im keller befinden sich in einer art beutel vier raben ich trete ganz fest mit dem schuh auf die vögel ein, ich will sie töten, sie machen mir
angst. als ich den beutel öffne sehen aber diese nicht wie vögel aus es ist eine schwarze katze. das macht mich sehr traurig, dann wache ich auf.
RABE = ein schlechtes Omen, man fühlt, dass etwas falsch oder gefährlich ist
Assoziation: Magie; Omen; Klugheit. Die größeren Vögel werden als Raben, die kleineren als Krähen bezeichnet.
Fragestellung: Wie lautet die Botschaft? Wobei könnte es Ärger geben?
Rabe im Traum bedeutet ein schlechtes Omen oder eine Situation, die Ärger prophezeit. Es kann auch Ausdruck einer Intuition
sein, die fühlt, dass etwas falsch oder gefährlich ist. Deshalb deutet man Raben als Vorbote von Unglück und Mißerfolgen, aber auch als
Symbol der Weisheit. Zuweilen kommt darin die Bedrohung aus dem Unbewußten durch seine verdrängten Inhalte zum Ausdruck, manchmal
auch Angst vor dem Tod. Er kann auch eine Person symbolisieren, die von einem Unglück profitiert.
Der Totenvogel aus der Mythologie ist als Traumsymbol ein Warnzeichen, das mahnt, finstere Gedanken durch lichte zu ersetzen,
umzukehren auf dem bisher eingeschlagenen Lebensweg, der uns ins Nichts führen könnte. Im Volksglauben gilt er dagegen als
Seelenvogel. Erscheint ein Rabe im Traum, ist dies ein Zeichen für unglückliche Gedanken. Der schwarze Vogel fliegt durch unsere Träume
als der Unglücksrabe, als der dunkle Gedanke, der bohrend unser Ich bedroht.
Spirituell:
Der Rabe ist schlau und findig, doch meist ein Unglücksbringer.
Siehe Eule Krähen Schwarz Vogel
- Einen Rabe sehen deutet auf Unglück oder unangenehme Änderungen; manchmal zeigt dies auch eine Phase an, die zu Ende ist. Rabe sehen kann gleichzeitig auf Pech und Weisheit hinweisen. Es hängt davon ab, wie man es mit seinen aktuellen Angelegenheiten in Beziehung setzt.
- Ein Rabe oder mehrere Raben fliegen sehen, ist ein Zeichen dafür, dass wir für einen vorübergehenden Zeitraum Pech haben werden. Vermeiden wir es, uns komplizierten Themen hinzugeben, damit wir es nicht noch schlimmer machen.
- Von einem Raben verfolgt werden: Achtung! Dieser Traum zeigt, dass wir vorsichtig mit den Menschen um uns herum sein müssen. Andere suchen nach Wegen und Gründen, uns zu verraten. Der Traum kann auch vor einem Verrat im Liebesleben warnen.
- Vor einem Raben Angst haben bedeutet, dass man einen Betrug entdecken wird. Man steht vielleicht kurz davor, einen Vertrag zu unterzeichnen, der viel Gewinn einbringen soll. Man wird sich aber schnell bewusst, dass sich alles viel zu gut anhört, um wahr sein zu können.
- Wenn sich ein Raben auf uns setzt, ist dies ein gutes Zeichen. Es bedeutet, dass wir unsere Ängste loslassen und als Sieger hervorgehen werden. Den Raben zu zähmen bedeutet auch, dass wir schlauer sind als dieser weise Vogel. Dies bedeutet mystische Überzeugungen aber manchmal auch schwarze Magie.
- Einen Raben im Traum hören bedeutet, dass man in einem auferlegten Kampf Mut zeigen muss. Man lernt auf die harte Tour, dass Werte wie Nächstenliebe oder Rücksicht, nicht geeignet sind, um in dieser Welt erfolgreich zu sein, in der nur die Stärksten überleben. Aus diesem Grund wird man sich zwingen müssen, an Stärke zu gewinnen und für seine Ziele einzutreten, wenn man sie nicht anderen überlassen möchte.
- Wenn eine Rabenschar plötzlich aus einem Baum auffliegt, deutet das auf eine Gefahr hin, der man aber noch rechtzeitig entgehen kann.
- Versammeln sich Raben ums Haus, kann das als eindringliche Warnung vor dem baldigen Ende gedeutet werden.
- Ein toter Rabe ist ein sehr gutes Zeichen, denn der Tod eines Raben bedeutet die Auflösung des Unglücks. Solche Träume zeigen, dass man stark genug ist, um alle Barrieren im Leben zu durchbrechen und Unglück zu vertreiben.
- Die meisten Menschen träumen von einem Raben, der über sie fliegt. Dies ist ein schlechtes Omen und zeigt Tod, Hass oder Pech an. Nur eine positive Einstellung kann bewirken, dass diese Träume neutralisiert werden können. Auch traditionell warnt der Rabe im Traum vor dem Tod. Aber er kann immer auch Weisheit und Verschlagenheit symbolisieren.
- Raben, die über das Haus fliegen, symbolisieren traurige Nachrichten. Ein Verwandter oder ein Bekannter wird wahrscheinlich nach einer schwerer Krankheit sterben.
- Raben auf dem Dach deuten an, dass die Familie oder andere Menschen von uns abhängig sind. Wir arbeiten rund um die Uhr, wenn Zeit übrig bleibt, wird kurz gegessen oder geschlafen.
- Mit einem Raben sprechen, hat damit zu tun, dass alles besser werden soll. Wenn jemand in der Familie krank ist, besteht die Möglichkeit, dass sich sein Gesundheitszustand schon bald erheblich verbessert. Es besteht auch eine große Wahrscheinlichkeit, dass bald gute Nachrichten eintreffen werden.
(europ.):
- Rabe allgemein: ein Symbol sehr dunkler Gedanken; innere, verdrängte Triebe mahnen.
- einen Raben sehen: Unheil und Kämpfe, es droht Diebstahl oder Veruntreuung, mit einer Schicksalswende oder Unfrieden rechnen müssen.
- mehrere Raben sehen: kündet Unheil an.
- von Raben umflattert werden oder diese sich auf einem niederlassen sehen: bedeutet Lebensgefahr.
- Raben aufscheuchen: einer großen Gefahr wird man noch im rechten Augenblick begegnen können, wenn man die Augen offenhält.
- auffliegende Raben sehen: man kann einem drohenden Mißerfolg rechtzeitig ausweichen.
- Rabe schreien hören: verheißt böse Nachrichten.
- jungen Frauen kann der Rabe über die Untreue ihres Geliebte informieren.
- Rabe allgemein: Vorbote drohenden Unheils, sogar Katastrophen, man befindet sich unmittelbar in Lebensgefahr.
- Rabe sitzen sehen: Widerwärtigkeiten verschiedener Art erleben.
- Rabe fliegen sehen: du wirst eine Trauernachricht erhalten.
- Rabe um das Haus herum fliegen sehen: Todesfall.
- Raben auf dem Felde: du wirst vor Schaden bewahrt.
- Rabe stehlen sehen: du wirst in Todesangst kommen.
- Raben fliegen über dir: eine Unglücksbotschaft.
- Raben verscheuchen: du wirst einem Betrug oder Diebstahl auf die Spur kommen; auch: deine Zeit ist noch nicht gekommen, sei nicht voreilig;
- Raben fliegen weg: Schicksalswende zum Guten;
- Raben schreien hören: du wirst einer drohenden Gefahr kaum entgehen, Unglück, Mißgeschick; auch: auf Grund von Untreue droht ein Zerwürfnis mit dem Partner;
- Rabe fressen sehen: ein Unglück ist eingetreten;
- Raben abschießen: du kannst ein Unglück noch rechtzeitig abwenden.
- Rabe töten: du führst dein Unglück selbst herbei.
- Rabenaas: du hast es mit bösen Menschen zu tun.
- Rabe schreien hören: du wirst Schaden und Verlust haben.
- Rabe sehen: Unglück im Stall.
- Rabe auf einem Baum sitzend: Todesfall in der Nähe.
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust. Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen? Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die man nur mit viel Aufwand wieder loswerden kann, oder Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die man sich stets verlassen kann. Ein Baum kann auch ein liebgewonnenes, zur Gewohnheit ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung; Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden? Schuhe im Traum stellen einen Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie man sich entscheidet, und sich mit Problemen auseinandersetzt. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im Wachleben. Bei Frauen ... weiter
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung; Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen? Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage gestellt. Man will geliebt werden und sich wohl fühlen, und führt dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Man hat sich dafür entschieden, ... weiter
Assoziation: Freiheit; Flucht; Befreiung vom Gewicht der physischen Ebene. Fragestellung: Welcher Teil von mir will fliegen? Vogel im Traum steht für Freiheit, Befreiung, Übersinnliches und für das Aufbrechen von Grenzen und Einschränkungen. Wer davon träumt strebt nach Ganzheit und Harmonie. Normalerweise sind sie ein Symbol für Phantasie, Gedanken und Ideen, die ihrem Wesen nach Freiheit benötigen, um ... weiter
Töten im Traum oder geötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns in einer bestimmten Situation so vor, dass die einzig mögliche Lösung eines Problems darin besteht, einen Teil von uns selbst "abzutöten". Das Töten ... weiter
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung. Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab? Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ... weiter
Angriff im Traum deutet darauf hin, dass man Angst hat, von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden. Unbekannte Impulse oder Vorstellungen zwingen einen dazu, eine defensive Haltung einzunehmen. Ein Angriff, eine aggressive Handlung und auch alle anderen Arten von Gewaltanwendung bedeuten Minderwertigkeitsgefühle und Verdrängungen, eventuell auch Triebstauungen. Solche Träume sind als Warnung an uns zu ... weiter
Assoziation: Das Untere; das Unbewußte. Fragestellung: Welcher Teil meines Unbewußten ist bereit, ans Licht zu kommen? Keller im Traum stellt besonders tiefgründige oder düstere Gedanken oder Gefühle der Seele dar, die wir bestenfalls verdrängen würden. Er weist auf Probleme, denen man vorzugsweise aus dem Weg geht oder über die man sich nur widerwillig Gedanken macht. Eine Situation oder Erinnerung, die so ... weiter
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken; Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen? Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden. In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Grossmutter Gehen Laufen Treten Traurigkeit Rennen Macht Hoeren Fest Vier Oben Wache Beutel