BLUT = Lebensenergie,
sich mutig und energisch seinen Herausforderungen stellen
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft.
Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit?
Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen
stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende
Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut eines Widersachers.
Bei Frauen kann Blut im Traum auch die Menstruationsperioden reflektieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen bizarre Blutträume {z. B.
von blutigen Flüssen} bekommen, wenn sie versehentliche Blutungen haben.
Spirituell:
Sinnbild des Lebens und der Seele. Blut steht für Lebenskraft und Bewußtsein. Im Körper zirkulierendes Blut kann eine verjüngende Kraft
symbolisieren.
Siehe Adern Blutung Eiter Flüssigkeit Haut Herz Körper Menstruation Mund Narbe Nasenbluten Operation Rot Spucken Transfusion Vampir
Verletzung Verwundung Wunde Zähne
- Blut sehen kann anzeigen, dass man sich um einen anderen Menschen sorgt. Wenn sich der Traum auf unser eigenes Blut
bezieht, spiegelt es unsere Lebenskraft und die Fähigkeit, den täglichen Aufgaben nachgehen zu können.
- Uns selbst bluten sehen, deutet auf seelische Wunden, die wir nicht eingestehen wollen, weil sie uns vor anderen
demütigen könnten. Sind wir selbst der blutende Verletzte, dem von einer anderen Person geholfen wird, müssen wir uns darüber Klarheit
verschaffen, welche Art Hilfe wir brauchen, um den Schmerz zu verkraften.
- Blutüberströmt sein, Blutverlust, Blutungen oder Blutlachen zeigen Energieverlust an, der sich als seelischer Schmerz,
schlechte Laune oder als Krankheit äußern kann. Als Ursache kann ein ausschweifendesTriebleben oder maßloses Verhalten in Frage
kommen. Wobei jener Körperteil der blutet, den Bereich darstellt, der an Kraft verliert. Auch: Beleidigungen ertragen müssen; niemandem
mehr Vertrauen können.
- Mit Blut befleckt sein, deutet oft auf Schuld- und Schamgefühl hin, weil wir uns nicht uneingeschränkt annehmen,
sondern uns "schmutzig" fühlen.
- Blut am Kopf ist ein Hinweis auf den Druck, den Menschen in höheren Positionen haben. Der Traum kann für Frauen auch
ein unangenehmes Gespräch mit dem Partner vorhersagen.
- Wenn man sieht, wie Blut aus den Augen fließt, ist dies ein Symbol der Enttäuschung von jemandem aus unserer Nähe. Der
Traum kann auch Betrug bedeuten, der sehr schmerzhaft sein wird.
- Das Blut aus den Ohren, kann eine gute Nachrichten ankündigen, die uns zu richtigem Handlen anregt. Es kann auch eine
gute Nachricht von fernen Verwandten bedeuten. Jedoch ist Blut aus den Ohren, für eine unverheiratete junge Frau ein schlechtes Omen.
Es kann die falschen Versprechungen repräsentieren, die ein älterer Mann ihr erzählt.
- Blut an den Händen haben, spiegelt Schuld und mangelnde Verantwortung für unser Handeln wieder.
- Blutende Füße weisen auf ein Problem, welches die moralischen Grundsätze oder Prinzipien in Frage stellt. Es symbolisiert
eine Reihe von Taten, die wir dringend beenden müssen.
- Aus dem Mund bluten, ist ein Symbol dafür, dass wir bald unseren Standpunkt vor unseren Verwandten schützen müssen.
Dieser Traum kann auch Streit mit der Familie ankündigen. Infolgedessen werden wir die Worte bereuen, die wir guten Herzens gesagt
haben. Blut im Mund ist ein Symbol für Missverständnisse mit den Verwandten über Erbe, finanzielle Probleme oder Eigentum.
- Blut aus dem Hals spiegelt harte Urteile während eines Streits wider.
- Eine blutende Lippe zeigt an, dass wir bedauern, was wir kürzlich gesagt haben.
- Zahnfleischbluten ist eine Warnung vor der Gesundheit der Familienmitglieder. Wir sollten Fernreisen vermeiden, und die
Familie sollte zusammenhalten, Kinder sollten strenger kontrolliert werden.
- Blut an der Wand deutet auf Verlust oder eine Niederlage hin. Über eine bewältigte Krise oder traumatische Erfahrung
nachgrübeln. Ein schlechtes Erlebnis nicht mehr aus dem Kopf bekommen.
- Blut auf dem Boden zeigt an, dass wir auf ungewöhnliche oder neue Freundschaften aufpassen sollten. Blut auf Schnee
prophezeit eine Bedrohung. Blut auf dem Boden sehen, kann manchmal ein gutes Zeichen, das eine reiche Entdeckung, einen Lottogewinn
oder einen Gewinn im Casino verspricht.
- Blut auf dem Messer, ist ein Symbol der Bedrohung durch Menschen, denen wir vertrauen.
- Blutverlust weist auf Liebesverlust, der schmerzliche Verlust einer Beziehung; ein seelisches Opfer bringen. Eine Blutung nicht
stoppen können, deutet auf eine traumatische Erfahrung, die nur schwer in den Griff zu bekommen ist.
- Wenn Blut in einer gewalttätigen Situation fließt, legt dies nahe, dass wir in uns selbstzerstörerische Kräfte tragen.
- Aus Wunden fliessendes Blut anderer Menschen deutet an, dass wir im Begriff sind, anderen Schmerz zuzufügen.
- Wenn wir im Traum eine Blutung stillen müssen, sollten wir uns unserer Kraft mehr bewußt werden.
- Blut trinken oder eine Bluttransfusion, bedeutet die Auffrischung tiefer Gefühle und seelischer Bereicherung. Blut schlucken
oder lecken, deutet auf Narzissmus und Selbstsucht hin. Wenn wir zufällig Blut getrunken haben, sollten wir besonders auf unehrliche
Menschen achten und den Kauf einer Immobilie verschieben. Ein Traum von einer Bluttransfusion ist eine Warnung vor der Krankheit eines
Verwandten, der unsere Unterstützung benötigt.
- Die Blutspende ist ein Zeichen des Mitgefühls für eine schwierige Lebenssituation einer Person aus unserer Nähe. Das
Entnehmen von Blut aus der Vene, deutet auf Probleme mit der Regierung oder anderen Behörden hin.
- Blut spucken ist eine Warnung vor einer schweren Krankheit. Manchmal signalisiert Speichel mit Blut, dass eine latente
Krankheit unseren Körper untergräbt. Es ist deshalb sehr wichtig, die Ursachen zu identifizieren und zu beseitigen. Wir sollten Tests machen
und auf unsere Nerven achten. Oft bedeutet es auch Stress, extreme Müdigkeit und Reizbarkeit, die bei der Arbeit und zu Hause zu
Streitigkeiten führen kann. Manchmal kann diese Symbolik auch auf eine Verschwörung oder auf Verzweiflung hinweisen. Wenn im Traum,
der Ehemann oder Lebenspartner Blut spuckt, ist dies ein Zeichen dafür, dass er nicht aufrichtig ist. Es wäre denkbar, dass er Beziehungen
zu einer anderen Frau hat, oder über eine Scheidung nachdenkt.
- Blut speien kann symbolisieren, dass wir alles "Unreine" aus uns herausspucken möchten.
- Geronnene Blutklumpen deuten auf ein sexuelles Trauma oder sexuellen Missbrauch aus der Vergangenheit hin.
- Das Schreiben einer Notiz mit Blut kann bedeuten, dass jemand unseren Freund verleumdet hat und wir der Ansicht sind,
dass dies eine Lüge ist. Dies kann auch auf Intrigen einer Person des anderen Geschlechts hinweisen.
- Das Entfernen von Blut bedeutet, dass wir jemand um Hilfe bitten, der jedoch nichts für uns tun kann, und wir deswegen
sehr verärgert sind.
- Die Blutanalyse in einem Traum zeigt, dass jemand unsere Unterstützung benötigt, aber unsere Fähigkeiten und Kräfte
anzweifelt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- geronnenes Blut: deutet auf Krankheit.
- Blut sehen: man bangt um einen Menschen, der einem nahesteht; schwere Enttäuschungen.
- auch: Vorsicht in allen Lebenslagen, auch gegenüber anderen Menschen.
- Blut in einer Schüssel sammeln: ist ein gutes Zeichen für die Gesundheit und Kraft.
- Blut trinken: ist ein gutes Vorzeichen.
- eigenes Blut zur Erde tropfen sehen: gutes Vorzeichen.
- Blut spucken: für arme Leute bedeutet dies Reichtum; oder Krankheit, Böses.
- selbst bluten: ist ein recht schlimmes Zeichen, besonders wenn das Blut nicht gestillt werden kann,
es kündigt eine lange Krankheit an.
- aus einer Wunde Blut fließen sehen: Ankündigung von Sorgen und Gebrechen.
- auch: schlechte Geschäfte als Folge unglücklichen Agierens in neuen Situationen.
- auch: unglückliche Liebesaffäre oder Streit mit einem geschätzten Freund.
- andere bluten sehen: Tod durch Unfälle; Angst um einen nahestehenden Menschen
- auch: bösartige Gerüchte werden über Sie verbreitet werden..
- Blut an den Händen haben: das Unglück folgt auf den Fuße, wenn Sie nicht selbst auf Ihre Angelegenheiten achten; auch: man soll sich nicht in fremde Angelegenheiten mischen.
- blutgetränkte Kleider: verweisen auf Feinde, die Ihre Karriere zerstören wollen; man sollte sich vor neuen Freundschaften hüten
- Ein Traum von Fleisch mit Blut rät davon ab, den Vorschlag eines Verwandten über eine Reise, neue Arbeit usw. anzunehmen.
- Wenn ein Kranker einen Traum von schwarzem Blut sieht, wird er bald gesund; Für einen gesunden Menschen bringt dieser Traum kleinere Probleme mit sich, die ihn nicht sonderlich stören werden.
(arab.):
- Blut ist Kraft und Lebensquell des Menschen.
- Ist aus einem geschwürigen Körperteil Blut geflossen, wird der Träumende mit unlauteren Mitteln ein gutes Geschäft machen, aber überführt werden und das Geld zurückzahlen müssen.
- flüssiges Blut sehen: eine Verwundung bekommen. Es besteht große Gefahr. Du kannst nicht vor, noch zurück. Ruhe behalten und abwarten. Warnung auch vor anderen Menschen.
- schönes rotes Blut sehen: Fröhlichkeit.
- Blut an den Händen: Du hast dich in Dingen eingemischt, die gefährlich sind.
- geronnenes Blut: eine Krankheit bekommen.
- auf die Erde fließendes Blut: bedeutet Unheil und Tod.
- Blut trinken oder sammeln: gute Aussichten haben, schöne Hoffnungen.
- fauliges und schweres dunkles Blut: Tod.
- eigenes Blut, tropfen- oder stromweise Blut verlieren: gute Zeichen.
- viel Blut sehen: Krieg.
- Blut von sich zur Erde fallen sehen: Glück.
- Blut vergießen: Verdrießlichkeit durch Übereilung.
- schönes rotes Blut spucken: Gesundheit.
- dunkles und übelriechendes Blut spucken: Verderben, großer Ärger.
- im Blut baden: dein Vermögen geht verloren.
- Blut von einem Tier: dein Geschäft wird gut gehen.
- an anderen Blut sehen: Krankheit in der Familie.
(persisch):
- Ein ernstes Omen: Blut bedeutet stets, dass eine Zeit energischen Kampfes gegen feindliche Kräfte zu erwarten ist.
- Sieht man das eigene Blut im Traum, so empfiehlt es sich, während der nächsten Tage in allen erdenklichen Formen auf sich zu achten. In jedem Fall will das Symbol vor der Vergeudung seiner Kräfte warnen und dazu ermahnen, alle Kräfte und Sinne zusammenzuhalten.
(indisch):
- Blut und Geschwüre bedeuten Geld und Gut.
- Träumt jemand, er blute infolge einer Verletzung oder Wunde und das Blut röte ihm Kleid und Körper, wird er so viel Geld zusammenbringen, wie Blut geflossen ist.
- Wenn sich einer aus freien Stücken einem Aderlaß unterzogen hat, wird er so viel Geld ausgeben, wie ihm Blut abgezapft wurde; geschieht es unfreiwillig, wird er eine Buße in entsprechender Höhe zahlen.
- Trinkt oder ißt jemand Blut, wird er auf sündhafte Weise fremdes Gut an sich bringen, denn Blut trinken oder essen ist wider Gottes Gebot.
BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterFINGERNAGEL = ein Selbstbild,
das sich gegen die Ansprüche der Umwelt zur Wehr setzen kann
Assoziation: Sichere Handhabung; auffällig oder funktional.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit, oder was will ich zu tun vermeiden?
Fingernägel im Traum geben Auskunft über das Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Selbstbild. Der Zustand der Nägel zeigt
an, wie gut oder schlecht wir über uns selbst denken. Sie können je nach Begleitumständen wie Finger verstanden werden. Oft stehen
Fingernägel ...
weiterFEDERN = Inspiration und Leichtigkeit,
die einen emporheben oder etwas Erstaunliches erreichen lassen
Assoziation: Mühelosigkeit, Zartheit, Inspiration.
Fragestellung: Was fällt mir leicht? Was kitzelt meine Neugierde?
Federn im Traum symbolisieren Inspiration oder das eigene kreative Potenzial. Sie stehen für Überzeugungen, die einen
emporheben, um die Freiheit zu erreichen, oder etwas Erstaunliches hervorzubringen. Auch das Staunen darüber, was jemand anderes
erreicht hat, und deshalb in seine Fußstapfen ...
weiterDECKE = Wärme und Schutz,
sich leichter in einer schwierigen Lage zurechtfinden
Zu Zimmerdecke
Assoziation: Annehmlichkeit, Geborgenheit, Wärme.
Fragestellung: Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen?
Decke im Traum ist oft im Sinn von "etwas unter der Decke halten" {also verbergen} zu verstehen; wir müssen deshalb
ergründen, was wir vor uns selbst und anderen verstecken, ob wir uns dafür schämen und Schuldgefühle empfinden. Allgemein deutet man
sie als ein ...
weiterABSCHIED = eine Veränderung,
sich von einer Beziehung oder einem Lebensabschnitt trennen
Assoziation: Trennung, Umstellung, Veränderung;
Fragestellung: Was will ich loslassen?
Abschied im Traum kann die Trennung einer alten Beziehung oder eines Lebensabschnittes bedeuten. Im negativen Sinne,
kann er Verlust oder Verlassenheit symbolisieren. Meistens bedeutet es eine Umstellung im eigenen Leben oder eine baldige Veränderung
der Lebensgewohnheiten.
Einem Todestraum ähnlich ist der Traum vom ...
weiterLOCH = ein prekäres kritisches Problem,
eine schwierige oder knifflige Situation
Assoziation: Probleme, die man am liebsten verdrängt;
Fragestellung: In welches Problem drohe ich zu fallen?
Loch im Traum kann für unangenehme Probleme stehen, über die wir nicht einmal nachdenken wollen, die aber in der
Lage sind, uns in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.Hartnäckige Probleme, die wir nicht so schnell wieder loswerden. Oder wir
machen uns Sorgen
vor einem seelischen Einbruch, oder haben vor ...
weiterNASE = instinktives Wissen und Intuition,
sich im rechten Moment für das Richtige entscheiden können
Assoziation: Instinktives Wissen; Intuition. Bauchgefühl.
Fragestellung: Wonach riecht das Ganze für mich? Was weiß ich, ohne es wissen zu können?
Nase im Traum stellt die Fähigkeit dar, eine Gefahr oder einen Gewinn zu wittern, etwas vorher zu merken, einen Trend
rechtzeitig erkennen oder einen Verdacht haben. Sie kann auch Auskunft geben, wie gut wir Probleme erfassen oder beurteilen können.
Hier ist also ...
weiterLILA = Neutralität oder Gleichgültigkeit,
in einer Angelegenheit objektiv oder völlig machtlos sein
Assoziation: Neutralität oder Machtlosigkeit und Impotenz.
Fragestellung: Worin bin ich unvoreingenommen, oder völlig machtlos?
Wenn in einem Traum die Farbe Lila vorkommt, kann das bedeuten, dass eine negative Situation durch eine positive Situation
neutralisiert wird, oder umgekehrt sich eine positive Situation zum Schlechten wendet. Weil Blau Kälte und Rot Wärme symbolisiert, steht die
Farbe Lila, für weder ...
weiterSCHOKOLADE = Selbstbelohnung,
sich etwas gönnen, um das Leben mehr genießen zu können
Assoziation: Selbstbelohnung, Nascherei, Vergnügen.
Fragestellung: Womit will ich mich selbst belohnen?
Schokolade im Traum stellt Selbstbelohnung dar, in Form von sich etwas gönnen. Dies kann alles einschließen, was wir
genießen können. Sie steht manchmal für eine Versuchung, die von Menschen oder Dingen unserer Umgebung ausgeht, aber sie zeigt
auch viel Kraft und Gesundheit an. Vielleicht wollen wir auch ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiter