CLOWN = Albernheit und Infantilität,
Peinlichkeiten, die uns in Verlegenheit bringen
Assoziation: Narrheit, Albernheit, kindisch sein;
Fragestellung: Warum scherze ich oder verhalte mich albern.?
Clown im Traum steht symbolisch für Leute zum Lachen bringen. Im negativen Rahmen kann er auch für Peinlichkeiten stehen,
die uns in Verlegenheit bringen, wie etwa: Inkompetenz, die erniedrigend ist, peinliche Unzulänglichkeit oder Untauglichkeit, das Gefühl,
dass wir selbst oder jemand anderer als dumm erscheint.
Clown wird teilweise als Hinweis auf verdrängte Unsicherheit, Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühle gedeutet, die dazu führen, dass wir
uns von anderen zum Narren machen lassen oder selbst dazu machen; daran muss gearbeitet werden, zum Teil mit Hilfe eines
Psychotherapeuten, wenn wir die psychische Störung aus eigener Kraft nicht bewältigen können.
Vielleicht kommt im Clown auch zum Ausdruck, dass wir von der Norm abweichen, dafür vielleicht gar verspottet werden. Es kann aber auch
sein, dass der Clown als Zeichen dafür auftritt, dass wir versuchen, unser wahres Ich hinter einer Maske zu verstecken, unserer
Umwelt etwas vorzutäuschen. Um den Traum näher deuten zu können, müssen wir auf die Handlungen des Clowns achten oder auch
darauf, wie wir zu ihm stehen.
Als Gestalt zwischen Lachen und Weinen; das Gefühl der Unsicherheit {kann auch sexuell gedeutet werden}. Der Clown ist die
lustbezogene Figur des eigenen Ich, die uns aber an die Kehrseite des Lebens erinnern soll, an das Ende aller Dinge.
Siehe Akrobat Jongleur Manege Maske Pantomine Seiltänzer Zirkus
- Der böse Clown steht für die Angst vor einer Blamage oder dass die Leute über uns lachen. Vielleicht ist jemand aus unserer
Nähe unehrlich. Diese Person könnte bald etwas tun, um uns zu verraten, sodass wir sehr enttäuscht sein könnten. Auch unsere Angst vor
Scham, kann im bösen Clown zum Ausdrucl kommen.
- Von einem Clown vergewaltigt werden, symbolisiert Gefühle der Ohnmacht, den Beschämungen anderer völlig ausgeliefert zu
sein. Man wird gedemütigt und ist nicht in der Lage auszuweichen.
- Ein Clown der ungewöhnliche Grimassen schneidet warnt vor der Gefahr, in die Nähe sich brüstender Leute zu geraten, die
absichtlich gefährliche Aktionen durchführen {z. B. illegale Autorennen, Aktivisten, Amokläufer, Selbstmordattentäter usw.}.
- Wenn uns ein böser Clown verfolgt, zeigen solche Träume Probleme mit gewissen Menschen. Vielleicht möchten wir eine in
die Brüche gegangene Beziehung wiederherstellen, aber die Person hat keinerlei Interesse daran. Möglicherweise erhalten wir auch keine
Hilfe von Menschen, obwohl wir sie sie brauchen.
- Ein mordender Clown, steht für unsere Überzeugung, dass es allen gut geht. Diese Einstellung bewirkt jedoch, dass viele
Menschen unehrlich zu uns sind, und versuchen, uns auszutricksen oder gar etwas von unserem Eigentum zu erhaschen. Es zeigt auch die
Unfähigkeit, sich für etwas zu schämen. Schlechte Menschen geben vor, Unterstützer zu sein, versuchen aber, uns zu manipulieren.
Villeicht verbergen wir auch unser eigenes wahres Selbst.
- Von einem guten Clown träumen und sich glücklich fühlen, weist auf mehrere Personen hin, die uns mit Rat und Tat zur Seite
stehen. Wir sollten auf jeden Fall deren Rarschläge befolgen, wollen wir unser Leben nicht durcheinander bringen. Ein guter Clown zeigt,
dass wir schwierige Situationen überwinden werden, indem wir uns von schlechten Menschen fernhalten.
- Fühlten wir uns hingegen unwohl, kann dies Aktivitäten zeigen, die unserem Ruf schaden oder uns in Verlegenheit bringen.
Wir sollten uns beherrschen können. Es mag auch sein, dass es jemanden gibt, der unsere guten Absichten ausnutzt.
- Ein hässlicher Clown zeigt, dass andere versuchen, uns in der Öffentlichkeit in Verlegenheit zu bringen. Es wäre hilfreich,
einen Weg zu finden, um in der Zukunft Abstand zu diesen Leuten halten zu können. Dieser Traum kann auch eine ärgerliche
Lebenssituation symbolisieren, die deshalb entstanden ist, weil wir unser Gewissen oder unsere Moralvorstellungen ignoriert haben.
- Wenn uns ein Clown nachläuft, fürchten wir uns davor, den aktuellen Problemen zu stellen. Wir schrecken immer wieder
zurück, weil wir nicht wissen, wie wir mit diesen Schwierigkeiten umgehen sollen. Hinter solch einem Traum kann sich auch ein Geheimnis
verbergen. Vielleicht haben wir etwas versteckt und unser Unterbewusstsein sendet nun eine Nachricht, damit wir damit beginnen können,
es bewusst zu machen.
- Der lachende Clown beweist, dass wir momentan nicht die Absicht haben, Vergnügungen nachzugehen oder
außergewöhnliche Dinge zu erleben. Dieser Traum appeliert an uns, dass wir Urlaub machen müssen, um das Leben zu genießen. Wenn der
Clown uns auslacht, verhalten wir uns falsch, was uns sehr schaden kann. Es bedeutet auch, dass unser Leben wie ein Witz erscheint.
Träumen wir jedoch davon, einen Clown auszulachen, fühlen wir uns von jemandem zurückgewiesen. Wir gehen ständig davon aus, dass
Menschen uns aus irgendeinem Grund verlassen wollen. Wir sollten unser geringes Selbstwertgefühl überwinden und die Aufmerksamkeit
auf das richten, was hilfreich ist.
- Der weinende Clown bedeutet, dass wir uns mehr schlecht als recht fühlen. Schon seit geraumer Zeit sind wir des Leidens
müde geworden. Viele Probleme und Sorgen haben uns verfolgt. Wir sollten lernen, einem schlimmen Kapitel unseres Lebens endlich zu
entkommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Traditionelle Traumbücher sehen im Clown gelegentlich die Ankündigung einer bevorstehenden Auszeichnung.
- Als Frau sich selbst in der Rolle des Clowns sehen, deutet auf das typische Funny-Girl: Immer so witzig und lieb wie nur möglich sein - getrieben von der Angst, niemanden auch nur irgendwie belasten zu dürfen, da wir sonst sofort mit Liebesentzug bestraft werden.
- Für Männer haben Clownträume eine andere Bedeutung, nämlich die Angst, sich lächerlich zu machen -oder den Wunsch, trotz einiger Schwächen und unseriösem Verhalten beliebt zu sein.
- Clown sehen: Ungewißheit, Furcht vor Spott und Gefühl eigener Minderwertigkeit; auch: Beteiligung an frivolen Beziehungen;
- selbst ein Clown sein: bei seinen Freunden kein Verständnis finden, bedeutet, dass uns andere Leute für einfältig
halten; in naher Zukunft tiefe Erniedrigung erfahren und zwischen Gedemütigten das Dasein fristen;
- ein böser Clown: jemand, den Sie für vertrauenswürdig halten, spielt ein böses Doppelspiel mit Ihnen;
- ein trauriger Clown: jemand der Ihnen nahesteht, wird Ihre Absichten nicht ernst nehmen.
(arab.):
- Clown sehen: falsche Angaben bringen nur momentanen Erfolg.
- Clown sein: du wirst lächerlich werden.
BISS = die Möglichkeit in Betracht ziehen,
Opfer eines boshaften Angriffs zu werden
Bisse im Traum sind ein Symbol für "animalische" Wut und Aggression. Sie stehen für negative Einflüsse von Personen
oder Problemen, die wir abbekommen haben.Auch eine schlechte Angewohnheit kann als Ursache in Frage kommen. Meist
handelt es sich um Ereignisse, die sowohl das Glück, als auch die guten Absichten vergraulen können. Der Schweregrad der Bissverletzung
gibt Auskunft darüber, wie stark der negative Einfluss oder ...
weiterZAEHNE = Zahnverlust weist immer auf einen besonderen Energieverlust,
es mag sogar die Potenz gefährdet sein
Assoziation: Unabhängigkeit; Macht; Fähigkeit zu nähren und zu kommunizieren.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor Abhängigkeit? Was möchte ich sagen?
Zähne im Traum gelten als Indikator für Temperament, Lebenskraft und Selbstbewusstsein. An ihrem Zustand lässt
sich ablesen,
wie gut es um unsere körperlichen Anlagen, Lebenkraft, Ansehen und Stärke bestellt ist.Zahnverlust weist immer auf ...
weiterSCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterANGRIFF = die Furcht,
von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden
Angriff im Traum deutet darauf hin, dass man Angst hat, von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden.
Unbekannte Impulse oder Vorstellungen zwingen einen dazu, eine defensive Haltung einzunehmen. Ein Angriff, eine aggressive Handlung
und auch alle anderen Arten von Gewaltanwendung bedeuten Minderwertigkeitsgefühle und Verdrängungen, eventuell auch
Triebstauungen. Solche Träume sind als Warnung an uns zu ...
weiter