joakirsoft Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (13) ∅1.38 ![]() ![]() |
Update: 31.01.20 |
Gebärdenspiel
,Gestenspiel
,Mienenspiel
,Pantomime
,von Pantomine träumen
Traumsymbol Pantomine: die spontane, humorvolle Seite, es den anderen endlich einmal so richtig zeigen wollen
- Tritt man selbst im Traum als solche auf, will man seiner Umgebung klarmachen, dass viel mehr Talent in einem steckt, als diese für möglich hielt. Ein Traumbild, das auf die Entschlossenheit hinweist, dass man es den anderen endlich einmal "so richtig zeigen will" - und es auch kann.
Weil die Vorstellungen, die mit Pantomimen in Verbindung gebracht werden, häufig übertrieben sind, können sie in Träumen eine Art Bühne darstellen, welche die Aufmerksamkeit auf etwas lenkt, worüber man nachdenken muß.
Spirituell: Viele Traumbilder, die in Verbindung mit dem Theater stehen, verweisen auf die Vorstellung vom Leben als Theaterstück. Eine Pantomime ist ein sehr unwirkliches Bild.
Siehe Bühne Clown Gaukler Grimasse Schauspieler Theater Trick
(europ.):
- betrügerische Leute umgeben dich; sei auf der Hut; man wird von Freunden getäuscht;
- selbst daran teilnehmen: man hat einen Grund zum Angriff; die Geschäftsaktivitäten zeitigen nur wenig zufriedenstellende Ergebnisse.
- Gebärdenspiel: du wirst dich in Gesellschaft langweilen.