BEHINDERUNG = Selbstkritik üben,
wo ist man an Leib oder Seele behindert oder verunstaltet, so daß man anderen ein abstoßendes Bild vermittelt?
Ein Traum, in dem wir eine Behinderung, Mißbildung oder Verunstaltung an uns bemerken, ist wahrscheinlich ein selbstkritischer Traum, und
seine Deutung hängt von der Art der Mißbildung ab. In welcher Hinsicht sind wir derzeit an Leib oder Seele behindert oder verunstaltet, so
dass wir anderen ein abstoßendes oder erschreckendes Bild vermitteln?
Siehe Amputation Blinder Hinken Krücken Krüppel Lähmung Mißbildung Rollstuhl Taub
- Wenn eine andere Person verunstaltet ist, könnte der Traum einen abstoßenden Persönlichkeitsaspekt zeigen, der uns
bisher nicht bewußt war oder den wir an uns selbst erkennen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Behinderung sehen: mahnt Trost und Hilfe zu leisten, solange man sich selbst nicht dadurch schädigt; es wird einem geholfen werden; auch: Warnung, zu den Menschen in der Umgebung freundlich zu sein; prophezeit auch eine temporäre Geschäftsflaute;
- selbst eine Behinderung haben: unerwartete Hilfe und Erfolg; man wird abhängig von anderen werden;
- einen Behinderten pflegen: man wird mit einem unglücklichen Menschen Mitleid haben.
(arab.):
- Behinderten sehen: unverhoffte Hilfe;
- einem Behinderten begegnen: Unannehmlichkeiten erleiden müssen;
- ein Behinderter sein: viel Unglück und Schwierigkeiten haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in die Pfanne gehauen werden: Verlust eines Freundes, jedoch Erfolg für Ihre Pläne.
DREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterBEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
weiterVERSAMMLUNG = verschiedene Charaktere,
die aufeinander prallen, sich unterstützt fühlen
Versammlung im Traum kann dafür stehen, dass verschiedene Charaktere aufeinander prallen. Auch: Kooperationsabsichten.
Partnerschaften. Sich unterstützt fühlen. Gruppendenken. Unterschiedliche Denkweisen. Einfallsreichtum. Das Gefühl haben, dass
zahlreiche Dinge gleichzeitig passieren.
Wenn wir uns in einer Versammlung reden hören, sollten wir im Alltagsleben nicht so viele Worte machen; weil man uns sonst
als ...
weiter