PARK =  sich erholen und entspannen müssen, 
oft auch chronisches Überfordertsein
 
Park im Traum zeigt an, dass wir uns erholen und entspannen müssen, um wieder innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden; 
oft steht dahinter eine nervöse Schwäche zum Beispiel durch chronische Überforderung. 
 
 
 
Während der Garten unser Inneres darstellt, das wir schützen möchten, weist der Park auf unser Äußeres hin. Wer also im Park spazieren 
geht, möchte sich so zeigen, wie er von anderen gesehen werden will. 
 
Siehe Garten Jahrmarkt Kur Schloß Spaziergang Spielplatz Stadt Weg Zoo 
 
- Einen Park betreten bedeutet, dass wir uns endlich erlauben müssen, vollkommen glücklich und fröhlich zu sein. Unser 
Leben braucht mehr denn je Entspannung und Ablenkung. Wenn wir im Traum Abenteuer suchen und uns in einer unterhaltsamen 
Umgebung aufhalten, brauchen wir mehr Nervenkitzel. Wenn wir zu besorgt oder unruhig waren, müssen wir unsere Prioritäten überdenken, 
etwas in unserem Leben ist noch nicht abgeschlossen und hindert uns daran, vollkommen frei und glücklich sein.
  
- Einen Park voller Menschen deutet darauf hin, dass wir Angst davor haben, allein zu sein. Dass wir zu diesem Zeitpunkt in 
unserem Leben ein extremes Bedürfnis nach Kameradschaft und Menschen haben, die uns unterstützen.
  
 
- Ein überfüllter Park kann Verwirrung in sozialen Beziehungen anzeigen. Viele Menschen, die an unseren Problemen beteiligt 
sind, können der Suche nach einer echten Problemlösung im Wege stehen. Es ist wichtig zu erkennen, welche Menschen uns helfen und 
welche Menschen der Lösung bestimmter Probleme im Wege stehen. Um andere oder uns selbst nicht zu überfordern, müssen wir gesunde 
und dauerhafte Beziehungen aufbauen.
  
 
- Ein Vergnügungspark bedeutet, dass wir eine Auszeit brauchen, um uns zu entspannen und das Leben zu genießen. Die 
Karussells und andere Elemente des Freizeitpark sind der Ausdruck von seelischen Aspekten oder Bereichen unseres Lebens. Versuchen 
wir, uns die Symbolik der umgebenden Elemente anzusehen, um weitere Details zu erhalten. Alternativ deutet der Traum darauf hin, dass wir 
uns in letzter Zeit zu leicht ablenken lassen.
  
 
- Wenn wir von einem verlassenen oder leeren Vergnügungspark träumen, bedeutet dies, dass wir uns für mehr Spaß und 
Abenteuer öffnen müssen.
  
 
- Ein geschlossener Park bedeutet, dass wir uns von anderen helfen lassen müssen, um die Struktur unserer Freizeit zu 
verbessern. Wenn der Park geschlossen ist, haben wir wir nicht nur die Ideen anderer Menschen satt, sondern wollen uns auch nicht von 
anderen helfen lassen, unsere Lage zu verbessern. Wir weigern uns, Spaß zu haben, obwohl wir eine Pause oder mehr Freizeit dringend 
nötig hätteen.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Park: ein Wunschtraum, wobei man sich nach Ruhe und Ausspannung sehnt; auch nervöse Überreizung;
ein angenehmes, glückliches Leben steht dir bevor;
 
- Im Park allein sein, kann ein Zeichen von Verlassenheit oder Traurigkeit sein.
 
- Park mit vielen Personen sehen: man muss mit vielen Schwierigkeiten rechnen;
 
- Ein gepflegter Park verheißt wohlhabende Freunde und deutet auf genußreiche Freizeit hin;
 
- Ein ungepflegter Park ohne Grünflächen und Blattwerk sehen: künden unerwartete Rückschläge an;
 
- in einem Park spazierengehen: man wird geselligen Verkehr finden oder ein schönes Fest mitmachen;
 
- mit dem Liebhaber in einem Park spazieren gehen: man wird eine harmonische und glückliche Ehe führen.
 
(arab.):
- Park sehen oder darin spazieren gehen: dir steht ein recht angenehmes Leben bevor,  du wirst ein sorgenfreies Alter genießen.
 
- Ein verwahrloster Park: man muss mit finanziellen Mehrbelastungen rechnen.
 
(indisch):
- sich in einem Park sehen: ein heiteres und sorgloses Dasein.
 
- imPark spazieren gehen: friedliches Glück.
 
SUCHEN =  Ermangelung und Defizit, 
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt 
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. 
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? 
 
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, 
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende 
Charaktereigenschaft kann ...
 weiterMANN =  Durchsetzungsfähigkeit und Willen, 
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität 
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? 
 
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol 
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke 
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
 weiterWEISS =  Unschuld und Reinheit, 
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht 
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. 
Fragestellung: Was will ich läutern? 
 
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es 
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut 
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
 weiterFRAU =  die passive Seite, 
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist 
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? 
 
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ 
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint 
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
 weiterKLEID =  Bedürfnisse, Erwartungen und Eigenschaften, 
die etwas nach außen oder innen darstellen 
Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst. 
Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich? 
 
Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach 
außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als 
Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - ...
 weiterHAND =  Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft, 
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten 
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. 
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? 
 
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere 
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des 
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
 weiterHERZ =  bedingungslose Liebe, 
für andere Menschen Zuneigung empfinden 
Assoziation: Andere Menschen lieben können. 
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mich der Liebe hinzugeben? 
 
Herz im Traum stellt die Fähigkeit dar, für andere Leute zu sorgen oder zu lieben. Es ist das Symbol für bedingungslose Liebe, 
Verständnis und warme Gefühle. Nicht selten steht es auch für Weisheit, die weit über Verstand und Vernunft hinausgeht. Die individuelle 
Bedeutung kann sich aus folgenden ...
 weiterSTUHL =  Inaktivität, Entspannung und Passivität, 
sich nach Ruhe und Erholung sehnen 
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität. 
Fragestellung: Was behagt mir? 
 
Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran 
teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten 
uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die ...
 weiterHOLZ =  Verhaltensweisen, die zur Gewohnheit wurden, 
selbstkritischer werden sollen 
Assoziation: Wachstum. 
Fragestellung: Welches ist meine natürliche Form? 
 
Holz im Traum verkörpert oft Ideen, Überzeugungen und Verhaltensweisen eines Menschen, die zur Gewohnheit geworden sind; 
wir sollten dann selbstkritisch an uns arbeiten, damit das Leben nicht in Routine erstarrt, das gilt besonders, wenn Holz hart, spröde, dürr oder 
faulig ist. 
 
Holz sehen, bedeutet eine Situation, gegen die wir etwas ...
 weiterSITZEN =  Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit, 
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein 
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu 
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. 
 
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder 
innerliche Angespanntheit. 
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
 weiter