BOMBE = explosive Energie,
mit einer sehr gefährlichen Situation fertig werden müssen
Assoziation: Explosive Energie; die tickende Zeitbombe.
Fragestellung: Was steht kurz vor der Explosion? Was muss sofort entschärft werden?
Bomben im Traum zeigen in der Regel explosive Situationen auf, mit denen wir fertig werden müssen. Wir sollten uns darauf
einstellen, von unseren Gefühlen überwältigt zu werden. Das Traumbild Bombe taucht meist in Erinnerungsträumen auf, die sich auf ein
Schockerlebnis beziehen. Gleichzeitig kann eine Bombe auch das eigene Unvermögen symbolisieren, an ungünstigen Verhältnissen etwas
ändern zu können.
Träume von Bomben haben etwas Existenzbedrohendes - insofern weisen sie darauf hin, dass es Zeit ist, die Nerven zu beruhigen und
unseren bisherigen Lebenswandel umzustellen, vielleicht auch auf die ein oder andere "Kalorienbombe" zu verzichten. Bomben beziehen
sich auf explosive Energie, deshalb können sie entweder als emotionaler Ausbruch interpretiert werden, oder auf tatsächliche Schäden, die
unserer Umgebung oder den erwarteten Zielen zugefügt werden.
Bomben oder ähnliche Geschosse sind im Traum immer Gefahrensymbole. Es kann sich hierbei um persönliche Kriegs- oder
Schockerlebnisse handeln. Allgemein will die Bombe im Traum aber eher auf einen bestimmten neurotischen Komplex hinweisen,
das heißt auf eine geballte psychische Energie, die im Unterbewußtsein verborgen ist.
Bomben kommen häufig bei negativer Traumunruhe in Katastrophen- und Kriegsträumen vor und können dann eine allgemeine Lebens- und
Existenzangst verkörpern. Häufig stehen sie aber auch für Gefahren, die von unseren Ängsten, destruktiven Gefühlen oder ungesunden
Gewohnheiten drohen, wenn wir diese nicht mehr beherrschen können.
Siehe Atombombe Explosion Fliegeralarm Granate Kanone Knall Krieg Luftangriff Mine Rakete Selbstmord Terrorist Zündschnur
- Eine explodierende Bombe weist darauf hin, dass wir wegen einem unerwarteten Ereignis wirkungsvoll handeln müssen.
Dieses Traumbild kann auch die Angst andeuten, plötzlich sterben zu müssen.
- Das Entschärfen einer Bombe warnt davor, uns in Acht zu nehmen, eine bereits schwierige Situation nicht noch zu
verschlimmern. Es deutet auch darauf hin, dass wir versuchen sollten, unseren eigenen Ärger zu kontrollieren, oder dass jemandes Wut
außer Kontrolle gerät, und wir ihn deshalb zu beruhigen versuchen, so dass er sich wieder besser fühlen kann.
- Eine einzelne Bombe, die wir im Traum sehen, könnte durchaus auch eine Nachricht sein, die wie eine Bombe
einschlägt und unerwartete Probleme und Gefahren verkündet.
- Eine Bombe werfen zeigt, dass wir voraussichtlich mit der Feindschaft anderer rechnen müssen.
- Eine Bombe mit Raketenantrieb weist darauf hin, etwas bewusst und geplant anzugreifen, um es endlich loszuwerden.
- Ein Torpedo ist ein Symbol für geistige Direktheit. Da ein Torpedo durch Wasser zielt, besteht die Symbolik darin, Emotionen
als Mittel zum Zweck zu verwenden. In Träumen kann der Torpedo zerstörerische Kraft bedeuten, die meist zu spät erkannt wird. Im
Wachleben können wir auf das Unerwartete gefasst sein. Da ein Torpedo auch eine Rakete ist, wird diese Unerwartetheit ein Element der
Vorausplanung enthalten haben.
- Das Sitzen auf einer fliegenden Bombe oder Kanonenkugel, bedeutet einen plötzlichen Richtungswechsel. Wir sehen, wie
schnell und unerwartet sich eine Angelegenheit verändern kann. Ein Ereignis oder eine Entscheidung, die uns dabei hilft, große
Veränderungen zu erzielen.
- Eine Bombe in einer Tasche, ist ein Hinweis darauf, dass wir mehr Selbstbewusstsein benötigen, um andere Menschen
tolerieren zu können. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass in naher Zukunft größere Dinge passieren werden. Im wahrsten Sinne des
Wortes kann dies auch mit einer alarmierenden Zeit im Leben verbunden sein.
- Eine Bombe bauen, deutet darauf hin, dass wir explosive Pläne aushecken. Diese Pläne können den Zweck haben, plötzlich
und abrupt jemanden oder etwas zu zerstören. Unser Zorn braut sich zusammen, so dass wir alles auf unserem Weg zerstören wollen.
Wenn die Bombe darauf angelegt ist, eine andere Person zu töten, deutet dies darauf hin, dass wir diese bestimmte Person zum
Durchdrehen bringen wollen. Überlegen wir, wie viel Druck wir auf diese Person noch ausüben wollen.
- Eine tickende Zeitbombe sehen, bedeutet, dass wir eine explosive Phase oder Situation im Leben durchlaufen. Wir haben
das Gefühl, dass jede zweite Angelegenheit in einer Katastrophe enden kann, wenn wir unsere Aufgaben nicht rechtzeitig erledigen. Das
Ticken könnte auch darauf hinweisen, dass unsere Emotionen kurz vor der Explosion stehen, wenn wir nicht bald therapeutisch behandelt
werden.
- Eine Autobombe sehen, ist abhängig davon, in welches Fahrzeug sie eingebaut ist. Wenn sie beispielsweise in einem
Schulbus plaziert wird, und dieser zur Bombe wird, kann dies darauf hindeuten, dass unsere Bildungsziele abrupt zum Erliegen kommen
werden.
- Träume von Atombomben oder anderen Massenvernichtungswaffen, lassen auf große Konflikte zwischen den Autoritäten in
unserem Leben schließen. Wenn wir derjenige sind, der die Atombombenexplosion auslöst, stehen wir in großer Konfrontation mit den
Autoritätspersonen um uns herum. Wenn dabei eine Apokalypse ausgelöst wird, kann es unser Verstand sein, der vorschlägt, was passieren
würde, wenn wir die Konflikte fortsetzen würden.
- Eine Bombenattrappe bezieht sich auf Täuschungen, die wir möglicherweise kürzlich erlebt haben. Zum Beispiel könnte
unser Chef uns drohen, aus einem Versagen eine große Sache zu machen, um uns entlassen zu können. Träume von einer falschen
Bombe, können darauf hindeuten, dass unser Vorgesetzter nur blufft. Die Angst vor der Bombe ist jedoch real, da sie dazu führt, dass wir in
Panik geraten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bombe: Gefahren, Vernichtungstraum; prophezeit Wut und Streit, der vor Gericht enden wird;
- Bombe sehen: unerwartetes und ungünstiges Ereignis;
- selbst Bombe auf jemanden werfen: Anfeindungen durch andere;
- Bombe explodieren und Zerstörung anrichten sehen: Warnung vor einem Unfall;
- Bombenattentat auf hochstehende Person sehen: man wird einer vielleicht gar nicht bemerkten Gefahr glücklich entrinnen oder ist ihr bereits entronnen.
(arab.):
- Bombe deutet auf plötzlich hereinbrechendes Unglück
- Ein Bombenattentat auf eine andere Person sehen, verspricht dem Beobachter, dass er selbst einer Gefahr glücklich
entgehen wird.
- Bombe explodieren sehen: ein unerwartetes Ereignis.
SCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterFAHRRAD = nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen,
sich erheblich anstrengen müssen
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit.
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen?
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur
gewohnten Normlität
zurückzukehren; versuchen, uns ...
weiterBRUECKE = das Überbrücken von Schwierigkeiten oder Gegensätzen,
eine neue Lebensphase beginnen
Assoziation: Verbindung, Überwindung von Problemen.
Fragestellung: Welche Kluft bin ich zu überqueren bereit?
Brücke im Traum verweist auf den Übergang von einer Lebensphase in die nächste. Sie bezeichnet die emotionale Verbindung
zwischen uns und anderen Menschen oder zu verschiedenen Lebensbereichen und hat die Bedeutung einer Vereinigung. Sie verbindet
Gegensätze oder überbrückt Schwierigkeiten, die in der ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterKNALL = sich darum Sorgen machen,
dass man zu viel Aufmerksamkeit auf sich lenkt
Knall im Traum stellt die Befürchtung dar, dass man selbst oder jemand anderes zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Oder man
befürchtet, dass zu viele Leute auf einen aufmerksam werden. Ein intimer Bereich des Lebens, von dem man nicht will, dass andere zu viel
Aufmerksamkeit darauf richten, weil man das als störend empfindet.
Auch: Dem unhöflichem oder anstößigem Verhalten anderer ausgesetzt sein; unerwünschte ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterSICHERHEIT = Unzuverlässigkeit und Überängstlichkeit,
nach einem rettenden Strohhalm verlangen
Der Wunsch nach Sicherheit kommt oft in Träumen von unsicheren Kantonisten vor, die - weil sie selbst nur zu unzuverlässig und
überängstlich sind - nach ihr, wie nach einem rettenden Strohhalm verlangen.
Psychologisch:
Wenn unsere Sicherheit in Gefahr ist, wird sich die Besorgnis auch in Träumen niederschlagen. Erscheint Sicherheit als ein Gefühlswert oder
spielt sonst in Träumen eine Rolle, dann müssen wir ...
weiter