EMBRYO = Absichten, Pläne und Gefühle,
die noch nicht voll bewußt geworden sind
Embryo im Traum symbolisiert Absichten, Pläne und Gefühle, die in uns heranreifen, aber noch nicht voll bewußt geworden sind
{ein Embryo nennt man das Heranwachsende in den ersten 12 Schwangerschaftswochen, danach ist es ein Fötus}.Manchmal kann dahinter
auch der Wunsch nach Geborgenheit {im Mutterleib} und eine unreife Persönlichkeit stehen, die Verantwortung für sich selbst scheut; dann
fordert das Symbol zur persönlichen Weiterentwicklung auf.
Bei dem Traum von einem Embryo wird uns ein äußerst verletzbarer Teil unserer Persönlichkeit bewußt. Vielleicht machen wir auch selbst auf
eine neue Situation in unserem Leben aufmerksam, die noch nicht mehr als die Ahnung einer Idee ist. Man sieht sich veranlaßt, sich mit der
Empfängnis zu befassen, also mit dem Punkt, an dem alles beginnt. Möglicherweise muß man sich mit dem Prozeß der Bewußtwerdung an
seinem Anfang befassen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist ein Embryo der Kern des Seins und daher das Zentrum der Schöpfung.
Siehe Baby Eizelle Fötus Gebärmutter Geburt Mißgeburt Mutter Säugling Schwangerschaft
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- zeigt ein neues Gefühl oder eine neue Idee an; auch: die Hoffnung, die man in sich trägt, wird sich erfüllen, wenn man geduldig bleibt und nichts übereilt.
(arab.):
- Embryo steht für neue Pläne und Unternehmungen.
STIMMEN = Mitteilungen eines Geistes,
unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich Ausdruck
Stimme im Traum, die durch oder zu uns spricht, kann zweierlei bedeuten. Aus spiritueller Sicht handelt es sich um Mitteilungen
eines Geistes. Oder aber unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich im Traum durch unkörperliche Stimmen Ausdruck.
Hören wir unsere eigene Stimme im Traum laut reden oder singen, sollten wir uns in der Realität mehr Gehör verschaffen; und
unsere Stimme erheben, wenn wir etwas zu ...
weiter