KANNIBALE = unüberlegtes, unangemessenes Verhalten,
ohne jegliche Moral oder Tabus seinen Weg gehen
Assoziation: Teil des Selbst, der dem Rest geopfert wird; Angst vor Integration.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verzehrt sich?
Kannibale im Traum illustriert normalerweise unüberlegtes oder unangemessenes Verhalten. Wer davon träumt, bei dem gibt es
meist nichts was ihm heilig wäre, und er geht seines Weges ohne jegliche Moral und Tabus zu beachten. Gewinnen wollen um jeden Preis,
auch wenn es bedeutet Freunde, Familie oder Kollegen dabei zu schaden.
Allgemein hat dieses Traumbild die Bedeutung, dass man eine Beziehung zu einer oder mehreren Personen aufnehmen möchte. Es kann
sich dabei um eine Liebesbeziehung handeln, aber auch um das Aufnehmen von Wissen und Geist dieser Person{en}. Wenn man sich in
seinem Traum dessen bewußt ist, dass man Menschenfleisch ißt, kann dies ein Hinweis auf unsere Ablehnung von unpassendem Essen
oder von unangemessenen Handlungen sein. Man hat bestimmte Persönlichkeitsanteile nicht "internalisiert" und muss dies noch nachholen.
Das Symbol des Kannibalismus ist bereits in frühen babylonischen und assyrischen Traumbüchern definiert. Er bedeutet, zu großem
Reichtum zu kommen, indem man die Gaben und Fähigkeiten des anderen mit ihm verspeist. S. Freud sah im Kannibalismus als Traumsymbol
Neigungen zum Sadismus, was manchmal zutreffen kann, aber nicht muss.
Symbolgestalt für eine sehr "besitzergreifende Person", die alles "auffrißt" und sich "einverleibt", was ihr in den Weg kommt. Nicht selten
versteckt sich in einem Kannibalentraum die {uneingestandene} Problematik einer Mutter-Sohn-Beziehung, in der die Mutter sehr dominant ist
und ihren Sohn als ihre Hauptbeziehung und ihren emotionalen "Besitz" empfindet - und jede mögliche Schwiegertochter als natürliche
Feindin, die sich den jungen Mann ja "einverleibt" - während die Mutter sich damit bescheiden muss, ihn "zum Fressen gern" zu haben {und
auch das noch mit der neuen Frau in seinem Leben teilen zu müssen}.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht das Traumsymbol Menschenfleisch für die Aufnahme von Kräften oder Eigenschaften die einem anderen
Menschen gehören.
Siehe Eingeborene Essen Fleisch Nahrung Schlachten
- Wer selbst den Alptraum hat, von einem Kannibale aufgefressen zu werden, kann es wörtlich nehmen; Er ist von einer
solchen emotional "verfressenen" Person umgeben, die im wahrsten Sinn des Wortes "nicht genug bekommen kann" - von ihm.
- Im Traum Menschenfleisch zu essen, kann auch bedeuten, dass man falsche oder unbrauchbare Informationen aufnimmt,
vielleicht einen Konkurrenten ausschalten möchte oder jemanden zum Fressen gern hat.
- Als Frau träumen, das eigene Fleisch zu essen bedeutet, sie wird huren und sich auf diese Weise durch den eigenen Körper
ernähren {nach Artemidoros}.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kannibalismus: beunruhigende Informationen werden einem stören und behindern, aber man hat kaum etwas zu fürchten.
- Menschenfresser: Schwierigkeiten und Hindernisse werden sich zwischen einem und dem Herzenswunsch auftürmen.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterBLUT = Lebensenergie,
sich mutig und energisch seinen Herausforderungen stellen
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft.
Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit?
Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen
stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende
Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterBRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit,
etwas an sich selbst bewundern oder fürchten
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis
zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.
In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ...
weiterKEHLE = Kommunikation und Meinung,
seine Gedanken und Ideen offen ausdrücken können
Kehle im Traum steht für Kommunikation oder die Fähigkeit, unsere Gedanken und Ideen offen auszudrücken. Die Kehle ist der
am meisten gefährdete Bereiche des Körpers. Wenn wir also von einer Kehle träumen, kann es bedeuten, dass wir uns verletzlich fühlen,
oder uns über die Verletzlichkeit anderer bewußt sind.
Eine aufgeschlitzte Kehle symbolisiert, dass bestimmte Gefühle zum Schweigen gebracht oder ignoriert ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterTRINKEN = ein starkes Bedürfnis oder eine Sehnsucht,
die bald erfüllt werden wird
Trinken im Traum bedeutet, etwas aufzunehmen. Es kann eine Rolle spielen, welcher Art das Getränk ist. Fruchtsaft bedeutet,
dass man sein Bedürfnis nach Reinigung erkannt hat. Auch die Farbe des Getränks ist wichtig. Trinken steht für ein starkes Bedürfnis, eine
Sehnsucht oder heftige Leidenschaft, die bald erfüllt wird. Es kann auch auf das Bedürfnis nach Trost und Versorgung hinweisen.
Trinken wir aus einem Pokal, ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Bauen