ALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die Fähigkeit, die Notwendigkeit zu erkennen, dass man sich mit der eigenen Emotionalität ohne die Hilfe anderer beschäftigen muß.
Spirituell:
In diesem Zusammenhang steht Alleinsein für Vollständigkeit, Ganzheit.
Siehe Einsamkeit Einsiedler Eremit Freiheit
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Alleinsein: Symbol für Vollständigkeit und Ganzheit.
ALTAR = Glaube, Ideale und Dinge,
die wichtiger sind, als die unmittelbare Situation
Assoziation: Heiligkeit, Opfer.
Fragestellung: Was verehre ich? Möchte ich etwas aufgeben?
Altar im Traum stellt das Mittel oder die Notwendigkeit dar, sich für etwas freizumachen, was wichtiger ist als die unmittelbare
Situation. In der Regel repräsentiert ein Altar religiösen Glauben und Ideale, die man verteidigen möchte. Er ist die Tafel, an der Kommunion
praktiziert und Zusammengehörigkeit erfahren wird. Oft ist dieses Symbol jedoch auch ein Hinweis auf die Trennung von materieller und
spiritueller Sphäre.
Auf der psychologischen Ebene ist der Altar Sinnbild für die freiwillige oder erzwungene Opferung. Der Akt des Opferns oder Heiligens muss
in
der Öffentlichkeit stattfinden, damit es richtig anerkannt wird. Das Traumsymbol des Altars steht in keinem Zusammenhang mit unserer
Religionszugehörigkeit. Es stellt vielmehr eine innere Reife, Entwicklung, ein Verantwortungsbewußtsein oder die Ehrfurcht vor dem Leben
dar.
Spirituell:
Eine an das Göttliche gerichtete Danksagung.
Siehe Bibel Kerze Messe Opfer Priester Tisch
- Träumt ein gläubiger Mensch von einem reichgeschmückten Altar, empfindet er ihn als Zufluchtstätte, an der er sich seelisch
stärken kann.
- Ohne religiösen Bezug gelten Altarsymbole als Hinweis auf eine geistige Höherentwicklung, auf einen {positiven}
Gesinnungswandel.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einfachen Altar sehen: ein Unternehmen wird in naher Zukunft glücken;
- Altar mit Blumen geschmückten sehen: stellt eine Taufe, Hochzeit oder freudiges Familienereignis in Aussicht;
- Altar mit weißen Lilien: Todesfall und Beerdigung eines Bekannten;
- Altar mit brennenden Kerzen: ein bestimmtes Vorhaben wird glücken;
- vor Altar knien: stellt ernstliche Kümmernisse in Aussicht, aber höhere Hilfe wird einem zuteil;
auch: Demut wäre jetzt hilfreich, um ein anstehendes Problem zu lösen;
- Altar in magischer Beleuchtung: Trost und Erfolg;
- Altar selbst schmücken: freudige Ereignisse und Glück für einem selbst.
- Priester am Altar sehen: Streit und schlechte Bedingungen im Beruf und zu Hause;
- Hochzeit erleben: Freunde bereiten Ihnen Sorgen, und es sterben alte Menschen,
(arab.):
- Altar sehen: glückliche Zukunft, glückliche Ehe, ein Unternehmen wird in naher Zukunft glücken.
- vor einem Altar stehen oder knien: frohe Erlebnisse in Aussicht, ein geheimer Wunsch erfüllt sich dir.
- jemand vor einem Altar knien sehen: derjenige, den du da siehst, braucht deine Hilfe.
- Altar wo brennende Kerzen darauf stehen: ein gesetztes Ziel wird ganz gewiß erreicht.
(indisch):
- sieh dich vor, irgend etwas wird sich in nächster Zeit ereignen, das dir Schaden bringen könnte.
- vor Altar knien: dein Wunsch wird in Erfüllung gehen.
- Menschen vor einem Altar knien sehen: jemand bedarf deiner Hilfe, stehe ihm bei und gehe nicht herzlos vorüber.
KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterRING = ein bindendes Versprechen,
an einen Menschen oder eine Gemeinschaft gebunden sein
Assoziation: Gelöbnis; bindende Verpflichtung oder Versprechen.
Fragestellung: Womit will ich mich vereinigen?
Ring im Traum steht gewöhnlich für eine Beziehung - es muss nicht unbedingt eine Liebesbeziehung sein -, die wir zu einem
anderen Menschen haben; zuweilen sind sie zu eng und behindern die Selbstentfaltung. Er steht für Verpflichtung in einer Beziehung oder in
einer neuen Aufgabe. Oft auch als ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterWARTEN = eine Erwartungshaltung hegen,
wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast
abgeschlossen ist.
...
weiterFAMILIE = Gruppenzugehörigkeit,
seine ehrlichsten Gefühle zum Ausdruck bringen
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit.
Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig?
Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das
und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein
kann. ...
weiterBLUMENSTRAUSS = Anerkennung und die Erwartung,
dass man von anderen honoriert wird
Blumenstrauß im Traum zeigt an, dass wir über viele Talente verfügen. Außerdem bedeutet er Respekt, Zuneigung,
Anerkennung, Bewunderung und Liebe. Vielleicht befinden wir uns in einem Heilungsprozess oder sind dabei etwas loszulassen.
Einen Strauß mit bunten Blumen binden, sehen oder schenken, kündet innere Ausgeglichenheit, aber auch innige Liebe an.
Erhalten wir einen Blumenstrauß, dann zeigt dies, dass wir ...
weiter