FOETUS = die Besorgnis darüber,
wie zerbrechlich etwas noch in der Entwicklung befindliches ist
Fötus im Traum bedeutet, dass man sich Sorgen darüber macht, wie sensibel und zerbrechlich ein noch in der Entwicklung
befindlicher Aspekt im Leben ist. Dieses Traumbild kann auch zeigen, wie gefährlich es sein kann, wenn man sich nicht perfekt um etwas
kümmern kann.
Manchmal kann das Träumen von einem Fötus auch eine ungewollte Schwangerschaft widerspiegeln.
Siehe Baby Eizelle Embryo Geburt Mutterschoß Schwangerschaft
- Ein toter Fötus außerhalb des Körpers einer Frau kann den Unmut einer verpassten Chance widerspiegeln. Auch: Eifersucht,
die potentielles Glück zerstörte; ein gefährliches oder gewalttätiges Ende, das sämtliche Zukunftspläne zunichte machte.
- Wenn wir Baby tragen, haben wir noch eine ganze Weile unser Päckchen zu tragen und erreichen gesteckte Ziele erst nach
vielen Mühen.
Volkstümliche Deutung:
- Das werdende Kind ist noch mit dem ursprünglichen Zustand der intrautinen Existenz verknüpft, in dem das Kind und die Mutter eine symbiotische Einheit bilden. Sofern nicht irgendwelche schädlichen Reize störend eingreifen, sind die Bedingungen für das Kind optimal; Sicherheit, Schutz, geeignetes Milieu und Befriedigungen aller Bedürfnisse sind gegeben. Dies ist natürlich nicht immer der Fall.
- Es gibt ein breites Kontinuum von Übergängen - von Schwangerschaften, bei denen diese optimalen Bedingungen nur gelegentlich und für kurze Zeit gestört werden (z. B. durch leichte Erkrankungen, Ernährungsfehler, gelegentliches Zigarettenrauchen und Alkoholgenuß, vorübergehenden Aufenthalt in einer sehr geräuschvollen Umgebung, gynäkologische Untersuchenen, Geschlechtsverkehr in den späteren Schwangerschaftsmonaten) bis zu Schwangerschaften, bei denen dies Bedingungen kaum je erfüllt werden (z. B. bei ernsthaften Infektionen und bei endokrinalen oder den Stoffwechsel beeinträchtigenden Krankheitern der Mutter; bei schwerer Toxikose, bei chronischer Angst, Spannung und emotionalem Streß, bei Arbeit der Mutter in einem ungeeigneten Milieu mit übermäßigen Lärm und Vibrationen, bei Drogensucht und chronischer Vergiftung, bei grausamer Behandlung der Mutter, die zu wiederholten Erschütterungen führt, bei Abtreibungsversuchen mit verschiedenen Mitteln).
- Man kann also zwischen dem "guten" und dem "schlechten" Mutterschoß unterscheiden. Die Summe der Erfahrungen ungestörten intrautinen Lebens während der Schwangerschaftszeit kann hinsichtlich der künftigen Stabiltiät der Persönlichkeit eine wichtige Rolle spielen, vergleichbar der Rolle positiver Betreuungserfahrungen in der frühen Kindheit.
SCHWANGERSCHAFT = Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation,
die sich im Leben zu entwickeln beginnt
Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen?
Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich
erfolgreich
verwirklicht werden.Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen
Bereich des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder ...
weiterWEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterSCHMERZEN = seelische Verletzungen,
wie Enttäuschung, Zurückweisung oder Trennung
Assoziation: Konflikt, Problem, Leid.
Fragestellung: Was tut mir weh? Welche Teile meines Selbst verleugne ich?
Schmerzen im Traum deuten in der Regel auf Schwierigkeiten oder Verluste. Schmerz kann auch eine seelische Verletzung oder
Erniedrigung widerspiegeln. Es ist üblich, Schmerzen in einem Traum zu erleben, nachdem wir eine Beziehung beendet haben.
Von Kopfschmerzen träumen, stellt ein Problem oder ...
weiterTRAURIGKEIT = eine Betrübnis,
die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird
Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor,
dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht.
Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal
können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines ...
weiter