KROKODIL = sich mit den angsterregenden niedrigeren Aspekten,
unserer Natur beschäftigen
Assoziation: Große Gefahr;
Fragestellung: Was bedroht meine Sicherheit?
Krokodil im Traum zeigt an, dass uns etwas aus der Bahn werfen könnte oder unsere Sicherheit gefährdet. Auch:
Gegen etwas Bedrohliches ankämpfen und glauben, die Gefahr nicht eindämmen zu können.
Es kann auch die Angst vor
Arbeitslosigkeit, Scheidung, oder eines großen Geldverlustes symbolisieren. Im umgekehrten Sinn kann es die Angst vor einer Drohung
symbolisieren, sollten wir uns anders verhalten, als es sich der Bedroher vorstellt.
Beispiele: Drohung mit der Rache Gottes wegen unmoralischem Verhalten; die Androhung einer folgenschweren Warnung {Todesdrohung}
oder eines großen materiellen Verlustes.
Ein Traum von einem Krokodil oder anderen Reptilien zeigt, dass wir uns mit den angsterregenden niedrigeren Aspekten unserer Natur
beschäftigen. Vielleicht glauben wir, keine Kontrolle über sie zu haben und fürchten, von ihnen verschlungen zu werden. Krokodile stehen
für Verrat, Betrug und verborgene Instinkte.
Ein negatives Symbol der inneren Energie, das auftaucht, wenn wir nicht die rechte Einstellung zum Leben gefunden haben. Es symbolisiert
auch die Unbarmherzigkeit, die es auf der Welt gibt oder böse Nachbarn, die uns das Leben schwermachen können. Vielleicht lassen wir
uns von unserer Angst vor dem Tod oder vor dem Sterben auffressen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert ein Krokodil die Befreiung von den Begrenzungen der Welt. Es ist außerdem Symbol für Gefräßigkeit
und Heuchelei, eines der Ungeheuer des anfänglichen Chaos.
Siehe Biß Drachen Eidechse Raubtier Reptilien Saurier Schlange
- Ein Krokodil im Wasser sehen, kann als Signal gelten, dringend eine neue Perspektive auf eine Situation einzunehmen.
Wenn es sich bewegt oder das Wasser verläßt, repräsentiert dies unsere Fähigkeit, dass wir uns zwischen der physischen, materiellen Welt
des Wachlebens und der emotionalen, unterdrückten Welt des Unterbewusstseins bewegen.
- Wenn sich ein Krokodil im Wasser versteckt und darauf wartet, dass unsere Achtsamkeit nachläßt, ist dies eine eindringliche
Warnung für unser Wachleben. Möglicherweise hat man einen Konkurrenten, der jede unserer Bewegungen beobachtet, und darauf wartet,
sich auf uns zu stürzen, sobald er die Gelegenheit dazu bekommt.
- Wenn wir beim schwimmen plötzlich auf Krokodile stoßen, sollten wir im Wachleben auf die in der Nähe lauernden Gefahren
achten. Wenn wir absichtlich mit den Tieren schwimmen, bedeutet dies, dass wir uns unserer eigenen negativen Gedanken bewusst
werden.
- Auf den Rücken eines Krokodils zu treten, symbolisiert viel Ärger in naher Zukunft, und dass wir Schwierigkeiten haben
werden, daraus wieder herauszukommen. Egal wen wir in unser Vertrauen ziehen, wir müssen besonders vorsichtig sein.
- Werden wir von einem Krokodil gebissen, weist das auf eine besonders große Gefahr hin. Es kann jemand sein, der
rücksichtslos, unempfindlich und tückisch ist. Wenn das Krokodil uns mit seinem Maul festhält, deutet dies darauf hin, dass diese Person,
trotz unserem Bemühen, uns aus der ungesunden Beziehung zu befreien, fest im Griff hat.
- Werden wir durch einen Angriff verletzt, sollten wir die symbolische Bedeutung des verletzten Körperteils mit in Betracht
ziehen. Ein Krokodil, das unsere Beine angreift, deutet darauf hin, dass das aggressive Verhalten einer Person, unser Gleichgewicht und
Standfestigkeit im Leben zu beeinträchtigen droht. Wenn das Krokodil uns unter seinem Gewicht zerquetscht, fühlen wir uns auf irgendeine
Weise von jemandem ausgenutzt.
- Von einem Krokodil verfolgt werden, kann aussagen, dass destruktive Emotionen aus der Vergangenheit uns einholen.
Vielleicht haben wir versucht, die verborgenen Gefahren dieser Gefühle zu ignorieren. Wenn wir weglaufen, während das Krokodil uns
verfolgt, bedeutet dies, dass wir uns diesen bösen Erinnerungen nicht stellen wollen, da sie zu schmerzhaft oder beunruhigend sind.
- Ein Krokodil fangen besagt, dass wir jetzt regieren und unsere negativen Gedanken kontrollieren müssen. Wer es fängt und
es anschließend wieder in die Wildnis zurückkehren läßt, gibt seinen Feinden neue Chancen, und wird mit ihnen im Wachleben weiterhin
große Probleme haben.
- Wenn wir mit dem Krokodil kämpfen oder ringen, bedeutet dies, dass wir mehr männliche Kraft benötigen, um unsere Ziele zu
erreichen. Wird das Krokodil verjagt, erfolgreich bekämpft oder vernichtet, werden wir die Kraft haben, alle Schwierigkeiten mit unserer
Disziplin zu überwinden.
- Behält das Krokodil die Oberhand, so haben wir uns nicht genügend unter Kontrolle und sollten danach trachten uns nicht
bloß von unseren Trieben leiten zu lassen.
- Töten wir ein Krokodil, werden wir einen Gegner besiegen. Wer es mit einer Waffe tötet, wird seinen negativen Gedanken ein
Ende setzen. Sehen wir ein totes Krokodil, kann dies darauf hindeuten, dass wir unsere potenziellen Feinde besiegt haben, die sich im
dunklen Sumpf versteckt hielten.
- Essen wir ein Krokodil, stellt das die Überwindung einer Angst oder einer gefährlichen Situation dar. Wir fühlen uns siegreich
und genießen den Erfolg und Triumph. Es kann auch unsere Heilkräfte widerspiegeln. Unsere Heilung von den tückischen und bösartigen
Angriffen beginnt.
- Aus einem freundlichen sprechenden Krokodil, können wir schließen, dass unser Feind freundlich zu sein
scheint. Man höre
sich die gesprochene Botschaft genau an, um zu wissen, worauf man im Wachleben achtgeben muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krokodil allgemein: große Gefahr von übermächtigen Feinden, denen man nur durch Klugheit entgehen kann.
- auch: eine Warnung vor kommenden Schwierigkeiten weist auf einen Feind hin.
- man sollte mit neuen Geschäftsverbindungen vorsichtig sein; von den engsten Freunden betrogen werden.
- Krokodil sehen: ein anderer hat das dringende Bedürfnis, einen kennenzulernen.
- auch: man sollte in der Umgebung auf der Hut sein, einige böse Zeitgenossen führen nichts Gutes im Schilde.
- viele Krokodile sehen: es wird eine Überraschung geben.
- von einem Krokodil gebissen werden: eine gefährliche Situation kommt auf einen zu.
- auf den Rücken eines Krokodils treten: man könnte Ärger bekommen, den abzuwenden einen großen
Kraftaufwand erfordert; man sollte niemandem vertrauen.
- Krokodil töten: man wird einen starken Feind bekämpfen müssen.
(arab.):
- Krokodil sehen: von einer Gefahr oder Feinden aus dem Hinterhalt bedroht werden.
- Krokodilstränen: du willst einem Bittsteller helfen, sieh zu, ob er die Wahrheit spricht.
(indisch):
- ein Krokodil sehen: du musst dich vor bösen Menschen hüten, die alles daransetzen werden, dir zu schaden.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterBADEWANNE = emotionale Gelassenheit,
seinen Problemen die kalte Schulter zeigen
Assoziation: Mit seinen Gefühlen gut umgehen können;
Fragestellung: Welche Probleme werde ich bereinigen?
Badewanne im Traum verdeutlicht, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen. Wir fühlen uns gut und freuen uns
des Lebens, weil wir Schwierigkeiten und Probleme an uns abblitzen lassen, oder ihnen wirksam auf den Leib rücken können. Darüber
nachsinnen, wie wir uns vom emotionalen Ballast unserer ...
weiterZUNGE = Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme,
über etwas oder jemanden sprechen
Assoziation: Geschmacksvergnügen.
Fragestellung: Was möchte ich unbedingt ausprobieren?
Zunge im Traum symbolisiert wie und über was/wen wir sprechen, oder uns selbst ausdrücken. Sie verdeutlicht oft auch
erotische Bedürfnisse, allgemeiner auch Gefühle, die sich uns immer stärker aufdrängen, aber besser beherrscht werden sollten.
Im weiteren Sinne verkörpert sie Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme. Manchmal ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterDUSCHE = die Reinigung des Gewissens,
eine Art oberflächliche Befreiung von Schuldgefühlen
Assoziation: Reinigung, Fortspülen.
Fragestellung: Wovon will ich mich reinwaschen?
Dusche im Traum symbolisiert die Reinigung des Gewissens und die Regeneration des Körpers und der Seele. Duschen ist
jedoch weniger gründlich als das Baden im See - und weist so auf eine oberflächliche Befreiung von eventuellen Schuldgefühlen
hin. Wir sollen zu größerer Gewissenhaftigkeit und Ausdauer ermahnt werden. ...
weiterBADEZIMMER = Entspannung und Reinigung,
eine Anspannung loswerden wollen
Assoziation: Ort der Reinigung und des Loslassens.
Fragestellung: Was bin ich loszulassen bereit?
Badezimmer im Traum versinnbildlicht einen erholsamen Vorgang der Entspannung und Reinigung. Es kann sich durchaus auch
eine seelische Reinigung empfehlen: Die Aufforderung, ein längst fälliges, klärendes Gespräch mit unserem Partner zu führen, eine
Anspannung loszuwerden, gemeinsam in ein neues Wohlbefinden ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterRENNEN = sich im Leben behaupten,
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung.
Fragestellung: Was bewegt mich?
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann,
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit
unbedingt Fortschritte machen wollen.
Auf etwas ...
weiter