BAUSTELLE = Existenzaufbau und Lebensplanung,
etwas im Leben verändern wollen
Baustelle im Traum steht als Symbol für Existenzaufbau und Lebensplanung. Wir müssen oder wollen etwas in unserem Leben
verändern. Die Baustelle verweist auf notwendige Persönlichkeitsarbeit. Sie versinnbildlicht mit all ihren Arbeitern und Geräten
den Existenzaufbau, die Persönlichkeitsentwicklung und die Lebensplanung.
Eine Baustelle im Traum, kann auch als eine Art Warnung gedeutet werden, bei großen Geschäftsabschlüssen vorsichtig zu sein. Wir sollten
uns konzentrieren und jeden Schritt im Voraus planen. Alle Augen werden auf uns gerichtet sein, also werden wir uns im bestmöglichen
Licht präsentieren wollen. Um den Traum genau deuten zu können, muss auch beachtet werden, was gebaut wird.
Siehe Bagger Bau Baugerüst Bauwerke Beton Gerüst Kran Lastwagen Neubau Zement
- Auf einer Baustelle arbeiten zeigt, dass wir mehr Liebe brauchen. Vielleicht wechseln wir häufig den Partner und möchten
keine feste Bindung, weil schlechte Erfahrungen aus früheren Beziehungen uns davon abschrecken. Eine solche Einstellung schützt zwar
vor Schmerzen, schafft aber gleichzeitig auch ein Gefühl von Leere und Nichtzugehörigkeit.
- Planloses Arbeiten warnt vor einer Zersplitterung der Kräfte.
- Auf einer Baustelle herumlaufen, bedeutet, dass unser Geschäftssinn einen großen Gewinn in Aussicht stellt. Wir haben uns
intensiv damit beschäftigt, wir wir unsere Einnahmen steigern können.
- Die Baustelle verlassen, kündigt eine Beförderung an. Da wir grundsätzlich jeden ehrlichen Job annehmen, den wir
angeboten bekommen, erkennen die anderen, dass sie auf uns zählen können. Sie zeigen uns ihr Vertrauen, so dass wir in eine bessere
Position aufsteigen werden.
- Sich auf einer Baustelle verstecken, deutet auf ein unruhiges Bewusstsein hin. Wir verstecken wahrscheinlich etwas vor
einem geliebten Menschen, weil eine unangenehme Angelegenheit ihn verletzen könnte.
- Ein Unfall auf einer Baustelle, bedeutet, dass wir etwas im Leben ändern werden. Der Grund dafür wird ein Ereignis sein, bei
dem wir uns fragen, ob wir glücklich sind oder nicht - und was wir tun sollen, um Zufriedenheit zu erreichen. Das Problem ist, dass wir zu
lange gewartet haben, etwas zu tun. Wir müssen uns klar werden, keine Gelegenheiten verpassen zu dürfen, denn wir wissen nicht, wann
wir eine neue Chance bekommen.
- Wenn jemand anderes auf einer Baustelle einen Unfall hat, bedeutet dies, dass wir uns mit jemandem versöhnen werden, mit
dem wir keine gute Beziehung haben.
- Stürzt ein Baugerüst ein oder geschieht ein anderes Unglück, ist der Aufstieg und das persönliche Weiterkommen ernsthaft
gefährdet.
- Herrscht auf der Baustelle Aktivität, sind die privaten wie beruflichen Erfolgsaussichten gut;
- Eine stillgelegte Baustelle oder eine Baustelle, wo die Bauarbeiter nur langsam vorankommen, weil wenig gearbeitet wird,
deutet auf Schwierigkeiten in unserer persönlichen Entwicklung hin und mahnt zu größerer Ausdauer.
- Die Vision einer im Bau befindlichen Straße lässt vermuten, dass wir einen langen Weg zurücklegen müssen, bevor wir unser
Ziel erreichen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Baustelle sehen: gewinnbringendes Unternehmen.
(arab.):
- du läßt dich in große Unternehmungen ein.
(indisch):
- deine Gedanken sind nicht mit Geld zu bezahlen.
AUTOBAHN = Dynamik oder Fortschritt,
in einer Sache schnell voran kommen werden
Assoziation: Reisen; Weg in die Freiheit; Bewegung.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich Bewegungsfreiheit?
Autobahn im Traum stellt Dynamik oder Fortschritt dar. Wir kommen in einer Sache schnell voran. Sie steht für den kollektiven
breiten Weg, der meist schnell zum Ziel führt, ohne jedoch besonders interessant und umweltgerecht zu sein. Auch: Symbol des ständigen
Unterwegssein, Vielfahrer, Fernfahrer, Heimatlose, der Beton als Ersatzheimat.
Ein Autobahntraum ist immer auch ein Hinweis für den richtigen Lebensweg. Betrachten wir die Bedingungen der Autobahn, die meist
widerspiegeln, wie wir gerade das Leben empfinden.
Siehe Auto Baustelle Kreuzung Kurve Landstraße Stau Straße Überholen Umleitung Verkehr
- Auf einer geraden, gut asphaltierten Autobahn fahren, bedeutet inneren Frieden. Je sanfter und mühelos wir darauf fahren,
desto schneller erreichen wir unsere Ziele, quasi auf der Überholspur.
- Fahren wir auf einer kurvenreichen, holprigen Autobahn, zeigt dies emotionalen Stress und Disharmonie an.
- Auf einer Autobahnauffahrt fahren, ist ein Zeichen dafür, dass wir bald eine etablierte berufliche Laufbahn oder einen
akademischen Weg einschlagen werden, der auch von anderen eingenommen wird. Dieser Weg wird uns dorthin führen, wo wir sein
möchten.
- Eine Autobahnabfahrt oder die Autobahn verlassen, ist ein Zeichen dafür, dass wir mit den meisten Menschen um uns herum
einen Gedankenkonflikt haben. Vielleicht werden wir uns mit der Familie oder den Kollegen darüber streiten, wie wir eine Angelegenheit in
naher Zukunft angehen wollen.
- Wenn wir uns einem Autobahnkreuz nähern, bedeutet dies, dass wir uns einer richtungsweisenden Abzweigung unseres
Lebens nähern. Wir werden bald eine wichtige Entscheidung treffen, die unseren Kurs verändern kann.
- Auf der falschen Autobahn fahren oder auf die falsche Autobahn zu fahren, weist darauf hin, dass sich unser Leben gerade
viel zu schnell bewegt. Es ist zudem ein Omen dafür, dass wir große Fehler machen werden, die uns erheblich zurückwerfen können.
Versuchen wir Fehler zu vermeiden, die uns teuer zu stehen kommen.
- Eine Autobahnumleitung bedeutet, dass wir unsere Herangehensweise an eine Aufgabe überdenken müssen. Unsere
bisherigen Pläne könnten aufgrund neuer Umstände nicht mehr richtig funktionieren oder gültig sein. Passen wir bei Bedarf unsere
Vorgehensweise an und behalten wir dieselben Ziele bei.
- Ein Stau auf der Autobahn, verweist auf abgeblockte Lebensenergie.
- Stehen wir auf dem Seitenstreifen, haben einen Unfall oder unser Fahrzeug ist in schlechtem Zustand, haben wir Probleme
oder emotionale Differenzen, und machen gerade eine stressige Situation durch. Diese Art der Symbolik weist auch auf
kommende Schwierigkeiten oder Verzögerungen in einem Projekt hin, bei dem wir bisher in allen Bereichen gut und schnell voran kamen.
- In einen Autobahnunfall verwickelt sein, zeigt widersprüchliche Ideen oder Konflikte bei einem sonst
zügig verlaufenden Projekt an. Manchmal deutet es auch darauf hin, dass wir in einer Lebenssituation, die sehr schnell voranschreitet,
einen Kampf mit einer anderen Person führen müssen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Autobahn sehen: stellt Situationen in Ihrem Leben dar, wo Sie Dynamik oder Fortschritt erleben;
auch: Eine stagnierende Situation geht jetzt schnell vorbei; die Aufmerksamkeit der Menschen genießen werden.
- Einen Autobahnunfall haben oder ein Fahrzeug in schlechtem Zustand auf der Autobahn fahren: negativ emotionale Probleme, die Sie während einer schnelllebigen Situationen erleben werden.
- Wenn Sie von einer Autobahn mit vielen Kurven träumen, sind die zu ergreifenden Maßnahmen kompliziert.
- Der Traum, in dem die Autobahn sehr groß ist, deutet auf Erfolg und Glück hin.
- Wenn Sie davon träumen, dass die Autobahn durch eine Ebene führt, werden Sie keine Schwierigkeiten haben.
BALL = in Bewegung geratene psychische Energie,
das Bedürfnis haben, sich frei auszudrücken
Assoziation: Integration, Ganzheit. Gesunde Konkurrenz.
Fragestellung: Welche Teile meines Seins vereine ich? Woran möchte ich teilhaben?
Ball im Traum ist mit unserer spielerischen, kindlichen Seite verbunden oder mit unserem Bedürfnis, uns frei auszudrücken.
Ballspiele erinnern zum einen an die Kindheit und werden auch mit Erholung und Freizeit assoziiert. Zum anderen stellt der Kampf um den Ball
oder rechte ...
weiterBAUEN = die persönliche Identität,
eine glückliche Hand bei zukünftigen Planungen haben
Als Symbol ist der Bauplatz bzw. der Hausbau für den eigenen Körper zu verstehen - im weiteren Sinn für die persönliche Identität. Wer
etwas baut, will im Wachleben vorwärtskommen. Beim Bauen kommen aber auch Schwierigkeiten auf, die Probleme im bewußten Leben
schildern, mit denen man nicht so leicht fertig werden kann.
Oft wird das Symbol günstig beurteilt; insbesondere der Aufbau eines Hauses gilt als Zeichen für ...
weiterBEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterFUSS = den eigenen Standpunkt,
mit dem man auf dem Lebensweg weiterschreitet
Assoziation: Erdung, Richtung, fundamentale Glaubenshaltung.
Fragestellung: Wohin gehe ich?
Fuß im Traum kann als sexuelles Symbol gedeutet werden, das entsprechende Bedürfnisse zum Ausdruck bringt; manchmal
kann er auch im weiteren Sinn für Liebe stehen. Die tiefere Bedeutung ergibt sich daraus, dass der Fuß festen Stand verleiht und die
Fortbewegung ermöglicht; in diesem Sinn kann er die Werte, Überzeugungen ...
weiterHOCHHAUS = freie Sicht und guter Überblick,
aber auch einer unter vielen sein
Hochhaus im Traum bedeutet, dass man besondere Leistungen vollbringt, hohe Ideale hat, oder auch eine Machtposition inne
hat. Aus gesicherter, vertrauter Situation ist aus dem hohen Haus "freie Sicht" und ein großer Überblick möglich. Obwohl Hochbauten nach
bestem Wissen phallische Machtsymbole zu sein scheinen, haben sie doch verschiedene Bedeutungen:
Hochhäuser als Luxuswohnungen oder Bürogebäude können bedeuten, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterNAEHE = den Geschehnissen emotional näherkommen,
oder besser damit umgehen können
Wenn man in seinem Traum bemerkt, dass man einem Menschen oder Gegenstand nahe ist, dann kann man sich auch im Wachzustand auf
diese beziehen. Vielleicht ist das Traumsymbol ein Signal, dass man den Geschehnissen emotional näherkommt, oder dass man besser mit
dem umgehen kann, was geschieht. Andererseits kann Nähe im Traum auch den Wunsch nach Intimität und Schutz ausdrücken.
Ist man in seinem Traum einem Gegenstand ...
weiterNAEHEN = die Sehnsucht,
nach einer haltbaren zwischenmenschlichen Beziehung
Assoziation: Zusammenfügen; Reparieren.
Fragestellung: Was möchte ich erschaffen oder wiederherstellen?
Nähen im Traum zeigt an, dass man Sehnsucht nach haltbaren zwischenmenschlichen Beziehungen hat. Eine Arbeit, die man
mit viel Geduld und Genauigkeit verrichten muß, um etwas Tragbares zu schaffen. Näht man im Traum einen Flicken auf, bleibt manches im
Wachleben nur Flickwerk, das leicht wieder einreißen kann. ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiter